Zum Inhalt springen

archicad

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von archicad

  1. Das mit dem weißen Qualm hat mir meine Werkstatt auch gesagt......... Kostenvoranschlag habe ich, es soll um die 500 euro kosten.........
  2. hallo nochmal, es ist wohl die ZK-Dichtung. In der Werkstatt haben die einen Test mit dem Kühlwasser gemacht, der Versuchsaufbau war 2 ineinander gesteckte Röhrchen mit jeweils einer bestimmten Lösung gefüllt, das ganze wurde dann wiederum in den Behälter mit der Kühlflüssigkeit gehalten. Dann verfärbte sich in dem oberen Röhrchen die blaue Flüssigkeit in grün und somit sind wohl Abgase oder wie auch immer im Kühlwasser, er hat mir das erklärt. außerdem ist am auspuffkrümmer oder an irgendeinem Anschluss, weiße bzw. helle Ablagerungen zu sehen, die verdunstung/verdampfung von Wasser anscheinend. auch kann es sein, dass der Druck in der Kammer in das Kühlsystem entweicht und deshalb das Heizungsventil zum 2ten mal in dem Jahr kaputt gegangen ist. Auch gluckert es im Kühlsystem (Heizung), wenn man stark beschleunigt oder beim fahren Vollgas gibt, obwohl es entlüftet wurde nach dem Einbau des neuen Heizungsventil´s. Alles Anzeichen Ich hoffe, die haben mir da in der Werkstatt kein Märchen erzählt und wollen lediglich verdienen. Aber es wurde auch gesagt, wenn von 4 Zündkerzen, 3 helle bzw. weiße ablagerungen haben und eine (die aus der 3ten Kammmer) ganz dunkel ist, wäre das auch ein Anzeichen für die kaputte ZK-Dichtung. Es wäre aber noch im Anfangsstadium und in 2 Wochen soll es repariert werden........ (Austausch von diversen Dichtungen (Zylinderkopf-, Ventildeckeldichtung etc., Kopf planen, Ventile schleifen....... wie auch immer, konnte mir das nicht alles merken) Aber vielen Dank an alle
  3. Danke schonmal, das mit dem Wasser müsste ich mal aufpassen. Ging die ganze Zeit schlecht, da das Heizungsventil kaputt war und ich sowieso Wasser verloren habe, in den Fußraum. Es war mit den neuen Zündkerzen am Anfang wie gesagt gut und nach einem Tag fing es wieder an. Ob es dann an den Unterdruckschläuchen liegen kann ? Weil wenn er läuft, dann läuft er richtig gut............ archicad
  4. Hallo an alle, habe seit einer Woche ein Problem mit meinem 900 Turbo 16s. Wenn der Motor gestartet wird, läuft er die ersten 1-2 Minuten unrund, bzw. habe das Gefühl, dass er nur auf 3 Zylinder läuft. Der Motor nimmt in dieser Zeit auch nicht richtig Gas an. Danach läuft er wieder ganz normal....... Er hat es auch schon im warmen Zustand gemacht. Also Motor aus, etwas gewartet und dann beim starten wieder das gleiche Problem. Habe jetzt gestern neue Zündkerzen (NGK) eingebaut, es war am Anfang gut und heute morgen wieder das gleiche Problem Beim tauschen der Zündkerzen, sahen eigentlich alle recht ordentlich aus, also eher weiß, bis auf die in der 3ten Kammer, die war dunkel. In der Werkstatt wurde gemunkelt, dass evtl. etwas am Motor ist, was ich mir nicht vorstellen kann, weil er sich ganz normal anhört und sich auch wie immer fährt....... (evtl. Kompression prüfen) Wer kann mir bitte helfen? In der Werkstatt wußte man auch nicht weiter............

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.