Zum Inhalt springen

jff

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jff

  1. handelt es sich beim AS2 im 9-3 eigentlich um ein clarion radio? will das nur wissen, weil laut clarion auch 4 ohm lautsprecher am as2 betrieben werden können, vorausgesetzt, es handelt sich auch wirklich um ein clarion modell!? mein 9-3 ist von 2000!
  2. kauf dir doch hier eins: http://cgi.ebay.de/SAAB-9-3-98-02-GENUINE-RADIO-CD-PLAYER-5370101-NB017-/230439304103?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item35a740bba7#ht_2346wt_907 die kennen sich aus und du kannst davon ausgehen, dass das radio ordentlich gescheiden wurde! gruss
  3. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, leider nicht! Es gibt leider keine passende Halterung dafür. Kannst sie selber aus der alten Antennenhalterung basteln, aber dann besteht die Gefahr, dass die Halterung nicht dicht ist.
  4. Hallo, ich bin schon auf der Suche nach einer angemessenen Soundsystemlösung! Hab bei diversen Teilezulieferen (Flenner, Skandix usw) angerufen, das AS3 Upgrade Pack gibt es nicht mehr, der Saab Verstärker kostet ca. 500 Euro! Würde mir jemand aus dem Forum beim Einbau einer Endstufe gegen Bezahlung helfen oder mir nur den DIN Adpater gegen Bezahlung zusammenbasteln :-) ? Ich komme aus Bonn! Wäre eine große Hilfe! Viele Grüße jff
  5. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eine gute Alternative zur I-Soamp. Der Blaupunkt Verstärker hat sogar einen Klinke-Anschluss: http://www.amazon.de/gp/product/B0017USBDA hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Gruß JFF
  6. hat keiner eine antwort ?
  7. kann ich eigentlich statt der 8 ohm lautsprecher serienlautsprecher in das amaturenbrett auch 4 ohm lautsprecher einsetzen? kann dabei nicht das as2 kaputtgehen?
  8. ich habe mich jetzt über alle möglichkeiten einer audioaufrüstung informiert. ich habe ein as2 im 9-3. ich habe mir jetzt erstmal neue speaker von crunch für das amaturenbrett gekauft. wollte diese nun einsetzen und habe festgestellt, dass da "saab eigene" stecker dran sind, die auf die neuen lautsprecher nicht passen. habe die suchfunktion bereits genutzt und diese anleitung im saablink.net forum auf englisch gefunden. werde daraus nicht schlau. kann nun diese adapter durch die herkömmlichen kfz-lausprecheranschlüsse ersetzen? und wie mache ich das? grüße
  9. jff hat auf Kurt Novotny's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://cgi.ebay.de/271320-20-Lautsprecher-Adapter-Ringe-Saab-9-3-ab-93-/200589350561?pt=Subwoofer_Boxen_Zubeh%C3%B6r&hash=item2eb40e96a1#ht_2279wt_964 diese adapterringe passen nicht? meint ihr, dass das as2 mit 2-wege lautsprechern, d.h. mit lautsprechern auch in der tür, aber ohne endstufe schon besser klingt? oder ist die ausgangsleistung des as2 zu schwach? gruß
  10. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe weiterhin starken kühlwasserverlust. der verliert inzwischen 1 lt auf 100km. hab ihn jetzt bei einem freund in der werkstatt, der jetzt erstmal den ausgleichsbehälter tauschen will. er behauptet, dass sonst alles dicht scheint. was meint ihr?
  11. jff hat auf Kurt Novotny's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    könnte man denn einfach nen aktiven subwoofer anschließen, um gerade die tiefen etwas besser auszufüllen? Beispiel: http://www.amazon.de/Pioneer-TS-WX11A-aktiver-geschlossene-Subwoofer/dp/B000HT76S8/ref=dp_cp_ob_ce_title_1
  12. jff hat auf Kurt Novotny's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    oder anders gefragt sind as2 und as3 von den anschlüssen gleich? und ist beim as3 nur zusatzlich noch ne endstufe verbaut?
  13. jff hat auf Kurt Novotny's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hat das AS2 eigentl noch nen zusätzlichen ausgang um ggf einen aktiven subwoofer anzuschließen?
  14. jff hat auf Kurt Novotny's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe einen 9-3 Bj.2000! hab ich da ein AS2 oder AS3 drin? woran erkennt man den unterschied? hab, zu meinem bedauern, auch keine lautsprecher in den türen!
  15. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    gewinde ist noch in ordnung. besonders fest drehe ich den deckel nicht. den alten deckel konnte man noch wesentlich fester drehen. gucke jetzt erstmal ob der neue dicht ist, beim alten konnte man halt sehen, dass wasser austritt.
  16. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab den neuen deckel jetzt draugeschraubt. nur wenn man den deckel zu fest dreht, löst er sich wieder vom gewinde! ist das normal?
  17. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab ja keinen v6, nur den 2.0t, denke, dass das auch auf den motor zutrifft.grüße
  18. jff hat auf Kim's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe auch dieses problem: ich fülle das kühlwasser auf und spätestens nach 4 wochen ist der kühlwasserstand weit unter der minimalmarke. deckel vom ausgleichsbehälter ist also der deckel von dem kühlwasserbehälter im motorraum (also da, wo man auch kühlwasser nachfüllt), oder ??? hab den wagen jetzt erstmal in der werkstatt. die sollen mal schauen, ob irgend ein schlauch od dichtung undicht ist. wenn nicht, besorge ich mir erstmal nen neuen deckel. was meint ihr? ich hoffe nicht, dass es die zykopfdichtung ist, die wurde nämlich 2007 schon einmal gemacht! grüße P.S: Hat jemand die Teilenummer für den Deckel v. Ausgleichbehälter eventuell von Opel sonst Saab?
  19. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kann man eigentlich auch nen neuen antennenstab einsetzen und den motor abgeklemmt lassen u die antenne dann manuell raus und reinfahren?
  20. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    habe gestern festgestellt, dass bei mir der Anschnallgurt auf der Fahrerseite einen "Dreher" drin hat, also der Anschnallgurt, wenn man angeschnallt ist, sich im Bauchbereich einmal um sich dreht. Das Problem kann man ohne den Gurt abzumontieren wahrscheinlich nicht lösen, oder?! viele grüße jff
  21. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was brauch ich denn für einen schraubenschlüssel um die kofferraumverkleidung runter zu bekommen?
  22. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nee hab gerade ne ganze einbauküche montiert :-)vielen vielen dank für eure zahlreichen tipps!
  23. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    nachdem ich gerade meinen umzug hinter mir habe, hab ich auf ein erneute bastelei kaum lust. weiß jemand, was das ungefähr in der werkstatt kostet? die lösung mit der flex antenne ist nicht wirklich ne alternative, oder? ich fände sie sehr praktisch, da ich befürchte, dass die antenne mir in der neuen garage noch ein paar mal kaputt gehen wird!
  24. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wie klemme ich zunächst den antennenmotor ab?
  25. jff hat auf jff's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Liebes Forum, bin heute mit der automatischen Antenne meine 931 Cabrios in der Tiefgarage hängengeblieben! Hab auch schon das Forum ein wenig durchstöbert. Was für Möglichkeiten gibt es denn nun? 1. die antenne durch ein gewisses modell von bosch /flex antenne) ersetzen, da passt aber der sockel nicht !? 2. einfach nur neuen antennenstab kaufen, zb. https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?cPath=21&products_id=259&osCsid=42609be89d412584b70cc779d41c1b3b der einbau scheint mir aber nicht ganz leicht zu sein! was kostet das ungefähr bei saab oder sonst irgendwo? gibt es sonst noch ne möglichkeit?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.