Zum Inhalt springen

Pink Floyd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Pink Floyd

  1. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, ich hab´s eilig:tongue: Stecker B...ist das der reguläre, normale Lautsprecheranschluß am Radio? Der breite Stecker? Falls du ihn meinst: sind da nicht auch noch die hinteren Lautsprecher mit dran?
  2. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Offenbar weiß das hier keiner... Gut, werde ich eben das Armaturenbrett zerpflücken...
  3. Mein aktuelles Lieblingsstück: "Porcelain" von Moby; auch sehr schön beim Offenfahren, blauer Himmel vorausgesetzt. Zum entspannten Cruisen (immer noch blauer Himmel) "Stay with me ´til Dawn" von Fac15 (zu finden auf der Hed Kandi Serve Chilled vol 2). Und wenn dann die Nacht anbricht: "Delta Phase Chapterhouse" von Global Communication, "Yelenik (part 2)" von Sultan, "Words with the shaman" von David Sylvian (alle 3 Tracks finden sich auf der Space night vol. 3). Nun ist es gänzlich Nacht geworden, Sternenhimmel, Weltraum, endlose Weiten...das Cabriodach ist noch immer offen, hier der Soundtrack dazu: "road movie" von Yonderboi, "probably built in the fifties" und "How to measure a planet" von The Gathering, "Niku-Jaga (beef and potato stew)" von The Sushi Club oder "Metallurgie" von Fly. Alles sehr schöne Ambient / Chillout / Space Rock Tracks vom Feinsten für die Nacht. Derzeit leider noch mit dem AS2; Nachrüstung vom AS3 klappt nicht so recht...
  4. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, Leute! Als ich gestern im Zuge des Umbaus der Inneneinrichtung von dunkel auf hell den Teppich und die Plastikverkleidungen vorne alle abgenommen hatte, habe ich bei der Gelegenheit mal alles an Kabelgetütel abgesucht / abgetastet; Resultat: NICHTS! Habe mit der Lampe in jede noch so kleine Ecke hineingeleuchtet; es ist nichts zu sehen von den Verstärkeranschlüssen! Dann schaute ich mir den Sicherungsträger links am Armaturenbrett an; bekanntermaßen erfolgt die Stromversorgung über Klemme 25; dort war dann auch in der Tat ein dickes rotes Kabel zu sehen. Etwas weiter drunter befindet sich eine blaue breite Steckverbindung; dort konnte ich auch die Lautsprecherkabel für die Fahrertür (weiß-gelb und weiß-orange) entdecken. Von dort aus verschwinden sie jedoch ins Nirgendwo...Trotz genauester Suche gelang es mir nicht, den weiteren Verlauf ausfindig zu machen. Muß ich etwa noch den Instrumententräger ausbauen??
  5. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen dank ersteinmal für Eure Antworten! Aber an der Stelle finde ich bei mir nichts...lediglich die Kabel zur Telefonvorbereitung, die vom Vorbesitzer aber aus mir nicht bekannten Gründen abgeknipst wurden. Ich hoffe, er hat selbiges nicht auch mit den Audiokabeln getan...
  6. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat keiner ´ne Ahnung?
  7. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, Leute! Ich eröffne einfach mal einen neuen Fred, da mich die Suchfunktion nicht weiter brachte und das WIS die gewünschte Information nicht hergibt: Ich rüste das in der Signatur genannte Cabrio zur Zeit mit einem Audio System 3 nach; Türlautsprecher sind nun drin, und die alten (Tür)Kabelbäume habe ich gegen welche mit Lautsprecheranschluß getauscht. So weit, so gut. Zu meiner Freude fiel mir nun auf, daß an den fahrzeugseitigen Steckanschlüssen die Kabel für Lautsprecher (links weiß-gelb und weiß-orange; rechts grau und rot-braun) bereits vorhanden sind. Habe die Mittelkonsole freigelegt, um den Verstärker anzuschließen, doch wo sind die Anschlüsse??? Habe wirklich genau gekuckt, aber ich finde sie nicht; da ist absolut nichts von zu sehen! Habe die Lautsprecherkabel beifahrerseitig mal ein Stück weiterverfolgt; die führen irgendwo am Schweller entlang... Kann mir jemand genaueres sagen?
  8. Pink Floyd hat auf -MiG29-'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Lenkarme für EUR 500,- das Stück kann nicht sein; bei Flenner/ Skanimport beispielsweise kostet einer inzwischen nur noch 111,11 EUR, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
  9. Pink Floyd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    War mir bisher gänzlich unbekannt...das Teil schockt!
  10. Beschämend und peinlich im Höchstmaß, das Ganze...
  11. Meine Güte, welch ein häßliches Auto...
  12. Pink Floyd hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eindeutig zu teuer!
  13. Pink Floyd hat auf Achim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Insbesondere im Hinblick auf die 2,3l-Maschine ( oder hätte ich jetzt Fehlkonstruktion sagen sollen? )... 900 II Cabrio sowieso erst ab Modelljahr ´96...
  14. Ja genau, T5.
  15. Muß ich mir das so vorstellen, daß sie ersteinmal über einen gewissen Zeitraum Daten des Klopfsensors sammeln muß, ehe sie diese "Erkenntnisse" an die Ladedruckregelung weitergibt? Das Normalbenzin getankt hatte ich übrigens an der Esso. Das superplus, wenn ich mich recht erinnere, an der Star.
  16. Moin, Leute! Es betrifft das in der Signatur genannte 902 turbo Cabrio: Zunächst sei auf Folgendes hingewiesen: Fahrzeug hat 228tkm gelaufen, derAT- Motor ca. 82tkm und die km-Leistung des Laders ist mir gänzlich unbekannt. Ich wußte von Anfang an, daß der Turbolader (bei Kiesow aus Unfallwagen ausgebaut) schon ganz leicht einen weg hat, sprich in seinem Inneren eine sehr geringe Menge Wasser-Öl-Pampe zu sehen war; er verbrennt auch etwas Öl (aber wirklich sehr, sehr wenig, also in einem für meinen Geschmack vertretbaren Rahmen). Das Spiel der Turbine ist minimal. Ich habe nun stets super 95 ROZ getankt (an verschiedensten Tankstellen, freie, Aral usw.) und der Wagen entwickelte immer eine atemberaubende Beschleunigung. Einmal überholte ich auf der Bundesstraße einen Schleicher; ich trat das Pedal durch (kickdown wurde aktiviert), die Drehzahl ging bis kurz vor Abriegelung, es baute sich ein enormer Ladedruck auf. Die Beschleunigung war so stark, daß die Vorderräder für einen Moment komplett die Traktion verloren! Stets ging die Ladedruckanzeige bis ca. 4mm vor den roten Bereich. Nun habe eine recht seltsame Beobachtung gemacht: Ich wollte einfach mal wissen, was sich wie verändert bzw. verbessert (Ladedruck, Ansprechverhalten, Ladedruckanzeige usw.), wenn ich mal Superplus tanke... Mir ist aus meiner 901-Zeit noch gut in Erinnerung, wie mit superplus eine stärkere Leistungsentfaltung und höherer Ladedruck einhergingen. Auch die Ladedruckanzeige schlug stärker aus... Und was beobachte ich nun: Die Ladedruckanzeige schlägt weniger aus als vorher; gleichzeitig verspüre ich ganz deutlich einen Leistungsrückgang, vergleichsweise lahm ist er geworden! Eigentlich paradox, oder? Nun, nach einer Weile habe ich versuchsweise mal Normal mit 91 ROZ getankt. Ergebnis: Ich trete auf´s Gaspedal und es entwickelt sich überhaupt kein spürbarer Ladedruck! Die Beschleunigung resultierte also allein durch die Anhebung der Drehzahl; der typische "Turbobums" blieb völlig aus, da war nichts von zu spüren, aber jetzt kommt das eigentlich Merkwürdige: Gleichzeitig schlägt die Nadel der Ladedruckanzeige wieder so weit aus wie vorher mit super! Wie geht DAS denn??? APC kaputt??
  17. Pink Floyd hat auf Franke's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mannomann, ist das komisch, dieser Dialog hier, hähä! Also, ich kann dich beruhigen, Franke, ist nicht alles so bierernst gemeint, was hier geschrieben wird! Ich für meinen Teil habe Josefs Beitrag so verstanden, wie er gemeint war, und ich schätze, die anderen Forums-User ebenso. Hast du den kleinen Smiley in seiner Betreffzeile oben gesehen? Sagt doch alles... Mußt du nicht so verbissen sehen... Hmmm, obwohl...gibt die ausgeschlachtete Karosserie nicht einen noch besseren (Luxus)Hamsterkäfig ab?
  18. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Wagen läuft wieder! Habe die neue / gebrauchte Pumpe nochmal herausgebaut, da ich ergründen wollte, weshalb trotz deutlich wahrnehmbaren Laufgeräusches oben, also am Schlauchanschluß, kein Sprit ankam. Bei genauerer Betrachtung sah ich, daß irgendwann irgendjemand versucht haben muß, einen kaputten Schlauch innerhalb der Pumpe mit einem Baumarkschlauch zu reparieren (zu verlängern), und somit die Distanz von der kaputten Stelle zum "Fördernippel", welcher sich weiter unten befindet, zu überbrücken. Und von genau diesem Plastikschlauchstutzen war der Baumarktschlauch abgerutscht... Kann also theoretisch sein, daß das mir selbst versehentlich beim Ausbau dieser Pumpe passiert ist; habe da nicht auf Details geachtet, war unter erheblichem Zeitdruck. Ich steckte also den Schlauch so weit es ging wieder auf den Stutzen und baute die Pumpe wieder ein. Mein Kollege löste vorne im Motorraum vorsichtig die Schraube Förderleitung-Einspritztraverse, um zu sehen, ob dort nun wohl endlich Sprit ankommt. Ich schloß die Pumpe wie gehabt an 12 V an; ich nahm sofort wahr, daß nun tatsächlich Sprit durch den Förderschlauch sprudelt; kurz darauf erreichte der Sprit nun auch die Einspritzleitung. Mehr oder weniger spaßeshalber schloß ich dann die Pumpe normal an den fahrzeugseitigen Stecker an und ließ meinen Kollegen den Zündschlüssel drehen. Naja, dachte ich, nach vielleicht zwei sek. wird der Motor eh wieder ausgehen, es geht ja nach wie vor keine el. Spannung an die Pumpe, das ist ja das zweite Problem, das wir noch lösen müssen. Er drehte den Schlüssel, und VVRROOOOOMMMM!!!...... Wir beide schauten uns gleichermaßen erfreut wie ratlos an... Tatsache ist, daß 1. die alte Pumpe hin war, 2. keine Spannung mehr an der Pumpe anlag (gleichermaßen bei der alten und der nuen) 3. Wechsel des Pumpenrelais keine Veränderung brachte 4. ich bei der alten Pumpe den Anschlußstutzen des Förderschlauches eingerissen/abgebrochen vorfand. Aus Erfahrung vermutete die ganze Zeit über ich eine Kettenreaktion (wäre ja auch nicht 9000-untypisch), aber WAS nun der eigentliche Auslöser war...wir wissen es nicht... Naja, Hauptsache, das Wägelchen läuft wieder! Mittlerweile ist mein Kollege mit diesem Wagen auch wieder ins Büro gefahren (ca. 50km), alles lief / läuft normal! Auf jeden Fall vielen Dank Euch allen!
  19. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Doch, ich sagte, woher, nämlich von einer externen Batterie, welche ich direkt an die Pumpe anschloß...
  20. Dem verlinkten Zeitungsartikel zufolge hätte der Feuerlöscherwurf um Haaresbreite einem Unschuldigen das Leben gekostet...
  21. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Nein, noch nicht. Unsere Planung ist, die Pumpe versuchsweise mal in meinen 9000 (dasselbe Modell) einzubauen und zu kucken, was passiert.
  22. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Würde ja nichts bringen, denn wie gesagt, kommt bereits oben an der Pumpe, wo der Förderschlauch eingesteckt ist, nichts an. DerTank ist halbvoll. Ich hatte schon absichtlich + und - vertauscht, aber es ändert leider nichts, kein Sprit...auch nicht einmal geruchstechnisch wahrzunehmen... Daß eventuell der Zündschloßschalter defekt ist, glaube ich eher nicht, da ja derAnlasser normal dreht. Ich meinte auch oben an der Pumpe, während mein Kollege den Schlüssel drehte, ein leises "klick" zu hören, weiß aber nicht, was das bedeutet...
  23. Pink Floyd hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Wir haben jetzt eine funktionierende gebrauchte Benzinpumpe eingebaut, da die alte hin war. Seltsamerweise läuft aber auch diese beim Zündschlüsseldrehen nicht an (Pumpenrelais ist i.O.)...Ich schloß sie dann direkt an eine externe Batterie an, und siehe da, sie läuft deutlich hörbar! Soweit, so gut, dachten wir...nur kam komischerweise vorne noch immer kein Sprit an:confused: Daraufhin tauschte ich den Benzinfilter gegen einen nagelneuen, den ich zufällig noch herumliegen hatte, aber daran liegt es auch nicht! Schon leicht genervt nahm ich daraufhin den Förderschlauch von der Benzinpumpe ab, aber selbst dort keine Spur von Sprit! Ich zog auch die Möglichkeit einer eingeklemmtem/gequetschten Benzinleitung in Betracht, doch die Leitung Pumpe-Filter hatte ich ebenfalls erneuert, da der Nippel an der Pumpe abgebrochen war (so fand ich es jedenfalls vor, als ich mir die alte Pumpe näher anschaute). Selbstverständlich habe ich die neue Pumpe wie im Werkstatthandbuch beschrieben eingebaut... Falls dies zur Fehlersuche hilfreich sein sollte: Gebe ich 12 Volt an die Pumpe, höre ich, wie sie mit einem lauten Geschnorchel (klingt wie Geschlürfe) anläuft, um dann nach ca. 2 sek. gleichmäßig und ruhig zu summen... Hat jemand eine Idee?
  24. Ja, es sind überflüssige Kreaturen, da sie keinen Gewinn für unsere Gesellschaft darstellen; die Gesellschaft kann keinen Nutzen aus ihnen ziehen, im Gegenteil, mit so hirnverbrannten Aktionen wie das Feuerlöscher aus Hochhäusern werfen bringen sie unschuldige in Gefahr und verursachen unnötig Kosten!
  25. Genau da liegt der Hund begraben... Durch Kuschelpädagogik geht ein falsches Signal an die jeweiligen Täter aus; die fühlen sich doch in ihrem Handeln bestätigt! Mal ganz abgesehen von der Verhöhnung der Opfer, die damit einhergeht! Werden Verbrechen begangen, erfordert dies nunmal entsprechende Konsequenzen! Wie es jemand aus dem Forum kürzlich so trefflich formulierte: "ein kräftiger Watschen zur rechten Zeit hat noch niemandem geschadet". Meiner Meinung nach spielt es keine Rolle, ob jemand einem gutem Elternhause oder einem Ghetto entstammt: Straftat ist und bleibt Straftat und gehört entsprechend geahndet! Die soziale Herkunft darf zu keiner Relativierung oder Verharmlosung der Tat führen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.