-
Standheizung heizt nur sporadisch
Wird nicht an der Klima liegen,wenn auch der Motor nicht warm wird. Also hat die Standheizung nicht geheizt,sondern nur gelüftet. Fehler also am Hezgerät selbst suchen (Umwältspumpe,Glühstift etc...)
-
Habt Ihr sowas schon mal gesehen?
Ist doch einfach nur ein falsches Bild mit drin. Da ist kein Opelmotor im Saab..... Nichtsdestotrotz wär es aber relativ problemlos möglich. Gibt genug die es andersrum machen: Saabmotor in Opel.
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
Ich habs mir verkniffen mit dem Prüfstandslauf,eben aus den ungeklärten Gründen. Was bringt mir die Messung,wenn Ladedruck fehlt ? War nicht so wichtig,kann auch in Ungewissheit weiterleben ;-)
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
Ich meine nicht das er aufgrund eines fehlers nur gld macht, sondern ob er vollen Druck ohne Geschwindigkeitssignal machen kann. Ich fahr ja 0.9 bar in Gang 1 und 2 . Ab 3ten Gang dann 1.2 . Meine Befürchtung ist das die Messung dann nur mit 0.9 bar ist. Weil wie soll er aufm Prüfstand seinen Gang erkennen ?
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
Hast du denn auch den gangabhängigen Ladedruck drin? Kommt aufm Prüfstand ein Geschwindigkeitssignal am Tacho? Ich bin echt etwas irritiert. Eigentlich muss Benway mit seiner Aussage recht haben,denn ohne Signal keine volle Leistung. Aber man sieht ja immer wieder das wohl auch einwandfrei gemessen werden kann........ hmmh
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
Das im 9-5er Bereich hab ich schon gesehen. Aber richtig konkret ist das auch nicht. Mich wundert es ein bischen das da so wenig im Netz drüber zu finden ist. Ich meine es wird doch genug leute geben, die ihre Autos mal auf ner Rolle hatten. Hmmh,neu flashen geht nicht,da hab ich keine Möglichkeit zu. Sensorkabel umstricken gefällt mir auch nicht richtig,so wichtig ist die Messung dann auch nicht.
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
Und mit der T7 gehts ohne Probleme? Das 4te oder 5te Gang gemessen wird ist schon klar,aber mir gehts darum um es auch das Steuergerät weiss in welchem Gang es ist,ohne Drehzahlsignal von den Hinterrädern. Videos hab ich schon gesehen,nur weiss man ja nicht was im Vorfeld gemacht wird (Sicherung ziehen,Signal umklemmen etc) Wär halt doof den Zirkus mit einer Prüfstandsmessung zu betreiben und hinterher feststellen das nicht die volle Leistung anlag.
-
Trionic 5 auf dem Leistungsprüfstand
Hi, kann mir jemand sagen ob es problemlos auf nen 2WD Prüfstand funktioniert ? Hab ne SKR Stage 3 und aktive 1 und 2 Gang Erkennung. Das nötige Geschwindigkeitssignal um vollen Ladedruck zu bekommen,kommt ja von den hinteren Radsensoren. Also wird doch sicherlich nicht der volle Ladeddruck erreicht wenn sich nur die vorderen Räder drehen. Gibts da irgendeine Möglichkeit das trotzdem voller Druck gefahren wird? Sicherung ziehen etc... ? Danke im vorraus! Lg Gerrit
-
900 2.3 mit Autogas
Naja,da steckt keiner drin. 300tkm und schlechte Pflege sind nicht so schön. Alles weitere kann man nur prüfen (Kompression,Kerzenbild,Ölverkokung etc...) Aber wenn der anständig läuft und der Preis passt,wieso nicht? Also wenn der Benzinbetrieb einwandfrei ist (ruhiger Leerlauf,keine Zündaussetzer usw.) das liegt der Fehler eher in der Gasanlage als am Motorverschleiss.Defekte Einspritzdüsen,oder so...... Sollten leichte Mängel im Benzinbetrieb vorliegen verstärken die sich im Gasbetrieb allerdings. Mängel an der Zündanlage ganz besonders. Ein schlechter Funke reicht noch aus um ein Benzingemisch zu entzünden,kann aber sein das es für das Gasgemisch nichtmehr ausreicht.
-
Schaltgetriebe mit Seil gegen Hydraulik tauschen ?
Ja nicht die schnellste ist klar,aber da muss ich jetzt leider durch. Kupplung sowieso wenn man einmal dran ist... Danke für deine Hilfe
-
Schaltgetriebe mit Seil gegen Hydraulik tauschen ?
Nee,sollte definitiv mehr sein als übern TÜV zu schrauben. Wollte mein Getriebe ab April machen da ich ab dann wieder 2 Autos habe,im Moment muss der halt täglich ran. Somit meine Kurzschlussreaktion erstmal schnell ein anderes rein für kleines Geld.Wagen fährt ja noch,nur nichmehr rückwärts..... Werd mir wohl das Scandix Reparaturkit fürs Getriebe holen und dann mal ein Wochende ran......ist wohl die beste Lösung.....
-
Schaltgetriebe mit Seil gegen Hydraulik tauschen ?
Ja hab ich gelesen. Aber ich will Getriebe umbauen,nicht das Auto. Also quasi,hydraulisches Lager raus,dafür die Welle mit Hebel rein im 9-3 Getriebe. Nur die Frage ob das am Getriebe selbst passt......???
-
Schaltgetriebe mit Seil gegen Hydraulik tauschen ?
Einfacher machen ists es eher,will nichts verbessern. Will nur wieder ein heiles Seilzuggetriebe haben und nicht alles umbauen. Auto muss binnen paar Stunden wieder laufen,will da keinen riesen Zirkus betreiben. Brauche schnell und billig ein Getriebe und da ist das Angebot an 9-3 Getrieben besser im Moment. Wenns problemlos umzuschrauben geht würd ich eben ein 9-3 Getriebe nehmen,ansonsten lieber paar Tage länger nach nem 900er suchen.
-
Schaltgetriebe mit Seil gegen Hydraulik tauschen ?
Ich muss hier mal kurz anknüpfen. Habe eigentlich die gleiche Frage wie der Themenersteller.Muss in meinem 94er Turbo das Getriebe austauschen. Das die anderen auch passen weiss ich mittlerweile. Nur wenn ich jetzt eins ausm 9-3 nehme der ja die hydraulische Kupplung hat,lässt sich das einfach umbauen auf Seilzug??? Also ohne grossen Aufwand??? Quasi Kupplunsbetätigung von meinem alten abbauen und ans 9-3er anbauen??? Oder ist das ein tiefgreifenderer Umbau?
-
Maximaler Abtrag beim Zylinderköpfeplanen V6
Schön das alles wieder läuft, mein Tip für die Zukunft für dich wäre,wenn du wieder Probleme mit deinem Motor hast wende dich an http://www.td-motorsport.de. Der macht fast nur an den Opel V6 Dingern rum und ich glaube keiner kennt die Motoren besser als er.
Gerrit
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch