Alle Beiträge von fbruechert
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
155555 km und alles iO. http://www.fbruechert.de/fotos/155555
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
9-5 2,0t Biopower My 2006: 152.000 km, erster Motor, Öl alle 10.000 - 15.000 km, läuft und läuft und läuft .....
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
Alles ist gut.... So, die neuen Lautsprecher sind im Armaturenbrett. Räumliche Abbildung ist deutlich breiter, die Höhen klarer (gab es vorher welche?), von irgend einem Rauschen ist auch nichts zu hören. Selbst meine Frau hört die Verbesserung.... Zusammenfassend hab ich mir meine Frage nun selbst beantwortet.... ja, alternative Lautsprecher sind zu haben und ja, der Austausch kann lohnenswert sein. Die Audiosonik sind nicht sehr teuer und schon der optische Vergleich zu den originalen von Harman Kardon ist viel versprechend. http://www.fbruechert.de/pics_texte/Saab/saab_hifi_004.jpg
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
So Leute, die 3,5" Audiosonik sind heute angekommen. Morgen, am Nachmittag, werden die Teile eingebaut und dann zeigt sich, ob das Wechseln der Lautsprecher sinnvoll ist. Ich hoffe das ja insgeheim ;-) Auf jeden Fall sehen die recht hochwertig aus.
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
Vielen Dank für den Tip. Ich versuch aber vorerst das Navi-Radio und den Verstärker zu nutzen. Wenn ich die bestellten Alphasonik eingebaut habe, werde ich sehen ob ich in dieser Richtung weiter komme, oder wirklich an ein alternatives System denken muss. Bringt es denn schon etwas, nur die Verstärkereinheit zu wechseln?
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
Man, man, da hab ich aber einen leichten Rückschlag erhalten. Die bestellten Omnes Audio Breitbänder sind nicht so mit starkem Wirkungsgrad gesegnet. Ich habe die probehalber im Saab angeschlossen und die Teile sind zu leise. Wenn ich auf die Front fade, werden auch die Lautsprecher in den Türen laut... das passt einfach alles nicht. Deshalb habe ich mich dazu enschlossen, gute 3,5" Koaxe zu kaufen und an den originalen Plätzen zu verbauen. Wenn man etwas mehr sucht, ist die Auswahl auch recht groß. Die Alphasonik PFZ 352 8,7cm zB. sind mit 90 db/W/m angegeben und fallen deshalb in die engere Wahl.
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
... die Lautsprecher sind erst gestern angekommen. Bevor ich die endgültigen Einbaumaße hatte, wollte ich noch nichts anpassen. Geht aber die nächsten Tage los.
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
ne, ne... Ich habe das Denso-Navi. Ausbau fällt für mich vorerst flach. [ATTACH]52445.vB[/ATTACH] So, auch wenn es manchen hier unsinnig erscheint... der Umbau beginnt. Ziel ist, mit möglichst wenig Aufwand eine Verbesserung zu erreichen. Am Frontsystem ist es die Hochtonauflösung und die räumliche Abbildung der Musik, welche quasi niO ist. 1. Bestandsaufnahme - unter den Gittern die Lautsprecher. Recht und links 3,5" und in der Mitte ein 3" Breitbänder von Harman Kardon. http://www.fbruechert.de/pics_texte/Saab/saab_hifi_001 2. Grundplatten - 12mm MDF soll die Grundlage für eine neu Behausung der auf Hörposition ausgerichteten Omnes Audio BB3.AL werden - die originalen Gitter dienen kurz als Schablone http://www.fbruechert.de/pics_texte/Saab/saab_hifi_003 ---- see you soon
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
So, nach einigen Stunden im Internet bin ich auf einen Exoten gestoßen. Gerade habe ich 2 OmnesAudio BB3.Al bestellt. Das ist ein Breitbandchassis aus dem Home-Hifi-Bereich. So klein, wie die Membrane bei dem Teil ist, sollte das Rundstrahlverhalten nicht soooo schlecht sein. Zumal die Lautsprecher nach oben abstrahlen und das Meiste eh als Reflexion von der Frontscheibe kommt. Die Messwerte und der Frequenzgang sind viel versprechend. Ich werde dann hier über den Einbau und den Klang berichten.
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
... ich soll das originale Navi ausbauen?! Ist das nicht etwas übertrieben? Ich bin in Sachen Home-Hifi nicht unbewandert und habe schon so manchen gut klingenden Lautsprecher gebaut.... das ist doch meist das schwächste Glied in der Kette. Egal... das Radio bleibt vorerst drinnen. Gestern habe ich mal die kleinen 87mm Lautsprcher im Armaturenbrett ausgebaut.... steht sogar Harman-Kardon drauf. Sieht aber mehr wie ein Billigspeaker für 5 Euro Computerlautsprecher aus. Ich denke schon, dass da Handlungsbedarf besteht. Die Auswahl an 87mm Lautsprecher ist doch größer, als ich dachte. Da hier aber scheinbar niemand diese Teile gewechselt hat, muss ich wohl im Trüben fischen. Wichtig ist nur, dass bei den neuen Koax-Chassis der Hochtöner nicht mehr als 5mm aus dem Konus ragt. Zum Gitter ist nur wenig Luft. Den noch kleineren Center-Speaker werde ich wohl weiterhin nutzen... da findet man quasi nichts alternatives.
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
... hab je erst gesucht. Gefunden hab ich hier aber noch nichts. Die Impedanzen der Lautsprecher sind doch nicht soooooo ungewöhnlich. Das original 2 Ohm - Lautsprecher verbaut sind ist ein gutes Zeichen. Die Endstufe ist also bis min. 2 Ohm laststabil. Mehr Impedanz geht ohne Probleme.
-
Alternative Lautsprecher zur Serie > 9-5 Sportkombi MY2006
Hallo zusammen, hat hier schon jemand Erfahrungen mit alternativen Lautsprechern im 9-5 Sportkombi gemacht? Ich habe das Business-Paket mit dem Navi in meinem MY2006. Das sind 7 Lautsprecher in der Fahrerkabine und der Sub im Kofferraum rechts, nebst CD-Wechsler links. Es müsste das Prestige 200 (ES53) + Navigation (5 doors) sein. Vor allem im Frontbereich möchte ich gern etwas hochwertigeres verbauen. Am Verstärker möchte ich nicht unbedingt etwas ändern. Vielleicht hat das ja hier schon jemand gemacht und kann Empfehlungen zu bestimmten LS-Chassis machen.
-
Handbremse festgefroren !
nie benutzt Also ich hab meine Handbremse noch nie benutzt.... danke Sentronic
-
hoher Verbrauch 9-5 Kombi-Chrombrille
Also bei mir liegt es eindeutig an dem Kurzstrecken. Wenn ich nach dem Volltanken auf eine Landstraßentour gehe, liegt der Super-Verbrauch bei etwa 8,irgendawas... Hat mich dann der Alltagsverkehr wieder, pegelt sich der Verbrauch bis zum nächsten Tanktermin auf die besagten knapp 12 Liter ein. Ich habe aber auch keine richtige Lust, ständig nur durch die Gegend zu rollen, ohne mal den Motor richtig zu hören. Meine Taktik ist dehalb die Verdrängung.... mein Bordcomputer zeigt hauptsächlich die Außentemperatur und nicht den Verbrauch an.
-
Spritverbrauch??
Hallo, mein 2,0 BP Kombi Automatik (My2006) liegt im alltäglichem Gebrauch auch so knapp unter 12 Litern. Auf längeren Fahrten, vor allem auf Landstraße dann aber locker 2 Liter weniger. Ist halt kein Stadtauto . Beim Wechsel zwischen Ethanol auf Super braucht der Wagen die erste Füllung auch mehr... die Umstellung braucht erst einige Zeit. Da ich keine Bio-Tanke in der Nähe habe, lass ich das jetzt ganz.
-
Saabsichtung
900 sl Ein schwarzes 900 SL 2,0 Cabrio war heute auf der A7 von Kassel nach Hannover unterwegs. Ich leider mit dem Firmen-Audi.
-
My2006 > Tankdeckel öffnen und schließen
! Na das ist doch mal eine klare Antwort. Dann sehe ich mich jetzt mal nach einem neuen um. Vielen Dank.
-
My2006 > Tankdeckel öffnen und schließen
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit dem Tank-Verschluss an meinem 9-5 Kombi MY2006. Öffnen geht nur nach ewigen drehen unter Druck und schließen eigentlich gar nicht mehr. Ich drehe nach rechts... auch mit drücken, aber da rastet nichts in eine verschlossene Stellung. Ich stecke dann den Tankverschluss einfach in den Einfüllstutzen. das gefällt mir aber nicht so richtig. Mache ich etwas falsch, oder ist mein Tankdeckel defekt? Frank
-
Saabsichtung
...in Brüssel ... alle paar Minuten am Botanischen Garten in Brüssel zu sehen, ist ein schönes Hinterteil des neuen 9-5.
-
hoher Verbrauch 9-5 Kombi-Chrombrille
Ich bin mir auch sicher, das ich mit diesem Verbrauch leben kann. Wollte halt nur wissen, ob das normal ist. Meinen Saab möchte ich trotzdem nicht mehr hergeben.
-
hoher Verbrauch 9-5 Kombi-Chrombrille
Ich fasse zusammen: - E85-Verbrauch wie erwartet. - Super leicht erhöht... ich hab mal irgendwo gelesen, dass die Elektronik erst einige Füllungen benötigt, um auf "normalen" Super-Verbrauch zu kommen. Ich denke, daran liegt es bei mir. - mein 2,0t mit Sentronik benötigt halt etwas mehr Futter (das war die Hirsch-Info) Also keine Panik, zurücklehnen und die Fahrt genießen... ich liebe meinen Saab trotzdem ;-)
-
hoher Verbrauch 9-5 Kombi-Chrombrille
Auch auf die Gefahr hin, hier im Forum wiederholend eine Frage zu stellen. Die Suche hat aber nichts passendes gebracht. Mein Saab 9-5 Sportkombi 2,0t Biopower Sentronic MY 2006 brauch etwa 12 Liter Super auf 100 km, ohne sportlich zu fahren. Mein Weg zur Arbeit beträgt 12 km. Dann mal Kinder zum Sport fahren oder zum Einkaufen ... Mit E85 halte ich den Wagen kaum unter 13 Litern. Mit Tempomat auf der Bahn 130 km/h schwankt der E85-Verbrauch schon zw. 11 und 12 Litern Mit Super nur etwa 1-1,5 Liter weniger. Ist das normal? Mit erscheint das etwas viel, da ich hier im Forum immer lese, "günstig im Verbrauch" und so.
-
HZ fehlt
Hallo Admins, im Kontrollzentrum kann ich mein Kennzeichen nicht eintragen, da das Ortskürzel HZ für den Landkreis Harz fehlt. Ich bin vorerst auf das alte Kürzel WR ausgewichen... das ist aber eigentlich nicht richtig. MfG aus dem schönen Wernigerode Frank
-
Saabsichtung
... Btf ... jeah, Bitterfeld. Ich habe in Wolfen gelernt. 1987 bis 1989. Ich habe heute in meinem Heimatort eine Kombi-Chrombrille gesichtet. Ich bin nicht allein! Und eigentlich habe ich ein HZ-Kennzeichen. Leider kann ich das hier nicht auswählen und musste auf das alte WR ausweichen.