Alle Beiträge von Andi L
-
Wo ist die OBD Buchse beim 9-3 II?!?
Danke, ich schaue dann da noch einmal gründlich nach. Beim ersten Mal dort suchen, hatte ich nichts gefunden... Aktuell: Habs gefunden, ist ein Deckel drauf, weshalb ich das wohl übersehen hatte.
-
Wo ist die OBD Buchse beim 9-3 II?!?
Hallo, ich habe mir in der Bucht einen OBD II Ausleseteil - was wohl auch Fehler löschen kann - gekauft und möchte das nun einmal ausprobieren und schauen, was mir mein Auto noch so alles sagen kann. Ich finde aber die Buchse nicht, wo ich das Ding reinstecken kann. Habe schon überall gesucht (Fahrerseite, Beifahrerseite, hinten links im Kofferraum, im Motorraum ...) Ich freue mich auf einen kurzen Tipp! Danke :-)
-
9³ III Aufwertung Soundsystem 300
An Cutsick: Der Converter, den ich gekauft habe und der lt. Internet wohl der Beste sein soll schimpft sich ungefähr: "Helix AAC High-Low Converter" . Hab ihn zum Glück über die elektronische Bucht ca. 15€ günstiger als die UVP bekommen. Es gibt da jedenfalls auch ein Angebot mit einem Remote-Simulierer für unter 20€, aber lt. Internet sollen die billigen "High-Low-Wandler" ja schonmal zum rauschen neigen, also hab ich mir quasi die Luxus-Version gegönnt. In etwa 2 Wochen wird es wohl Resultate geben, vorher hab ich keine Zeit für meinen Subwoofer-Umbau... (wenn ich mir recht überlege, dass ich dann 3 Subwoofer im Auto habe ...). An Michael F: Die Durchführung zum Motorraum ist immer heikel und schei*e gelegen. Aber nach dem 3. Umbau ist man langsam abgehärtet . Ich kanns - insgesamt - kaum abwarten.
-
9³ III Aufwertung Soundsystem 300
Hallo Michael, nun mal eine Frage zum Ausklipsen, will mir da nix abbrechen - habe zwar schon 3x Kabel in den Kofferraum verlegt und es war immer wieder schei*e? Soll ich die Verkleidungen nach oben raushebeln, oder besser in Richtung Fahrzeuginneres? Was meinst du mit "Sitzbank hinten raus hebeln"? Wie gestaltete sich das 20mm²-Kabel verlegen, überlege 16mm² zu nehmen? Das wird für gebrückte 350 Watt RMS schließlich auch reichen. Ich habe mich wohl gegen einen Reserveradmuldenumbau entschieden, da mir eine bessere, wahrscheinlich noch nie dagewesene - hoffe ich -Idee gekommen ist . Es gibt wohl die Möglichkeit den Lautsprecher noch unter der "Hutablage" zu befestigen... Werde das demnächst mal klanglich vor-austesten. Einen High-Low-Filter habe ich jedenfalls schon inkl. Remote-Simulierung bestellt. Sind die Lautsprecherpinbelegungen vom 150er denn mit meinem 300er Bose übereinstimmend?
-
Anschlüsse für Subwoofer am Infotainment 300 Plus mit Bose Soundsystem?
Das ist doch nicht schlimm, wenn das Signal schon gefiltert ist. Das würde ja nur heißen, dass die Frequenzen schon abgeschnitten sind. Ich werde mir das dann nochmal in den näcshten Tagen überlegen, wie ich das mache.
-
Anschlüsse für Subwoofer am Infotainment 300 Plus mit Bose Soundsystem?
Hallo, danke für deine schnelle Antwort. Ich hatte dein Thema auch schon gesehen, aber eben gehofft, dass es bei dem Navigationssystem zusätzliche Anschlussmöglichkeiten gibt - wie ja eigentlich bei anderen Marken auch schonmal. Hatte vorher einen Skoda mit normalem CD-Radio, das hatte 4 Verstärkerausgänge und einen CD-Wechsler-Anschluss, an dem man mit Adapter auch Aux anschließen konnte. Finde das beim Saab dann echt ein wenig ömmelig. Naja ich werd mich dann mal an den Car-Hifi-Tuner meines Vertrauens wenden und schauen, was die dann so für Adapter anbieten. Ich bin jedenfalls schon mit dem Bose-System und den Endstufen sehr sehr zufrieden, nur halt nicht extrem zufrieden, weil der Tiefbass fehlt... . Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das Navi keinen Endstufenausgang hat, dafür spricht auch die große Endstufe im Kofferraum zu der zahlreiche Kabel führen... . Wenn das nämlich Endstufenausgänge sind müsste man die ja teilen können.
-
Anschlüsse für Subwoofer am Infotainment 300 Plus mit Bose Soundsystem?
Hallo, ich hab nun meinen Saab 9-3 II seit ein paar Tagen. Die Klangqualität des Bose-Systems ist schon wirklich sehr gut, aber mir als Bass-Fetischist fehlt es etwas "untenrum". Als ich die 2 in der Anleitung als "Subwoofer" bezeichneten Lautsprecher in der Hutablage sah und begutachtete, bekam ich ein etwas trauriges innerliches Lächeln. Bisher waren meine Autos immer mit 1 oder gar 2 30cm Subwoofern ausgestattet. Welche Anschlüsse hat das Infotainment 300 Plus + System? Ist hinten ein Verstärkerausgang (Pre-Out) dran oder müsste ich notgedrungen über einen Hoch/Tief-Adapter gehen :-I? Welche Aktiv und Passiv-Anschlüsse gibt es also überhaupt? Kann ich ggf. noch irgendetwas an der links im Kofferraum verbauten Bose-Endstufe anschließen? Es ist dringend, weil mein 500 Watt Sinus Subwoofer in dem großen Kofferraum untergebracht werden will ;-) . Wenn das noch lange dauert, werden wir beide noch ganz traurig und ich muss wieder Klausuren schreiben . Allein das Wissen, was möglich ist, würde mich jedoch schon sehr beruhigen. Danke im voraus Andi post scriptum: Habe natürlich die Suchfunktion benutzt und insbesondere das Thema: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/25194-subwoofer.html konnte mir nicht weiterhelfen, denn das Thema hörte einst plötzlich auf
-
Neuer Saab-Fahrer im Großraum Düsseldorf
Super, dann mal bist demnächst. Es ist ja mittlerweile hier tolles Treffen-Wetter.
-
Neuer Saab-Fahrer im Großraum Düsseldorf
Dann schreib' mir mal, wenn es einen solchen Stammtisch gibt! Ich komme gerne, wenn ich Zeit habe. Jetzt wird erstmal am Auto rumgebastelt ;-) .
-
Neuer Saab-Fahrer im Großraum Düsseldorf
So heute abgeholt :-) . Mal schauen, ob und wo man hier ein Photoalbum hat ;-) .
-
Neuer Saab-Fahrer im Großraum Düsseldorf
Danke, hab ich mirs doch fast gedacht! Schön, dass ich nun nur einigermaßen dumm ins Bett gehen muss.
-
Neuer Saab-Fahrer im Großraum Düsseldorf
Auch wenns evtl. mein Todesurteil ist, ich finde den alten 900er nicht schön, aber er hat Stil! Und der Bekannte, der ihn hat, schwört auch auf das Design... Wenn ich einen geschenkt bekäme würde ich ihn auch fahren ;-) (aber möglichst das Cabrio) . Aber vielleicht ändere ich ja auch irgendwann meinen Geschmack doch mal, weil meine Augen mir Streiche spielen. Weiß noch gar nicht was 901 und 902 bedeutet? 1. Serie 2. Serie? Bilder gibts, wenn ich ihn am Donnerstag habe :-) - vorher will erst noch eine Klausur geschrieben werden.
-
Neuer Saab-Fahrer im Großraum Düsseldorf
Hallo JPK, als Student werde ich aber in den nächsten Jahren nicht das Geld haben, mir ein Rudel Saabs zuzulegen. Außerdem finde ich die alten 900er nicht schön. Ein Bekannter hat mittlerweile mit seinen 900 T Cabrio 320tkm, der immer relativ zuverlässig war, was mich mit dazu bewegte einen Saab zu kaufen. Den letzten Teil deiner Nachricht mit Lanz-Bulldog und Co hab ich nicht verstanden, ist aber auch nicht schlimm ;-) . Danke auch die wolef fürs Willkommen-heißen!
-
Neuer Saab-Fahrer im Großraum Düsseldorf
Hallo, ab Donnerstag gibt's im Großraum Düsseldorf einen weiteren Saab-Fahrer - mich ;-) . Geworden ist es ein rauchgrauer 9-3 1.9 TiD Vector von 2006 . Vielleicht gibt's hier ja noch die ein oder anderen Leute mit Saab-Kultur aus dem Raum Rhein-Ruhr. Ich werde mal Ausschau halten. Schöne Grüße und evtl. bis demnächst! Andreas