Zum Inhalt springen

T0M

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von T0M

  1. alles klar. kann man da links dann ein cd-wechsler nachruesten oder geht das nur mit der harman&kardon anlage? kenne das von meinem bisherigem radio, dass man noch alles moegliche anschliessen kann, navi dvd und was sonst noch audio/video rausgeben koennte. da gibt es dann sogar ein einfaches AUX kabel mit einfach nur zwei chinch steckern fuer links/rechts. ist allerdings ein AVC-LAN system und sicher nicht mit dem von saab zu kombinieren? was benutzt da saab? CAN-BUS? da gibt es vielleicht auch was: http://cgi.ebay.de/GATEWAY-100-iPod-AUX-USB-MP3-f%FCr-Opel-CD30-MP3-CAN-Bus_W0QQitemZ350300396566QQcmdZViewItemQQimsxZ20100103?IMSfp=TL100103238002r16239
  2. T0M hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe heute auch zugeschlagen! 9-5 kombi linear, 150ps, 74000km, Bj2003 MY04, alle 12tkm service, 1.hand wurde vom aelteren herrn (bj. 39) bewegt. kein leder, kein navi und auch sonst nichts ausser ESP. aber eben zum schalten und mit kassetenrekorder :-) nicht ganz 9500eur mit neuen reifen, neuen bremsbelaegen u. -scheiben vo. sowie hi. und zulassung. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127817228&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&ambitCountry=DE&zipcode=24161&zipcodeRadius=20&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1
  3. mit OT meinte ich nicht ganz dem uebergoerdnetem thema folgend und mit AHK anhaengerkupplung.
  4. och wenn es OT ist, was ist das hinten beim ersatzrad? AHK?
  5. T0M hat auf hussi85's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich kann dir nicht auf alles eine antwort geben, aber zu zu 2. von schuhcreme wuerde ich dringend abraten. faerbt ab! wenn dann schon eher was fuer pferdesattel. aber das leder heutzutage ist normalerweise mit kunststoff beschichtet, so dass es da vielleicht auch was spezielles gibt. wuerde ich mal googeln. zu 6. ist das echtes carbon? echtes carbon ist schon sehr nett, die fasern so schoen dreidimensional und je nach lichtverhaeltnissen scheinen sie anders. aber diese aufgedruckten carbon-look sachen finde ich peinlich.
  6. wo ist der anschluss genau? woran erkennt man, dass er fuer ein CD-wechsler ist?
  7. T0M hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    das angebt haben sie dann wohl schon aus dem internet genommen, oder? klingt schon verdamt guenstig!
  8. T0M hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    und welches auto ist es nun? das aus leipzig?
  9. T0M hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist das ein Kombi? Die werden ja deutlich hoeher gehandelt als die Limusinen.
  10. T0M hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es hat schon sein grund, warum der guenstig ist. Ich wollte dich aber auch nicht davon abbringen. Immerhin hast du jetzt etwas besser ausgangsposition, da ich ja abgesagt habe. Wenn du doch hin faehrst, dann vorher bescheid sagen, dass sie dem ne neue batterie verpassen, damit der auch fahren kann. Der haendler wird dir dann mit seinem messgeraet die lack-schicht-dicke vormessen und eben nur in einem kleinem bereich einen wert ueber 2.40mm feststllen - demzufolge wurde kein teil ausgetauscht, sondern nur ausgebeult, verfuellt und lakiert "wirklich nichts wildes, nur juristisch ein unfall". die fruehere werkstatt weiss aber, dass sie ein teil der hinteren karosserie ersetzt hat. kennt sich da jemand mit diesen lackschichtdicken aus? ist das so, dass wenn eine schichtdicke von mehr als 2.40mm gemessen wird, dass es juristisch ein unfall ist? denn so wuerdest du den wagen ja dann kaufen. juristisch ein unfallwagen. wie soll man da spaeter noch was reklamieren koennen?
  11. T0M hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe mir den wagen samstag angesehen. von einer kleinen delle die ausgebessert wurde sprach der verkaeufer, die nur formell als unfall zu bezeichnen ist. vermutlich hat aber nur jemandmit dem ellenbogen eine beule rein gemacht. ich habe dann bei der werkstatt angerufen, bei der die letzte inspektion gemacht wurde und bekam die antwort, dass es kein kleiner unfall war sondern dass ein weiterer PKW beteiligt gewesen sein musst. sie haetten recht lange an der reparatur gesessen. die konnten sich noch gutdran erinnern. von denen auch die info mit der kopfdichtung. der haendler wollte dann die rechnung von der werkstatt besorgen - konnte er aber angeblich doch nicht weil es angeblich nicht in der besagten werkstatt repariert wurde. da bin ich natuerlich noch misstrauischer als vorher. ich wollte urspruenglich samstag noch mal hin, aber nach der geschichte haette ich ein preisnachlass erwartet. gibt es aber nicht. fuer meinen alten wollten sie mir auch ein unterdurchschnittlichen preis geben (1500eur) meine bisherige werkstatt bietet mir dafuer 3500. so habe ich den termin fuer samstag abgesagt und das auto innerlich gestrichen. gefahren bin ich ihn nicht.
  12. T0M hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frag mal nach dem unfall hinten links. Zudem sieht der motorraum recht angerostet aus. Etwas ungewohntes klackern vorne rechts kurz nach dem start des motors. Zylinderkopfdichtung ist bereits erneuert... Ich wuerde vermuten, das auto wurde nicht geschont. Ansonsten sehr schoen. Schwarz mit schwarzem leder und und und ...
  13. ausserlich ist er echt chick :-) leder, navi, schiebedach, cd-wechsler, schwarz und guestig ist er eben... ich denke ich fahre noch mal hin und sehe ihn mir von unten an und fahre ihn auch mal. nehme noch ein freund mit, der gerne autozeitschriften liest, dann wirds auch spassig, wenn der wagen schon ein flopp sein sollte. alternativ haette ich hier um die ecke ein 2.0t von 2003. sehr gepflegt, besitzer kommt aus der gutbetuchten rentnergegend am stadtrand. ist jedes jahr 15tkm gefahren und hat einmal jaehrlich die inspektion gemacht. also oelwechsel alle 15tkm. kein schnickschnack, nur nebelscheinwerfer. motor sieht gut aus. nur esd hat einige rostflecken. keine gaeraeusche aus dem motor, kein ungewoehnlicher rauch aus dem auspuff. dummerweise wurde er mal falsch hochgehoben. vorne auf beiden seiten ist der unterbodenschutz an und um die wagenheberaufnahme bis aufs metall abgerieben. kein rost oder dreck zu sehen, so dass man es wohl noch richten kann. der schwarze aero hatte ja schon ein seltsames klackern aus der rechten seite fuer die ersten vielleicht 15 sekunden nach dem start, war dann aber weg.
  14. Habe bei der saab-werkstatt angerufen, bei der die letzten beiden inspektionen gemacht wurden. Die kannte den wagen. Der kleine unfall war doch nicht so klein wie der gebrauchtwagenhaendler der meinung war, haetten sie aber faechmaennisch repariert. Ansonsten sind die bremsen gerade gemacht worden. Frueher einmal wurde die zuendbox ausgewechselt und die kopfdichtung gemacht. die beidenmale dass bei mir die kopfdichtung hinueber war, waren es beidemale 20 jahre alte VWs die die vollgasfahrt nicht ausgehalten haben. wie kann das bei einem 5 jahre altem wagen passieren, der unter 100tkm gelaufen ist? Was den rost im motorraum angeht. Der deckel war recht weiss, aber das fand ich nicht so wild. Vielmehr war die abgasanlage schon recht braun. Ich meine da war oben ein 5cm stueck anschlussflansch oder sowas. Der war aussen total mit rost ueberzogen - gut , ist vermutlich auch ein recht massives teil. Aber eben auch die beiden KATs und die rohre dazu. Im nachhinein versuche ich mir einzureden, dass die sachen nur von hitze angelaufen waren. Habe keine lust gleich am anfang die KATs zu tauschen zudem koennten ja auch andere sachen noch betroffen sein. Die anderen 9-5er sahen deutlich sauberer aus. ich fahre vermutlich naechsten samstag noch mal hin. da kann der wagen dann auch auf die hebebuehne und ich kann mir alles von unten ansehen.
  15. T0M hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    oh je, was habe ich angestellt verschieben faende ich gut.
  16. Ahhm ja, danke fuer die antwort, und danke, fuer das verschieben aus dem 3.0TiD thread in dieses. Ich versuche mal durchs zurueck editieren den urspruenglichen beitrag wieder hinzubekommen... Habe mir am samstag zwei autos etwas weiter weg angesehen. Der ander war ganz nett, ein aero, hatte aber mal ein kleinen unfall. an der c-saeule wurde ein kleiner bereich nachlakiert. der haendler kann mir nicht sagen was da passiert ist. wie bekomme ich das ambesten raus? kann man da saab deutschland wegen sowas kontaktieren? koennen die mir vielleicht auch sagen ob ausserhalb der service-intervalle oelwechsel gemacht wurden? Der motorraum kam mir ungewohn angegammelt vor. Wird der aero motor soviel heisser, dass die anbauteile schneller korridieren?
  17. T0M hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielen dank fuer die antworten. Mittlerweile klappt das mit der suche auch schon besser... Habe mir zwei 9-5er am samstag angesehen, aber das waren benziner, deswegen werde ich mal ins richtige topic wechseln.
  18. T0M hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei dem oelschlamm dachte ich, es waere 2004 gewesen. Da bin ich gerade am suchen, vielleicht kann mir da noch mal jemand kurz helfen: ich habe mir textpasagen aus dem forum rauskopiert, die wuerde ich gerne wieder finden. aber wenn ich die in die suche eingebe gibt es keie treffer. z.b.: Ölschlamm ist seit 03/04 behoben. Normalerweise also auch bei Fahrzeugen, die ab Herbst 2003 zugelassen sind. Fahrgestellnummer beachten! An 10. Stelle muss eine 4 stehen. Wie kann ich das wieder finden? Gibt es irgendwo eine beschreibung zur suche? Ich moechte nicht aufdringlich wirken, bin mir sicher es steht schon aller hier irgendwo, wollte mir aber morgen zwei saabs etwas weiter weg ansehen und versuche noch die noetigen informationen zusammen zu suchen. Einer davon ist ein Aero mit EZ 03/2004, also recht knapp an dem besagten scheidungsjahr, der andere mit EZ 2005 aber dafuer etwa ein bis zwei jahre zu guenstig. auch verdaechtig. auch wenn es nicht in das 3.0 TiD topic passt, gibt es eine einfache moeglichkeit zu sehen ob es ein oelschlamm gefaehrdetes fahrzeug ist oder nicht? ich hatte mir heute ein 2003er modell angesehen (2.0t), da waren im motorbereich zwei KATs einer stand vorne vor dem motor senkrecht, dann kam die lambda-sonde, dann unter dem motor waagerecht noch einer. ist das bei den modellen ohne oelschlamm anders?
  19. T0M hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Uii, da bin ich doch ueberrascht von den antworten. habe es hier rausgelesen, dass eventuell ab 2003 aber ganz sicher ab 2005 das problem behoben waere. Doch gut auch mal nachzufragen. Habe mittlerweile auch andere foren durchforstet, mitunter renault... so unfassbar es ist, ihr habt wohl recht :-/ was fuer eine katastrophale geschichte!
  20. T0M hat auf Famwebko's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, ich wollte mich hier mal mit anhängen... würde gerne bei den momentan niedrigen Saabpreisen zuschlagen (so ne art Kindheitstraum :-) Habe hier schon einiges gelesen, finde aber immerwieder die gleichen Topics, und so ganz den Überblick habe ich noch nicht. Die Suche, oder wie er heisst, ist auch nicht so leicht zu bedienen, wenn man nicht so genau weiss wonach man eigentlich suchen soll. Hat der 3.0 TiD noch andere Mängel als die Stahllaufbuchsen-Problematik? Falls nicht, spricht doch nichts dagegen einen ab dem Baujahr 2005 (incl. 2005?) zu kaufen, oder? Falls doch, hat jemand ein Paar Suchbegriffe für mich? Grüße, Tom

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.