Alle Beiträge von zz95
-
Phänomen Rückfahrwarner
also wie schon geschrieben, es kommt von vorne links aus dem Armaturenbrett und ist Temperaturabhängig. Als wir vor ein paar Tage den goldenen Oktober hatten und bei uns hier im Norden auch mal angenehme 20° waren, war es nicht zu hören....
-
Saab 9-5 II 2.0T Aero gehirscht
Genau, auf die Frau hören. Meine Schwägerin verlangt von Ihrem Mann z.B. einen Sportauspuff. Sie findet ihren gehirschten 9-3 SC so g...l das der ja wohl noch drunter muß. Kein Scherz... Aber beim hirschen ist der Drehmomentzuwachs das wichtigere, nicht die VMax... Ich wünsch´ Dir sehr viel Spaß mit Deinem SAAB und viele drängelnde Au..i fahrer denen Du dann einfach davon fährst ;-)
-
zuviel Ladedruck bei Vollgas
Sonst einfach mal die Schläuche anschauen. Wenn die einen Riss haben oder sonst wie defekt, kann´s schon vorkommen das der Ladedruck nicht richtig ist. Ich habe meine am Aero einfach mal nach 8 Jahren komplett ausgetauscht. Ist ja Meterware im Fachhandel für Dichtungen, Hydraulik, Maschinenteile usw....
-
Saab 9-5 Aero 2008
Bei der Laufleistung brauchst nichts beachten. Wenns ein Scheckheft gibt kann nichts mit dem Auto sein. 120.000km ist gerade eingefahren. Mit Automatik natürlich optimal. Ausstattung ? Bilder ?
-
Scheinwerferreinigungsanlage nicht ganz dicht
nix zum Thema aber ich dachte immer das man bei Xenon IMMER eine Reinigungsanlage für die Scheinwerfer haben muß. Bei einigen Modellen ist da gar nichts....
-
Elektr. Abblendung geht nicht mehr!
hast du es bei Nacht ausprobiert und mit der Taschenlampe in das Spiegelglas INNENspiegel geleuchtet ? Bei Tag vorne am Spiegel das kleine Loch zuhalten das die Helligkeit misst...
-
Saab 9-3 II Neuteil-Preise: Tempomathebel, Felgen
und aufpassen bei den Aktionen: Verschiedene SAAB Händler bieten Felgen zu unterschiedlichen Preisen an: Ich habe Original 18"Felgen gekauft für 119,-€ / stk. statt bei einem anderen FSH für 170,-€/stk!!!
-
Schiebedach schliesst nur sehr widerwillig, wenn angekippt
Ein Schiebedach kann man einstellen. Soll schon mal vorkommen nach vielen Kilometern über holprige Straßen das es sich ein bißchen verzieht. Beim FSH einfach einstellen lassen....
-
Funkfern auf/zu Kofferraum geht nicht
ich hatte das auch mal mit meiner Limousine. Es war ein Kabelbruch. Ganz schlicht und einfach. Wenn man vor dem geöffnetem Kofferraum steht ist auf der linken Seite ein Kabelbaum in Plastikisolierung zu sehen. Das entfernen und die Kabel auf Durchgang messen... und jetzt: wie kommt man zum GEÖFFNETEN Kofferraum wenn´s nicht funktioniert. Rücksitzbank umklappen und ´reinlegen (Taschenlampe nicht vergessen ;-)) Die Kofferraumverkleidung entfernen (Schlitzschraubendreher) und das Gestänge ist zu sehen...
-
Für € 5.000.- sinnvoll?
Hast gelesen das das ein Export- bzw Gewerbekunden Preis ist ?? Steht mittig unter dem Punk Sicherheit... Ein Automatikgetriebe ist gut für den Aero, dann wurden eher weniger hohe Drehzahlen gefahren (Stichwort Vollgasfest). Bei der km Leistung sind aber die Steuerketten fällig. Ausstattung scheint sehr gut zu sein. Der Verbrauch von 9 Litern erscheint mir zu gering. Ich hatte die Limo als Schalter mit 9.5 L (über Land, kleiner Stadtanteil) gefahren. Rechne mal mit knapp 11L
-
Saab 9-5 II 2.0T Aero gehirscht
wann gibts denn Bilder...Ich hatte auch mal das Vergnügen den 220 PS als Vorführwagen zu fahren: Toll. Leise. Komfortabel. Groß. Hingucker. SAAB
-
Winterreifen 2012
also ich habe auf beiden Autos (9-3 und 9-5) jeweils Nokian (Finnische Winter sind hart) Winterreifen drauf. Im Schnee sehr gut. Auf Nässe gut, Auch sehr leise. Ich hatte bereits Erfahrung mit Dunlop. Die rutschen gerne in Kurven (Übersteuern). Khumo sind bekannt für lautes Geräusch, Michelin zu teuer.
-
Getriebe defekt?
mit Leerlauf meinte ich ausgekuppelt im ROLLEN, Geschwindigkeit egal. Hört sich an wie Stein im Reifen, nur eben sehr viel schneller....
-
Getriebe defekt?
Tja, bei mir hat es sich erledigt. Das Getriebe klackert jetzt im Leerlauf. Heißt Differenzial ist hinüber. Das lohnt sich glaube ich nicht mehr, zumal, wie schon genannt, der 3.Gang und R-Gang sowie Steuerketten usw auch fällig wären. Bei ebay war mal ein gebrauchtes Getriebe zu haben für Preisvorschlag 950,-€. Was meint Ihr, was kann man dafür hinlegen. Laufleistung 96.000km...
-
PDC-Sensoren prüfen
kann man die eigentlich von außen einfach ´raus nehmen und wieder einklicken ? Habe einen (140,-€ Teilekosten) in der SAAB Werkstatt wechseln lassen, die haben mir 0,9 AW berechnet (also fast eine Stunde Arbeit)....also über 220,-€ für alles...
-
Phänomen Rückfahrwarner
ich glaube nicht das es die Rückfahrwarner sind. Bei mir piepts auch ;-). Hat irgendwas mit der Lüftungsdüse links zu tun. Ist immer nur wenn das Auto kalt ist. Dann nicht wieder....
-
2.0T Biopower - Ultimate 102 oder VPower tanken?
Ich habe meine 9-3 Biopower 175 PS Limo, Schalter, bisher mit genau 10,2 L E85 im Verbrauch. Werde ihn nächsten Monat hirschen lassen und denke das er dann weniger trinkt. Habe ja den Vergleich mit meinem 9-5 2,3 Biopower. Den bewegt meine Frau mit 13,2 L E85, allerdings Kombi mit Automatik, gehirscht auf 230 PS und allem drin und dran...ohne Hirsch lag er vorher bei 13,6 L E85 !!
-
Kraftstofffilter Saab 1,8T Biopower
Ja, ich, seit vorgestern. Neben meinem gehirschten 9-5 Biopower jetzt noch ein 9-3 dazu...ist so schön günstig mit 1,05€ / Liter Vector, Limousine, Kristallsilber, Bose Sound System, Navi, Bluetooth-Telefon, Leder, Bi-Xenon, elektr. Sitze und Spiegel, eigentlich mit allem drum und dran...nur die 16" Felgen stören.. kann eigentlich jemand mit Photoshop (oder wie heißen die Programme) mal mein Auto mit anderen Original-Felgen versehen ?
-
9-5 Aero Getriebegeräusche
ich habe derzeit tatsächlich dasselbe Problem mit meinem Aero Bj. 2002. Trat ohne Vorankündigung auf bei ca. 173.000km. Wenn das Auto rollt ist es deutlich zu hören, ob nun Kupplung getreten oder nicht. Hatte das Auto auf der Hebebühne. Das Geräusch kommt mittig aus dem Getriebe. Da der 3. Gang sowieso auch Probleme macht und der Rückwärtsgang werde ich es komplett reparieren lassen oder ein gebrauchtes Getriebe einbauen lassen. Im Zuge dieser Maßnahme auch gleich Ketten und Kupplungswechsel. Preisanfrage läuft bei einer freien Werkstatt. Ich lasse das Auto übrigens stehen, besser is es! Habe ja noch meinen gehirschten 9-5 Biopower Gruß von der Nordsee
-
Hirsch Leistungssteigerungen 30% Rabatt jetzt auch bei MY08
Also ich habe unseren 9-5 Sportcombi Biopower von 185 PS jetzt auf 220 PS hirschen lassen. (Mit Automatikgetriebe) . Also, ich weiß nicht wie ich es sagen soll.... :-D Im Sportmodus macht es mehr Spaß als ein normaler 250PS Aero (den ich ja auch habe) Der Verbrauch vorher Landstraße nur mit E85 ! bei 13,2 Liter. Jetzt 12,5 Liter !! Ich kann es nur empfehlen....
-
Ein paar Sachen, die mich tierisch stören
Jo, das Knarren hatte ich auch. Es waren die Koppelstangen, eigentlich schnell und günstig erledigt.
-
Motorvorwärmung 9-5 Biopower
Jo, vielen Dank für die schnellen Antworten. Hab´mir eine Funkfernbedienbare Zeitschaltuhr gegönnt (12,95€); also kann das Kabel stecken bleiben und ich schalte die Steckdose bequem vom Wohnzimmer aus an... ach ja, und hirschen kommt noch...
-
Motorvorwärmung 9-5 Biopower
Hallo E85 Fahrer, hab´mir einen schönen 2007´er 9-5 Biopower 2,3t gekauft, fast alles ´drin: Automatik, Leder, Navi, SHzg vorne und hinten, Schiebedach usw...UND elektr. MOTORVORWÄRMUNG. D.h. an eine Steckdose anschließen und in ein warmes Auto einsteigen. So die Theorie. Abgesehen von einem Kabel das ich noch in die Nähe des Stellplatzes legen muss, jetzt meine Frage: Das mitgelieferte Kabel einfach in die Steckdose einstecken und es beginnt automatisch die Vorwärmung ? In der Betriebsanleitung ist nur etwas mit Einstellungen der Startzeiten usw. im SID zu finden. SID hab ich in meinem Aero, aber im Biopower ist ja ein Navi verbaut. Und im Navi-Buch steht auch nichts über ein mögliches Menü Motor-Vorwärmung....kann jemand helfen ?
-
2002er 9-5 Arc 2.0t 185 PS Kombi angeboten bekommen. Preis OK?
Wir haben auch einen 9-3 5-türer (mit 185 PS) und ich muß Dir zustimmen: Für Kleinkinder ist das Auto echt zu klein, Babyschale oder MaxiCosi einbauen ist eng, die Kinder dann ´rein zu bekommen ist auch sehr schwierig da die Türen einfach nicht groß genug sind bzw nicht weit genug öffnen. Und, wie Du schreibst, hinten links geht gar nicht. Deswegen fahren wir mit Kind immer den 9-5, der ist einfach Kinderfreundlicher weil größer. Dabei auch leiser und komfotabler...
-
Fehlercode 0
Die 0 im linken Teil der Klimaanlage heißt 0 Fehler, also die Anzahl. Wäre ein Fehler vorhanden würde dort also mindestens eine 1 stehen, und im rechten Teil dann der Fehlercode !