Zum Inhalt springen

fbruechert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fbruechert

  1. Wis Das "WIS" ist ein Reparaturhandbuch? Hast Du da vielleicht eine ISBN, damit ich mir das bestellen kann?
  2. und geschnappt ! Neue Infos... meine Chrombrille ist wieder sicher. Die Typen sind so blöd, sich heute wieder hier zu zeigen... einen konnte ich mit greifen und nachdem ich dann doch etwas lauter wurde, zieht der doch tatsächlich einen Schlüsselbund aus der Tasche, wo mein Saab-Schlüssel dabei war! Zack zach die Bu... äähh Polizei geholt und der Bengel hat dann gleich noch seinen Kumpel verpfiffen, der mit dem Schlüssel meiner Frau pralt. Das ist nur eine Kurzfassung des heutigen Abends. Die ganze Geschichte würde hier den Rahmen sprengen. Schlösser wechseln hat sich jetzt also zum Glück erledigt.
  3. Werkstattkosten ... wo wir gerade beim Thema Kosten sind. Am Sonntag wurden meiner Frau und mir die Autoschlüssel gestohlen... so ganz locker am Abend ist da jemand durch den Garten, durchs Carport, über den Hof, trotz Bewegungsmelder, ist ins Haus spaziert und hat die Autoschlüssel vom Schrank im Hausflur geklaut. Eine Treppe höher saß ich mit meiner Frau im Wohnzimmer... und das hier in der Provinz Das nur am Rande.... ich hatte natürlich eine schlaflose Nacht und bin mehrfach runter, um nach den Autos zu sehen. Die waren dann auch heute am Morgen noch da... Glück gehabt. Man hat übrigens so Halbstarke Kids in HipHop-Klamotten in der Nachbarschaft rumschleichen sehen. Nun zu den Kosten. Hatte ich ja versprochen. Ich also heute beim Saab Händler angerufen und der sagt kein Problem, wir programmieren die anderen Schlüssen um und der Dieb kann den Wagen nicht fahren. Ich dann bei Mercedes angerufen, die können so etwas auch. So als erste Hilfe, da neue Schlösser erst bestellt werden müssen. Nun war ich da... Saab hat 3 Schlüssel neu codiert > Gesamtrechnung 14,37 Euro, Mercedes an der A-Klasse meiner Frau nur einen Schlüssel > Gesamtrechnung 28,71 Euro Also ein Drittel Aufwand zum doppelten Preis. Bin ich froh, mir keine E-Klasse gekauft zu haben!
  4. ... das dürfte kein Problem sein. Subwoofer laufen fast immer im Bereich um 100 Hz abwärts, wegen der Ortbarkeit. Das möchte ich ja nicht ändern. Andere Lautsprecher mit höherem Wirkungsgrad (in db/Watt) möchte ich einbauen, um gerade diese tiefen Frequenzen anzuheben. Die Bassregelung des Soundsystems scheint auch die unteren Frequenzen der Mitteltöner anzuheben. Deshalb geht entweder wenig Bass, oder dumpfes Gedröhne. ... oh nööööö !
  5. ... ups. Recht hast Du. Dann von mir auch ein... "Was für einer ist das denn?"
  6. ;-) Kombiniere, kombiniere.... 9-5 II MY2006 Sportkombi BioPower gehirscht. (steht doch in der Signatur )
  7. Doppelschwingspule ... vielen Dank für den Link. Wie ich das so sehe, ist das ein 17cm Tieftöner mit Doppelschwingspule (2x2 Ohm). Im 4-Türer sind das 2 Lautsprecher à 2 Ohm. Kombiniere, kombiniere... Doppelschwingspule wegen der 2 Kanäle und der Verstärker ist bis 2 Ohm laststabil und alles darüber verträgt das Teil. Die Doppelschwingspule schränkt natürlich die Auswahl ein. Und wie bekomme ich den TT im Kombi-Kofferraum ausgebaut? Ev. wenn das Rücklicht demontiert wird?
  8. Schön @gitanes Das sieht gut aus. Zum Thema "dezent Tieferlegen"... schau dir mal die Bilstein-Fahrwerke an für mich haben die ein super Preis-Leistungs Verhältnis. PS: Das ist Eigenwerbung, da Bilstein zu ThyssenKrupp gehört und ich ein TK-Mitarbeiter bin
  9. Frohnatur Den Eindruck hab ich schon, seit ich mich hier registriert habe. ;-) Mir hat er auch gleich gefallen. Und zum Thema Wertverlust... ich kaufe ja eh nur gebrauchte Autos und war auf der Suche nach einem großen Kombi mit wertiger Ausstattung. Rein zufällig haben meine Frau und ich einen Saab in einer Zeitung gesehen und dann halt mal nach gebrauchten Saab-Kombis geschaut, in Netz nach Problemen mit diesem Fahrzeug gegoogelt und dabei mehr Beiträge über die Langlebigkeit und Sicherheit als eben über wirkliche Probleme gefunden. Das man jetzt sogar einen Wagen hat, den manche nicht mal kennen, ist für mich ein Sonderpluspunkt. Ich bin nach den ersten Runden froh über meine Entscheidung und noch froher, keine E-Klasse, keinen 5-er BMW oder einen A6 für einige Tausender mehr gekauft zu haben
  10. Hallo, ich hab hier schon im Forum gesucht, aber noch keinen passenden Beitrag gefunden. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem Austausch des Tieftöners im Kofferraum? 8 Lautsprecher sind ja schon nicht schlecht, aber ich finde die Basswiedergabe recht schwammig in meiner Kombi-Chrombrille mit dem Audiosystem 3. Wie bekomme ich den Tieftöner elegant ausgebaut und kennt jemand dessen technische Daten? Interessant wäre für mich der Wirkungsgrad, Äquivalentvolumen, Gesamtgüte usw. Diese Daten würden bei meiner Suche nach einem geeignetem Austauschteil helfen. Noch besser wäre natürlich ein konkreter Vorschlag für einen Tieftöner.
  11. yeah! Ich habe seit gestern eine Kombi-Chrombrille und wohne in Wernigerode. Da passe ich doch super hier in diesen Thread
  12. ... das war genau der Grund, weshalb ich mich für einen Saab entschieden habe. Etwas anderes als die Anderen haben und dann noch ein tolles Auto fahren. Ich fahre immer mal mit der E-Klasse meines Kollegen mit. Dahinter muss sich ein 9-5er nicht verstecken.
  13. Hirschen... Das kann ich mir denken.... Leistung ist durch nichts zu ersetzen... außer durch noch mehr Leistung Aber auch mit 30%-Aktion sind das noch über 900 Euro. Jetzt kommt bald die Urlaubszeit und wenn ich meiner Frau jetzt mit solchen Sachen komme wechselt die die Türschlösser aus, wenn ich nicht zu Hause bin. Das mit Peine überlege ich mir noch. Ist wirklich nicht weit von mir. Ich kann da aber nichts beitragen... bin ja noch ein grüner SAAB-Newbie.
  14. Daten Also... SAAB 9-5 2,0t BioPower Sportkombi - EZ 2006 - 133000 km auf dem Tacho - Ölwechsel lt. Service-Heft immer zwischen 10000 und 15000 km. - Linear Business-Paket - Audiosystem 3 mit Navi - Sichtpaket ... für mich reicht das mehr als aus und ich freue mich auf viele schöne Jahre mit der Chrombrille.
  15. 9-5 Sportkombi Seit heute bin ich stolzer Besitzer eines 9-5 2,0t Sportkombi Biopower von 2006. Eigentlich wollte ich diese Nacht gar nicht schlafen und lieber durch die Gegend fahren. Das ist echt ein toller Wagen und meine Frau und die beiden Zwerge sind auch begeistert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.