Zum Inhalt springen

supergrobie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von supergrobie

  1. Sodele.... Anbei mal die Belegung meines Radios. Wenn ich mir http://saabworld.net/f29/line-input-aux-music-player-using-telephone-input-28000/ anschaue, kann ich mir das Gelöte auf der Platine ja egtl. sparen und direkt auf die Anschlüsse am Stecker gehen. Was mir aber noch nicht klar ist: Welche beiden Kontakte muss ich kurzschliessen, um in den Telefon-Modus zu wechseln (so wie in der oben verlinkten Beschreibung mit dem Schalter)? Danke noch- und schonmal :D Grobie
  2. Bingo! Dankeschön. Das Wort Pinout kannte ich nicht.
  3. Sorry, 9-3 I Oooopss... falsches Forum erwischt. Sorry! Kann das jemand verschieben?
  4. Moin, ich möchte gerne eine Miniklinkenbuchse an den radioseitigen Eingang des im Kofferraum installierten CD-Wechslers hängen. Kann mir jemand sagen, welche 2 Kabel das sind? Dass dann eine CD laufen muss und dass der Wechsler dann audiomäßg abgehängt ist, ist mir klar. TIA, Grobie
  5. Und? Wie ist die Lage? Hier nach wie vor alles cremig.... System ist dicht und funktioniert tadellos.
  6. reingefallen. Glaubst du im Ernst, ich würde die Spritleitung ungesichert unter der Sitzbank lassen? Is klar...
  7. Hehe... jetzt aber Ich habe nie von einer Dichtung gesprochen, da hast du einen fehlinterpretierten Beirag zitiert. Aber ist ja auch egal. Belassen wir's dabei. Die abgebrochene Haltenase hab ich so gelassen. Das Teil hält auch so.
  8. Sorry, aber das ist doch Blödsinn (also nicht dein Beitrag sondern der überhebliche und beleidigende Schwachsinnsbeitrag des Kollegen majoja02). Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/ausbau-benzinpumpe-900-ii-2-0i.40129/ Da wird explizit erwähnt, dass diese Benzinpume auch in anderen FAhrzeugen verbaut ist, u.a. Fiat. Und mit Benzindämpfen hat das doch gar nix zu tun. Die Pumpe hängt doch in diesem Topf mitten in der Spritsuppe. Wer dieses Aufnahme-Gummiteil schon mal in den Fingern gehabt hat, der wird wissen was ich meine mit "mit dem Cutter passend machen". Da ist das Ding: http://www.saab-cars.de/attachments/35-jpg.66250/ Man kann ja gerne diskuitieren, aber direkt so unverschämt rumprollen... naja, egal. Ciao, Grobie
  9. Hey, wasn nu los? Keine Antwort mehr? Erst die Klappe aufreissen und dann schweigen? Wenn ich schon so schief von der Seite angemacht werde, dann würd ich auch gerne wissen weshalb.
  10. Darf ich höflich nachfragen, was dich an meinem Beitrag #36 so zum Lachen bringt bzw. dir Brechanfälle und Augenkrebs verursacht? Kann da momentan irgendwie nicht so recht folgen. VLG, Grobie
  11. Hat das denn jetzt ausser mir sonst noch wer ausprobiert? Würd mich mal interessieren....
  12. Bei Petec ist das Fläschli glaub ich 150ml gross. Für ne Saab-Füllung brauchts ca. 20ml. Kostenpunkt ca. 20 Euro. Gutes Preis-/Leistungsverhältnis IMHO.
  13. Kleiner Nachtrag noch: Habe die Benzinpumpe vom Fiat Punto Mod. 176 verwendet. Die Pumpe selbst passt, die Aufnahme in die obere Gummilagerung aber nicht, zumindest nicht P&P. Musste das Teil mit dem Cutter passend machen. Geht aber ohne grössere Probleme.
  14. Hmmm... also so ne Portion Leckup o.ä. bekommste für 20 Euro. Wie gross ist das Einsparpotenzial beim Kauf in der Apo?
  15. Kleines Update: Hydrauliksystem ist nach wie vor dicht - alles funktioniert tadellos. Und das seit nunmehr 4 Jahren.
  16. Okay, läuft wieder. Die ganze Sch%&$§"§e nochmal raus. Der Schlauch vom T-Stück nach unten hatte ein kleines Loch Hab jetzt alle alten Schläuche runter und neue drauf. Nu sollte Ruhe sein. Nochmals vielen Dank an alle, die mir geholfen haben!
  17. Diese Symptome hatte ich bisher noch nie. Karre sprang immer tadellos an und hat auch nie rumgezickt. Wie alt der Sensor ist und ob der schonmal getauscht wurde, kann ich nicht sagen. Keinerlei Infos dazu. Kilometerstand so um die 230.000
  18. Servus, zum wieder Anspringen kann ich noch nichts sagen, wir gehen ihn jetzt gleich erst heimschleppen. Wie kann ich den KWS prüfen?
  19. Danke Mann! Gestern alles wieder zusammengebaut, funktioniert(e) tadellos. Ca. 20km gefahren, auf einmal geht die Karre wieder aus. Pumpe pumpt, Sprit ist in der Leitung... Jetzt hat's wohl irgendwas anderes gekostet
  20. Aaahhh.... jetzt grad erst dein zweites, kleines Foto gesehen. Okay, der Rücklauf geht auch in den Topf rein. Einfach so, lose? Schau mal nochma dieses zweite Bild von dir an. Da geht ein dickerer Schlauch vom Rücklauf in den Topf rein. Und hinten steht zusätzlich noch das dünne Röhrchen raus. Endet das wirklich so in der Luft?
  21. Okay, Pumpenausgang auf die eine Seite vom T-Stück, der seitliche Schlauch unten vom Topf (mit dem Filter) auf die andere Seite vom T-Stück. Soweit klar. Jetzt hab ich aber noch den Return Anschluss übrig, der von oben kommt. Was kommtn da drauf? Auf deinem Foto kommt von Innen aus dem Topf ein recht dicker Schlauch raus (der zweite von rechts). Ist das der Rücklauf? Der ist bei mir viel dünner!
  22. Moin, jetzt hab ich mir ne Spritpumpe besorgt und alles soweit wieder zusammengesteckt. Hatte mir sogar ein Foto vom ursprünglichen Zustand gemacht, leider aber versehentlich vom Handy gelöscht Ich raff's nicht mehr, welcher Schlauch wo hin gehört. Könnt ihr mir da mal kurz helfen? Den Schlauch, der von aussen/unten kommt, der beim Herausziehen der Einheit ausm Tank stört, den hatte ich noch im Auto abgetrennt. Wo kommt der drauf? Auf das T-Stück? Oder auf den von oben kommenden "Return" Anschluss? Irgendwie hab ich immer einen Anschluss übrig Please, help http://abload.de/img/img_20150305_000937k5ssh.jpg
  23. Moin, klar mach ich das selbst, habs ja bereits ausgebaut. Blech umklappen geht nicht (mehr), ich hab das komplett rausgeschnitten. Zur Re-Montage stell ich mir ne Shisha auf die Rückbank
  24. Hehe Hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen, also hab ich die Pumpe mit 2 Motorradbatterien getestet. Die eine hatte 10,5 Volt, die andere 12,2. Beides mal kein Muckser... Also 1 x Kraftstoffpumpe neu bitte Danke euch allen für die Unterstützung!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.