Alle Beiträge von RSchlake
-
Lüfter geht nicht aus!
So, weiter geht's... Also Stecker gezogen, Relais getauscht, Sicherung (Nr.25) wieder rein, Lüfter geht an! Egal, welches Relais (G oder K) ich 'reinstecke, ob ein oder beide Kabel vom Thermofühler abgezogen sind, der Lüfter geht immer an... Was mir auch nicht klar ist: Wenn die Kabel vom Thermofühler abgezogen sind, ist der Stromkreis doch sowieso unterbrochen. Der Lüfter dürfte dann auf keinen Fall angehen!? Oder gibt es einen anderen Kreis, der den Lüfter regelt? Wenn nicht bleibt ja nur ein Kurzschluss. Wie ich den dann finden soll ist mir allerdings auch noch nicht ganz klar...
-
Radio Clarion - Saab 900 I für die Mülltone - nur weil der Code fehlt?!
Geht das nicht vielleicht über die Seriennummer? Es gibt Programme, die aus der Seriennummer des Radios den Code ermitteln. Zumindest hatte ich mal eins mit dem ich den Code meines Becker Radios wieder erfahren habe. Findest Du bestimmt im Netz. Allerdings weiß ich nicht, ob das bei Deinem Radio auch geht.
-
Lüfter geht nicht aus!
Versuch mach kluch! Bin ja neugierig und hab's einfach ausprobiert und die Relais getauscht. Leider hat es nichts gebracht. Das Verhalten des Lüfters ist gleich geblieben. Am Relais scheint es nicht zu liegen. Schade eigentlich... Wo kann ich jetzt am besten weitersuchen?
-
Lüfter geht nicht aus!
Also, hab' jetzt das Relais "G" 'rausgezogen. Der Lüfter geht dann aus. Äußerlich sieht das Teil sehr jungfräulich aus. Nix verschmort oder korrodiert. Kann ich das Relais "K" für die Hupe da zum testen 'reinstecken? Lt. Skandix Katalog sind die Dinger baugleich. SAAB Nummer: 85 22 310 Bei mir ist das "K" - Relais von Cartier... Oder kann ich auch "G" in "K" stecken und wenn er dann hupt weiß ich, dass das Relais in Ordnung ist?? Wenn also dann doch das Relais kaputt ist, gibt es doch sowas bestimmt auch beim Boschdienst. Der is' hier in Münster und ich könnte es schnell mal kaufen, die können aber bestimmt nichts mit der SAAB Teilenummer anfangen!?
-
Lüfter geht nicht aus!
Hm... leider weiß ich nicht wie ich das testen soll... Zumindest habe ich kein anderes Relais. Macht es Sinn das einfach mal neu zu kaufen? Kann ja nicht so teuer sein. Oder kommen noch tausend andere Möglichkeiten in Frage?
-
Lüfter geht nicht aus!
Grad ausprobiert! Also egal welches dieser Kabel ich abziehe, wenn ich die Sicherung einsetze läuft der Lüfter wieder. Das Aufstecken/Abziehen der Kabel hat keinen Einfluß auf das Verhalten.
-
Lüfter geht nicht aus!
Moin, hab' gerade was Merkwürdiges bemerkt. Ich hab' vorhin den Wagen abgestellt und zufällig nach ca. einer knappen Stunde festgestellt, dass der re. Lüfter noch läuft. Also der vor dem Kühler auf der Beifahrer- seite. Kommt mir ein bisschen lang vor... Ich hab' dann mal die Sicherung 'rausgezogen (Nr. 25), worauf er auch ausging. Wenn ich die Sicherung wieder reinstecke, läuft der Lüfter wieder. Die Motortemperatur kann's ja nicht mehr sein wenn er schon 'ne Stunde steht. Woran kann's liegen? (Saab 900 turbo 16S, Bj. 1993) Schonmal Danke! Reinhard
-
Steh in Bochum Hofsteder Strasse und nix geht mehr
So, jetzt schreib' ich nochmal wie's weitergegangen ist. Also auf dem Rückweg von der Techno Classics hat mich dann o.g. Schicksal ereilt. Ich bin dann direkt die nächste Ausfahrt von der Autobahn 'runter, das war dann halt Bochum Zentrum. Zum Glück reichte es noch um einen Seitenstreifen anzusteuern, dann war der Motor aus. Der ADAC hat dann über eine Stunde gebraucht um vorbeizukommen. Kam dann aber auch gleich mit LKW und hat meinen SAAB aufgeladen. Ich durfte mir aussuchen auf welchem Parkplatz er den Wagen absetzt. Keine einfache Entscheidung als nicht Bochumer... Den ganzen Weg dorthin hat er mir die Vorzüge der ADACplus Mitgliedschaft erzählt, ich bin "ja" nur Basismitglied. Also als plus Mitglied hätten die mir den Wagen dann nach Münster transportiert und ich hätte für ein paar Tage einen Leihwagen bekommen. Ich hatte eigentlich gedacht, die plus Mitgliedschaft wäre nur für's Ausland. Insgesamt denke ich, dass sich die ADAC Mitgliedschaft nicht so richtig lohnt. So richtig gut geholfen wurde mir nicht und dafür ist's insgesamt auch recht teuer. Naja, ich hätte mich allerdings auch mal intensiver damit befassen können was der ADAC Schutz beinhaltet. Der Fahrer war aber sonst sehr freundlich und hat mich noch am Bahnhof abgesetzt. Zwischenzeitlich hatte mich dann hft angerufen, der das auch im Forum gelesen hatte. Er hat mir einen guten Vorschlag gemacht wie wir das Problem lösen können. Er kümmert sich netterweise um die Abholung und Reparatur. Die Forenhilfe klappt wirklich hervorragend und Allen nochmal meinen Dank dafür!!! Reinhard
-
Steh in Bochum Hofsteder Strasse und nix geht mehr
Trotzdem Danke, das Warten auf den ADAC Mann war ganz schön langweilig... In der Tat klappt die Resonanz aus dem Forum echt toll! Naja, die Bochumer hatten zumindest ihren Spaß. Stand halt da mit offener Motorhaube und bestimmt sechs oder sieben Vorbeifahrende haben gehupt und gewunken....
-
Steh in Bochum Hofsteder Strasse und nix geht mehr
Danke für die Hilfe und Vorschläge! Die beste Hilfe erreichte mich durch einen Telefonanruf aus St. Augustin! Ich bin schwer beeindruckt, sitze inzwischen mit ner Dose Krombacher in Dortmund Hbf Und meine Saabwelt ist wieder in Ordnung! Prost und noch nen schönen Abend, Reinhard
-
Steh in Bochum Hofsteder Strasse und nix geht mehr
N'abend, warte auf den ADAC. Erst Batterieleuchte schwach, dann Check Engine an und ruckeln, dann Anti Lock, dann aus... Ab und zu geht er wieder an aber nach kurzer Zeit wieder aus, vorallem wenn ich's Licht wieder anmache! Batterie ist ein paar Monate alt. Wagen ist ein Saab 900 Turbo 16S. Woran liegt's und wo in Bochum soll ich mich am besten hinschleppen lassen? Komme selbst aus Münster. Stunde rum und noch kein ADAC da... :-(
-
Wer kennt dieses Teil? (Elektronikproblem)
Hallo, kaum zu glauben, aber alles funktioniert!!! Habe alles gemessen und ausprobiert, dann 80% der Kabel rausgeschmissen. Jetzt habe ich eine WAECO-Anlage mit Blinkeransteuerung drin. Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Gruß, Reinhard
-
Wer kennt dieses Teil? (Elektronikproblem)
Tach, gibt's irgendwo einen Plan vom Original-Kabelbaum? Ich werd noch verrückt beim rausfinden welches Kabel wohingehört. Welche Kabel kommen von der ZV welche vom Blinker, welche sind Wegfahrsperre usw... Leider scheint da einer seinen eigenen Kabelbaum gebastelt zu haben. Am nervigsten ist ein Stecker in dem 12 schwarze Kabel ankommen, immer 3 nebeneinander! wer weiß Rat? Reinhard
-
Wer kennt dieses Teil? (Elektronikproblem)
Hi, Danke erstmal für Eure Tipps. Ich werde auch den ganzen Quatsch rausschmeißen und eine andere Anlage einbauen. Anscheinend wurde da aber schon viel dran rumgefrickelt... Bin noch dabei herauszufinden welches Kabel wozu gehört. Allein die ca. 12 schwarzen Leitungen machen mich krank. Wenn ich mehr weiß melde ich mich nochmal. Für heute reicht es, da ich auf Tageslicht angewiesen bin! :-) Grüße, Reinhard
-
Wer kennt dieses Teil? (Elektronikproblem)
Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe direkt ein Problem :-) Ich fahre einen SAAB 900 16S, Bj, '93. Kommt wohl aus Frankreich, naja, auf jeden Fall wurde da mal eine ZV-Fernsteuerung mit Wegfahrsperre nachgerüstet. Dieses Teil funktioniert nicht mehr richtig. Es macht ca. alle 20sek. einmal den Warnblinker an (Kein Witz!). Das Gerät habe ich hinter der Mittelkonsole gefunden. Da sind ohne Ende Kabel an 2 Steckern dran. Keine Ahnung welches wofür gut ist. Auf jeden Fall würde ich das Teil gerne austauschen. Meine Frage: Wer kennt so ein Gerät. Bezeichnung ist: SAM CA21MK2, darunter steht: Centrale d'alarme antivol, als Firmenlogo steht da: SAM, darauf liegt ein Hund... Kennt jemand das Gerät oder die Firma o.ä.??? Schon mal Danke, Reinhard