Zum Inhalt springen

jff

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jff

  1. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    mein saab steht immer noch bei berrendorf in köln mit defekter zkd. jetzt gibt es unterschiedliche meinungen, ob der zk abgeschliffen werden muss. ein befreundeter kfz mechaniker hat mir gesagt, dass das auf jeden fall gemacht werden muss. die bei berrendorf meinten, es wäre nicht erforderlich, obwohl die sich den wagen noch nicht angeschaut haben! fände es nur doof, wenn ich jetzt 800 euro für ne neue zkd zahle und nach kurzer zeit die sich auch wieder verabschiedet ! was meint ihr?
  2. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bin gestern von Bonn nach Düsseldorf gefahren. Auf der Strecke (nach ca.20 km) ist die Temperaturanzeige fast im roten Bereich gewesen. Bin dann noch ca. 50 km gefahren und hab den Wagen von da aus wieder zurück nach Köln zu Berrendorf abschleppen lassen. Hoffe nicht, dass der Motor einen Schaden erlitten hat.
  3. Hab inzwischen die Serienlautsprecher wieder drin. Zusätzlich das AS3! Bin sehr zufrieden! Bass ist super!
  4. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wie ist das mit dem ölwechsel? hab vor einer woche einen gemacht! muss ich dann erneut einen machen oder kann ich das öl wiederverwenden?
  5. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/zylinderkopf/dichtungssatz-zylinderkopf/1010258/ reicht dieses set aus oder muss ich da noch andere teile tauschen? ggf. thermostat o.ä.? hat einer eigentlich erfahrungen mit kfz berrendorf in köln? gruß julian
  6. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also bei saab kostet es 830 inkl allem.
  7. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also hab jetzt einen drucktest bei kühlerbau willhelm in bonn machen lassen. grund für den wasserverlust die zylinderkopfdichtung! wisst ihr was die erneuerung der zkd bei saab kostet? kann man da auch in eine freie werkstatt gehen oder doch lieber saab?
  8. wollte auch den zustand des radiosystems weitgehend orginal belassen und habe nach mehrfachen überlegungen das as3 nachgerüstet (verstärker 75 euro bei elferink), lautsprecher für 25 p. stück bei ebay. nur vorne im amaturenbrett habe ich crunch 87mm lautsprecher verbaut...
  9. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    einfach den ausgleichsbehälter und vorsorglich den deckel tauschen! hatte das gleiche problem! den ausgleichsbehälter mit sensor gibts bei flenner (skanimport für ca. 70 euro, bei saab 129 euro)! gruß julian
  10. Könnte ich eigentlich auch die original Saab Lautsprecher in den Türen verbauen (hab sie beim Autoverwerter entdeckt!) und dann ne Frequenzweiche mit Höchtönern dran und dann an den Verstärker/Endstufe!? Dann muss ich nicht diese furchtbaren Saab Original Papphochtöner benutzen, sondern kann vernünftige nehmen und brauche auch keine Original Saab Endstufe! Meinst du das klappt?
  11. noch eine allerletzte frage :-) kann ich die lautsprecher kabel vom iso stecker einfach raussziehen, um sie zur endstufe zu führen? oder muss ich die abschneiden? hab mich übrigens für folgende endstufe, eher kleiner verstärker entschieden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320684680326&ssPageName=STRK:MEWAX:IT#ht_500wt_1156 ist auch schön kompakt und passt in die seitenverkleidung! viele grüße und schönes wochenende!
  12. ich habe hier im forum gelesen, dass das schaltplus am din stecker zu schwach sein soll!? könnte ich daher das gelbe kabel auch ungenutzt lassen und das remote kabel vom verstärker zum antennenplus am iso adapter am as2 führen??? danke julian
  13. hab's schon mal probeweise reingeschoben. das passt alles! und vielen vielen dank! hab noch zwei fragen: 1. chinch belegungszettel war dabei :-) werde ja nur die vorderen chinchausgänge (gelb und schwarz) nutzen. das dürfte ja kein problem sein, wenn die anderen unbenutzt bleiben, oder? 2. warum kommt das gelbe kabel zum antennenplus am iso stecker? ich dachte das remotekabel von der endstufe muss zum antennenplus? müsste man nicht das gelbe kabel am adapter dann ungenutzt lassen? gruß julian
  14. [ATTACH]53914.vB[/ATTACH] @ schweden-troll: ist der anschluss für den verstärker richtig gesteckt (neben dem iso anschluss)? nicht dass ich den wechsler anschluss benutze!? habe allerdings auch nur einen din anschluss an meinem as2!
  15. vielleicht ist es bei einem rechtslenker saab auch genau andersrum, könnte ja sein:-)
  16. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250801852961&category=3280&_trksid=p5197.c0.m619#ht_500wt_1156 kann man nicht einfach für die vorderen lautsprecher diesen kenwood verstärker nutzen? der hat ja scheinbar auch nen 8 pol di anschluss (siehe bild)!? gruss
  17. ja steht auf der rückseite des steckers!
  18. hat keiner eine idee?
  19. an dem originalstecker von saab ist 1 plus und 2 minus !
  20. Nachdem ich vorne die 8 Ohm Lautsprecher im Amaturenbrett getauscht habe, hatte ich in Zusammenhang mit den hinteren 16 cm Original Saab Lautsprechern im Cabrio ganz guten Sound. Ich habe zusätzlich noch die hinteren 2 ohm Lautsprecher gegen neue Sony 16,5 Koax Lautsprecher getauscht. Der Bass ist jetzt viel weniger. Woran kann das liegen? Soll ich die alten wieder einbauen? Dann hab ich nur vorne 4 Ohm und hinten 2 Ohm, das hält wahrscheinlich der Verstärker im Radio nicht aus, oder? Oder hat einer einen guten Tipp für 16,5 Koax Lautsprecher? Es kommen ja nicht alle in Frage, weil man ja noch einen Teil des Lautsprecherrings abtrennen muss, damit sie passen. Bei allen Lautsprechern geht das leider nicht....
  21. jff hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.conrad.de/ce/de/product/373002/Universal-Dachantenne-16V-Design-AMFM/?ref=reco
  22. mal eine andere frage zum as2 im 9-3: wird bei euch eigentlich das radio beim abspielen von cd's auch auf der rechten seite um den "track vor und zurück" schalter auch so ziemlich heiß?
  23. einfach die lautsprecher im amaturenbrett gegen passende zb von crunch ersetzen. http://cgi.ebay.de/CRUNCH-GP32CX-2-Wege-Lautsprecher-8-7cm-8cm-Auto-Boxen-/130334812335?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item1e588f68af#ht_3289wt_1058 hinten ebenfalls die lautsprecher durch neue 165 mm speaker ersetzen. das bringt schon eine erhebliche verbesserung. ich hätte das auch nicht gedacht :-)
  24. Nur zur Information: Sowohl Clarion als auch die Pioneer Geräte unterstützen lt. deren technischen Abteilungen Lautsprecher mit 4 - 8 Ohm!
  25. Nur zur Information: Sowohl Clarion als auch die Pioneer Geräte unterstützen lt. deren technischen Abteilungen Lautsprecher mit 4 - 8 Ohm!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.