Ich habe mir hinten in die vorhandenen ovalen Einbauplätze ein Paar Pioneer Speaker (um 110,- €) versenkt und die Kabel von den originalen Papiertröten unter Abknipsen des Adapters einfach per Lüsterklemmen angeschlossen. Im Vergleich zu besagten Tröten eine geringfügige Verbesserung, aber offensichtlich reicht die Leistung des 70er Systems bei weitem nicht aus, um einen halbwegs befriedigenden Sound zu erzeugen.
Ich bin da im Auto, ganz im Unterschied zu meiner Wohnzimmeranlage, gar nicht so ambitioniert, da ich unterwegs meistens eh Bayern 2, DLF o,ä, höre, aber ab und an solls auch mal ne CD sein - und das anämische Gefiepe, was momentan da aus den Speakern quillt, rollt die Fussnägel auf.
Ich brauch also keinen Woofer, keinen Kickbass etc., ich brauch nur ein halbwegs stimmiges Frequenzspektrum und eine weitgehend unverzerrte Wiedergabe auch bei gehobener Lautstärke.