Alle Beiträge von gearhead
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Wir haben ihn (AERO in GI) angesehen, optisch einer der schönsten SAABs, die man sich vorstellen kann. Die farbliche Anpassung der Anbauteile ist sehr prof. gemacht und wirkt sehr, sehr gelungen. Besser als Serie! Technisch wurde er lückenlos gewartet im SZ GI, aber es wurde wohl noch nichts großes gemacht, Automatik und Motor sind wohl noch orig. Es muss jeder wissen, was er will. Man bekommt einen gut geservicedten Aero in einmaliger und dennoch "halbwegs" dezenter Optik. Ich würde das Ölsieb checken lassen und einen Ölwechsel an der Autom. machen lassen. Der Wagen hat sogar belüftete Sitze vorne, ein Extra, dass auch der AERO nicht serienmäßig hat. Auf jeden Fall eine Art "collectors item" zu einem Preis, für den man eigtl. noch nichtmal einen VW Polo gebraucht bekommt.
-
Seit heute glücklicher Saab-Besitzer
Den Porsche 944 finde ich extrem cool, der 924 war eher der "Maurerporsche". Wünsche viel Ergolg beim Aufbau. Innenausstattung ist noch beisammen, das Holz war optional, d.h. könnte man auch erstmal eine Standard-Verkleidung verbauen. Ersatzteile für 900II gibt es GM-typisch viele und preiswert (Fahrwerk, Bremsen, Auspuff) und da Du gut werkeln kannst, scheint das bestimmt toll zu werden. Wünsche viel Erfolg und auch, dass diese GM-Saabs an Wert gewinnen. Verdient haben sie es, und Du auch!
-
Seit heute glücklicher Saab-Besitzer
Andy, Respekt vor Deinem Können und vor Deinem Elan! Alle Achtung. Wenn Du das Ganze an einem 901 Cabrio vollbringen würdest, dann würde sich die merkantile Gewinnschraube auch etwas drehen. Leider sind auch gute 900II kaum etwas wert. Egal wie gut der Wagen ist, ein 900II wird einfach nicht wirklich gehandelt.
-
Länge Bremsleitungen
OT...: @Andy: Habe mir die Bilder von Deinem 900 II Cabrio angesehen. Ich denke, Du willst die Schäden selbst in Angriff nehmen. Andernfalls dürfte die Aktion ins Unbezahlbare ausarten!
-
Länge Bremsleitungen
ist denn wirklich so viel weggerostet? Die Bereiche an der Hinterachse sollten okay sein, hier sind auch an 900II schon Schäden gemeldet worden. I.d.R. fettet man die Leitungen (Flugrost) und sucht sich einen anderen TÜV-Prüfer.
-
Erfahrungen/Kaufberatung 1.9 oder 2.2 TiD?
2.2 im 9-5 Kombi ist schon nahezu ultraselten (6 Angebote in BRD für 2.2 SAAB 9-5 in Kategorie "Kombi"). Die meisten haben mittlerweile extrem hohe Laufleistungen oder es gibt andere Gründe (Preis, Zustand), warum die wenigen Exemplare sich die Räder eckig stehen. Es ist ein Wagen, der wohl gefahren und nicht verkauft wird!
-
Erfahrungen/Kaufberatung 1.9 oder 2.2 TiD?
vom 1.9 TiD würde ich die Finger lassen. Sagen auch einige Saab-Händler! LIes dazu Forum 9-3II ! Die PRobleme beim 1,9 schon um 100tkm können extrem ausarten! Der 2.2 TiD ist sehr solide. Pumpenschäden werden mal genannt. Dann sollte man sich aber auch ansehen, wie die Autos gefahren wurden (Tank leer usw.) Zum Thema DPF: Inwzischen werden viele DPF wieder regeneriert (ausgebaut, tagelang ausgebrannt) und sind dann wieder nutzbar. Sehe beim 2.2 eher das PRoblem, dass er ein Nachrüst PF wäre, also ohne Rückmeldung zum SID. Verstopfen wird nicht angezeigt > GEfahr auf Motorschaden (schon geschehen). Den 9-5 2.2 TiD in Leonberg habe ich angesehen, hat leider viele Mängel und auch Rost. Der von Dir für 7500 EUR genannten Wagen steht schon seit Ewigkeiten zum VK!!! Gruß
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
ja einige Veränderungen hätte man sich sparen können. Nach den Bildern zu urteilen wäre der Wagen - wäre er im orig. Zustand belassen worden - optisch nahe dem Neuzustand und damit auch merkantil hochpreisiger zu verkaufen und natürlich: Schöner anzusehen!
-
Hinterachse 9-5 Kombi
ok danke. Ich war einen 9-5 Kombi mit Xenon Probe gefahren. Der hatte keine Höhenverstellung für die SCheinwerfer. Regelt sich vmtl. dann automatisch.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Du meinst die Abgasführung im 2-Rohr Flammrohr oder die mit Teppich zugestopfte Reserveradmulde? Oder gar die "Lüftungsschlitze" im Kotflügel?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Motorraum sieht dennoch end gut aus!
-
Hinterachse 9-5 Kombi
kurze OT Zwischenfrage: Haben 9-5 mit XENON deshalb automatisch Niveau an der Hinterachse? DAnke!!!
-
Einschätzung
lass den Wagen sein. 1.9 TiD ist anfällig und nervig. Dann noch mit Hirsch! 175PS... es ist ein Automatik!!! + AHK?!?! Alles zusammen so das schlimmstmögliche! Sucht Euch nen schönen 2.0T. Der verbraucht etwas mehr, aber läuft jahrelang stressfrei! Grüße
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
@Klaus: Nein, ich war mal in Gießen. War ein toller Besuch trotzdem es keine 9-5 im Angebot gibt. Bei LPG+ SAAB liegt wohl alles am Einbauer und an der Anlage. Was man liest ist ja sogar möglich, mit einer richtig guten Anlage (Vialle?) eine top Verbrennung und teils bessere Werte als im Benzin-Betrieb zu erhalten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
die Preise ziehen an. War gestern in einem Saab-Zentrum. Die haben nur noch 3 Saabs stehen, alle anderen sind verkauft. Gerade 9-5 sind alle verkauft, er kauft jetzt woanders auf um wieder ein Gebrauchtwagenangebot zu bekommen. Verkäufer meinte, dass 9-3 B253R gerade richtig gefragt seien, Diesel eher weniger. Gute AEROS seien wohl immer zu empfehlen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Richtig, man schrieb doch, es sei das ehem. SZ gewesen, oder? Langsam finde ich es echt auffällig, dass alle als "mängelfrei" angebotenen Wagen auf einmal einen "generalüberholten Motor" haben. Selbst wenn man einen kpl. neuen Motor von Tim dazu rechnet, kommt man vlt. beim doppelten, aber nicht beim dreifachen Preis raus! Aber immer noch stressfreier als 1.9 TiD
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
vor kurzem hier noch diskutiert, dass er "vollkommen überteuert" mit 5.000 EUR bei einem Fähnchenhändler angeboten wird. Hirsch 280PS neue AERO Optik mit Sansibar-Aufkleber mittig auf dem Heck. Es ist der-selbe! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-hirsch-performance-oberg%C3%BCnzburg/174856521.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=146&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=263&maxPowerAsArray=KW&fuels=PETROL&maxFirstRegistrationDate=2005-12-31&negativeFeatures=EXPORT&categories=EstateCar
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
1500 EUR werden nicht reichen, einen 9-5 AERO am Laufen zu halten Stoßstangenlack hin oder her
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
schöner als "geringer Wischwasserstand" ist doch ein pixelfreies SID! Der AERO hat übrigens belüftete Vordersitze. Das hat nicht jeder! Zudem vmtl. die V2A Hirsch-Anlage... ich finde den Wagen durchaus sehr spannend! Zur chrombrille: Stoßdämpfer hinten? Sieht hinten etwas tiefer aus...!?
-
Erste Fragen Checkliste
wenn Du um Deine Benzinpumpe Angst hast... Viele LPG-Fahrzeuge fahren auch im LPG-Betrieb mit laufender Benzinpumpe, d.h. das Benzin wird im Kreis gepumpt und fließt in den Tank zurück. Meines Erachtens nach ist dies eine lieblose aber weit verbreitete Nachlässigkeit. Es lässt sich anders schalten, so dass die Pumpe über ein Relais im LPG- Betrieb komplett schweigt. Gruß
-
TID springt nicht an
Diesel-Kraftstofffilter wechseln, darauf achten, dass mind immer 15 Liter oder besser mehr im Tank sind. Gut entlüften lassen und ohne Luft im System erneut starten.
-
Motorklackern, Ölleuchte in Rechtskurven - 9-3 Aero
Späne beim B205R in der Ölwanne sind vollkommen normal. Ritzeltrieb ist überdimensioniert gestaltet und schleift sich etwas ab. Kann man entnehmen beim Reinigen der Wanne ohne sich all zu große Sorgen machen zu müssen.
-
Motorklackern, Ölleuchte in Rechtskurven - 9-3 Aero
hört sich gut an, da hast Du dann das Wichtigste machen lassen. Würde auch erstmal Motorwäsche machen lassen und beobachten. Schöne Grüße
-
Saab 900 Beratung
klingt doch gut. ABS, Airbag und SSD im 901. Dann noch rostarm... naja, eigentlich müsste allein die Karosse - wenn wirklich wie beschrieben - dann schon diese 1.400 EUR wert sein!
-
Hilfe! Wer kommt mit nach Holland?
in der dt. Saab-Szene gibt es aktuell auch genügend Zocker.