Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Hat keiner eine Ahnung?
  2. Wollte nochmal auf das Thema zurückkommen: Bei der versehentlichen Ignition Lock-Relaismumifizierung meinerseits gab es ja im Kabelsalat im Sicherungskasten für einen kurzen Moment enorme Hitzeentwicklung mit Rauchentwicklung. Kann dies die Ursache dafür sein, daß trotz neuer Benzinpumpen- und Ignition Lock-Relais´ a) die Benzinpumpenansteuerung noch immer nicht funktioniert und ich erneut selbst Kabel legen mußte und b) der DZM noch immer nicht geht? Du, Knud, kannst du deine Aussage oben etwas präzisieren? Verstehe ich das so richtig, daß das Drehzahlsignal quasi durch das Benzinpumnpenrelais hindurchgeht? Also Klemme so-und-so ist Eingang, Klemme so-und-so ist Ausgang? Wenn dem so ist, welche Klemme ist dann der "Empfänger"? Der also das Signal an den DZM weiterleitet.
  3. Meine vollste Zustimmung!
  4. Kann ja garnicht anders sein, denn der hat noch die alten aufgeklebten seitlichen Zierleisten jeweils kurz vor den Stoßstangen; die gab es so im Mj. ´83 nicht mehr, das waren seitdem die größeren angeschraubten Beplankungen. Ich weiß genau, wovon ich spreche, ich besaß mal mehrere 900er dieser Modelljahre, darunter auch ein silberner 8v turbo mit APC aus ´82...den mußte ich später leider notgedrungen und kurzfristig verkaufen, da ich einem ebay-Betrüger zum Opfer gefallen war (der hatte sich meines Accounts bemächtigt und ich bekam lauter böse Anwaltsbriefe von Geprellten, die ihre Ware nicht erhalten haben) und dringend Knete für einen RA brauchte. Verkauft hatte ich ihn im Jahre 2003 an "Konsumverweigerer", der ihn mit roten Ledersitzen und, wenn ich mich richtig erinnere, schwarz lackierten Aero-Felgen versah und ca. 1 Jahr später weiterverkaufte. Also, wenn ihr irgendwo mal so einen 900er (silber, 3-türig) mit gespachtelten und mit Zinkspray versehenen handflächengroßen Stellen oberhalb der B-Säulen am Dach und am Tankdeckel und mit nachgrüstetem Tempomaten und ebenso nachgerüsteter G-Kat-Anlage seht: das war mein guter alter "Schnulli".
  5. Nö, ´82er, sehe ich auf den ersten Blick.
  6. Meinst du nicht "welcome to the room, sara"? Finde ich auch ganz gut. Aber richtig klasse finde ich das Titelstück "tango in the night", besonders die instrumentale 2. Hälfte! Kommt richtig gut in einer warmen Sommernacht unterm Sternenhimmel! Nur leider ist diese Platte klangtechnisch etwas sehr glatt produziert worden...
  7. So, hat geklappt, funktioniert jetzt! Weiß nun zwar nicht, was "in Reihe" bedeutet, habe es aber so gemacht wie von dir, René, beschrieben. Hatte außerdem noch einen weiteren porösen Schlauch entdeckt und ausgetauscht. Nun funzt das Ding, fein!
  8. Moin! Ganz blöde Frage mal: Gab es eventuell zwei unterschiedliche Tempomatsysteme für 900er mit Schalt- und mit Automatikgetriebe? Sprich: Anderes Steuergerät, anderes Geschläuch und Kabelgetütel, da nur 1 Pedal vorhanden ist? Ich habe dem Pedalschalter, der eigentlich zum Kupplungspedal gehört, die Feder entnommen und den Schieber mit Tesa Gewebeband in geschlossenem Zustand fixiert. Ich meine auf diese Weise das Steuergerät überlisten zu können. Elektrisch ist alles soweit angeschlossen; bei Drücken auf den Taster am Blinkhebel hört man auch das Relais-klicken, aber weiter passiert nichts. Vielleicht ist einfach nur der Stecker ( der alte 2-polige ) vom Geschwindigkeitsgeber abgerutscht. Poröses Geschläuch habe ich von vornherein gegen gutes ausgetauscht. Bevor ich mich nun nach dem Fehler dumm und doof suche: siehe Frage oben. Weiß jemand etwas? Gruß, Marcus
  9. Der Text!!! Ich sach nur AUA! http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-900s-turbo/25344043
  10. Ach den, den habe ich mir neulich angeschaut, alle 4 Türen sind hinüber, übelster Rostbefall und überall Beulen. Habe ich garnicht erst probegefahren.
  11. Samstag abend, ich sitze hier und höre die "Ummagumma" von Pink Floyd; sehr fein!
  12. Pink Floyd hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ah ja, leuchtet soweit ein. Aber welche Nr. muß oben auf der Sicherung stehen? Was für eine muß ich da einbauen?
  13. Pink Floyd hat auf Steffen W's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um nochmal auf das Thema Elektrik zurückzukommen: Habe kürzlich annährend neuwertige Nebelscheinwerfer ( ich glaube von Bosch ) bekommen, die ich an meinen Steili montieren will. Klassische, rechteckige Form. Soweit ich mich erinnere, kommen da H3-Birnen rein. Anbei sind auch ca. 40cm lange Kabelpaare, Leitungsdurchschnitt ca. 2,5mm. Aus einem Schlacht-9000er habe ich noch einen "EXTRA"-Schalter, mit dem die Nebler betätigt werden sollen. Nun zum Problem: Ich bin ein ausgesprochen fähiger Mechaniker / Schlosser, jedoch elektrotechnischer Voll-Dummie! Habe natürlich versucht, mich in die Materie hineinzulesen (Oldtimer-Praxis, Wikipedia etc.), um es verstehen zu können, aber offenbar bin ich wirklich lernbehindert, was Elektrik angeht. Zumal dort die Elekrotechnischen Vorgänge leider nicht sehr praxisnah oder nachvollziehbar beschrieben werden; mit mathematischen Formeln usw. kann ich nichts anfangen. Bei den Wikipedia-Artikeln vermisse ich schmerzlich konkrete Beispiele, anhand derer sich man die Vorgänge besser vorstellen kann. Nun die eigentliche Frage: Daß die Nebelscheinwerfer mit einer Sicherung versehen werden müssen, leuchtet mir einigermaßen ein, nur woher weiß ich, welche die richtige ist? :confused:Da stehen oben so Nummern drauf ( also z.B. 15, 20 etc. ); welche wäre denn die richtige?? :confused:An welcher Stelle muß sie plaziert werden? Was für ein Relais kommt zum Einsatz? Ist ein Relais eigentlich, rein techn. betrachtet, zwingend notwendig? Wenn ja: welches Kabel kommt an welchen Anschluß?? Kann mir jemand vielleicht noch grundlegendes zum Thema Brandschutz in Zusammenhang mit Elektrik sagen? Nur bitte kein Fachchinesisch! Danke!!! Gruß, Marcus
  14. Bin zwar nicht so sehr mit Elektrik / Elektronik vertraut, aber könnte es vielleicht am Zündschloßschalter liegen?
  15. Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen: was versteht man unter V5 Dokument und was macht man damit?
  16. Sag´ ich nicht!
  17. Wie ist das eigentlich, es ist ein V5 Dokument vorhanden, und nach D gekommen ist das Fahrzeug im November letzten Jahres. Kann mir jemand etwas dazu sagen?
  18. Wie komme ich zur Unbedenklichkeitsbescheinigung? Leider keine Ahnung von sowas...
  19. Moin, liebe Gemeinde! Habe in der Suche nichts zu dem Thema gefunden, daher eröffne ich mal einen neuen Fred: Fahrzeug (PKW) aus UK, steht seit einigen Jahren abgemeldet in D herum. Was ist nötig zur Zulassung in D? Was muß ich tun? Vollabnahme ist klar, aber sonst? Vielen Dank im Voraus für aussagekräftige Antworten! Gruß, Marcus
  20. Pink Floyd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, einfach nur lächerlich! Aber schaut euch den Text mal genauer an, "Lufteinlässe" steht da...
  21. Meinst du den komplett durchgerosteten schwarzen? Oder ist da ein neuer hinzugekommen?
  22. Pink Floyd hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Preis: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/1-satz-komplettraeder-saab-900-ii/23520543
  23. Ich sach mal so: kaum macht man´s richtig, schon klappt es!
  24. Wieso, ist doch ganz einfach: ich baue stets den Achsschenkelträger komplett aus, spanne ihn vorsichtig in einen Schraubstock, sprühe den Konus mit WD40 ein, halte mit einer Hand gegen und haue mit Kunststoffhammer schön feste druff! Habe ich beim 901 noch nie anders gemacht, und es hat stets bestens funktioniert. Einen Abzieher habe ich noch nie gebraucht.
  25. Pink Floyd hat auf Nandonando's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Krank, einfach nur krank, sowas! Das sind halt die Leute, die zuviel Geld haben...bäh, widerlich!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.