Zum Inhalt springen

280zx-turbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 280zx-turbo

  1. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Nein weil es immer früh morgens passierte wenn ich auf dem Weg zur Arbeit war, und ich hatte nicht die Zeit dazu.
  2. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Nein wenn das Gerät dann wieder richtig arbeitet knackt es nie. Und seit die Temperaturen wieder angestiegen sind hab ich das Problem nicht mehr. Kommt aber sicher beim nächsten Temperatursturz wieder. Ich tippe eigentlich auf eine brüchige Lötstelle irgendwo.
  3. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Es ist ja nicht nur die Beleuchtung: Keine Sound und ganz schwache Anzeige. nach ein paar Minuten kommt knacken in den Boxen und alles läuft wieder - Anzeige und Sound. Und das erst seit es so arschkalt ist.
  4. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Auf den Verstärker möchte ich eigentlich nicht verzichten, der hat schon seinen Sinn für mich. Ich will die Musik auch etwas spüren :-)) Hab grad gesehen dass es nicht ganz dunkel ist auf dem Display sondern dass die Anzeigen einfach nur ganz schwach sind. Allerdings nur bis sich das Gerät entschliesst voll zu arbeiten, dann ist alles OK. Dies kann aber bis zu 5 Minuten nach Abfahrt dauern.
  5. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Zusammen Seit es kalt ist hat meine Original-Stereoanlage Anlaufschwierigkeiten. Beim Einschalten fährt die Antenne aus aber das RT/B bleibt stumm dunkel. Nach einiger Zeit beginnt es in den Boxen zu knacken und dann geht auch das Gerät, sprich Anzeige und Berieb. Liegt das Problem an der Verkabelung, dem RT/B oder dem Verstärker unter dem Sitz oder ganz woanders? Danke für Inputs
  6. 280zx-turbo hat auf saabiest's Thema geantwortet in 9000
    Hier wäre doch so was: http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-CS-Widerstand-Innenraumgeblase-4632477-/181043012551?pt=DE_Autoteile&hash=item2a270123c7#ht_1472wt_956
  7. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Wusste nicht dass es eine originale Stretchlimo von Saab gab wie dieser englische Prospekt zeigt: http://www.ebay.de/itm/SAAB-9000-CD-Stretchlimousine-englischer-Prospekt-einmalig-3-seiten-A5-/170952888721?pt=Kataloge_Prospekte&hash=item27cd961191#ht_500wt_1204
  8. 280zx-turbo hat auf toniturbo's Thema geantwortet in 9000
    Diese Türverkleidungen haben ja keine mechanischen Beanspruchung. Ich habe von hinten einfach mit 2-K Klebstoff Diese Nippel gut verleimt. Das hat jahrelang gehalten.
  9. Hallo, hast Du am R/TB oben rechts, mit der "Source-Taste" auf CD umgeschaltet?
  10. Der schwarze amerikanische CDE Griffin ist aber ursprünglich ein Deutscher der von Trier exportiert wurde. Und nachdem alles mögliche getunt wurde könnten auch die Sitze nachträglich eingebaut worden sein.
  11. Es waren tatsächlich die Schläuche falsch angehängt. Problem erledigt. Danke
  12. Wo tritt denn das Wasser in die Heckklappen ein?
  13. Hab über die Suchfunktion nichts gefunden darum meine Frage: Hat jemand eine Lösung gefunden damit nach Regen, beim öffnen der Heckklappe nicht Wasser in den Kofferraum bez.w. die Hecklautsprecher eintritt? Meistens denke ich ja daran die Heckklappe erst nur leicht zu öffnen damit das an den Stossdämpfer heruntertropfende Wasser schön in die Rille fällt. Nur denk ich nicht immer daran und leider funktioniert es auch nicht immer und meistens trifft es dann die Lautsprecher. Gibt es einen Wassereintritt in die Heckklappe die man schliessen könnte? Die Öffnungen an der Klappen-Unterkannte sind frei. Danke
  14. Die Antworten machen Sinn - Danke
  15. 280zx-turbo hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    Bei älteren Modellen hatte das Gurtschloss eine Beleuchtung.
  16. Hallo, Wenn ich den Hebel für die Frontscheibenwaschdüsen ziehe wird auch die Heckscheibe geduscht. Wenn ich jedoch den Knopf für die Heckscheibendusche drücke geht nichts. Wo ist der Wurm drin? 1997/9000 Aero Danke - Daniel
  17. Weiss jemand wo ich ein Schaltschema für die Harman Kardon Anlage finden kann? Die HK Anlage wurde hauptsächlich in amerikanischen 9000er Modellen verbaut. Danke
  18. @troll13: Deine Aussage würde bedeuten dass das Steuergerät ACC in der Mittelkonsole der Verursacher sein könnte? Gemessen habe ich den leichten Stromfluss am schwarzen/Masse-, nicht dem blauen Kabel des Steckers (Türventilator war nicht angesteckt)
  19. Danke Troll ich hab das 97er Manual und hab auch die Liste der Sicherungen gefunden, jedoch konnte ich keine spezielle Sicherung für das Standlicht finden. Auf dem schwarzen Kabel des Stecker (Kabelbaumseitig), zum nicht funktionierenden Ventilator, habe ich einen ganz kleinen Stromfluss (leichtes Glühen der Kontrolllampe) Gemessen wurde der Stecker als der Ventilator abgehängt war.
  20. Danke für die Hinweise. Die Birnen hab ich vorab überprüft die sind OK. Ich habe aber festgestellt dass kein Strom ankommt auf dem Stecker für die Birne ankommt. Welche Sicherung(en) ist für das Standlicht zuständig, die gleiche(n) wie für das Abblendlicht?
  21. Hallo Zusammen, ich habe meinen 96er Aero LeMans/Dover gegen einen 97er Midnight-Blue/Sandbeige getauscht. Ich habe jetzt ein Schiebedach und 50'000Km. weniger, jedoch auch ein paar Probleme u.a. bei den hinteren Türscheiben-Ventilatoren: Der rechte Ventilator läuft immer wenn die Zündung an und die Lüftung aus ist. Er läuft natürlich auch wenn die Lüftung eingeschaltet wird, jedoch der linke nie. Wenn ich den linken Ventilator ausstecke funktioniert der rechte so wie er sollte: Nur bei Lüftung an und entsprechend gedrückter Taste. Dann geht vorne links und rechts das Standlicht nicht, hinten schon. Habe ich die richtige Sicherung nicht gefunden?? Bin dankbar für Tips. Gruss aus Zürich
  22. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Es handelt sich um 2 versch. Fahrzeuge. Erste Frage betraf ein Kollegen-Saab. Die letzte Frage bezieht sich auf meinen 96er Model, weil ich mir Gedanken darüber mache den Airbag gegen ein Handschuhfach auszutauschen, und dann dieses mit a passenden Schloss auszustatten. Ich fahre mit dem Saab meistens alleine und mir fehlt einfach Staufläche.
  23. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Das hat natürlich was für sich. Ist das Schloss des Handschuhfachs und das der Mittelkonsole eigentlich gleich oder sind die unterschiedlich?
  24. 280zx-turbo hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Bei einem Fahrzeug wurde das Schloss des Handschuhfaches einmal getauscht (oder der ganze Deckel) Ist es möglich das Schloss umzubauen (bei manchen Herstellern kann man mit sog. Rep.sätzen die Schlösser "kreieren") sodass es wieder mit den normalen Schlüsseln funktioniert oder kann man ev. bei Saab ein solches bestellen das zu den Schlüsseln passt? danke
  25. Konkret geht es um das Holz/Lederlenkrad des 9000/Anniversary, welches auch im 9,3-I war. Ein Bekannter möchte es nun in seinem 900-II montieren. Daniel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.