Alle Beiträge von 1stsaab
-
Kompatibilität 900 II - 9-3 I
halli hallo Passt in den 9-3 I eine Innenausstattung aus dem 900 II? Habe querlenker für einen 900II herumliegen und wollte wissen ob sie in den 9-3 passen oder nicht? danke im voraus mfg
-
Komisches Startproblem
jetzt hoffentlich das finalupdate: an den 4 tagen die "er" jetzt in der werkstätte war, wurde taglich mehrmals gestartet und bei ca 30% der startvorgänge trat das problem auf... kw sensor wurde getauscht, ölwechsel, neue zündkerzen, luft + pollenfilter neu seit dem ca 100 km, 20-30 startvorgänge bis jetzt tadellos. kommt mir jetzt irgendwie leichtfüßiger vor :) fazit: mittleres service und dank flenner auch nicht sonderlich teuer... mfg
-
Einseitiger Lautsprecherausfall
danke für den tipp mit dem Radio. Es gibt tatsächlich kein ausgangssignal an die linke seite. habe jetzt erstmal ein anderes verbaut und das original zu nem techniker gebracht hoffen wir mal dass der das halbwegs kostengünstig hinbekommt, möchte das original nämlich gern behalten... mfg
-
Einseitiger Lautsprecherausfall
sry versteh die gegenfrage nicht^^ hab mich in der eile wohl zu ungenau ausgedrückt... wenn ich musik höre kommt der ton nur aus den rechten lautsprechern... die linken(armaturenbrett, fahrertüre und heck) machen keinen mucks... bevor ich alles zerlege würde ich gern wissen ob jemand dieses problem kennt oder sich vorstellen kann was die ursache ist. mfg
-
Einseitiger Lautsprecherausfall
Habe einen einseitigen Lautsprecherausfall. Linke Seite macht keinen Mucks... 9-3 bj 2001 alles original... wo könnte der fehler liegen? danke im voraus mfg
-
Komisches Startproblem
Auch nach dem Werkstatt besuch herrscht keine klarheit... Benzinpumpe ist definitif ok, genauso die Batterie... auch die di-kassette schließt die werkstatt aus... jetzt wird einmal der kwsensor getauscht.
-
Komisches Startproblem
batterie wäre auch mein erster gedanke gewesen... da die spannung aber stimmt, hab ich das aber erstmal wieder verworfen... werde die batterie morgen vom fachmann prüfen lassen, bevor ich weitere schritte setze die österreichischen werkstätten sind sich in der ferndiagnose einig-->KWsensor der örtliche meinte sogar--> der kwsensor gehört sowieso getauscht, auch wenn das problem woanders liegen sollte... @majoja02 das mit der benzinpumpe kann ich technisch nicht ganz nachvollziehen, denn wenn die benzinpumpe was hätte würde das problem nach dem erfolgreichen starten weiterbestehen. oder? noch ein update: heute ist der motor nach folgendem tipp immer gelaufen... "zuerst die zundüng, (fasst wie beim vorglühen) einschalten und erst nach einer zeit starten..." funktioniert komischerweise auch, wenn allerdings direkt gestartet wird startet er erstmal nicht... mfg
-
Komisches Startproblem
guten abend meine mutter fuhr mit meinem 9-3 SE (turbo 185ps) bj 2001 121.000 km... Sie ruft mich an und sagt das auto startet nicht, motor dreht normal, startet aber nicht ich fahr hin, sie setzt sich nochmal hinein und er startet... sie fahrt zur tankstelle und ruft an, das auto startet nicht, sie fragt bei der tanke um hilfe und 5 min später läuft er wieder ohne probleme... Leerlauf normal, super durchzug, keinerlei sonstige probleme... wir haben ca 3 grad und leichten schneefall... das auto ist nichteinmal einen tag gestanden bin technisch recht versiert, kann aber keine logischen schlüsse daraus ziehen... kw-sensor? eher nicht oder? ; kraftstoffpumpe/leitung kann auch eher nicht sein, da er dann doch einwandfrei funktioniert... ; Batterie hat 12,7 volt spannung und bei laufendem motor ca 14V... mfg