Zum Inhalt springen

safka

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von safka

  1. safka hat auf SAABomane's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo saabomane, Bei mir springt die anzeigenadel bei halb vollem Tank plötzlich nach ganz oben ,als wäre der Tank randvoll und bleibt denn da oben hängen. Ohne jeden Grund zeigt sie nach einiger Zeit wieder völlig normal an. was kann das sein? Hast Du eine Idee? safka
  2. safka hat auf safka's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo liebe Leute, nachem ich schon manchen wertvollen Tip zu manchen technischen Dingen "stibitzt habe, wird es Zeit, dass ich mich und mein Auto einmal kurz vorstelle. Ich wohne in der Nähe von Oberhausen (Schermbeck für Insider) und bin seit Januar diesen Jahres stolzer Besitzer eines Saab 900II 2,0 i. Ich habe zwiei Riesen dafür auf den Tischgelegt. Ich denke der Preis war o.k. für einen 96er 2,0i mit 165.000 auf der Uhr neuem TüV und lückenlosem Scheckheft.Trotz alledem habe ich bereits u.a, einen neuen Thermofühler, einen Thermostaten , neue Bremsscheiben und Klötze an der Hinterachse, ein neues Blinkergehäuse vorne links (das alte war ein Aquarium) und eine neue Lambdasonde verbaut. Au ßerdem habe ich alle Öle und Flüssigkeiten gewechselt. Freunde unterstellen mir Perfektionismus,aber das ist mir egal, schließlich möchte ich das Werkel noch ein paar Jahre sicher bewegen können. Zu den Annehmlichkeiten meines Saab zählen u.a, eine Getriebeautomatik sowie eine Klimaautomatik. Die Getriebeautomatik benötige ich auch dringend, da ich nach einem unverschuldeten Motorradunfall einen gelähmten rechten Arm habe. Eine sehr alte,sehr unaufmerksame Dame ist mir auf der Autobahn im Stau, ich war der letzte, mit 85 Km/h ungebremst in mein stehendes Motorrad gebraust So etwas ist ungesund! Bis jetzt habe ich mir alle Ersatzteile aus dem Internet besorgt und auch (einarmig) in meinen Saab verbaut. Ach ja, eine Park distance control war auch dabei. Da mein Saab aber einen leicht unrunden Leerlauf aufweist und zudem recht trinkfreudig ist, habe ich bei der in Wesel ansässigen Saabotheke den Fehlerspeicher auslesen lassen, zumal das Infopannel mit Intervallen immer mal wieder check engine fordert. Das kann ja nun alles oder fast nichts bedeuten. Hartnäckig mäkelt der Fehlerspeicher aber immer an meinem Klopfsensor herum. Die Fachleute der Saabotheke tippen aber auf das Leerlaufregelventil.Ich habe es bereits gründlichst gesäubert aber es weist auf der Innenseite einige Riefen auf, und es scheint meines Erachtens nur zwei Stellungen nämlich auf oder zu zu kennen, nichts dazwischen. Ich habe dann leichtsinnigerweise nach dem Preis eines neuen Ventils gefragt und wurde keideweiß im Gesicht als die Experten unglaubliche 650,--!!! Euro für das gute Stück aufriefen . So was muß es doch wohl billiger zu schießen geben. Hat vielleicht jemand von Euch einen Tip für mich? So, das solls fürs Erste gewesen sein. Ich finde das Forum höchst informativ und freue mich, von jetzt an dabei sein zu dürfen. Beste Grüße SAFKA

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.