Alle Beiträge von pelatho
-
das Ende . . .
Hallo Schwedenlax! Super lieben Dank...aber mein Schwedisch ist quasi nicht vorhanden. ABER eine sUPER SEITE und schöne Autos....allerdings habe ich das einfach nurmal so auf irgendwas geklickt ohen zu wissen was dann passiert... :-)
-
das Ende . . .
also die aufgezählten Teile sind alle in Ordnung. Motor auch! war übrigens ein Kombi!
-
das Ende . . .
ups....was ist mir da entgangen...wo in Hamburg gibt es ein großes Angebot an 9-5 Saabs????
-
das Ende . . .
Alle Belege vorhanden für: kompl. Neu gelagerter Motor, Pleuel, Kurbelwelle und Co. Neuer Auspuff Neuer Turbolader Aero Lenkrad Emleme komp. Aufbereitung im Dezember Alle Teile der Vorderachsaufhängung Automatikgetriebe revidiert leichtes Rostansätze an den hinteren Einstiegen kompl. Neu lackiert TÜV im Janaur (ohne Mängel) neu kompl. Beleuchtung der Armaturen und Schalter (alle) neu Scheinwerferwischer-Motoren rechts + links neu EVO Felgen Neu lackieren lassen (noch nicht aufgezogen) Sitzheizung repariert rechts + links Auspuffkrümerdichtung neu Batterie neu im Januar usw.... heul....
-
das Ende . . .
Also danke erstmal! Ja einen Anwalt habe ich eingeschaltet und als Gutachter habe ich jemanden, der sich mit Schwedencars gut auskennt. http://www.detlefkruse.de/ Wohn und arbeitet bei mir um die Ecke... Das wird ist ein ganzschön schweres Stück arbeit, das Auto richtig zu bewerten. Ich habe fast alle Reparaturen bei Saab-Händler machen lassen. Tüv hat er gerade mangelfrei im Januar bekommen. Als Dankeschön habe ich meinem Dicken (und mir :-) ) dann ein funkelnagelneues Aero Lenkrad spendiert und alle Embelme erneuert. heul
-
das Ende . . .
Glück im Unglück...und moderne Technik. Der Sparingspartner, ein Skoda Fabia ist bis zur Windschutzscheibe (inkl. derer) hin. Alle Airbags im Skoda ausgelöst....und ich habe auch geschlafen, aber in meinem Bett.
-
das Ende . . .
Liebe Gemeinde, nun hat es am 07.2.12 um 3 Uhr nachts meinen 9-5 erwischt. Eine junge Frau ist am Steuer ihres Autos eingschalfen und hat dabei meinen geliebten und tutokompl. durchreparierten 9-5 den letzten Weg bereitet. In tiefer Trauer und auf der suche nach einen (neuen) gebrauchten! Euer Pelatho [ATTACH]60970.vB[/ATTACH]
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
So dann ich noch mal! Da heute die Kontaktseite von Saab.de nicht funktionierte, habe ich mal eine E-Mail an Saab.de geschrieben. Und ich konnte es kaum fassen, am Nachmittag erhielt ich einen Anruf aus Trollhättan. Ein freundlicher MA vom technischen Kundendienst berichtete auf meine E-Mail Anfrage folgendes: ca. 15:00 Uhr Saab Schweden - Bei der ersten Serie bis 2002 geht es defivitiv NICHT (Also meiner)! Saab hätte, auf Kundenwunsch, Versuche dazu unternommen ist jedoch zu keiner praktikablen Lösung gekommen da es sich sowohl um einen elektronischen als auch um einen mechanischen Vorgang handelt. Die Teile der Steuereiheiten waren für individuelle Progr. nicht ausgelegt. - Ab den folgenden Modellen soll es Möglichkeiten geben. - für die 9-3 Fahrer. Bei den Fahrzeugen soll es programmierbar sein. Saab Deutschland ca. 15:45 Hat eine Kopie meiner E-Mail an Schweden erhalten. Auch hier wurde mir dies ausführlich und sehr freundlich erklärt. Der MA aus Deutschland hat die Aussagen aus Schweden bestätigt. Da war ich dann wohl nicht der Einzige der auf diese (ausgefallene Idee) gekommen war. Wer ja auch zu schön gewesen. viele Grüße ins Forum
-
Saab Deutschland: Ersatzteil-Herbstverkauf „höstrea“ ab 01.10.2011
Stimmt gghh! Ich habe mir heute das perforierte Lenkrad für 97 Euro gekauft. An oder in der Küste für gebrauchte mit mehr als 150tkm werden dann halt auch 100 Euronen aufgerufen. Frage: Steht das hh für Hamburg?
-
Saab Deutschland: Ersatzteil-Herbstverkauf „höstrea“ ab 01.10.2011
Saab macht aus der Ma-i eine Winteraktion bis zum Ende des Jahres für ältere Saab Wie ich soeben erfahren habe, hat Saab erneut die Preise für ältere Saab deutlich reduziert. Siehe Anlage...und dann viel Spaß beim Saab - Händler Euer Pelatho 20111010084825094.pdf
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
Ich verstehe überhaupt nicht warum es immer Menschen geben muss die entweder "IMMER alles besser wissen" oder in "Sarkasmus" verfallen. Was auch immer die Saab Werkstatt antworten wird, ich werde es dann mal den interessierten hier posten. Alle anderen können auf einen Kommentar verzichten und brauchen den Thread ja nicht lesen. Trotzdem liebe Grüße an alle die etwas mehr wissen wollen und aufgeschlossen sind.
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
Hallo Mitglieder, na dann erstmal danke für die Diskussion. Mal abgesehen vom Tempomaten habe ich jetzt aber nur die unkommentierte Antwort: "Das geht nicht". Ich frage mich nun warum soll das nicht gehen, es muss doch gehen! Werde mich dann mal an eine Saab Werkstatt wenden und berichten.
-
Saab 9-5 Automatik "S" als Standard
Hallo und guten Morgen liebe Forum-Mitglieder! Ich würde gerne die Elekronik der Automatik so haben, dass ich nach dem Starten immer die "S" Funktion habe. Wenn ich "S" nicht haben möchte soll sie über den entsprechenden Knopf ausgeschaltet werden. Also genau umgekehrt zur Serie. Geht das??? liebe Grüße aus Hamburg
-
Fahrzeugbesichtigung
Na dann mal vielen Dank für die Disk. über die Anfrage. Da ich selbst Saab fahre und nicht den ersten, möchte ich nur anmerken, dass es wenig sinnvoll ist über Kosten und Co zu sprechen. Ihr und auch ich fahren einen Saab mit allen Sorgen und Problemen. Der Eine oder Andere glaubt vieleicht er könne ein Schnäppchen mit einen Saab machen. Nun ja, dafür sind wir in diesem Forum da. Aber immer auch mit großer Sorgfallt. Ich zumindest möchte niemanden, der sich für meine Lieblingsmarke interessiert, erschrecken. Auch möchte ich der Firma Saab nicht mehr schaden als wirklich notwendig. Das passiert sicherlich bei unsachgemäßen Außerungen. Ich zumindest weiß das ich einen Saab fahre und bin noch wie vor begeistert. Jeden Tag, jeden Morgen aufs NEUE freue ich mich, einen von den ganz wenigen zu fahren. Diese Begeisterung wird bleiben! Ersatzteile werden sicherlich in der Zukunft kein Problem (Hypothese)! Man denke mal an Rover! Selbst für diese Autos mit sicherlich viel charme gibt es bislang keine wirklichen ET Probleme. Und liebe Saabfahrer und Forumsmitglieder, Probleme haben scheinbar alle Autos und desen Fahrer. Benzin verbrauchen auch alle. Mein Saab wird zum Polo wenn ich den Verbrauch mit einen Porsche Cayenne oder einem Mercedes E350 vergleiche. Beides Autos der Gegenwart und mein Auto ist 12 Jahre alt. Viele der kleinen Saab Werkstätten haben ohnehin seit langer Zeit ein oder merhere Standbeine und werden uns (mir) so ohnehin erhalten bleiben. Insofern freue ich mich über ganz viele weitere Jahre mit einem Saab. Mit oder ohne Trollhättan, wenn auch lieber MIT! Der Neue 9-5 Kombi ist mein Traum und ich kann fast nicht damit leben zu wissen, dass es nicht mehr gebaut werden würde. Viele liebe Grüße ans Forum (EUCH) Pelatho
-
Fahrzeugbesichtigung
Link zur Anzeige Sorry, hier mal der Link
-
Fahrzeugbesichtigung
Hallo Forum, ich möchte gerne meinen 99 Saab 9-5 SE etwas verjüngern und einen aus Bj 2002 kaufen. Ins Auge habe ich einen Aero gefasst, der leider in Frankfurt a.M. steht und damit ca. 500 km von mir (Hamburg) entfernt ist. Laut Händler soll es sich um ein sehr gut gepflegtes Auto aus zweiter Hand handeln. Einziger Makel ist eine leuchtende "Check Engine" Lampe. Dazu habe ich hier im Forum nun so einiges gelesen und denke das es sich um max. 1000 Euro handelt, auch sagte mir der Händler das 200 Meter von ihm entfernt eine Saab Werkstatt sei, die den Fehler auslesen könnte. Mit dem Saab Centrum Frankfurt habe ich auch bereits telefoniert und die haben mir spontan ihre Unterstüzung zugesagt. Selbst am Samsatg ist das Saabcentrum mit einen Notdienst besetzt. Fehlerauslesen (Kaffekasse). Der Aero ist wie gesagt aus 2002 und hat 96000km gelaufen. Die Ausstattung ist als sehr gut zu bezeichen. Der aufgerufene Preis 6.900 Euro. Ich würde mich wirklich freuen von euch zu hören.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Hallo Saabfahrer, als mein Mai 99 Modelljahr 99 hat mit der ersten 2.3t 170 PS Maschine inzwischen 223.000 km abgespult. Definitiv erster Motor und Getriebe allerdings mit lückenoser Wartungshistorie (10tkm neues Öl). Dem Turbo ist in 2010 allerdings die Puste ausgegangen. Mein Fehler gewesen, habe ihm ausversehen 15W40 eingeschenkt, mochte er scheinbar nicht.... liebe Grüße aus Hamburg
-
krümmer
Hallo Saab Gemeinde! Nun scheint es bei mir auch geschehen zu sein. Ich gehe davon aus, dass es einer Saabwerkstatt beim Einbau des neuen Turboladers vor ca. 6 oder 10.000 km Monaten passiert ist. Die haben es damals natürlich nicht repariert.Mir aber auch nichts davon gesagt. Nun die rechte untere Krümmerschraube ist scheinbar abgerissen. Test mit Schrauber. Nun will ich mich mal selbst ans Werk machen und habe folgende Idee. Ich wollte den Krümmer dran lassen und eine kleine Führungshülse in das Krümmerloch einführen, um dann durch diese Führungshülse ein Loch in die Schraube bohren. Anschließend eine Linksgewinde in das Loch in der vorhandenen Schraube schneiden und versuchen mit einer Neuen Schraube in der Schraube diese zu lösen! Gewagtes Unterfangen oder realitisch mit Chance zu machen? Also der Saabhändler der den Turbo eingebaut hat sagte, seine Leute hätten sich eine Vorrichtung gebaut um die Schraube auszubohren. Der Kopf müsste nicht runter. Die Kosten würden so zwischen 500-600Euro liegen. Bei meinem 99 SE 170PS ist halt alles immer schnell ein wirtschatlicher Totalschaden :-((. Aber 4t€ habe ich nun auch schon versenkt...na egal. Ich möchte den Krümmer machen weil ich glaube das beim TÜV so die Abgasswerte nicht mehr stimmen. Habe zwar erst im Dezember Tüv zu machen, aber jetzt ist es zum Schrauber die bessere :-) Zeit. Ich freue mich über eure Unterstützung! Viele Grüße aus Hamburg
-
Pfeiffgeräusche ohne Last bei ca. 100-130 km/h!?
Hallo, kann ja vielleicht nicht schaden. bei mir hatte ich in einem bestimmten Drehzahl- bzw. Temparaturbereich ebenfalls ein Pfeiffgegeräsch. Der Übeltäter war (ohne Werkstatt) relativ schnell überführt: Die Krümmerdichhtung. Allerdings haben die freundlichen erstmal lange ratlos die Diagnose bemüht..um dann auch zu keinem Ergebnis zu kommen. Allerdings stimmten die Abgaswerte nicht mehr so wirklich. Vieleicht hift es ja toi toi
-
Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Hallo Nightcruiser, den Link würde ich nicht in meime Empfehlungsliste aufnehmen! mal die "g" Suchergebnisse zu der Firma nachlesen. Ich habe der Firma mit einer Strafanzeige gedroht...und danach ganz schnell mein Geld zurück bekommen. davon mal abgesehen das 33 x 0,38 Euro etwas weniger ist wie 33 x 1,58 Euro (Lieferung mahr als fragwürdig) Von meiner Seite aus ist diese Firma ein echtes "no Go" viele Grüße...
-
Servoöl, welches
Hallo, ich habe grad beim freundliches auch etwas nachfüllen lassen müssen. Der hat nach jedem zukippen den Deckel zugeschraubt und dann erneut geprüft. Viele Grüße
-
Armaturenbeleuchtung - Birnchen wechseln (Tasten u. Display)
Beim freundlichen habe ich grad mal knapp 19, Euro für 3 Tachoglühbirnen bezahlt. Erst gekauft dann verbaut :-(( Es handelt sich im Hauptinstrument (Tacho und Co) um "ganz normale" Glassockellampen vom Typ "w2x4,6d". Kostenpunkt ca. 0,38 Euro oder 38 Cent! Und sind sind weiß, es ist auch kein Gummi drauf. Wer eine "deutsche" Analeitung braucht kann gerne eine Mail schreiben. Um sie aus dem Sockel zu bekommen, muss allerdings etwas fester ruckeln. Nach einer "günstigen" Lösung fürs ACC bin ich noch auf der Suche. Habe zwar einige Anbieter gefunden, die verkaufen aber leider nur an Händler. Vieleicht könnte man ja in diesem Forum einen kleinen Shop (analog zum a l f i s t i . n e t) einrichten.?! [ATTACH]53488.vB[/ATTACH]
-
Heckscheibenwischer
Danke xandro6! Auf die Idee war ich noch nicht gekommen. Das geht natürlich auch. Ist schom komisch die Halterung von dem Heckwischer verstehe ich nicht. Ich dachte man müste die beiden Plastikdorne rechts und links von der Wischeraufnahme zusammen- oder auseinandrücken das aber funkt nicht? Da habe ich mir neue Bremsscheiben, ABS Steuergeräte und div. mehr erneuert und an dem blöden Heckwischer scheiter ich::: tzzzt
-
Heckscheibenwischer
Moin an Alle, Bitte nicht lachen, ich habe mich eigentlich nie um den Heckwischer gekümmert, heute wollte ich den mal abnehmen um mir einen neuen zu besorgen :-( Ich habe nicht herausbekommen wie man den abmacht....schande über mein Häuble. Könnt Ihr mir einen heißen Tip geben? viele Grüße ins Forum
-
Saab 9-5 - Emblem auf der Motorhaube ersetzen
Kann mann eigentlich das alte Scania Emblem gegen das neue Saab emblem tauschen. Bj. 99 9-5 Kombi. Dann würde ch natürlich beide tauschen wollen.