Zum Inhalt springen

Fitlurch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Fitlurch

  1. Hallo, ich habe an meinem 9000er (2.0 turbo, 1998, LPT, 150 PS) einen "normalen" Endtopf moniert, den ich mittels einer Blende auf AERO-Look oder ähnlich trimmen möchte da das Endrohr mittlerweile nicht mehr schön ist. Hat jemand einen Tip, Hersteller bzw. Bezugsadresse für mich. Vielen Dank und schönen Gruss! Matthias
  2. Wurde der schon gezeigt? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=152624296&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=specifics.mileage&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPrice=3000&maxPrice=4001&negativeFeatures=EXPORT&lang=de&pageNumber=1
  3. Saab 900 mit Campingaufbau aus Ungarn in mobile http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=149528750&pageNumber=3&__lp=5&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT&categories=Limousine&categories=SmallCar&categories=EstateCar&categories=Van&categories=OffRoad&categories=SportsCar&categories=OtherCar&tabNumber=2
  4. Hallo, im Anhang ein Presseartikel aus 1975 aus der Zeitschrift Hobby. Bitte diesen Thread verschieben, falls hier unpassend. Danke. Matthias
  5. ... um das Ganze nochmals aufzuwärmen: Was war denn des Rätsels Lösung? Fitlurch
  6. Hallo, ich hoffe ihr nehmt mir nicht übel, dass ich dies kurz unter Technik poste, aber vielleicht ist ja der ein oder andere auf der Suche nach einem Modell eines 900ers: http://www.das-modellauto.de/autos-143/saab/saab-900-turbo-16s-coupe-1-43-norev-810030.html http://www.das-modellauto.de/autos-143/saab/saab-900-turbo-16s-cabrio-1-43-norev-810040.html Schönen Gruss! Fitlurch
  7. Im neuen FOCUS im Wirtschaftsteil gibt`s eine Seite mit aktuellem Stand bei Saab. Vielleicht hat ja der ein oder andere mal Zeit die Seite im hinteren Teil des Heftes zu lesen. Matthias
  8. Hallo allerseits, mit welchen Mitteln pflegt Ihr die Wildledereinsätze in den Anniversary-Sitzen? Danke für Eure Antworten und schönen Gruss! Matthias
  9. Fitlurch hat auf targa's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hallo allerseits, Sommerreifen sollen ab April angeblich erheblich teurer werden, Hintergrund sind diverse Umweltkatastrophen (Australien, ...) und die damit verbundene Verteuerung von Kautschuk (Preis soll sich verdreifacht haben). Desweiteren könnten wieder Lieferengpässe wie bei der Einführung der Winterreifenpflicht entstehen. Hab` ich heute nur so mitbekommen. Wer also diesen Sommerreifen braucht, sollte diese baldmöglichst kaufen. Ob`s so eintrifft kann ich natürlich nicht bestätigen. Schönen Gruss! Matthias
  10. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bi4t4eldwz2p
  11. Fitlurch hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ok, danke - dann sehe ich dass jetzt richtig, dass das Relais nur für die defekten Birnen nicht aber für die SRS-Leuchte und die offenen Türen zuständig ist? Jetzt kommt bitte dann noch ein "ja". Matthias
  12. Fitlurch hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ja die Verbrauchsanzeige funktioniert. Eine Anleitung wie ich an den Stecker hinkomme finde ich ja sicher im Forum. Bevor ich mir die Fummelei antue wär`s halt schön, wenn ich dass Ganze erst noch mit einem garantiert funktionierenden Relais testen könnte. Wär schön, wenn mir jemand hier ein funktionierendes "leihweise" zur Verfügung stellen könnte. Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge. Matthias
  13. Fitlurch hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, hatte dann schon jemand mal ein komplett dunkles Piktogramm? Könnte das am Relais liegen? Danke nochmals für Eure Antworten. Matthias
  14. Fitlurch hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, war im Auto, aber weiss nicht genau auf welchen Knopf Du meinst. Ich hab` die Uhr mit Fahrcomputer SCC. Wie lässt sich das Piktogramm ein- und ausschalten? Danke. Matthias
  15. Fitlurch hat auf Fitlurch's Thema geantwortet in 9000
    Hallo allerseits, ich habe mich bereits durch einige Threads gelesen. Mein Piktogramm hat gar keine Funktion mehr - sprich es leuchtet gar nichts mehr. Tippt Ihr auf ein defektes Relais? Hat vielleicht jemand eines, dass er mir zum Testen schicken könnte bzw. kann man die Kontakte dort einigermaßen nachlöten? Saab 9000 CSE, Baujahr 1997 Danke. Matthias
  16. Hallo, bei mir sind die Pappen aus Leder vom Vorbesitzer nachgerüstet worden und die stammen wohl aus England - dies ist wohl des Rätsels Lösung. Danke für Eure Beiträge. Matthias
  17. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=139602632
  18. Hallo, nochmaliger Nachtrag: Ich habe mir bei conrad mehrere Birnchen zum Verlöten bestellt. Microlampe 12 V 0.72 W - Bestell-Nr. 582583 - 62 Schönen Gruss nochmals! Matthias
  19. Hallo nochmals, wie sieht es mit der Beleuchtung der Kofferraumentriegelung (Saab 9000 CSE, Baujahr 1998) aus: Sind hier beide Seiten beleuchtet? Funktioniert die Entriegelung von Fahrer- und Beifahrerseite aus (bei mir nur Fahrerseite) oder ist das dem rechtsgelenkten Markt geschuldet? Schönen Gruss! Matthias
  20. Hallo! Danke für Eure Antworten. Hab` die hinteren Schalter kurz draussen gehabt, bei mir ist ein verlötetes Birnchen (weiss) drin, wird wohl defekt sein. Schönen Gruss! Matthias
  21. Hallo miteinander, sind die hinteren elektrischen Fensterheberschalter in den hinteren Türen mit Beleuchtung (Birnchen innen verlötet) oder sieht man die im Dunkeln nicht? Saab 9000 CSE - Bj. 1998 Danke für Eure Hilfe. Matthias
  22. Hallo, ich habe heute von Flenner eine Saab-Original-Dichtung bekommen, wurde sehr kulant geregelt. Von Flenner-Seite her, wird zum zusätzlichen Dichtmittel geraten. Ausserdem gab`s noch zwei Blätter mit dem genauen Ablauf und Anzugsdrehmomenten. Wichtig: Den Ventildeckel sehr gut vorher reinigen, da dies durchaus eine 1/2 Stunde dauern kann, machen dies viele Werkstätten nicht oder nicht so sauber. Vor allem wichtig, wenn die vorherige Dichtung auch schon geklebt wurde. Schönen Gruss! Fitlurch
  23. Hallo, wie sieht es derzeit mit den VDD aus? Welches Fabrikat hat Flenner im Programm? Bei mir wurde vor kurzem von einem wirklich erfahrenen Schrauber gewechselt und meine VDD "sifft". Ärgerlich so was, zumal das Problem ja bei Flenner bekannt sein sollte. Versenden die dann nochmal eine Dichtung kostenlos oder wie sieht es bei Flenner mit der Kulanz in diesem Fall aus. Bisher hatte ich immer sehr gute Erfahrungen mit Flenner gemacht. Wenn jedoch bekannt ist, das die Dichtung von schlechterer Qualität ist, sollte zumindest ein Hinweis in die Richtung "Dichtmasse zusätzlich verwenden" folgen, oder? Meine Dichtung wird auf jeden Fall nächste Woche nochmals gewechselt. Wie sieht derzeit die Qualität der Elring-Dichtungen aus? Danke für Eure Antworten. Fitlurch
  24. Hallo miteinander, der Saab 900 ist in der nächsten Motor Klassik unter der Rubrik "Service Station" Thema. Normalerweise umfasst die Rubrik 4 Seiten und gibt Tipps zu Wartungsarbeiten. Text der Vorschau: Auch das anerkannte Individualistenauto benötigt mitunter ganz profane, aber kompetent gemachte Wartungsarbeiten. Schönen Gruss! Fitlurch
  25. Hallo und danke für die Antworten ... ... ich hab` mir jetzt genau das gleiche Öl im Internet bestellt, da ich eher ungern was anderes einfülle. Der Saab wurde in einer auf Saab spezialisierten Werkstatt gewartet. Öl ist ja immer eine hochheilige Glaubensfrage. Ich hatte vorher einen V40 turbo und hab` immer Mobil 1 5w50 gefahren und hatte damit sehr gute Erfahrungen. Beim nächsten Wechsel werd` ich denke ich auf dieses Öl wieder umsteigen. Nur der Wechsel ist halt noch nicht fällig. Da der Saab ein Saisonfahrzeug ist, werd` ich den auch erst im nächsten Jahr zu Saisonbeginn machen. An alle die hier am Forum mitwirken grossen Dank und die besten Grüsse. Durch den gegenseitigen Austasch lebt dass Ganze hier, auch wenn mal zweimal die gleiche Frage gestellt wird. Im Jahr 1996 hatte ich damals meinen ersten Saab - 900 turbo 16S - Baujahr 1984 in silber mit Vollausstattung mit rotem Leder - wenn`s damals schon ein Forum gegeben hätte, hätte ich den heute noch. Preis war damals in sehr gutem Zustand 3.800 DM mit frischen TÜV, doch nach 25.000 km wurden mir mit 21 Jahren die Reparaturkosten dann doch zu hoch (kein Internet, kein ebay, kein Forum, ...). Schönen Gruss! Matthias

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.