Zum Inhalt springen

tittenmogul

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo alle Möchte mich nun mal wieder melden und über den Stand der <dinge berichten. Heizung zerlegt, sprich Radio --Klimabedienteil raus, Seitenteil der Mittelkonsole raus und lange Finger mit dreißig Gelenken angeschafft,, aber Welle war draußen. Hab hier irgendwo gelesen, der Vorgang samt Reparatur und Einbau soll nur 2 Stunden dauern. Bei mir war allein der Ausbau eine Sache von 1,5 Stunden. Egal, hab mir die Welle mal richtig angeschaut, für mich sah es so aus , als wäre Staub und Verformung das HAuptproblem. Welle zerlegt, Innenteil eingespannt und 2zehntel abgeschliffen, Hülse mit Kleinsthoner bearbeitet. Zusammenbau mit Innoself Spezialfett( Hitzeresistent). Nach dem Zusammenbau funktioniert das Teil besser als eine neue. Gesammtarbeitsaufwand ca 4,5 Stunden-Kosten gleich null. DAnke noch mals an alle, die mir hier Tipps und Hinweise gegeben haben. Falls ich nicht mehr dazu komme wünsche ich allen Saabis ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes und unfallfreies neues Jahr
  2. Also , werde mich am Wochenende mal an die Verstellwellen ranwagen. Alles andere ist mittlerweile gemacht worden.. Bleibt ja dann nur noch die Welle übrig. Anhand des Links habe ich mir das mal angeschaut, werde ich schon hinkriegen. Danke an alle, werde mich nächste Woche melden obs geklappt hat oder nicht.
  3. Also erstmal- danke für die prompten Antworten. Die Klima läuft einwandfrei,Pollenfilter vor kurzem, angeblich in der Werkstatt erneuert wurden.:confused:Aber nichts desto trotz, es kommt oben richtung Scheibe kaum luft an,aber ich bekomme heiße Füße:mad:. Die Regelung nach unten oder an die Kopfdüsen funzt einwandfrei, nur die Umschaltung auf die Windschutzscheibe geht nicht, heißt es kommt oben kaum was an, fast nicht spürbarer Lufthauch. Übrigens Scheiben sind alle gereinigt und mit Antibeschlag impregniert. Naja leider ist es nun so, das ohne Luft(Föhn) auf die Scheibe, nun mal nichts geht. Wie krieg ich die Luft auf die Scheibe???? Vielleicht sollte ich mit einen 12V Kramtisch Heizlüfter zulegen. Oder ich melde meinen kleinen auf Saison um, und fahr im Winter mit dem Motorrad, aber dann beschlägt das Visier:-) :-)
  4. -Halloalle Habe ein kleines Prob mit meinem Saabienchen( 9-3 I Cabrio). Draussen feucht oder Regen, Scheibe beschlagen.Na gut Heizung/Lüftung auf warm-Klima an, und Klappen auf Windschutzscheibe gestellt. Soweit so gut, aaabbeerr-Oben kommt fast keine Luft an und ich bekomme heiße Füße. Stell ich nun um auf unten und oben, dann bekomm ich noch heissere Füße und oben kommt noch weniger als nichts an. Wieder zurückstellen auf nur oben, das gleiche Spiel, oben fühlt man fast nichts und in dem Fußraum wird der Luftstrom etwas geringer. Kann mir jemand sagen wie ich dieses Prob. beheben kann? Wie kann ich die Klappensteuerung prüfen und oder Anlage kalibrieren? Habe in der Suche nur ein Thema zum 9000ender gefunden, sind die Anlagen ähnlich oder sog. baugleich?? Wäre prima wenn mir jemand helfen könnte,gerade jetzt wo die nasse Zeit so richtig losgeht ist der derzeitige Zustand doch etwas unangenehm.
  5. tittenmogul hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also, Anlage neu befüllt und gereinigt, kommt aber immer noch keine kalte Luft. Kompressor spring nur an, wenn ich das Relais brücke. Wo liegt denn bitte das oben beschriebene Ventil?
  6. tittenmogul hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also hab alle hier aufgeführten Tests gemacht--- Spalt optimal-- Relaise gebrückt, Magnetkupplung sprang an, aber es kam keine kalte Luft. Muß wohl an leerer Anlage liegen. Montag ist Termin beim Klimamann Danke an alle Grüsse aus dem Rheinland Euer Dieter
  7. tittenmogul hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Werde gleich morgen alle hier geschriebenen Tests mal durchführen. Anlage soll im vorigen Jahr überholt worden sein, so jedenfalls der Händler, als wir das Saabienchen im Mai gekauft haben. Das traurige ist nur das die Gebrauchtwagengarantie angeblich die Klima ausschliesst, werde ich aber auch noch von meinem Juri checken lassen. Erst einmal vielen lieben Dank für eure Tipps. Melde mich wieder ob positiv oder negativ.
  8. tittenmogul hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo alle Habe ein kleines Prob mit meiner Klima. Erst lief sie und dann plötzlich nichts mehr. Habe bei laufenden Motor den Kompressor beobachtet- Riemenscheibe dreht aber das fordere Teil , das mit den Nieten drauf bleibt unbeirrt stehen. Kann es sein das die Kupplung im Eimer ist, wenn ja , gibt es diese als Ersatzteil und wo sollte man diese am günstigsten erstehen. Kann es event. auch ein anderes Problem sein. HAbe die Relaise schon getauscht, ohne Ergebniss. Wie kann men den Kompressor durchmessen, geht das überhaupt>?Habe schon in meinen 900II reingeschaut, aber der Kompi passt nicht in den 9-3, ist viel größer, kein Platz. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, wenn mgl. mit Bezugsquellen. Vielen DAnk im Vorraus Euer Dieter
  9. Na Ja war eigentlich als Grundinfo gedacht. Das mit dem Schrauben geht schon so einigermaßen. Mit meinem Sohn zusammen bauen wir Motorräder um, just for fun. Aber nun gibt es zu einem R 19 Cabrio doch gewaltige Unterschiede. Einstelldaten, Schaltpläne usw. wären ja schon hilfreich. Habe von Renault auch komplettes Dialogis Program. Haben uns am Wochenende noch einen 9-3 dazugeholt. Der wird jetzt gefahren. Mal sehen was wir nun aus dem 902 machen können. Aber trotzdem DAnke an alle.
  10. Gibt es eigentlich, Handbücher bzw. Reparaturbücher für den 902 in deutscher Sprache?? Gibt es Klarglaslampen vorn und oder hinten für meinen Familienzuwachs?? Welchen Tieferlegungssatz könnt ihr mir empfehlen. Viele Fragen(dumme?) von einem Saabneuling, aber jeder fängt ja mal an , oder:biggrin:. Für Tipps und Hinweise wäre ich euch sehr dankbar.
  11. tittenmogul hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin wieder da, war auf Tour einige Tage. Also zur Erklärung meines Nicks, der setzt sich aus drei Teilen zusammen-ti=titan--ten=zehn--mogul=mogul eben. Irgendwann hab ich aufgehört die Punkte zwischen den Teilen zu setzten, sehe ja das diese Ausführung für Diskusionsstoff sorgt. Aber nun zum Auto, hab einen Saab aber ohne Automatik. Läuft super sauber, ist schon was anderes wie unser bisheriger R 19 Cabrio. Endlich habe ich (206cm)Platz. Um offen zu cruisen hätte mir auch einer mit 131 PS gereicht, will ja keine Rennen fahren, dafür hab ich meine Yamaha. Es wurde öfter das BMW Forum erwähnt, nun bei uns in der Gegend fahren E30 und E36 nur jüngere Typen die der Meinung sind bei den Tussis was reißen zu müssen. Tut mir leid aber sone Karre pack ich nicht an. Bis jetzt bin ich auch mit allen anderen Freaks gut klargekommen, mir gefäälts hier--witzig - bissig aber doch sachlich hilfreich, ist ok so Danke
  12. tittenmogul hat auf tittenmogul's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo alle Bin der neue und komme gleich mit einer Bitte. Habe keine Ahnung von der Marke Saab. Nun möchte ich mir einen zulegen, einen 900 II 2.3 SE Cabrio Automatik 160000km . Bei meinem Laguna hatte ich nur Problem mit der Automatik. Wie sind die Automatiks von Saab, wie fallen Fehler auf , worauf muß ich achten. Der Händler hat leider keine Servicehefte von dem Wagen. Optisch und Technisch macht er einen ganz guten. Wäre toll wenn einer von euch mir ein paar tipps geben könnte. Habe in den Themen geblättert und von einem Polyriemen gelesen, ist das nun ein Zahnriemen im herkömmlichen sinne? Vielen lieben Dank im Vorraus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.