Alle Beiträge von supergrobie
-
9-3 bzw. 900 II - Erdgasumbau?
da kannse ma sehn
-
9-3 bzw. 900 II - Erdgasumbau?
Also die Versorgung bei uns ist echt gut. Ich habe 3 Erdgastankstellen im Radius von 25 km. Und die REichweite von ca. 250 bis 300km ist doch, wenn man nicht gerade im Aussendienst unterwegs ist, mehr als ausreichend. Ich werde beim nächsten Fahrzeugwechsel auf jeden Fall verstärkt nach CNG Autos schauen.
-
9-3 bzw. 900 II - Erdgasumbau?
Okay, das kann ich nachvollziehen. Mich hat nur die pauschale Scheisshausparole etwas gestört :D
-
9-3 bzw. 900 II - Erdgasumbau?
Durchschnittlicher Literpreis für Super E10 in BaWü liegt bei knapp 1,70 Baden-Württemberg Super Benzin: 1.711 Super E10: 1.699 Diesel: 1.475 LPG-Autogas: 0.765
-
9-3 bzw. 900 II - Erdgasumbau?
Soso... und wie kommst du zu dieser äusserst qualifizierten Bemerkung? Ich mach einfach mal ne Rechnung auf, da ich für den Saab keine Gasverbrauchswerte kenne, nehm ich den getesteten Golf 3. Verbrauch pro 100km mit Benzin: 7 Liter * EUR 1,70 = EUR 11,90 Verbrauch pro 100km mit Erdgas: 4,8kg * EUR 0,93 = EUR 4,46 Verbrauch pro 100km mit LPG: 7 Liter * 1,15 * EUR 0,75 = EUR 6,04 Also ich erkenne die Krücke bei dieser Rechnung nicht wirklich.
-
9-3 I - Handbremse - Bremsbacken - Belagstärke
Danke Jungs, nach den ganzen Beiträgen hier über Theater mit dem Nachstellen der Handbremse hatte ich ja schon etwas Paranoia. Bei mir wars aber ganz einfach. Scheiben runter, alles schön mit Bremsenreiniger ausgepustet, war auch nicht wirklich viel Schmodder drin, Backen nachjustiert und... heute auf dem Dekra Prüfstand 297/305 gebremst. Handbremse kommt bereits ab der 3. Raste, bei der 4. ist Feierabend. Und das alles ohne Kupfer-, Alu-, Keramik- oder sonstige Paste. Sachen gibts :D Grüsse, Grobie
-
9-3 I - Handbremse - Bremsbacken - Belagstärke
Moin, hab grad die Scheibe runter, wegen schlechter Handbremswirkung. Kann mir jemand sagen, wieviele mm Belagstärke so eine Bremsbacke neu hat? Bei mir sind noch ca. 2 bis 3 mm drauf. Danke!
-
Wolfrace Matrix 17" - auf englischem 9-3 I Cabrio
So, hab grad die Räder aus der oben geposteten Ebay Auktion geschossen, der Verkäufer kam mir preislich noch etwas entgegen. 1000 Dank für die Hilfe @majoja02
-
9-3 bzw. 900 II - Erdgasumbau?
Moin, zum Thema Erdgas gibt es hier ja so gut wie nichts, letzte relevante Beiträge aus 2007 oder älter... Fährt hier jemand mit Erdgas oder kann mit Infos bzgl. Umbaukosten und Erfahrungen dienen? Ich frage deshalb, weil ich kürzlich mit einem Bekannten für ein paar Tage in den Bergen mit den Motorrädern war. Setup war ein Golf 3 Kombi, 1,4 Liter Motor mit 60 (!) PS, beladen mit 3 Personen, hinten noch ein Hänger mit 2 Motorrädern drauf dran. Wir sind mit dieser Konfiguration mit einer Füllung Erdgas 13kg ca. 250 bis 270 km gekommen!!! Sprich, ein Verbrauch von ca. 5 bis 6kg Erdgas auf 100km - bei einem Kilopreis hier von 1 Euro... (Und das bei der Ladung mit dem kleinen Motor!!!). Da sind mir fast die Eier aus der Hose gefallen... Will ich auch haben
-
Wolfrace Matrix 17" - auf englischem 9-3 I Cabrio
Hallo Kollegen, den Hersteller habe ich schon angeschrieben, bisher keine Antwort. Auch habe ich es bei diversen Adressen versucht, die ich über Google zu dem Thema herausgefunden habe. Bisher leider ebenso ohne Rückmeldung. Einen Satz Felgen leihen würde ich ja gerne, nur kenne ich hier im Umkreis niemanden - bin ja nicht wirklich aktiv in der "Szene" aber falls hier jemand aus dem Kreis Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn, Waiblingen... mitliest und bereit wäre, mit seinen Felgensatz kurzfristig zu borgen - LIEBEND GERNE - bitte melden. Wegen Traglast, die ist soweit ich weiss in den Felgen eingestanzt. Reicht das? Und, darf so eine Einzelabnahme auch von der DEKRA durchgeführt werden oder darf das nur der TüV? Da ich nur 2 Mängel habe, würde ich gerne bei DEKRA bleiben, ich befürchte, wenn ich zum TüV gehe, prüfen die die ganze Karre nochmal komplett. Oder halten die sich an den Prüfbericht der DEKRA? Vielen Dank soweit mal! Grüsse, Grobie - - - Aktualisiert - - - Ist das die Serienbereifung? Wenn ja, weiss der TüV/DEKRA das? Bei mir sind halt als Reifengrösse nur die 225/45/17 eingetragen, weil das Auto so aus England kam und diese Daten nur in den Papieren übernommen wurden. Wenn das so alles passt wäre das ne gute Alternative.
-
Wolfrace Matrix 17" - auf englischem 9-3 I Cabrio
Leider nicht, reines Sommerfahrzeug.
-
Wolfrace Matrix 17" - auf englischem 9-3 I Cabrio
Wolfrace Matrix 17" - auf englischem 9-3 I Cabrio Servus, ich habe vor 2,5 Jahren ein 9-3er Cabrio aus England geholt, auf dem waren bzw. sind immer noch die o.g. Wolfrace Felgen montiert. So schauen die Teile aus: http://www.elitedirect.com/AlloyWheelsNew/Wolfrace-Alloy-Wheels.php?brand=Wolfrace&model=Matrix&colour1=Shadow%20Chrome&tyre=000000&stockcode=AXE01047017ASH40 Den 1. TüV für deutsche Papiere haben die Felgen nicht interessiert. Heute war ich mit dem Saabrio beim TüV und er hat die Felgen bemängelt, da nicht eingetragen bzw. ich keine ABE dafür habe... Die Reifengrösse 225/45/17 ist aber eingetragen. Nu die Frage Hat jemand zufällig solche Felgen und ne deutsche ABE oder Freigabe dazu? Bringen mir englische Unterlagen irgendwas, wenn ich von Wolfrace aus England ne Freigabe für den 9-3er vorlege? Ich konnte den Prüfer leider nicht selbst fragen, weil das Auto in einer Werkstatt begutachtet wurde und ich es erst abends wieder abgeholt habe... Danke vorab für jedwede Hilfe :D Grüsse, Grobie - - - Aktualisiert - - - PS: Vielleicht findet sich ja alternativ ein Saab'ler in der Region Stuttgart, der mir für den TüV Termin nen Satz originaler Räder borgen kann, soll auch nicht umsonst sein.
-
Auspuff, Manschette, Stahlflexdingens...
Hallo, bei meinem Saabrio bläst diese Flexmanschette zwischen Krümmer und Mittelteil. Kann mir jemand die genaue Bezeichnung von dem Teil geben? Ich hab keinen Plan, wie sich das professionell nennt... :D Und wo bekomm ich das für nen korrekten Kurs her? 1998 2.0T Cabrio mit 154 PS. Brauchts weitere Angaben? Danke schonmal, viele Grüsse, Grobie
-
Bremsbeläge hinten - 9-3 Cabrio - Rechtslenker - BJ 1998
Aber nur beim offen Fahren, wenn die rechte Sonnenblende auf der Fahrerseite hochgeklappt ist. Oder? Weil anders würde es für mich keinen Sinn ergeben.
-
Bremsbeläge hinten - 9-3 Cabrio - Rechtslenker - BJ 1998
Hallo, kann mir für mein o.g. Saabrio jemand Bremsbeläge empfehlen? Ich gehe ja mal davon aus, dass es die ganz normalen 9-3 Beläge sind, und man wegen Cabrio bzw. Rechtslenker nichts beachten muss, oder? Also, wo kauf ich die am besten im Netz bzw. welche überhaupt? Vielen Dank schonmal, Grobie
-
9-3 I Cabrio - Heizung heizt nur auf HI
Äh, was? :D Kalibriert hab ich die ACC selbst, laut HB - AUTO+OFF drücken Verdeckschalter kann ja nicht sein, wie oben schon beschrieben - stellt ja dann von TEMP auf 0 - 9 (oder so) um...
-
9-3 I Cabrio - Heizung heizt nur auf HI
So Kollegen, vieeelen Dank! Das mit dem Kalibrieren hat's tatsächlich gebracht. Es heizt nun wieder korrekt, auch auf weniger als HI ;-) Eine Frage noch - bei der Kalibrierung wird EIN Fehler ausgegeben - Fehlercode 02 - kann mir jemand sagen was der genau sagt?
-
9-3 I Cabrio - Heizung heizt nur auf HI
Ok, ich schau mal, vielen Dank soweit!
-
9-3 I Cabrio - Heizung heizt nur auf HI
Hi, ja, es geht ums Heizen - nicht ums Gebläse. Egal was ich bis einschl. 27° einstelle, es kommt nur Kaltluft. Nur bei Einstellung der Temperatur auf HI kommts heiss (dann halt richtig ;-) @Flemming: Punkt b) scheint mir plausibel. Der Innenfühler ist doch der neben dem Ziggi, oder? Wo sitzt der Mischlufttemp.sensor? ACC Kalibrieren werd ich nachher mal machen.... Danke für den Tipp Edit:Nochmal auf deine Ausführung, Flemming... wenn "er der Meinung ist" sollte bei manueller Einstellung aber doch eigentlich egal sein, oder nihct? Wenn ich die Heizstufe vorgebe - also nicht auf AUTO - hat er dann überhaupt ne eigene Meinung?
-
9-3 I Cabrio - Heizung heizt nur auf HI
Moin, meine Heizung heizt seit kurzem nur noch auf Stellung HI - dann aber richtig. Scheint wohl irgend ein Sensor zu sein, aber welcher? Ist das ein bekanntes bzw. übliches Problem? Danke schonmal, Grobie PS; Es ist dabei unerheblich ob die Klima auf AUTO steht oder ob ECON an oder aus ist. Es bläst überall nur kalt, ausser ich stelle die Temperatur auf HI, dann heizts - aber richtig :D
-
Cabrio - undichte Hydraulikzylinder - Produktempfehlung
Update zum Cabrio-Saisonende: Diese Saison keinen Tropfen Hydrauliköl nachgefüllt. Alles dicht und funktioniert einwandfrei.
-
SID - Beleuchtung Uhrzeit + Sockellämpchen
Hi Flemming, der Lichtleiter ist doch dieses transparente Kunststoffteil, oder? Der ist drin. Was nicht drin ist, ist dieser ca. 100x20 mm messende, schwarzbraune Kunststoff-Streifen der von oben (oder unten?) rechtwinklig am Display anliegt. Das war bei mir etwas verknickt, damit hab ich die Platine nicht mehr ins Gehäuse bekommen, daher weggelassen. Aber alles andere tut ja, die Tasten leuchten und das Display hat keine Pixelfehler mehr (und auch volle Beleuchtung). Nur eben der Bereich mit der Uhr ist dunkel. Man kann die Uhr noch so halbwegs ablesen - im Dunkeln recht gut, bei hellem Tageslicht gar nicht.
-
SID - Beleuchtung Uhrzeit + Sockellämpchen
Keiner mehr ne Idee? Ich bekomm die scheiss Uhrzeit nicht mehr zum leuchten, obwohl alles Birnchen brennen.
-
Startknopf anstelle des Schlüssels
- Startknopf anstelle des Schlüssels
Sorry Jungs, aber hier wird IMHO schon wieder viel zu viel für andere gedacht... Die Frage (von mir) war doch nur, wie man so einen Start/Stop Schalter basteln kann. Wie ich den einsetze, wann ich wo an welcher Ampel stehe... alles Spekulation. Und Turbo nach der Autobahn... hat doch mit der FRAGE nicht wirklich was zu tun, oder? Also, wie lässt sich so ein Teil selbst basteln? Kann da jemand was zu sagen? Wär echt klasse. Grüsse, Grobie - Startknopf anstelle des Schlüssels
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.