Alle Beiträge von reiner_de
-
Parkhilfe
Hallo, das Problem lässt sich eigentlich leicht beheben - habe mir bei ebay uk zwei Sensoren für den 9-5I bestellt (SAAB 9-5 PARK ASSIST SENSOR, GENUINE, 4711842, JG012B) / neobrothers23 Kosten mit Versand so um die 50EUR Einbau geht recht einfach, wenn man weiss welcher Sensor defekt ist. Schwarzes Oberteil kann man von der Stossstange anheben und dann direkt den Sensor nach innen drücken und tauschen. Dauert vielleicht mal 10 Minuten Have fun
-
9-5 2.2 TiD
Hm - aber ist nicht das ABS Steuergerät dafür zuständig, dass die Bremsen nicht blockieren? Wieso fahren sich Bremsbeläge ungleichmässig ab? Leider ists ein Strassenhändler nehme ich mal aus der Ferne an - somit denke ich will und kann er es nicht auslesen. Vielleicht kennt das Auto ja jemand: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lhq1p4pkdhoe# Vielen Dank Reiner
-
9-5 2.2 TiD
Wie ist es mit der ABS Steuereinheit? Ich gehe mal davon aus, dass die defekt sein muss, denn ungleichmässig abgefahrene Bremsbeläge und ein Bremstest der blockierende Reifen meldet hört sich doch danach an - oder? Danke Reiner
-
9-5 2.2 TiD
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung mir einen 2.2 Diesel Automatik anzusehen - allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob er die weitere Reise wert ist. Es handelt sich um einen 2002er Vector mit ordentlicher Ausschattung (leider ohne Sommerreifen mit Alus). Er hat momentan ca 70000 km drauf und steht seit einem halben Jahr. Ich habe mir Tüvbericht und Scheckheft faxen lassen: Öl wurde bei 22k, 32k, 41k, 52k und 61k gewechselt (sprich jährlich bis Mitte 2008). Was mich etwas unsicher macht: der Tüv bemängelt die Bremsen: vorne und hinten Bremsbeläge innerhalb der Verschleissgrenze ungleichmässig abgefahren - Ursache beseitigen. Hinten rechts mit Spiel. Ein Freund meinte es sei ein ABS Problem - ist dem so und muss ich das ABS dann gleich mal einschicken lassen? Die Messwerte: Achse 1 320 320 block / Achse 2 230 210 / Handbremse 170 200 block Auf was muss ich achten, so ich das Auto zur Probe fahre? Mit den Dieseln kenn ich mich leider gar nicht aus. Koennte die Dieselpumpe schon bei 70k ein Problem machen? Vielen Dank!!!! PS: Immer wieder tolle Dinge die man hier finden kann Was wäre denn ein angemessener Preis?
-
Rechtes Hinterrad ist fest
Hallo Forum, ich habe seit heute folgendes Problem: Saab 9-5 mit 15 Zoll Bremse Auto stand nachts bei eisiger Kälte draussen, dann bin ich normal gefahren und kurz in den Supermarkt. Beim Ausparken kam es mir vor als ob die Handbremse schleifen wuerde, drum hab ich sie kurz gezogen - danach blockierte der rechte Hinterreifen komplett, so dass ich das Auto stehen lassen musste. Die hinteren Bremsscheiben, -beläge und die Handbremse wurden vor etwa 3 Monaten erneuert. Ist sie mir festgefroren und löst sie sich wenns wärmer wird? Wie bekomm ich das Rad wieder locker? Ein paar Tips wären sehr nett - Danke Reiner
-
Klimaanlage zeigt nach dem Anlassen nur 0
Hallo Saabfahrer, unser 9-3 I BJ 2000 hat seit geraumer Zeit folgendes Problem: manchmal kommt es nach dem Anlassen vor, dass die Klimaanlage auf dem Display nur eine Null anzeigt, sonst nichts. Nach einer Weile schaltet es dann in den Normalbetrieb um und sie beginnt zu laufen. Leider habe ich hier im Forum nichts dazu gefunden .... Hoffe jemand hat eine Idee - wollte nicht gleich wieder die Sparbuechse auspacken... Vielen Dank Reiner
-
Tausch Hecklausprecher 9000 CSE
Hallo, denke unser 9000er benoetigt langsam neue Hecklautsprecher - leider ist mir nicht ganz klar welche und wie ich die 'Deckel' aufbekomme. Weiss jemand evtl. wie das funktioniert? Vielen Dank Reiner
-
Radbolzen ALU auch für Stahlfelge
hi, bei den saabs die ich bisher hatte, habe ich immer die schrauben im sommer und im winter benutzt. mal mit alus, mal mit stahlfelgen (900I, 900II, 9000) - somit sollte es bei allen anderen auch so sein gruesse reiner
-
Motorenempfehlung 9-3
hi, wir haben momentan einen 9-3 aero b205 und einen 9000 v6 - wenn man gemuetlich fahren will ist der v6 schoen, wenn man spass will, der aero. bin vor kurzem einen 9-5 bj00 mit 185 ps probe gefahren und muss sagen ich fand ihn schlechter als den 9000v6 (alle 3 automatik) beim aereo empfiehlt die bedienungsanleitung allerdings 98 oktan - minimum 95 - danke sagt der tankwart oelschlamm: hat mir auch erst sorgen gemacht (der 9-5er war vermutlich so ein kandidat - roch innen wie von einem monteur), allerdings denke ich man muss einfach etwas vorsichtiger sein. auch die alten 900Iv8 waren spardosen - aber trotzdem schoen gruss reiner
-
Fragen zum 9-3
hi, nochmals zum sid, war nicht ganz sicher, ob die night panel taste in den 4en enthalten war: wenn darunter die tasten -clear - ab - auf - night panel sind ists ein sid 1, wenn darunter die tasten - clr - set - punkt - vorwaerts - night panel sind, ists ein sid 2 viel spass damit reiner
-
900 II radio im 9-3 mit clarion wechsler einbauen?
hallo, habe folgendes problem: unser 'neuer' 2000er 9-3er hat leider keinen cd-wechsler im kofferraum. im keller liegt noch ein original radio aus einem 900II, das ich mal als zweitgeraet fuer unseren 900er guenstig bekommen habe. da ja im 9-3 radio und wechsler verheiratet sein sollen, ists wohl nicht so einfach einen wechsler (pioneer???) nachzuruesten. hat jemand schon mal versucht den clarion radio einzubauen? wenn ja, funktioniert dann das multifunktionslenkrad noch???? vielen dank reiner
-
Tempomat
interessant, haben uns gerade einen 9-3 aero gekauft, leider fehlt ihm der tempomat und die diebstahlwarnanlage (warum auch immer). vielleicht kann mir ja jemand sagen wies dabei mit dem nachruesten aussieht - der rest ist ok - auch wenns kein wohnzimmersessel ist :-)