Alle Beiträge von Diddlbabs
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Sorry, natürlich Bremssättel..... Und seit kurzen pfeifft er, besonders beim Anfahren ...................... ist wohl der Turbolader, oder? Zur Zeit ist er sehr kostenintensiv, ich liebäugele ja nun schon lange mit dem Nachfolger, aber ich komme langsam ins grübeln ob es nicht besser wäre ein anderes Fahrzeug zu kaufen. Wie sieht es denn bei den "neueren " Modellen so aus? Reparaturtechnisch?
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Hallo zusammen, so nun kurz mal gemeldet. Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. Das Gestänge war tatsächlich abgebrochen und nach langer Suche habe ich einen Händler im Netz gefunden, der sogar das richtige Teil liefern konnte. Das Teil angeblich auch Original 100€ - selber eingebaut und wieder gespart- die Werkstatt wollte mit Einbau ca. 600€.........das fällt mir nichts mehr zu ein..... Ich liebe ja meinen Saab aber da hört der Spaß auf. Nun habe ich noch das Problem das die Bremsen hinter hänge bleiben, also neue Bremsbacken nötig........
-
Hilferuf Scheibenwischergestänge
Hallo zusammen, habe den Saab 9-3 Cabrio Bj. 01.2004 und letzte Woche ist das Beifahrerscheibenwischergestänge abgebrochen........ist hier ja schon mehrfach erwähnt worden Bekomme nur den kompletten Satz ( Gestänge mit Motor) bei Saab ca. 300€. Hat jemand eine Alternative? Bei KFZ-Verwertungen hatte ich leider bisher auch keine Erfolg. Wie schaut es aus mit NEO Brother? oder nur für Linkslenker? Bin ein wenig verzweifelt - oder hat zufällig jemand das Ersatzteil für mich parat? Ich danke für eure Hilfe
-
Servolenkungspumpe defekt
Hallo an alle die mir so nett geholfen haben. Ja, am Wochenende habe ich endlich den Wellendichtring wechseln lassen- war total easy- sagt die Werkstatt. Jetzt muss ich nur aufpassen, ob er weiterhin "sabbert". dann habe ich ca. 430€ gespart:-) Super vielen Dank für Eure tolle spontane Hilfe. :-) Was machen wir denn nun mit der erneuten Insolvenz? Bin jetzt doch etwas nervös bezgl. weiteren Reparaturen. Was meint Ihr denn so? Nachmals danke und schöne Weihnachten und einen guten Rutsch LG Babs
-
Servolenkungspumpe defekt
Hi Brose, habe jetzt in Erfahrung gebracht, dass es tatsächlich eine wundersame Ölvermehrung gibt:-( also dann doch die Díchtungen....... Ich werde versuchen diese hier (nähe Frankfurt) irgentwo zu bekommen- bei meinem KFZ-Teile Händler habe ich keine Chance- er sagt nur bei SAAB selber zu kaufen. Vielleicht kannst du mir dann mal ein paar Tipps zum Dichtungswechsel ( worauf muss man achten, etc.?) zukommen lassen- wäre echt klasse, dann ist es vielleicht auch nicht so eine Quälerei für den Mechaniker meines Vertrauens:-) Vielen Dank im voraus...................an die Saab-Helferchen gruß Babs
-
Servolenkungspumpe defekt
Hi Jürgen, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider habe ich keine Ahnung was defekt ist- die Saab Werkstatt wollte sie einfach mal eben wechseln- weil das Öl rausgedrückt wird. Lieber wäre mir natürlich, nur die Dichtungen zu wechseln. Ist das viel Arbeit - ich muss mein Schätzchen ja in die Werkstatt geben, und das würde ich dann nicht bei Saab machen lassen wollen- der Kostenvoranschlag belief sich ja mal eben auf 450€.
-
Servolenkungspumpe defekt
Hallo, leider ist bei meinem Saab 9-3 Cabrio Bj. 2004 die Servolenkungspumpe defekt:frown:- leider kann ich sie nicht im Zubehörgeschäft kaufen. Ist die Pumpe, die über den Motor läuft! :mad:Hat jemand ne Adresse für mich, der auch liefern kann? Oder kann man vielleicht nur die Gummis wechseln? Und wenn, wo bekomme ich diese? Vielen Dank für Eure Hilfe Babs
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
hallo revenous, vielen dank für deine info. leider sind wir etwas in zeitdruck- da wir das auto am wochenende wieder für eine größere strecke brauchen- bitte gib mir doch die neue farbcodierung. vielen dank
-
Allgemeine Fragen zu Fahrwerk, Bremsen und und und.....
FEDERBRUCH!!! Wer kann helfen..................... Hallo an alle, ich fahre ein 93 cabrio bj.2004 Vorne links ist die Feder gebrochen. Habe versucht über einen KFZ-Zulieferer die Federn zu bekommen- aber die Farbkodierung passt nicht mit den orginal Federn überein. Originalfedern haben blau-blau-weiß, die vom Zulieferer rot-weiß oder orange-weiß! In der Saabwerkstatt habe ich leider keine Antwort bekommen sondern nur einen telefonischen Kostenvoranschlag über ca. 160€ pro Feder ohne einbau!!!! Wer kann mir helfen? Worin besteht der Unterschied der Farbcodierung? Wer hat schon selber gewechselt und kann helfen??? Vielen Dank allen die sich jetzt mit mir den Kopf zerbrechen. Gruß Babs