Alle Beiträge von supergrobie
-
Forum extrem langsam mit Mozilla Firefox
also wo mozilla liegt weiss ich schon :-P die parameter gehen halt nicht. hier auf dem laptop läuft das forum mit FF übrigens ganz normal schnell. scheint also wirklich an dem einen rechner zu liegen.
-
Forum extrem langsam mit Mozilla Firefox
Hi, Version ist die aktuelle 3.6.13. Das mit dem Parameter funktioniert nicht. C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe -safe-mode Das bei Ausführen bringt nen Fehler. Wie lautet der korrekte Aufruf?
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
Nochmal ausgrab... Nachdem irgendwie in keiner Position die Markierungen so richtig gefluchtet hatten, kam es mir am ehesten so vor, als dass die Auslasswelle einen zahn zu früh stand. Habe also die Auslassseite einen Zahn weiter (in Fahrtrichtung) gedreht - danach war das mit dem Fluchten schon besser. Alles wieder zugemacht und siehe da: guter LL, weiche Gasannahme und der Verbrauch liegt jetzt bei Autobahn 110-130km/h bei 8,5 Litern und im Stadt/Überland/AB-Mix inkl. Kurzstrecke bei ca. 10 Litern. Ich denke das passt so (für ein Cabrio). Bitte ergebenst um Verzeihung für die Selbstüberschätzung (naja, eigentlich war ich beim 1. Versuch ja eh nur der Hilfsmech ;-)) Sonnige Grüsse aus dem Süden, Grobie
-
Forum extrem langsam mit Mozilla Firefox
Hallo, ich habe den Rechner jetzt neu gestartet, alle Add-Ons rausgeworfen, FF (v. 3.6.13) neu gestartet. Noch immer der selbe Effekt. Beim Scrollen extrem langsam. Vor allem, wenn ich entweder mit dem Mausrad scrolle oder den Scrollbalken anpacke und nach unten/oben ziehe. Der Taskmanager zeigt dann bei FF Prozess eine Auslastung von 50% und mehr an. Wie gesagt - ich glaub ja, dass es ein lokales Problem ist. Ich würd nur gern wissen was genau ;-) Vielleicht kann da ja noch jemand helfen? Bei mir isses auch egal, ob ich mich in einem Thread befinde oder nur in der Forenübersicht. Es hat also nix mit der Menge des angezeigten Inhalts zu tun. Mit IE fluppt das hier ganz normal. Den verwende ich aber normalerweise nicht. Any ideas? Viele Grüsse aus dem jetzt sonnigen Süden ;-) Grobie
-
E10?
Scheisse - sorry. Ich hab die Folgeseiten übersehen. Grmpf... okay, ihr habt gewonnen :D
-
Forum extrem langsam mit Mozilla Firefox
Wird wohl irgend n Plug-In sein oder so. Keiner ne Idee? Wie gesagt, FF läuft ansonsten super, andere Seiten fluppen wie geschnitten Brot - nur hier isses mit FF extrem zäh. Nicht einmal die Forenübersicht scrollt ohne Hänger.
-
E10?
Och mönno... was seid ihr denn spröde drauf hier? zu viel E10 geschluckt oder was? :-D Macht euch doch mal etwas locker. Ich hab lieb gefragt, zuvor sogar gesucht, es wurde ja auch bestätigt, dass die Suche nix anzeigt... Und jetzt haben wir wieder einen Thread mit 36 Antworten voller "hättste mal gesucht weil wennde genau gesucht hättst dann hättste auch was finden können...." Anstatt dass einfach einer, des es weiss, sagt was Sache ist. @JB - vielen Dank!
-
Forum extrem langsam mit Mozilla Firefox
Hi, wenn ich mit meinem Standard-Browser Firefox hier durchs Forum browse, ist das extrem langsam. Das Scrollen hängt ständig, fühlt sich an, wie wenn der Rechner ausgelastet wäre. Andere Foren in anderen Tabs laufen ganz normal. Und wenn ich Saab-Cars.de mit dem IE besuche ist es auch okay. Scheint also an FF oder an irgend ner Einstellung bei mir zu liegen. Kennt das jemand und weiss Abhilfe? Grüsse, Grobie
-
E10?
Sorry Leute, ich hab natürlich nicht ALLE Foren durchsucht, sondern nur das 900II/9-3I - es bringt mir ja recht wenig, wenn ich lese, dass ein 9-5 Baujahr 2009 mit dem Sprit klar kommt. Der oben verlinkte Fred ist 3 Jahre alt. Gabs da in letzter Zeit keine aktuelleren Diskussionen mehr hier? Und, bevor wir uns jetzt Links schicken, welches Thema schon wo behandelt wurde, ein kurzes GEHT oder GEHT NICHT wäre ja auch noch ne Möglichkeit ;-) Soweit mal vielen Dank! Grüsse aus dem verschneiten Süden, Grobie
-
E10?
Moin, hab grad im Forum nach E10 gesucht, keine Treffer. Jetzt frag ich einfach mal blöd: Kann ich mit meinem 98er 9-3 / 154PS 2,0 Turbo 204er Motor den neuen E10 Saft tanken? Grüsse, Grobie
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
kw steht genau auf ot markierung. wenn ich jetzt von rechts drauf schau, steht die auslass nw etwas nach der markierung. ca. 2mm. einlass minimal davor. ca. 1mm. jeweils uhrzeigersinn.
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
habs. kw 360 grad gedreht. welche muss jetzt nochmal GENAU fluchten und welche etwas daneben?
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
hab den deckel jetzt unten. wo sind die kerben bzw markierungen auf den nw? find nix :/ muessen dazu die zahnraeder runter?
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
Grmpf... sind wohl doch die Steuerzeiten...
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
Den da: http://media.teilesuche24.net/parts/bosch/bmp/500/F0280140545.jpg ? Kann man den falsch rum einbauen? Der sitzt doch in so einem Gummilager, da hab ich ihn nicht rausgemacht, also geht falsch rum eigentlich nicht. Oder?
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
also das eigentliche problem, dass er immer ausging hat er ja nun nicht mehr. Hatte ich oben doch geschrieben. Trotzdem find ich, dass er im Standgas ruhiger laufen könnte. Da scheiden die Steuerzeiten ja eigentlich. aus.
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
@Klaus: Wie meinst du "mit Sicherheit nicht"? @Janny: Ja, entsprechend der Markierungen. Exta nochmal kontrolliert. Gegen die Steuerzeiten spricht ja auch, dass er jetzt wieder normal läuft.
-
Nach ZKD Tausch kein bzw. schlechter Leerlauf
Hallo Kollegen, bei mir war die ZKD durch, also Kopf runter und so weiter und alles gemacht. Alles zusammengesteckt, lief ok, Heizung blieb aber kalt. Ausserdem "komisch" Druck im Kühlkreislauf. Such such such und überlegt, Wasserpumpe ausgebaut, war doch tatsächlich das WaPuRad auseinandergefallen, bzw. der Ring, mit dem es auf der Welle sitzt, ist vom Rad runtergebrochen und lag unten im Kühler. Ärgerlich, aber andere WaPu eingebaut, alles wieder zusammen. Gut. Läuft, heizt kühlt. Erstmal gefreut wie Schnitzel. Dann ist mir aber der unruhige Leerlauf aufgefallen. LL-Stellmotor hat immer wieder nachgeregelt, Motor lief nicht wirklich schön weich im LL und hat beim Hochdrehen auch etwas geballert. Dann Probefahrt... beim Fahren kein Standgas. Ging immer sofort aus sobald man vom Gas ging. DZ blieb bei ca. 1000 kurz hängen, fiel dann auf 5-600, dann ging er aus. Beim neu starten lief er dann, zwar unruhig aber er lief. Drehzahl ging immer mal wieder auf ca. 600 runter, wurde dann wieder hochgeregelt. Unter Last lief der Motor astrein! Wir haben dann 3 verschiedene Zündkassetten getauscht, von Fahrzeugen, die definitiv in Ordnung sind bzw. waren. Den Leerlaufstell-Motor Dingensteil da links neber der Drosselklappe auch 2 verschiedene - immer das selbe, keine Änderung. Da es dann schon ca. 01.00 Uhr war, bin ich die 150km nach Hause gefahren. Heute morgen Kerzen raus. 1 und 4 perfekt rehbraun. 2 und 3 ziemlich hell, fast schon weiss. Nochmal an allen Schläuchen und Kabeln gewackelt usw. Dann sind mir am Drosselklappengehäuse die beiden Stutzen die jeweils zum Leerlaufstell-Motor-Dingensteil gehen aufgefallen, die liessen sich bewegen. Vielleicht Falschluft? Aber komisch, weil vorher schon x mal alles mit Bremsenreiniger abgesprüht und nix hatte Auswirkungen auf die LL-Drehzahl. Habe die beiden Stutzen mit 2Komponenten-Metall-Zeugs wieder eingeklebt, den Leerlaufsteller nochmal raus und alles nochmal sauber gemacht. Zusammengebaut - und nix. Probefahrt - immer noch alles beim alten. Und jetzt kommt der Hammer: Ich stell das Auto in die Einfahrt - eine Kreuzung vorher war er noch beim Anhalten ausgegangen - halte vor dem Haus an, und die Karre läuft weiter. Rückwärts wieder raus, nochmal ne Runde gedreht.... und alles gut. Bin jetzt insgesamt ca. 50km gefahren und er hat wieder ganz normal Leerlauf. Wie ich finde immer noch nicht perfekt - aber okay. Man merkt auch, dass der LL-Regler nun nur noch einmal kurz eingreift und dann bleibt die DZ stabil. Wir haben ein KTS dranhängen gehabt, Einspritzdüsen, LL-Schalter, Lambda, alles okay. Das Wir sind schier gar verrückt geworden... Ich hatte eigentilch vor am Mo. zum FSH zu gehen und ans Tech2 hängen zu lassen. Hat jemand eine Idee WAS DAS sein könnte? Auch wenns jetzt wieder läuft, ich würd schon gern wissen, was das Problem ist oder war. Schonmal jemand was ähnliches gehabt? Ach ja - es geht um ein 98er 9-3 Cabrio, Rechtslenker, 204er Motor, 2.0 Turbo, rote Zündkasette, 154 PS Stock - nix modifiziert. Tank war voll, Kerzen neue NGK Viele Grüsse aus dem Süden, Grobie
-
Motorschaden??? Keine Heizung, raucht weiss
@ataque: das ist ein 2.0 Turbo mit 154 PS, Bj. 1998. Auto ist aus England, ein Rechtslenker. Hat jetzt 105.000 Meilen auf der Uhr. @rest: Das mit der Frau und dem sofort anhalten passt so schon. Das Auto stand NICHT am urpsprünglichen Ziel, und wenn da vorne Dampf aus der Haube kommt und im Cockpit sämtliche Warnlampen angehen dann hält meine Frau schon an, sie kommt schliesslich aus ner LKW-Familie *g*
-
Motorschaden??? Keine Heizung, raucht weiss
Scheiss Spiel ;-( Definitive Aussage oder hab ich noch Chancen auf Tor2 oder Tor3? :-)
-
Motorschaden??? Keine Heizung, raucht weiss
nochmal: Er raucht weiss - also verbrennt er wasser. oder? Kann das eine andere Ursache haben, als eine defekte ZKD? Der Kühlerschlauch ist nicht explodiert. Der hatte ein kleines Loch von einem Marder, da hats wieder rausgedrückt, war kurz vor dem Winter und ich hatte keine Lust das noch zu machen, weil der Saab im Winter nur steht. Hatte dann einfach immer wieder Wasser nachgekippt.
-
Motorschaden??? Keine Heizung, raucht weiss
So, aufgefüllt, kurz laufen lassen. Geöffnet, mächtig Druck entweicht und die ganze (kalte bis lauwarme) Sosse quillt aus dem AGB. Wieder zu gemacht, Motor paar Sekunden laufen lassen. AGB steht wieder richtig unter druck. SID zeigt "Kühlwasser nachfüllen"
-
Motorschaden??? Keine Heizung, raucht weiss
Kann der weisse Abgasrauch auch von was anderem kommen, als von einer defekten ZKD? Edit: Auto stand jetzt ne gute halbe Stunde bei -2° draussen. Ausgleichsbehälter war halb voll. Als ich ihn aufgemacht habe, ist mächtig Druck entwichen, es hat geblubbert und Wasser ist abgelaufen. Jetzt ist der Behälter fast leer. Probier das mit dem auffüllen und starten und Drück prüfen gleich mal aus.
-
Motorschaden??? Keine Heizung, raucht weiss
Hallo, meiner Frau ist vor ein paar Tagen bei der ersten Fahrt nach dem Schneechaos ein Kühlerschlauch gerissen. Temp ging sofort nach oben, es hat gedampft, alle Warnlampen an. Sie ist sofort rechts ran und hat den Wagen stehen lassen. Habe ihn dann nach Hause geschleppt und eben den neuen Kühlerschlauch (vom Kopf/Thermostat richtung Wärmetauscher, dieser "doppelte" Schlauch) montiert. Kühlwassser aufgefüllt, laufen lassen. Druck ist im Systsem, alles ist dicht. Die dicke Leitung die in den Kühler geht schön prall und warm. Heizung kam nur kalt. Egal ob mit Klima oder ohne. Dann ein paar Meter gefahren und hinten nebelts übel weiss. Temperatur ging sofort hoch. Danach "Kühlflüssigkeit nachfüllen". Hab bestimmt 3 Liter nachgekippt. Hats da die Kopfdichtung erwischt?
-
Kühlerschlauch Zylinderkopf / Wärmetauscher defekt - wo/wie Ersatz
Moin, mir ist am Wochenende der Kühler hochgegangen Und zwar, wenn man vor dem Wagen steht, auf der rechten Motorblockseite, geht am Kopf ein Schlauch im 90° Bogen in den Block, kommend von Richtung Innenraum, das sind so 2 kleinere Schläuche, die mit einander verbunden sind. Frage 1: Gibts irgendwo eine Explosionszeichnung, auf der ich Teilenummern finde und sehe, wie weit das betroffene Stück geht? Frage 2: Was kostet das Teil in etwa? Frage 3: Gibts Alternativen, selbst machen? Um sachdienliche Hinweise wird gebeten Viele Grüsse vom Grobie