Zum Inhalt springen

Lönneberga

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Lönneberga

  1. Was für einen Can/ USB Adapter benötigt man denn ? Bzw wo bekommt man sowas her ?
  2. Lönneberga hat auf Lönneberga's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Uh okay danke, ja ich muss eh nochmal zu ihm hin, dann kann ich ihn ja mal drauf aufmerksam machen. Wobei ich fast das gefühl hab, dass er auf Gas mehr Leistung hat als mit Benzin, also sehr rund läuft.
  3. Lönneberga hat auf Lönneberga's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab gerade mal den "Check Engine" ausgelesen udn er hat ein Fehlercode 7 drin. http://www.saab-cars.de/184574-post6.html Da steht was von adaption, worauf bezieht sich diese `?
  4. Lönneberga hat auf Lönneberga's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also erstmal danke für die vielen Tipps... Ich fahr auf Lpg, jedoch ist vor 2 Monaten noch gute 235 l.T. gelaufen... Die 220 sind auch laut Tacho, es kahm mir einfach was suspekt vor, weil er da absolut nicht drüber hinweg wollte und zuvor halt sogar nur knapp die 200 schaffte. Ja der Ladedruck geht dann teilweise ruckartig zurück. Er regelt in der Regel ganz gut aber im 2ten Gang ists oft sehr unterschiedlich vieviel Leistung er abgibt. Jetzt bei dem warmen Wetter hatte er auchnoch schwankende Leerlaufdrehzahl, hat einfach im Leerlauf auf bis 3000 Touren hochgedreht und erst nach einen Gasstoß wieder herab. Hab die Schläuche am APC Ventil kontrolliert, konnte aber nichts feststellen..
  5. Lönneberga hat auf Lönneberga's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mir ist aufgefallen, dass mein Saab nichmehr auf seine angegebene höchsteschwindigkeit kommt. Modell ist ein Saab 902 fpt. Zuletzt lief er nurnoch 195 denke aber bei windigen umständen. Heute schaffte er mit hängen und würgen 220 lt. Außerdem fällt mir auf, dass er immer unterschiedlich beschleunigt, mal zieht er richtig schön durch, dann setzt er gut an regelt im 2 Gang aufeinmal runter, gibt es eine mögliche Erklärung ?
  6. Da wurde denk ich nie was dran verändert. Werd ich mal nach schauen. Und danke für den Link, dazu direkt ne Frage....vertreibt Mp performance noch den Shortshifter? bei Google hab ich nichts gefunden ausser nen Chip...
  7. Leider scheint mein Saab nach 180 tkm nun langsam nach mehr Aufmerksamkeit zu rufen.... Das Getriebe ist leider alles andere als "schaltfreundlich" man muss halt sehr beherzt zugreifen. Bisher aber noch alles im Rahmen, des möglichen. Jedoch hab ich nun das Problem, dass der 2.Gang absolut nichtmehr reinwill. Sobald ich bei mehr als 30 Km/h den 2. reinschieben will, Synchronisiert das Getriebe nichtmehr. Es gibt ein unschönes aufeinanderhauen der Zahnräder. Die Kupplung trennt sauber, die anderen Gänge sind nicht das Problem, bis auf den 3ten der gerne mal etwas "zeit" braucht... Es ist total nervig, weil der 2 auch nach langem warten dann nicht hineinwill und einmal kräftig gedrückt werden muss mit einem lauten "krk" Was gibt abhilfe? Schaltkulisse neu justieren ?
  8. Lönneberga hat auf Lönneberga's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay da bleib ich vorher auf nem Problem stehen. Wie bekomm ich die Mutter vom Block, da ist genau nen Längsträger im wege ? und welche Größe hat die Mutter, weis das sogar noch jemand ?
  9. Lönneberga hat auf Lönneberga's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So hab rausgefunden, dass der Vorbesitzer einen neuen Ölkühler montiert hat. Dieser hat die Kabellegung so verändert, dass der untere Metallbogen, vom Ölschlauch an die Umschwungrolle kahm. Der Bogen ist nun druchgescheuert und sifft. Hat jemand ne ahnung, wo man sowas herbekommt ? die Teilenummer hab ich schon : 4357414...ist aber nichtmehr im Ersatzteile System aufzurufen. MfG
  10. Lönneberga hat auf Lönneberga's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Abend zusammen, hab die Suche schon bemüht jedoch nichts passendes gefunden... Und zwar hat mein Saab heute einen unschönen Ölfleck auf der Strasse hinterlassen Vorne in der nähe, des rechten Vorderrades. Die Fleck hat etwa 15cm durchmesser, also schon ne Menge... Mal die Haube aufgemacht es sind überall Ölspritzer im bereich unterhalb, des Luftfilterkastens. Auch der Kasten hat nen paar Spritzer, der Scheinwerfer allerdings nicht. Jemand ne vorahnung, was da auf mich zukommen kann ?
  11. Nabend zusammen, mir stellt sich folgende Frage: Ich hab gelesen, das der Saab 902 (185ps ) garkein Luftmengenmesser hat. Wenn ich nun dem Motörle mehr Luft geben will, hat er ja garkeine Chance zu reagieren oder? Wie siehts zum Beispiel mit nem Sportluftfilter aus ?kann ich den ohne weitere Modifikation montieren ? MfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.