Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Aha...okay, habe da nicht so wahnsinnig viel Ahnung von... Mir geht es ja nur darum, das Frequenzspektrum nach unten abzurunden... Ne ganz doofe Frage mal an die Experten: Wenn ich noch einen Amp einbauen muß, um nen Subwoofer zu betreiben, wie muß das Ganze dann verkabelt werden? Also, Strom direkt von Batterie und nach spätestens 30cm die Sicherung, das habe ich schonmal herausgefunden. Und die übrige Verkabelung? Ich meine einfach vom grundsätzlichen Prinzip her...
  2. Danke an Transalper für deine Ausführungen! Aber wenn die eine Größe von 7cm x 25cm haben und nahe beim Amp liegen sollen...wie und wo soll man die denn in einen 900er verbauen? Hat jemand von Euch solche Dinger drin und entsprechende Erfahrungswerte?
  3. Eben. Ist schon so häufig vorgekommen, daß ich Saab-Teile übrig hatte, mit denen ich selbst nix mehr anfangen konnte, z.B. 902-Teile. Die habe ich dann im Bekanntenkreis verschenkt. Und erst, wenn selbst für umsonst immer noch so Kleinteile übrigblieben, und die absolut niemand haben wollte, habe ich die entsorgt. Aber vorher schaue ich erstmal zu, ob den Kram jemand gebrauchen kann.
  4. Haha, wußte ja keiner, was du da für Schätzchen rumliegen hast...
  5. Aber wegwerfen ist Sünde!!! Stattdessen kann man mit Sachen, die man selbst nicht mehr braucht, anderen ne Freude machen...sprich verschenken. Oh Mann, die schönen Kassetten...
  6. Ja, vielen Dank! Ja, #2 leuchtet mir ein. Aber #1...wie kann ich mir diese Kondensatoren vorstellen? Hast du vielleicht ein Bild von? Du meinst "wenn der Amp ordentlich Strom zieht..." Wie meinst du das? Wenn ich also die Lautstärke hoch aufdrehe, oder wie? Beeinflussen oder verbessern diese Kondensatoren den Klang denn wirklich hörbar? Ich überlege, mir so einen Flach-Subwoofer zuzulegen, um untenrum noch etwas mehr Bass zu erzielen, also so daß das Klangbild mit angenehmen warmen Bässen abgerundet wird. Vom Klangbild her finde ich ja das AS3 vom 900 II genial, hatte ich mal im 902 CV. Einen vergleichbaren Klang möchte ich gerne im 901 erzielen... Soweit ich das verstanden habe, muß der Sub über einen zusätzlichen Verstärker betrieben werden, richtig? Habe ansonsten von der Materie nicht soviel Ahnung... Habe in der Bucht den Blaupunkt THB 200A entdeckt, taugt der was? Weiß jemand, ob der unter den 901-Beifahrersitz paßt?
  7. Da ich leider gar keine Ahnung von habe: 1.) Was ist "1F oder 2F Cap"?? 2.) Warum muß die Sicherung spätestens 30cm hinter der Batterie angebracht sein? Kann mich jemand aufklären?
  8. Warum nur...*kopfschüttel*...warum nur...
  9. Ne, wieso?
  10. Moin! Habe in der Suche nix gefunden, daher mal ne Frage: Was ist die max. Einbautiefe für die hinteren Lautsprecher im Cabrio? Beobachte gerade MB Quart Lautsprecher in der Bucht, weiß aber nicht, ob die passen... Gruß, Marcus
  11. Hittfelder Mühle kenne ich leider nicht. Ach ja , das ist lustig, to walk the infernal fields mag ich am wenigsten, ist mir zu langatmig. Aber das 2. und das Titelstück sind geil! Ja, die Tony Martin-Phase bei Black Sabbath gefällt mir auch sehr! Habe kürzlich die "TYR" bekommen, auf Vinyl natürlich, aber bin noch nicht zum Anhören gekommen. Hast du Priest letztes Jahr auch live gesehen? War beim Hamburger Konzert; war einfach nur endgeil! Sehr geil fand ich "Judas Rising" von der Rob Halford Comeback-LP; so ein richtig geiler brutaler langsamer Doublebass-Stampfer! Ken Hensley ist doch der eine von Uriah Heep, oder? Mmh, ne, also Fabrik ist nicht so meine Baustelle, da siehst du ja nüscht. Sind ja die ganzen Balken im Weg, doof...Am liebsten bin ich in der Martkhalle. Letztens war ich bei den legendären Angel Witch! War saugeil, vor allem das 2. Stück "Confused" kam gut! Ne, die Saabschmiede bei der Fabrik ist A&K (Detlef Kögge). Gasparatos ist in Osdorf, das ist weiter westlich. Ich selbst lebe in Farmsen, also am östlichen Stadtrand. Ach so, ja, Country: kennst du Neko Case? Die höre ich auch ganz gern. Allerdings kann ich sowas nur im Sommer hören, im Winter kommt das irgendwie garnicht... Ansonsten suche ich noch die "Don´t break the Oath" von Mercyful Fate auf Vinyl...
  12. In Stelle? Wann war das denn? Ja, bei der "Under a funeral moon" sind wir beide uns einig!!! Haha, ich erinnere mich noch genau, als ich die zum ersten Mal gehört habe. Das war ´93, kurz nach der Veröffentlichung. Bis dahin kannte ich an richtig knüppelhartem Metal nur Bands wie Sepultura oder Dark Angel. So, nach den ersten zehn Sekunden von "Natassja in eternal sleep" dachte ich einfach nur "hähh, was ist DAS denn???" Solch einen Gitarrensound kannte ich garnicht (wird erzeugt, indem man zwischen dem auf Verzerrung laufenden Amp und Gitarre noch einen weiteren Verzerrer, ne sogenannte "Tretmine", schaltet. Hatte ich damals selbst eher zufällig herausgefunden...). Die ganze LP klingt, als sei sie mit nem Vierspurrekorder aufgenommen worden; die Snare kann man allenfalls erahnen! Als ich den Plattenladen verließ, war ich immer noch zutiefst verwundert und konnte noch immer nicht fassen, was ich da soeben gehört hatte, haha! Ich dachte nur "was, DAS soll Musik sein? Wie kann man sowas bloß veröffentlichen?" Zumal ich auch so ein herrliches, mit viel Hall unterlegtes Gekreische noch nie zuvor gehört hatte. Aber genau diese Merkmale sind es, die "under a funeral moon" so besonders machen; diese Platte besitzt eine einzigartige Atmosphäre, die mich dann nach mehrmaligem Hören doch in ihren Bann zog! Geiles Teil! Kann man besonders nachts gut hören! Ja, die letzten LP´s haben mir auch nicht mehr so gut gefallen. Dazu muß ich sagen, daß ich Saga, Sister Sledge, Diana Krall, Santana, Funkadelic, Enya, Judas Priest und Sigur Rós ebenso gerne höre. Was hörst du denn sonst noch so?
  13. JAAAAA, ENDLICH MAL JEMAND, DER DARKTHRONE KENNT!!! Ja, die schocken einfach und sind mittlerweile ne lebende Legende, geil! Habe mir das Teil eben reingezogen, paßt richtig gut zum momentanen Hamburger Wetter (es schneit gerade, und zwar nicht wenig)! Aber sach mal, wer singt da eigentlich? Das können doch weder Fenriz noch Nocturno Culto sein???
  14. Ja, wurden nur ca. 12000 Stück von gebaut.
  15. Haha, allein schon vom Preis her! Komplette Sätze, also 5 Stück, dieser ultraseltenen Felgen, haben sich in gutem Zustand in einer Preisregion eingependelt, in der sonst gute (!) 901er CV zu finden sind! Ja, in der Tat ein faszinierendes Autochen, aber braucht man sowas denn wirklich? Also, der CX ist da eindeutig alltagstauglicher!
  16. Ja, war lange Zeit auch mein Traum-Auto, ist mir mittlerweile aber egal, zu teuer, zu wartungsintensiv, Ersatzteilbeschaffung teilweise schwierig, kein Schiebedach etc.... - - - Aktualisiert - - - Eine kluge Entscheidung!
  17. Citroen CX oder Ro 80.
  18. Moin! Mal eine Frage an die Experten (habe in der Suche nix gefunden): Ist das Airflowkit vom Coupé kompatibel mit dem Cabrio? Habe gerade mit jemandem telefoniert, der der Ansicht ist, daß sich die hinteren Beplankungsteile unterscheiden. Stimmt das? Gruß, Marcus
  19. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für deine Antwort, Erik! Nur: was versteht man unter "Kennfeld"?
  20. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aha, und woran erkenne ich das? Steht das auf dem BDR drauf?
  21. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau so ist es: ich gedenke das LPT-CV sowieso auf FPT umzubauen, und die Frage war einfach: Redbox dann einfach nur anschließen und gut isses? Wozu ich sagen muß, daß im Zuge des Umbaus ein anderer Motor reinkommt, und zwar von einem ´90er Lucas FPT. Denn der jetzige verbaute (original)Motor ist nicht mehr soooo gesund (danke an den / die Vorbesitzer ). Der "neue" Motor ist topfit. Der Spenderwagen lief mit schwarzer APC-Box. Muß ich denn nun den Benzindruckregler von dem anderen Schlachtwagen (aus welchem die rote Box stammt) mit umbauen?
  22. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst jetzt damit im Wesentlichen den Umbau von LPT auf FPT?
  23. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das heißt also, einfach nur die rote APC-Box anschließen?
  24. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, habe mal gekuckt, die Nr. lautet 137007001.
  25. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Teilenr. kann ich erst morgen sagen. Der Hintergrund ist der, daß ich das LPT CV auf Vollturbo umrüsten möchte; vielleicht paßt die rote APC-Box. CV ist Mj. ´91 und hat eine Lucas CU14.1. Hat die Lucas eigentlich einen anderen Benzindruckregler oder ist das der gleiche wie bei einer Bosch-Einspritzung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.