Zum Inhalt springen

Messenjah

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Messenjah

  1. Hi Paule, erstmal herzlich Willkommen. Ich bin ja nun auch noch nicht so lange dabei und kann somit auch nicht direkt was zu den Fahrzeugen sagen. Aber italienischer Brief? Ich vermute, dass das mit viel Aufwand (finanziell und bürokratie) erst zu realisieren geht. TÜV und bla muss alles gemacht werden. Das würde ich nur in äußerster Not machen. Nagut mal sehen was die anderen sagen. Da ich auch in Berlin wohne und zunächst in der Nähe einen schönen 9-3 gesucht habe, bin ich schlussendlich nach Frankfurt am Main gefahren. Will sagen, das Angebot wird besser wenn Du im Westen schaust. (Ist kein Witz, Ossis fahren selten Saab) :-D :-D Jedenfalls habe ich das aus meiner Sicht so empfunden. Vielleicht erweiterst Du noch Deinen Suchradius. :-) Gruß, Peter
  2. Hi, also ich würde an Deiner Stelle mich an die Fahrgestellnr. halten und einen kaufen der für 1995er passt. Denn wenn er im Januar das erstmal zugelassen wurde, wurde er natürlich 1995 gebaut. Ich muss allerdings sagen, dass meiner auch super sauber und neu aussah. Ich habe mir jetzt unter dem Link von "Schweden-Troll" einen (den gleichen) rausgesucht und per Express bestellt. Sollte heute ankommen. Ich berichte dann, wie es bei mir war. Gruß, Peter
  3. Was hast Du bezahlt? Habe den Katalog auch durchgesehen aber kann mich nicht erinnern einen gesehen zu haben.
  4. Ok danke für die Info. Ich kann ja berichten, falls was komisch läuft. =)
  5. Hi, warum haben die dann alle verschiedene Nummern? Hab noch vergessen zu sagen, dass es der B205R aus MY2000 ist. Gerade hat mir einer geschrieben und gesagt, dass er sich mal sein Steuergerät durch einen falschen Lmm kaputt gemacht hat. War allerdings auch ein 9000er. Gruß, peter
  6. Mahhlzeit, jetzt bin ich völlig verwirrt und muss dazu einen neuen Thread aufmachen. Nachdem ich nun schon den Luftmassenmesser als Ursache für mein Turbo-Problem lokalisieren konnte, such ich verzweifelt nach Ersatz. Nach langem stöbern habe ich aus einem Thread von Ende 2009 diese Information erhalten: Das war eine Antwort auf eine Frage von "segaflex", der meines Wissens nach auch einen 9-3 Aero mit 151kw und t7 fährt. Egal bei welchem Online-Shop ich mein Fahrzeug auswähle, zeigt er mir aber einen Lmm mit Teilenr. 4780185 an. Durch unseren supi Marktplatz, habe ich nun die Möglichkeit einen Lmm aus einem 9-5 Bj. 01 mit der Teilenr. 9173386C zu bekommen. Hab ich natürlich gleich gedacht, ne das kann ja nicht passen. Nun ist es ja auch dumm im Internet zu recherchieren, wenn genau das Teil im Auto verbaut vor der Tür steht, zumal das Teil ja wirklich nicht schwer auszubauen ist. Daher habe ich gerade meinen Lmm ausgebaut und stelle fest, dass er zwar supi sauber ist und nicht den Anschein macht defekt zu sein aber doch tatsächlich die Teilenr. 9173386C hat. Ok was ist wohl meine Frage: Könnte es sein, dass in meinem Auto der falsche Lmm eingebaut wurde (Da ich das Auto erst kürzlich gekauft habe, das Problem auch schon seither besteht hab ich k.A. ob und wie das geschehen hätte können) oder soll ich mich nach den Teilen die laut Foren oder Internetrecherche für mein Auto gedacht sind umschaun. Nun bitte sagt mir was nun richtig ist. Gruß, Peter
  7. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Morgen, er wird warscheinlich einen Standardwert nehmen. Mit abgestecktem Lmm kann es nur sein, dass er nicht so gut anspringt und natürlich hat man dadurch erhöhten Spritverbrauch. Ich habs jedenfalls ausprobiert, und ich hatte weder Check Engine noch Notlauf. Gruß, Peter PS: Boa Originalersatzteil kostet 320 €. Ich habe gehört man kann beim Boschdienst sich solche regenerierten besorgen? Oder kann man die selber irgendwie wieder fit machen?
  8. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, meine Damen und Herren, ein kurzes Update. Ich hab es tatsächlich noch nicht geschafft meine Unterdruckschläuche zu erneuern. (Musste noch kurz meine Ausbildung erfolgreich abschließen) Trotzdem bin ich in der Sache weiter gekommen. Ich habe heute mal auf anraten eines Mechatronikers den Luftmassenmesser abgesteckt. Siehe da, alles super wunderbar spitze over the top in Ordnung. Die Turboanzeige geht auch gleich viel schneller und gleichmäßiger bis genau zu dem Punkt wie er soll. Vorher verharrte die Anzeige noch ein weilchen zwischen grünem und orangenem Bereich. Ich hoffe, mit einem neuen Luftmassenmesser ist das auch so. Kann es an etwas anderem liegen? Nicht das ich mir das Teil besorge, vor Freude fast weine und ........oh oh.... Gruß, Peter
  9. Ich wäre auch an einem Tip interessiert. Mehr als 50€ insgesamt kann das doch nicht kosten. Oder? 200 Euro wäre mir das nicht wert, da das ja auch alle 2 Jahre mal gemacht werden muss.
  10. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, alles klar. Das sind wichtige Informaitonen. So sollte ich das hinbekommen. Nun frage ich mich natürlich noch mehr, wie es die anderen alle hinbekommen haben wollen, ohne nochmal zu fragen und zu wissen, dass die Schläuche nicht am Turbo direkt dran sind. Achso und für die Schläuche sollte ich Originalersatz nehmen? Muss ich zur Saabwerkstatt? Gruß, Peter
  11. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, mit der Klima bin ich ja dann beruhigt. Hab schon gedacht, da wär was undicht. Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten. Entweder... 1. ... ich finde einen Saabgenossen in Berliner Nähe (ostteil), der mir hilft die Unterdruckschläuche zu wechseln, oder 2. ... ich bräuchte mehr Informationen (ggf. Bildmaterial) um welche Schläuche es sich da genau handelt. Ja klar die, die am Turbo dran sind aber wie viele sind das, verschiedene?, damit ich mir auch wirklich sicher sein kann? Die Schläuche kriegt man ja auch nur in einer Saabwerkstatt, oder? Die Suche gibt da ehrlich gesagt nicht so sehr viel her. Hm, vielleicht liegts an mir? Denn offensichtlich fragt keiner ein zweites mal nach wenn es heißt: Unterdruckschläuche überprüfen. Sollte ich davon ausgehen, dass das jeder sofort richtig hinbekommen hat? Gruß, Peter
  12. Gut, dass Dus ansprichst. Habe mich auch schon gewundert warum der so häufig an ist. Naja, da merkt man halt, dass da vorne schon ein gehöriges Aggregat werkelt. :-)
  13. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich sag mal so, ich habe das Auto seit es in meinem Besitz ist erst 3 Mal vollgetankt. Ich tanke immer Super, und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Vorbesitzer da normal Benzin getankt hat. Zumal es ja keinen Preisunterschied mehr gibt. Um euch nicht später vor veränderte Tatsachen zu stellen, sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass letztens die Check Engine Lampe angegegangen ist. Kein Leistungsverlust zu bemerken. Dann habe ich die Sicherung (28) für die Motorelektronik kurz gezogen. Seither kein Check Engine mehr. Muss ich nun auch "anlernen"? Das hört sich komisch an? Das heißt Autobahn und Vollgas oder wie? Lieber Gruß, Peter PS: An einer Stelle hinter dem Motorblock, unterhalb der LIMA ist da so ein komisches Rohr, aus dem es nach der Fahrt immer tropft. Ist das normal? Kondenswasser oder so? Oder ist da vielleicht schon der Fehler? Ich mach nachher mal nen Foto.
  14. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Abend, Danke erstmal für die Informationen. Nicht das ich mich über die Leistung beschweren möchte, im 3. Gang pellt er ja trotzdem noch aber wenn etwas kaputt ist, muss es repariert werden. Sobald ich die Schläuche ersetzt habe, wenn ich sie denn finde, melde ich mich und geb Bescheid obs gereicht hat. Lieber Gruß, Peter
  15. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, wie finde ich in Eigenregie heraus, wo das Problem liegt?
  16. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi! Sorry, wenn ich das in Frage stelle, denn ich weiß es nicht besser. Bei diesem Video hier: Link sieht das aber alles gesünder aus. Die Turbo-Anzeige bleibt stehts kurz vor dem roten Bereich und geht kein Stück zurück. So weit geht die Anzeige bei mir nichtmal. Und später wenn meine zurückgeht, ist sie ja im 1/3 vom gelben Bereich. Das ist normal? Gruß, Peter
  17. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Freunde, nachdem ich keine Erfahrung habe, wie die Turbo-Anzeige bei Vollast auszusehen hat, bzw. wie sie sich verhält, wollte ich nun mal nachfragen. Hier das Video dazu: Das ist ne Autobahnauffahrt aufm Berliner Ring, daher ein bisschen turbulent. Also wenn die Anzeige im grünen Bereich ist habe ich tatsächlich kein Gas gegeben. Allerdings im gelben Bereich habe ich permanent Bodenblech. Mich interessiert, ob es normal ist, dass die Anzeige dann bei steigender Drehzahl zurück geht. Natürlich habe ich mir schon andere Videos bei YouTube angeguckt, allerdings sieht man dort meißtens nicht genau die Tubro-Anzeige. Lieber Gruß, Peter PS: Hab dummerweise noch die Winterreifen drauf, daher nur bis 180. Aber ich hoffe man kann erkennen was ich meine.
  18. Hi, also mein Aero hat jetzt 217000 km (bj.99) runter und meines Wissens nach wurde bis auf Verschleißteile nur der Klimakompressor ausgetauscht. Also am Motor garnichts. Und rennt wie ein Turbo halt. :-D Gruß, Peter
  19. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 9000
    Nachdem ich nun bei beiden Händlern auf der richtigen Homepage war, und dort jeweils: "Verkauf nur an Händler/Gewerbetreibenden" stand, ist mir auch klar warum es keine Gewährleistung geben kann. Da ich weder auf die Gewährleistung verzichten möchte, noch jemand sich dafür bereit erklären würde so ein Geschäft zu machen, werde ich weiterhin recherchieren und hoffentlich schon bald meinen Saab vorstellen können. Vielen Dank für eure Tipps und Eindrücke. Und danke für die herzliche Aufnahme im (besten) Saab-Forum. Gruß aus Berlin, Peter
  20. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 9000
    Mahlzeit, es ist mir sogar sehr wichtig, dass es ein 9000er ist. Das mit dem stehenlassen und sich drum kümmern wenns an der Zeit ist, ist natürlich richtig. Zur Arbeit laufe ich und wo anders muss ich nicht hin. Ob es aber sinnvoll ist, mag ich zu bezweifeln, denn dann könnte ich mir ja auch erst dann einen kaufen, sobald ich deutlich mehr als den doppelten Kaufpreis habe. Oder das Preisniveau generell hochschrauben. Ok ich möchte jetzt nicht jedes Angebot, das mir zusagt hier posten und eure Meinung einholen. Aber da ich nach gründlicher Recherche nur noch ein interessantes Angebot gefunden habe, möchte ich das noch kurz in die Runde werfen. Klick Gruß, Peter PS: @Saab Stock Car: Danke für die unterstützenden Worte. :-D Achso und ich wohn in Berlin-Karlshorst. Gehört zu Lichtenberg. Schönste Gegend der Stadt. =)
  21. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 9000
    Guten Morgen, das ich Fahranfänger bin ist ein Aspekt, der hier sicherlich manche beunruhigt. Das ist ja auch nicht so weit hergeholt. Doch werde ich immer als ausgezeichneter und sinniger Fahrer unter Freunden bezeichnet. Bei Touren mit Familie und Freunden, Non-Stop nach Italien, Budapest usw. wird zweifellos mit mir gerechnet. Ich werde mir Eure Empfehlung auf jeden Fall mal gründlich durch den Kopf gehen lassen, doch bin ich der Meinung, nichtmehr in die Kategorie zu gehören. Wenn man sich einmal das Cockpit mit Turbo-Anzeige vorgestellt hat, ist es schwer sich an den Gedanken zu gewöhnen, die kleinste Maschine fahren zu dürfen. Das an einem Turbo auch mehr kaputt gehen kann, habe ich natürlich in der Kaufberatung schon gelesen und wird in meinen Überlegungen nun eine größerer Rolle spielen. Und das man die gleiche Summe nochmal in Petto haben sollte, ist ja eigentlich bei egal welcher Anschaffung pflicht. Autoschrauber: Ich denke kein Anfänger (gesunder Menschenverstand und überlegte Handlungen mit einbezogen) Wieviele Stunden ich schon unter unserem Zafira lag..... Ich bin auch bereit, die gleiche Summe nochmal zu investieren, denn ihr wisst: Traumauto! Nichts desto trotz habe ich den Verkäufer einfach mal angerufen. Kurz: Er hat das Fahrzeug wohl selbst überführt und keine Mängel festgestellt. Also kein "check engine" oder ABS Leuchte. Mit Ausschluss jeglicher Gewährleistung, meinte er tatsächlich das, was es auch heißt. Den Brief hat er noch nicht vorliegen, da die Abmeldung noch läuft. Daher weiß er auch nicht ob Euro2. Sehr merkwürdig. Hoffentlich habe ich mit meinem Fahrerprofil keinen Anlass zum Zweifel an meinen Realitätsempfinden gegeben. Und wie gesagt, ich bin kritikfähig und lasse mir da gerne was von euch sagen. Gruß, Peter
  22. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 9000
    Guten Abend, danke für eure Antworten. @Vizilo: ich habe mich schon über den Namen gewundert. Nachdem ich Deine Vorstellung von Deinem Saab gelesen habe, wusste ich auch was mir so komisch vorkam. Ich bin nämlich zu 50% Ungare und wusste schon was damit anzufangen. :-) Noch vorweg, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich in Berlin lebe. Ich bin schon seit ungefähr einem halben Jahr am Recherchieren, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass es die besten Angebote in der Schweiz oder in Westdeutschland gibt. Das hält mich natürlich nicht davon ab, weit für einen Saab zu fahren, doch ist es ärgerlich 400 km zu einem Auto zu fahren, auf dem zweifellos erstmal nur "Wundertüte" draufsteht. ;) Die Kaufberatung habe ich natürlich ausgedruckt und gelesen. Die kommt auf jeden Fall mit ins Gepäck wenns heißt: Saab angucken. Wenn ich mir den alleine angucke, weiß ich schon ganz genau was passiert. Die Haben-wollen-Reflexe sind bei mir sehr schwer zu kontrollieren. =) Deshalb ist das mit dem Stammtisch eine gute Idee. Hoffentlich kriege ich sowas organisiert. Da ich ja nicht mal eben hinfahren kann und in den Brief schauen kann, gestaltet sich das mit dem Vorbesitzer herausfinden schon ein wenig schwierig, oder? Ich denke ein Anruf bei dem Händler würde sich auf jeden Fall lohnen. Was soll ich denn noch fragen, außer was mit der Gewährleistung, bekannte/verschwiegene Mängel und Historie zu dem Fahrzeug ist?
  23. Messenjah hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 9000
    Halle liebe Saab-Freunde, nachdem sich mein Vater vor 4 Jahren seinen 9000er gekauft hatte und ich zu dem Zeitpunkt noch keinen Führerschein hatte, wusste ich nach der ersten Fahrt als Beifahrer: Na sowas, sieht zwar komisch aus die Karre aber gemütlich ist sie schonmal. Vor 2 Jahren als der Führerschein dann da war bin ich erstmal sämtliche Autos gefahren, da ich nicht in unmittelbarer Nähe des Saabs wohne. Opel, Mitsubishi, Peugeot, Ford......usw. Nachdem ich dann doch mal mit dem Saab fahren konnte (war da fast garnicht heiß drauf) wusste ich ganz genau, warum mein erster Wagen einfach mal ein Saab sein musste. Man setzt sich rein und fühlt sich einfach nur gut, ein vollwertiges Auto umsich herum zu haben. Vor allem, ein Auto den man auf der Straße nur selten sieht. Ihr wisst wovon ich spreche, denn ich bin, wie ich lesen durfte, nicht der Einzige der dieses einzigartige Fahrgefühl genießen durfte. Um mich erstmal an den Gedanken zu gewöhnen, wie es ist ein eigenes Auto vor der Türe stehen zu haben, durfte ich einen Opel Zafira von meinem Stiefvater benutzen. Das war alles sehr ok. Doch nun, kurz vor Abschluss meiner Lehre, wollte ich einfach was schnelles, robustes, komfortables, einfach nur durchdachtes. Ich weiß auch nicht warum aber mir fällt es schwer andere Automarken bei AutoScout und co einzugeben. Nun wo es den Zafira nicht mehr gibt, fühle ich mich einfach nurnoch eingeengt und überhaupt nicht frei. Ich brauche wieder ein Auto. Einen Saab. Einen 9000, denn mittlerweile finde ich, dass er die pure Schönheit ist. Mein Traumauto. Da stieß ich auf ein Angebot: Klick Kennt dieses Auto jemand? Würde sich jemand bereiterklären, ihn mit mir unter die Lupe zu nehmen? Gruß, Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.