-
saab fun embleme
Hi, Habe letztens hier im Forum einen Fred gefunden wo jmd. Bilder + Links von Fun Emblemen für nen 902 er gepostet hat. Fand die ganz witzig und wollte die unbedingt nem kumpel schicken.. oder evtl. sogar bestellen. Wenn das irgendjmd. noch findet oder weiß bitte mal hier bescheid geben ;) Habe meine gesamte Chronik durchgeforstet und die Suche misshandelt :D aber hab den Verdacht das ist irgendwo in nem 1000 Seiten Thread verschwunden LG
-
Check Engine, Leerlauf
Hi, Fahrzeug Saab 900S '98 2.0 131ps Ich habe heute Check Engine bekommen Der Motor kann sich nichtmehr im Leerlauf abfangen und geht aus sobald ich die Kupplung trete.. Gang rausnehme und anhalten will. bzw. auch nur die Kupplung trete. Wenn ich den motor einfach anlasse pendelt er sich im Leerlauf ein... irgendwann geht er spuradisch aber auch aus.. Ich muss dazu sagen das ich ihn ziemlich leer gefahren hatte und dachte das er vll. schon Luft zieht.. aber nach volltanken auch keine Besserung. So muss ich das Gas also immer selbst vorm Leerlauf halten damit er nicht ausgeht. Ich schätze mal der Leerlaufregler ist irgendwie kaputt? Oder kann mir evtl. jmd. etwas anderes diagnostizieren. €: War mit dem auto bei einem Schrauber Der hat sich die kabel angeguckt und die steckverbindungen.. usw. und schließt maderschaden aus.. irgendein wackler.. oder defekter luftmengenmesser oder leerlauf-luftregel-ventil usw usw. also halt nen Sensor.. -.- Werde morgen mal bei Saab auslesen lassen. Die Symptomatik weist allerdings laut anderer Foren auf Luftmengenmesser hin. €2: War bei Saab. Fehlercode: P0103 (Luftmengenmesser) Habe den Stecker gezogen damit er in ein anderes Notlaufprogramm geht. Leider ohne Erfolg (keine Ahnung ob das so möglich ist) Jedenfalls ist es gerade egal ob der stecker steckt oder nicht der Fehler bleibt gleich.. Also werde ich den Luftmengenmesser tauschen Skandix = 350€ O.O Ebay Neutei = 80€ .. mal sehn^^ mfg
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
Vielen Dank ;) Wenn ich den Klapperer finde sag ich mal Bescheid :D mfg
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
Also die Endstufe ist eine Hifonics Merlin.. also von der Marke her nicht schlecht.. außerdem gibt es einen turn on eingang den ich mit dem "antenna" ( vermute zum ausfahren einer elektrischen Antenne ) verbunden habe.. Radio ist kein Original saab. wenn ich das radio also ausmache wird der strom wohl auf 0 gehn. denke ich.. zumindest habe ich jetzt keine probleme mehr gehabt mit batterie. Solche Klemmen habe ich nicht.. da muss ich nochmal schauen ob ich das dann irgendwann mal machen kann danke für die Antwort mfg
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
Nein während der Fahrt, im Leerlauf nicht. Mein Vater ( mitarbeiter bei Opel ) hat sich das angehört und meinte das ist irgendetwas das klappert. Also nicht irgendwie was funktionierendes :D mechanisches oder elektrisches das irgendwie defekt ist. Naja da müsst ich ja das Kabel abisolieren.. der Verstärker leistet 450Watt Sinus (RMS) also das ist schon auch einiges was der verbrauchen wird... trotzdem dachte ich nicht das die Batterie derart schnell leer wäre. mfg
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
Guten Abend die Herren, Ich habe die Kupplung jetzt machen lassen und die Endstufe mit Tieftöner sind im Kofferraum (funktionierend) angeschlossen. :) Nur jetzt noch 2 Probleme: Habe die Endstufe eingestellt ( Motor lief dabei nicht ) das ganze hat .. max 15-20min. gedauert, danach war die batterie platt.. Bin am Vortag 200km Autobahn gefahren.. also müsste die doch eigentlich ganz gut geladen sein oder? Ist das normal das die so schnell leer ist oder ist die vielleicht auch fertig? Lichtmaschine? Nach dem Kupplungseinbau durch eine Werkstatt habe ich extrem starke Vibrations Geräusche aus dem Armaturenbrett (linke Seite) Das ganze fängt bei ca. 1500 umdrehungen an tief zu "klackern" und wird bei ca. 2500 Umdrehungen zu einen hochfrequenten "quietschen". Jemand ne Idee was das sein könnte? irgendne markante klemme.. oder irgendsowas was er vergessen haben könnte ( für Kupplungsseil wechsel wurde der ganze Pedalblock ausgebaut ) mfg
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
Was ihr vielleicht beachten solltet : Ich bin ein 18jähriger Schüler der bald seinen Zivildienst antritt :D und für 7€ wochenends Zelte aufbastelt :D Habe jetzt Sachs kupplungssatz + lagerdings + seilzug für 296€ über einen Kollegen geordert und lasse das jetzt für 150-200€ ( mündliche abrede ;) ) einbauen. Ich selber traue mir das nicht zu selbst zu machen. Danke marman Ich muss mir das mal bei mir angucken wenn ich ihn wieder hab ;)
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
Ne quatsch :D hatte da schon jmd. für aber der hatte kein 2 Säulen Bühne.. aber da muss ja ansch. vorderachse raus ? Also bin ich noch nach der suche fürn Schrauber Saab hat mir nen flockigen 915€ voranschlag gemacht Ich poste nochmal wenn ich mir die Endstufe geleistet hab ^^ also in 2 monaten oderso :D wegen armaturenbrett usw. Danke für die Antworten!
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
nene Belag is hin.. also fährt schon noch ^^ aber muss halt untertourig fahren.. und wenns bergauf geht überholen mich die 25er roller :D Aber ich krieg jez nen Sachskupplungssatz + seil und ausrücklager neu rein.. Gibts dann vll. istruktionen zum ausbau des armaturenbrett ? oder wie komm ich dann da hinten in die ecken :D also von innen.. LG
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
aha? :D naja das projekt hat sich heute auf Eis gelegt da Kupplungsschaden =/ nach 140tkm schonma drin...
-
Spritzwand Durchgang? Endstufe verkabeln
Hi, Ich habe nen Saab 900 S 97er Baujahr 2.0 131PS Motor und 3-Türer Ich möchte jetzt eine kleine Bassunterstützung in den Kofferraum packen ;) Aber hierfür muss ich natürlich eine Endstufe an die Batterie anschließen. Hat sowas schonmal jemand gemacht? Wo komme ich denn in den Motorraum? Vielleicht gibt es ein Guide oder Tutorial irgendwo? http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42156-aktion-tuerlautsprechereinbau-daemmung-9-3-mit-bildern.html Hier sieht man im letzten Bild die Endstufe in der Mittelkonsole. Der Verstärker lässt sich hier an dem Kabelbaum mit anschließen. Weiß jemand wie die Anschlüsse heißen die der Verstärker hierfür benötigt? Ich werde einen Subwoofer mit einer Nennleistung von 150 Watt RMS benutzen und dafür einen Verstärker mit 200Watt RMS bei 4 OHM monoblock Danke für die Antworten. mfg Edit: Oh ich seh gerade es gibt auch ein Hi-Fi Forum... wenn ihr es für nötig haltet bitte verschieben, danke!
-
Knacken aus dem Fahrwerk
Das würde bedeuten das die mutter noch ca. 2mm nach unten wandert .. und das grenzt dann irgendwo vermutlich an plastische kaltverformung ;) Kann es sein das auch ein Fehler beim Einbau das Domlagers gemacht wurde? Das würde dann allerdings meine Kompetenz überschreiten. Irgendwie muss da ja ein ganzschöner Pfuscher am werk gewesen sein.
-
Knacken aus dem Fahrwerk
sooooo, Also die neue Scheibe ist jetzt eingebaut Das Gewinde des federbeins auf der linken ( nich knackenden ) Seite zeigt ca. 3-4 gewindegänge über der Mutter. Das rechte ( knackende ) nur 1 1/2 ca. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Die Schraube ist von Hand so fest angezogen wie es ging , also ohne bestimmtes Drehmoment, und aufjedenfall so fest wie sie vorher auch war. Bin dann zum Test einen Feldweg gefahren und das knacken hat sich minimiert aber tritt immernoch auf. Dazu kommt noch das der Stossdämpfer auch teilweise durchschlägt (meine Diagnose). Sollte ich versuchen die Mutter mit nem Schlagschrauber noch fester anzuziehen? Damit sich das Gewinde noch weiter reinzieht und das eventuelle Spiel minimiert. Oder liegt dann da noch ein anderes Problem an?
-
Knacken aus dem Fahrwerk
oh ja.. sry garnichtmehr gesehen vielen dank
-
Knacken aus dem Fahrwerk
Hi, Also die Scheibe ist jetzt da. Hat vielleicht jemand eine Explosionszeichnung o.Ä. vom federbein? Weil ich gerne wüsste ob da noch etwas fehlt oder ob die Scheibe einfach nur aufgesetzt werden soll. (siehe bilder) mfg