Zum Inhalt springen

Saabchris

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabchris

  1. Ah ok, die 3M Di-NOC folie hab ich mir auch bestellt. wenn du sie nochmal bestellst, gehe ich davon aus, dass du zufrieden bist :) hast du Bilder von den Innentürgriffen? Und evtl. auch noch nen Tipp für mich, weil ich auch vorhabe die Griffe damit zu folieren. Bzw. wie fassen sie sich eigentlich damit an? gruß Chris
  2. @KENNY69126, Welche Folie hast du dafür hergenommen? Hast du den "Diffusor" dazu abgebaut, oder hast du das Teil am Auto beklebt? Wie war das folieren an sich so?
  3. Saabchris hat auf Saabchris's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also wie schon beschrieben, die Spoilerteile. Und Innen vielleicht Handschufachleiste, Türgriffe, Handbremshebel und/oder das Plastikteil um den Navibildschirm rum, wo sich ja das Plastik so böse ablöst... WIS sollte doch etwas schwieriger werden :( Danke an euch für die Tipps.
  4. Saabchris hat auf Saabchris's Thema geantwortet in 9-3 II
    Endlich mal ein Post, dem kein Problem vorhergeht :) Habe mir gedacht, ich könnte meinen Liebling mal ein wenig verändern. Habe mir heute mal ein bisschen Karbonfolie bestellt, die für Innen und Außen tauglich ist. Werde wenn die Folie da ist mal schaun was ich damit überziehen werde. Vor allem habe ich da an ein paar Teile meiner Karosserie gedacht. Vielleicht die kleine Spoilerlippe vorn, dann hätte ich einen hübschen Kontrast, vielleicht dazu noch die Seitenschweller und die Heckspoilerlippe. Nun ist meine Frage, ob es ohne größeren Aufwand möglich ist, diese Teile abzubauen, da es wesentlich angenehmer sein dürfte diese Teile zu folieren, wenn sie einzeln im Haus rumliegen. Vor allem die beiden Spoilerlippen wären mir dabei wichtig, die Seitenschweller weiß ich selbst noch nicht genau was ich davon halten soll. Bei der Front hätte das ganze noch den Vorteil, dass die Abschürfungen dann nichtmehr zu sehen wären :) Hat von euch generell schon jemand Erfahrung mit Folieren? Hier mal ein Bild meines Lieblings, damit ihr euch das besser vorstellen könnt. Saabige Grüße Chris Ach ja: das Aero Kit ist alles Serie, habe also diesbezüglich noch nichts selbst gemacht
  5. Und monatlich grüßt das Murmeltier. Ich glaube mein Saab sucht ständig im Internet um mich dann mit dem nächsten Defekt zu nerven. Gestern fahre ich leicht bergauf, drück das Gaspedal ein wenig runter, werde schön in den Sitz gedrückt. Und dann - knacks. Ich merke wie mein Rücken im Lendenwirbelbereich leich zurückfällt. Na super. Daheim angekommen mal probiert die Lendenwirbelstütze zu verstellen, da drehe ich ins Leere. Hurra, Bandscheibenvorfall, am Wochenende eine längere Reise zum Nürburgring vor mir und das ohne Lendenwirbelstütze. Hatte das Problem schon jemand von euch (auch wenn ich es keinem wünsche, aber dann könnte man mir wenigstens helfen...)? Wieso muss immer meine Saabine sich was für mich einfallen lassen. Schön langsam bin ich echt frustriert :'( Ich liebe sie trotzdem :) Vielen Dank schonmal!
  6. Achso, du hast das Serienteil, sorry hab ich falsch verstanden, dachte du hast das von Hirsch zu verkaufen...
  7. Saabchris hat auf KENNY69126's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe das gleiche Problem... Nervt schon ziemlich, weils einfach blöd aussieht. Aber hat das Problem nicht jeder mit dem großen Navi? Gibts da nichts von Saab, da es sich ja offensichtlich um einen Materialfehler seitens des Herstellers handelt...
  8. So, war jetzt am Auto und hab nachgeschaut: Habe eine rot/grün Schwäche, deswegen bin ich mir nicht ganz sicher, aber mit großer Wahrscheinlichkeit lautet der Farbcode: Rot, Weiß, Weiß, Weiß... Was sagt mir das jetzt?
  9. Man soll doch das defekte (weil verruste?) AGR auch reinigen können, so dass es wieder funktioniert, meine ich zumindest hier mal gelesen zu haben. Allerdings erst nachdem meins schon ausgetauscht wurde. Hat das schonmal jemand probiert? Ich habe mir mein altes dann geben lassen, sollte das jetztige den Geist aufgeben, hab ich vllt. ein bis dahin wieder funktionsfähiges Ersatzteil. Und beim Einbau kann ich nur zustimmen: stand daneben als der Mechaniker es gemacht hat. Bin wahrlich (noch) kein Technikexperte, aber das krieg selbst ich hin...
  10. Habe mich mit der Farbe meiner Federn noch nicht auseinandergesetzt. Sorry für die vllt. dumme Frage, aber woher krieg ich den Farbcode meiner Federn?
  11. Mag vielleicht etwas blöd klingen, aber das ich meinen gebraucht gekauft habe weiß ich das nicht so genau. War letztens bei der Achsvermessung und da wollte man wissen welches Fahrwerk drinnen ist. Man ging dann vom Standardfahrwerk aus, weils "normal" aussieht -aha... Habe den 9-3 II SS 1.9 TiD mit 110 KW MY 2005 Sehe ich das irgendwie im Fahrzeugschein? Vielen Dank schonmal Chris
  12. Hallo liebe Saabgemeinde, wollte fragen ob jemand von euch zur Formel 1 2011 auf den Nürburgring fährt. Weil ich dort hinfahre werde ich mal die legendäre Nordschleife unter die Räder meines Babys nehmen. Habt jemand schon Erfahrung mit Saab und Nordschleife gemacht? Lg und vielleicht sieh man sich ja dort Chris
  13. War dort und bin bei Michael Schumacher mitgefahren :)
  14. Saabchris hat auf Saabchris's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke für den Weg zum Tutorial, just in diesem Moment als du den Beitrag geschrieben hast, war ich gerade dabei zu schreiben, dass ich schon irgendwo mal hier im Forum gelesen habe, wie das funktionieren soll :) Aber wenn ich einfach irgendein Dämmmaterial in die Tür reinhau, hat das keine Sicherheitstechnischen Konsequenzen? Weil Saab macht sich ja sehr wohl gedanken wie sie so eine Tür der Sicherheit wegen konzipieren. Auch wenn sich ja darin nicht direkt ein Luftsack befindet, kann es sein dass dieser in seiner Funktionalität beeinträchtigt wird? Hatte gestern im Übrigen ein Horrorerlebnis: habe eine neue Ölablassschraube benötigt, Saab Händler hatte diese nicht vorrätig, da schickt er mich doch tatsächlich direkt zum Opel Händler weiter :D Und das zwei Tage nach dem Saab Independence day... Dort wurde ich schon von allen so komisch angeschaut, werde mir solche Teile in Zukunft wohl im Internet bestellen wenns nicht dringen ist :)
  15. Saabchris hat auf Saabchris's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Baby. Nachdem ich endlich das Quietschen des Gebläses beseitigt habe, nervt mich nun ein lästiges Knarzen in der Fahrertür. Habe hier im Foum schon von Klappern in der Fahrertüre gelesen, bei mir ist es definitiv ein Knarzen. Kommt nicht immer, nur wenn mich mein 9-3 mal wieder besonders nerven will ;) Hatte das auch schon mal jemand von euch und weiß jemand wie ich es beseitigen kann, ohne einfach die Musik lauter zu machen ;) Lg Christian
  16. Saabchris hat auf schuerstedt's Thema geantwortet in 9-3 II
    Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: ich bin durchaus zufrieden mit meinem Verbrauch (Im Schnitt etwas mehr als 7 Liter bei normalen Mix aus Autobahn und Stadt). Aber der Bordcomputer zeigt bei mir meistens 6,6 oder was in der Region an und beim genauen Nachrechnen ergeben sich dann eben 7,1 Liter oder Ähnliches. Entweder der Bordcomputer stimmt also nicht oder ich werde regelmäßig an der Tanke beschissen (nicht nur bei den Preisen) :D
  17. Saabchris hat auf schuerstedt's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also mit der Tankanzeige habe ich auch so meine Schwierigkeiten. Vor allem bei der Tanknadel. Die ersten 100km tut sich garnichts, dann gehts allmählich richtung Hälfte. Bei der Hälfte habe ich dann 500km zurückgelegt. Christian freut sich weil er denkt er kommt mit einer Füllung 1000km weit, aber dann ist doch noch 300km wieder Nachtanken fällig. Und die Durchschnittsverbrauchsanzeige ist auch nicht die genaueste...
  18. Saabchris hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Also bei mir hat sich das Aus des Gebläsemotors nicht mit quietschen angekündigt. War einfach weg... Dann ausgebaut, geölt, läuft jetzt wieder, aber quietscht ab und zu.
  19. Würde gerne das ESP beim Parken ausmachen... Geht aber seit heute nichtmehr, da beim Starten komm: Elektronisches Stabilitätprogramm defekt :( Woran kann das liegen? Am sehr hohen Schnee, dass der irgendeinen Sensor blockiert?
  20. Und nicht nur Andi Beck von der TSG fährt einen, die schwäche für unsere Marke hat er von seinem ehemaligen Trainer Thomas Tuchel (heute Mainz 05). Der hat jahrelang Saab gefahren, dann BMW und will sich jetzt/oder hat sich jetzt wieder einen Saab kaufen/gekauft.
  21. Ich hab mal wieder ein Problem mit meinem Gebläse... Nachdem der Motor oxidiert war und ich den zum entrosten herausbauen musste, habe ich wohl beim Einbau nen kleinen Fehler gemacht. Ist zwar schon etwas länger her, aber aufgefallen ist mir der Fehler erst heute: Gebläse funktioniert, Luft kommt, warm/kalt je nachdem, nur aus zwei Öffnungen kommt keine Luft. Aus den beiden Mittigen im Armaturenbrett. Habe ich da beim Anschließen nur irgendein Röhrchen vergessen dranzumachen, und wenn ja, welches? Oder kann das einen tiefsinnigeren Grund haben? Bin für Ratschläge sehr dankbar... Lg Chris
  22. Saabchris hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wo du einen neuen herkriegst kann ich dir leider nicht sagen. Aber muss es ein neuer sein? Meiner hat vor kurzem auf den Geist aufgegeben, habe ihn dann ausgebaut und reinigen lassen, da einige Stellen oxidiert waren. Dann wurde er mit Waffenöl (soll sehr hochwertig sein) eingesprüht und ich habe ihn dann selbst (ohne große Vorkenntnisse) wieder eingebaut und es funktioniert wieder alles wunderbar. Würde ich an deiner Stelle mal ausprobieren, hier im Forum findest du glaube ich auch eine Anleitung für Handschuhfach aus/einbauen etc. Lg Chris
  23. Saabchris hat auf Saabchris's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, habe gerade den Gebläsemotor ausgebaut. LMAA war das eine Fieselarbeit, der wahre Horror! Als ich erstmal das Handschuhfach abgemacht hatte wurde mir übel von den viele GM Zeichen :( Habe den Motor dann mal aufgeschraubt und zu Conrad gebracht, dort wurde er getestet und es hat sich herausgestellt dass er funktioniert... So - wieder heim, das ganze wieder zusammengebaut - und es tut sich immernoch nichts beim Gebläse :( Also am Gebläsemotor wirds nicht liegen... Hat jemand ne Ahnung worans liegen könnte?
  24. Saabchris hat auf Saabchris's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hammer, vielen dank für die schnelle Hilfe. Werde es morgen Nachmittag mal ausprobieren, wenn das Wetter besser ist... Wenn nicht beschlagen mir dann auch wieder die Scheiben :( Find ich auf jeden Fall sehr cool dass mir so schnell geantwortet wurde und auch noch detaliert! Ist scheinbar ein echt cooles Forum - was sonst bei Saabfahrern :)
  25. Saabchris hat auf Saabchris's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi, ich habe zwar gesehen dass Isländer ein paar Themen weiter unten ähnliches Problem hat, jedoch weiß ich nicht ob es ganz das gleiche ist. Folgendes: Wenn ich die Klimaautomatik laufen habe kommt zur Zeit ein leichter Luftzug aus den Öffnungen. Wenn mir persönlich das nicht reicht und ich mehr Frischluft will und dann manuell ein paar Stufen hoch schalten will, nimmt zwar die Anzeige meinen Wunsch auf, und zeigt es auch an, aber es kommt einfach nicht mehr Frischluft raus. Leider weiß ich nicht ob die Klimaautomatik selbst das Gebläse noch höher stellen kann, ich denke aber nicht, weil meiner Empfindung nach die Automatik das ein oder andere mal auch schon höher schalten hätte müssen. Mein Fahrzeug ist Baujahr 2005 und sollte schon wieder was kaput sein, wäre das sehr ärgerlich weil vor 4 Monaten erst AGR kam und dann LiMa :( Trotzdem liebe ich ihn... Kann mir jemand weiterhelfen? Lg Chris

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.