Zum Inhalt springen

efpé

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von efpé

  1. Hallo zusammen, ich habe heute entdeckt das an einem meiner Seitenschweller 2 Schrauben fehlen mit denen er befestigt ist. Kann mir jemand sagen welche Schrauben das sind und wo ich die bekommen kann? Sind das GM Teile, also auch bei Opel erhältlich ? Danke efpe
  2. Hallo zusammen, meine Lüftung pfeift/quietscht wie Ilse Werner. Ich gehe mal davon aus das ich den Lüfter/Ventliator tauschen bzw. bei der momentanen Teileversorgung wenigstens mal ölen/fetten sollte. Hat jemand zufällig ne Demontageanleitung für den Lüfter? Hab keine Lust mir meine ganzes Armaturenbrett zu zerbröseln... Kann ich da auch ein Opel-Ersatzteil nehmen? Hat jemand ca. Preis und Teilenummer parat? Vielen Dank schonmal im Vorraus! Gruß efpé
  3. efpé hat auf MrTOBE's Thema geantwortet in 9-3 II
    Bei meinem 9-3 wurde die Antenne auch abgebissen und der Vorbesitzer hat sie mit weißem Silikon geflickt ( sieht echt dämlich aus). Ich habe kein festes Navi drin, also geh ich mal davon aus das das auch nur ein Dummie ist.... ist das auch die Radioantenne oder ist die irgenwo anders versteckt? Passen auch die Hai-Antennen vom 9-5? Ich hab ne TK mit 150 SB...das wird sich wohl als Marderschaden nicht lohnen! Gruß efpe
  4. Wo kann ich denn die zugelassenen Rad-Reifen-Kombination herausbekommen, auf der neuen Zulassungsbescheinigung steht ja nur noch eine Reifengröße???
  5. Hallo zusammen, passen 195/65 R15 91T winterreifen auf 15" x 7 ET 35 Alus? und wenn die Alus ne ABE für mein Auto haben kann ich die doch einfach ranschrauben und muß nicht zum TÜV !?! Gruß efpe
  6. Hallo zusammen, mein 2004er Saab 9-3 hat gestern zum zweiten Mal die 10A Sicherung für die Klima/ Lüftung ( Pos.4) vernichtet und das innerhalb von knapp 4 Monaten ( hab ihn im Juni gekauft). Langsam versteh ich auch warum der Vorbesitzer sich den Sicherungsplan extra kopiert und laminiert hat! Kann ich die 10 A Sicherung durch eine stärkere ersetzen um dem Sicherungssterben etwas entgegenzusetzten oder würdet ihr mir davon abraten? Wenn ich an der Ampel stehe flackert auch manchmal mein Abblendlicht leicht (Klima an) . Kann das damit zusammenhängen? Spannungsstöße durch ein/ausschalten des Klima-Kompressors? Grüße aus HH efpe
  7. Was soll ich denn machen? Wenn Herr Gaworski sagt da muss nen neuer Scheinwerfer rein, dann kann ich als Saab-Neuling nichts machen! Ich bemühe mich ja schon nach Kräften, das kein Neuteil gekauft werden muss....deshalb die Frage nach der Teilenummer! Gibt es denn den Stellmotor bzw. Leuchtweitenverstellung extra zu kaufen und welche teilenummer hätte er dann? Wie kann ich den Stellmotor finden und prüfen?
  8. Ich war beim Freundlichen und der meinte der gesamte Scheinwerfer müsse raus! Hab nen 2004er Modell ... Zahlt eh der Verkäufer...Ich hab noch Gewährleistung!
  9. Kann mir jemand mal die Teilenummer für nen rechten H7-Scheinwerfer für nen 2004er 9-3 sagen?
  10. efpé hat auf Robin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zurzeit gibt es Probleme, weil der Teilevertrieb von Opel zu Spyker wechselt. Mein Händler meinte gestern das er erst seit dieser woche wieder teile bestellen kann... Wie es grundsätzlich um die Teileversorgung steht kann ich nicht beurteilen....aber mit nem MY05 9-3 sollte da noch Luft sein!
  11. efpé hat auf Robin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Robin! Ich fahre seit ca. 3 wochen einen 2003 Saab 9-3 1,8T. also keinen Diesel, und habe einen Durchschnittsverbrauch von 9,4 l. Mich hat auch der z.Zt. günstige Kurs der Saabs gelockt. Weitere Vorteile sind noch die relativ günstige Versicherungseinstufung (vernünftige Fahrerkaste, selten geklaut und aufgebrochen), die relativ gute TÜV-Statistik (schneidet deutlich besser ab als der Teilespender Opel...ungefähr auf Augenhöhe der deutschen Hersteller! Übrigens deutlich besser als Volvo!), die Tatsache das es oft "Rentnerautos" sind...also gut gepflegt( Scheckheft), wenige Kilometer, gute Ausstattung und "sanft" eingefahren... und natürlich das typische Saab Kaufargument: Sowas fährt halt nicht jeder! Dazu bin ich noch großer Schweden-Fan.... Nachteile sind meiner Meinung nach die etwas zu straffe Federung, nur 5.Gang Handschaltung wobei der Fünfte auch noch ziemlich lang übersetzt ist, viel Plastik und Softlack im Innenraum und natürlich das "Teileproblem". Saab hat nur einen Bruchteil an Autos verkauft, verglichen mit z.B. Audi. Dementsprechend ist es schwer Teile im Internet o.ä. zu finden und die Preise sind dann auch meist recht hoch. Die Opelteile unterm Blech sind dafür leicht zu finden. Solange du im Auto sitzt, bist du auch gut aufgehoben: http://www.euroncap.com/tests/saab_9_3_2002/131.aspx Also ich hoffe ich konnte helfen. Ich weiß ja nicht wie Deine /Eure finanzielle Situation ist. Es gibt sicherlich günstigere Alternativen von A nach B zu kommen. Wenn man es aber mit z.B. so wie ich es gemacht habe, einem Audi vergleicht wird man in der Preisklasse nicht diese Ausstattung, Kilometerstand etc. finden.
  12. Nur falls es jemanden interessiert: Ein neuer H7-Scheinwerfer kostet 385 Euro, hab gerade beim freundlichen Saab-Händler angerufen.
  13. Hallo an Alle! Da habe ich mich wohl als Laie geoutet! Ich habe gestern gleich mal nachgesehen und es sind natürlich keine Xenonscheinwerfer! Diese Linsen sehen dem aber recht ähnlich.... Ich habe das Auto nicht als " Xenon-Auto" gekauft, ich dachte nur der Verkäufer hätte das übersehen wie den Regensensor und die abnehmbare AHK. Schade.... Was kostet mich denn dann ein neuer H7-Scheinwerfer ? Verschwitze Grüße efpé
  14. Woran erkenne ich denn, ob ich xenon habe?...der scheinwerfer hat jedenfalls diese typische Linse. Und da ich ne AHK habe, denke ich mal das man da auch ne manuelle verstellung hat?
  15. Hallo Saab-Gemeinde, bei meinem 2003 9-3 geht die Höhenverstellung des rechten Xenonscheinwerfers nicht. Wenn ich die Leuchtweite manuell verstelle bewegt sich nur der linke Scheinwerfer, der rechte bleibt auf Position 0. Zum Glück sind beide Scheinwerfer im Normalbetrieb auf der selben Position,jedenfalls soweit ich das an der Garagenwand sehen kann. Kann man das irgenwie reparieren oder muß ein neuer Scheinwerfer her? Was würde mich ein neuer Xenonscheinwerfer kosten? Da ich den Saab vor einer Woche bei einem Händler gekauft habe, müßte er das doch auf Gewährleistung i.O. bringen ? Gruß efpe
  16. Vielen Dank für die Antworten an Alle! Ich hab also einen Opel Grundmotor, an dem Saab die ATL Appli gemacht hat und an dem sogar Colin Chapman seine Finger im Spiel hatte!
  17. Wenn der Grundmotor von GM ist, für welche Modelle wurde er noch genutzt bzw. ursprünglich entwickelt? Wohl kaum für US-Modelle, oder? 2l...das sind ja die Milchpackungen größer in den USA !
  18. Nein, wichtig ist es nicht wirklich. Motor und ATL laufen wie ein Uhrwerk ! Will es nur mal wissen, mich interessieren vorallem die Hintergründe wie z.B. wo der Motor entwickelt wurde und welchen GM Modellen er noch verbaut wurde usw.
  19. efpé hat auf beadini84's Thema geantwortet in 9-3 II
    Um nochmal zum Thema zurückzukommen.... die erste Tankfüllung bei meinem 2003 1,8 T Handschalter floß mit durchschnittlich 9,6l/ 100 km durch ( selbst ermittelt). Der Bordcomputer meinte 9,5l. Das bei ca 80/20 Stadtverkehr/ Bundesstraße. Bin aber auch relativ sanft gefahren, frühes schalten, Luftdruck auf 2,4 bar und meist im 5.Gang unterwegs. Klima war natürlich an die letzten Tage...
  20. Hallo zusammen, da ich nun stolzer Besitzer eines 2003 9-3 1,8 T bin, wollte ich mal wissen was ich für einen ATL da an meinem Motor habe?!? Garrett? Außerdem würde es mich mal interssieren ob das ein Opelmotor ist ?!? Vielen Dank schonmal Gruß efpé
  21. Mir sind da noch ein paar Sachen aufgefallen: 1.) Hat der Wagen einen regensensor , wenn man diesen im Bordcomputer einstellen kann, oder haben alle autos dasselbe Menü, unabhängig von der Ausstattung? 2.) Im Serviceheft sind nur die Service 1-3 abgestempelt sonst ist das heft leer....keine Ölwechsel und was weiß ich dokumentiert. Reicht das aus? 3.) Ist es möglich einzelne Knöpfe der Klimaautomatik zu wechseln? Stichwort Softlackabplatzer! Vielen Dank schonmal1 Grüße efpé
  22. Hallo zusammen, da es mit dem Kauf eines 9-3 I nicht geklappt hat, habe ich mir nun diesen 9-3 ausgeguckt: http://www.fsdonline.de/1592568 Ich habe ihn mir heute schon angeschaut und bis auf diverse Abplatzer im Innenraum, 2 kleinen Dellen an der Beifahrertür und die Ledersitzte waren hinten an der Rückenlehen etwas lose war alles recht solide. 7700 will der Händler haben Was sagt ihr? Letzter Service war bei 48500 laut scheckheft, jetzt hat er 61200 auf der Uhr. Ist bei diesem Motor auch das Problem mit dem Ölschlamm?
  23. Der Händler hat neue Fotos eingestellt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127191046&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=2001-01-01&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&transmission=MANUAL_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&categories=Limousine〈=de&pageNumber=1 Da sieht man jetzt schon noch ein paar mehr Lackmacken, gerade vorne an der "Spoilerlippe" und hinten am Radkasten. Hm...da gibt es andere Fahrzeuge im Netz die deutlich mehr Kilometer runterhaben und besser dastehen!
  24. Hm...vergleichbare Modelle im Internet liegen alle so in dem Bereich 6000-8000 Euro....die für 5000 haben alle deutlich mehr runter. Ich werde mein Glück mal versuchen und dann hier berichten. Vielen Dank erstmal an alle! Wie siehts den mit dem Verbrauch aus bei dem Modell ? Mit Handschaltung müssten doch deutlich unter 10 Liter möglich sein....
  25. Also ich beobachte den jetzt schon seit ca. 2 Monaten. Gleich mit 4500 anfangen ? Da jagt der mich vom Hof und lässt die Hunde los...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.