-
Audio System 2 im 9-3 I: Probleme mit CD-R und CD-RW, Gerät wird außerdem sehr warm
Hallo Jensemann, da hast Du dir ja einiges vorgenommen. 3 Fragen, da ich mich auch mit Aufrüstungsgedanken trage: paßt so ein Subwoofer wie oben beschrieben unter den Sitz? Habe da meine Bedenken ich habe mir letzte Woche ein paar Canton QS2.16 eingebaut (die Lautsprecher sind super, hatte ich im alten Wagen); der Sound ist aber noch immer mäßig, muss daher wohl einen Verstärker nachrüsten. Hast jemand eine Empfehlung für einen kleinen Verstärker? Sollte hinter das Handschufach passen, der Raum rechts in der Mittelkonsole ist jetzt mit den Frequenzweichen belegt. Würde auch gerne ein iPod nutzen, aber weiterhin den CD-Player. Hab schon mal gelesen, dass das Parrot-Bluetooth genutzt werden kann. Geht das dann wirklich in Stereo über den Telefoneingang und ist der Klang akzeptabel? Danke Jürgen
-
PDC nachrüsten
PDC-Einbau Bosch URF7 od. Ampire PS400C Hallo, hatte mir auch überlegt eine Rückfahrkamera einzubauen (9-3-Cabrio), allerdings habe ich noch keine vernünftige/preiswerte Monitor-Variante gefunden. Als Möglichkeit sehe ich hier: Austausch Radio gegen ein 2-DIN-Radio mit großem Monitor, z.B. Alpine ixA-W407BT (kann natürlich viel mehr als das Orginal-Teil, aber kostet mit Lenkradanbindung und Kamera ~750€) ein neuer Spiegel mit Monitor (es gibt einen neuen Speigel von Gentex mit Autodimming und 3,5'' Monitor - kostet aber mindestens $399 - http://www.autoaccessoriesgarage.com/Rear-View-Mirrors/Gentex-Auto-Dimming-Rear-View-Mirror-with-Rear-Camera-Display); Die sonstigen Möglichkeiten (Monitor im Aschenbecher oder Billigaufsteckspiegel von Condrad etc.) sind keine Option Somit würde die Rückfahrkamera-Option doch mindestens 600Euro plus eigenem Arbeitsaufwand bedeuten. Als Alternative bin ich nun wieder beim klassischen PDC. Hier habe ich 2 Hersteller ins Auge gefaßt: Bosch URF 7 - neues System, habe das Vorgaängermodell URF 4 in meinem Galaxy und bin soweit zufrieden. Allerdings recht große Sensoren (~220€) Ampire PS400C - Sensoren gibt es in lackierten Varianten und sind recht klein (~120€); von einem guten Car-Elektronic-Händler in München empfohlen. Frage: Hat jemand zufällig eins der beiden Systeme schon verbaut? Zufrieden damit? Danke!
-
Seit wann Seitenairbag?
Vielen Dank für die Infos. In München steht ein 9-3 BJ99 beim Saab-Händler und der sagte mir, dass da keine Seitenairbags drin wären, die kamen erst später. Seltsam, in einem Saab-Autohaus sollte er das eigentlich wissen!
-
Seit wann Seitenairbag?
Weiß zufällig jemand seid wann im 9-3 Cabrio Seitenairbags verbaut sind? (Ich vermute irgendwann im Jahre 2000 wurden diese eingeführt) War das immer Serienausstattung oder konnte man das zu Beginn als Zubehör mitbestellen? Danke!
-
9-3 Cabrio BJ 2000 - 2002 Unterschiede?
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Gibt es noch weitere Unterschiede?
-
9-3 Cabrio BJ 2000 - 2002 Unterschiede?
Hallo, möchte mir mein erstes Saab-Cabrio zulegen. Für mein Budget bekomme ich wohl ein 9-3 aus der Zeit 2000 - 2003 zwischen 90000 und 150000km. Gibt es Unterschiede zwischen BJ 4/2000 bis 4/2003? (also nicht das neuere Modell das es ab Juni 2003 gab) Verschiedene Serienausstattung, Facelifting (innen/außen), Fertigungsqualität oder technische Unterschiede in der Zeit? Welche Motor würdet ihr eher empfehlen 2,0T mit 154PS oder 185PS (ist da nur die Elektronik abgeändert?), sind diese im Verbrauch gleich? Vielen Dank von einem Saab-Anfänger!
j12b34
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch