Zum Inhalt springen

Kuschel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuschel

  1. ... jetzt gerade auch in den Marktplatzregeln gefunden.... :(
  2. Hallo, das Forum sagt, meine Rechte reichen nicht, auf dem Marktplatz zu inserieren. Was ist der HIntergrund?
  3. Kuschel hat auf Kuschel's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    .. meiner hat auch jedes Jahr neues Öl bekommen in einer Saab-Fachwerkstatt und zwar das 0W40 (siehe oben) Wer kann mir sagen, was man für die 3600 Euro bei Saab-Parts (Orio) bekommt? Handelt es sich da ggf. nur um einen sog. Rumpfmotor? Und was ist dann dabei?? Wieviel könnte ich ggf. bei einem Verkauf (im unreparierten Zustand) für den Wagen bekommen -grober Anhalt? wie gesagt, Bj 2008, Aero-Ausstattung, Navi, graues Leder, helles Graumetallic....... Was meint ihr, reparieren oder so wie er ist abstoßen?
  4. Kuschel hat auf Kuschel's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    ... während der Fahrt (Schrittgeschw.) drehte der Motor plötzlich auf 5000 U/min hoch, ohne das Gaspedal zu betätigen. Motor abgeschaltet und ausrollen lassen. Diverse Meldungen im SID. Neuer Startversuch ohne Erfolg. Gelber Engel: Motor fest, Öl auffällig verdünnt und mengenmäßig wohl angestiegen. FSH: eine von drei Kerzen "Schrott". Die Übrigen sehen blendend aus (na toll). Wer kann zu diesen Angaben eine Aussage zur vermeindlichen Ursache machen????
  5. Kuschel hat auf Kuschel's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    aber nicht mal 40000 km.... Bei BMW gab es ja auch nach Jahren Zuschuss beim Motorentausch nach Schaden....
  6. Kuschel hat auf Kuschel's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo, gibt es noch eine Chance auf Kulanzleistungen für einen Saab? Und wenn ja, wo ..... Keine 40000 km und der Motor ist fest.. Ursache sucht der Freundliche. Baujahr 2008, TTiD Danke und Gruß
  7. Danke für die schnellen Antworten. Scheint sich aber schon erledigt zu haben. Danke turbo_forever
  8. Hallo, ich wohne leider zu weit weg, um mir den Wagen mal eben vor Ort anzuschauen. Was meint ihr zu diesem Angebot? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=240887336&fromRecommendation=true Oder kennt vielleicht jemand den Wagen sogar und kann mir etwas dazu sagen? Danke und einen schönen 1. Advent
  9. ... will auch .....
  10. HAllo zusammen... hat jemand das verbaut oder etwas Ähnliches????
  11. Hallo zusammen... lese und lese.... hat jemand mit einem 2.0er 9000er MY 1996 (Automatik) ERfahrungen mit E85-Nutzung, die er weitergeben kann? Das Auto hat ne KM-Leistung von 152000. Gruß
  12. Kuschel hat auf Kuschel's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wer kann mir sagen, um welche Felgen es sich hier handelt. Ich meine, zu welchem Typ sie als Originalausrüstung gehört haben. Ich würde sie abgeben wollen. Danke und Gruß [ATTACH]59645.vB[/ATTACH]
  13. .. hat evtl. jemand Erfahrung mit dem Chip, der einen 9000er 2.0, 150 PS, mit Automatikgetriebe (z.Zt. 152000 km) fährt? Wenn ja, welche?
  14. Kuschel hat auf saabthurgau's Thema geantwortet in 9000
    Hallo saabthurgau.... leider sind die Fotos nicht so gut, als dass man genau sehen könnte, was auf der Oberfläche los ist.... Trotzdem: angenommen, es ist nur der Lack ab: Ziehklinge grundsätzlich gut, wenn man damit umgehen kann oder es nicht so drauf ankommt. Hier kommt es aber drauf an, weil ganz ganz dünnes Furnier Besser: feine Stahlwolle am besten mit 0000 anfangen, ist der Abtrag zu gering, dann auf 000 wechseln. Nicht zu stark drücken und auf die Maserung bzgl. der Schleifrichtung achten. Lieber 10 Arbeitsgänge und alles ist gut als drei und es ist Mist geworden. Willst du bis auf das rohe Furnier runterschleifen, könntest du das Holz "anfeuern" (nein, nicht abfackeln) Das geht mit so genanntem Schleiföl. Dabei wird das Holz ggf. aber etwas dunkler aber kräftiger im Ausdruck. Danach mind. 12 Stunden warten und wieder schleifen 000er. Ein leichtes (wirklich ganz leichtes) Anfeuchten des rohen Holzes lässt erahnen, wie es nach der Behandlung mit dem Schleiföl aussieht. Solltest du Schleiföl einsetzen, muss es vor dem Lackieren (muss wohl Bootslack sein) wieder "abgezogen" werden, was mit Äthylalkohol eigentlich funktionieren dürfte. Danach dann wieder schleifen mit 0000er. Schleifstaub sorgfältig wieder entfernen und zum Lackierer bringen.... Viel Erfolg...
  15. .. du auch...super Antowort, 1000mal Danke
  16. Hallo zusammen, ich suche insbesondere für den Winter einen Saab und bin auf dieses Angebot gestoßen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=152353231&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=24107&zipcodeRadius=100&negativeFeatures=EXPORT⟨=de&pageNumber=1 Was haltet ihr davon? Danke schon mal im für eure Antworten...
  17. Schlecht geschlafen, oder was hast du?
  18. Du meinst also, Finger weg, weil Turboschaden?????
  19. Hallo, ein Verkäufer beschreibt in seiner Anzeige, dass der 9.5er KOmbi bei Volllast schwarz raucht. Guckst du hier Wer hat damit evtl. Erfahrung und kann sagen, was da auf mich zukommen kann, würde ich den Wagen kaufen? Hört sich irgendwie nicht so gut an. Danke schon mal:smile:
  20. Hallo Manfred, vielleicht ist es ja nur der Rußpartikelfilter... aber schau doch mal hier
  21. Kuschel hat auf Schlummi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, versuche es mal mit Sicherung Nr. 5 links am Armaturenbrett. Motor und Zündung aus -- Sicherung ziehen --- nach ca. 1 min wieder rein (oder Türstecker) --- Zündung an/oder Motor und dann Fenster wieder kalibrieren: siehe Bedienungsanleitung. Bei mir hat' s geklappt. Der Freundliche wollte Fehler auslesen und dann schauen... sagte, ca. 30 bis 45 Minuten Arbeitszeit (bei 88,-- Euro Stundensatz).... :-( Viel Erfolg
  22. Kuschel hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Henny, kann Malmö900 nur bestätigen... fahre auch extra nach NMS obwohl Kiel 40 km näher wäre.....
  23. Hallo zusamen.... hat schon jemand dort bestellt? Wie ist die Qualität und läuft die Abwicklung problemlos?? Gruß
  24. Kuschel hat auf C65's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo hervortun, meinst du die A416S AR416S von Bosch?????
  25. Hallo zusammen, mir wurde ein 2.2 TiD aus Mai 2000 mit ca. 150000 km angeboten (original). Der Vorbesitzer meinte, er würde Kühlflüssigkeit verlieren und man müsste so alle 200 km nachfüllen. Alle Schläuche sind gewechselt worden, abgedrückt und Ergebnis: dicht. Zylinderkopf soll auch i.O. sein, wurde in Saab-Werkstatt geprüft. Öl auch ok. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Sollte man lieber die Finger davon lassen? Danke schon mal. UPPS: Hatte ich vergessen: Der Deckel wurde auch überprüft

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.