Zum Inhalt springen

s900c

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von s900c

  1. ... nein nicht wirklich. Die Scheibe ging einfach nicht mehr hoch. Wenn ich auf den Schalter tippe, höre ich ein minimales "Klack", der Motor macht jedoch keinen Mucks. Macht es Sinn den Schalter auszubauen? Wie bekommt man denn überhaupt die Scheibe wieder hoch um an die ganze Mechanik ranzukommen? Sehe ich das richtig, dass die Scheibe bis zum Beheben unten bleibt?
  2. Hallo Saabgemeinde, seit eben streikt mein rechter Fensterheber meines 93er Cabrios. Habe gerade schon die Verkleidung grob bis zur Folie demontiert. Meine Frage an eich, reicht eigentlich der Tausch des reinen Fensterhebermotors oder muss ich das kpl. Gestänge tauschen. Falls der Motortausch reicht, wo sitzt dieser genau? Muss ich dazu die kpl. Innereien aubauen? Ich danke euch.
  3. Ist ein kpl. Altteil mit allem drum und dran. Insofern eigentlich nur mit 2 Schrauben montiert und eben den Stecker rein ... wenn man rannkommt.
  4. Hi Saabca, hört sich einfach an. Hatte bisher zwar die Abdeckung unten hinter dem Lenkrad abgebaut (lösen der 2 Torx von vorn, Plastikschraube hat meiner wohl nicht, sonder nur so eine Art Plastiknut zum einhängen), kam aber nicht an den Stecker ran. Hab ich tatsächlich mehr Platz, wenn das Lenkrad ab ist, bzw. geht der obere Teil der verkleidung ab? Amaturenbrett muss nicht von unten gelöst werden? Ich hab eine 4-Speichen-Airbag-Version aus dem Aero-Moedell. D.h. einfach Batterie abklemmen, Prallkopf lösen und Lenkrad abschrauben? Ich danke dir. Gruss aus Rheinhessen
  5. Hallo zusammen, habe einen 901-er Saab Cabrio, Bj. 93. Habe am WE verzweifelt versucht einen neu besorgten Blinkerhebel mit Tempomat einzbauen und meinen angebrochenen Alten zu tauschen. Irgendwie feht mir aber der letzte Kniff. Nach meiner Recherche muss man den unteren teil des Amaturenbretts lockern, um an den Stecker zu kommen, richtig? Habe dazu die untere Verblendung hinterm Lenkrad gelöst, dann dass U-Stück gelöst und nach unten abgezogen. Das Metallgehäuse des Blinkerhebel lässt sich dann zwar abschrauben, man kommt aber nicht an den Stecker. Im Haynes habe ich der kryptischen Anleitung entnommen, dass man die vier langen Schrauben im Fahrzeug und die 2 Schrauben im Motorraum lösen muss. Um das gesamt Amaturenbrett aber zu lösen, muss man wohl noch die Mittelkonsole abschrauben. Habe hierzu die Schraube hinterm Aschenbecher gelöst und 2 seitliche Torx. Mittelkonsole sitzt aber immer noch bomenbfest. Ziemlich versteckt am oberen Teil zwischen Mittelkonsole und dem zu lösenden Amaturenbrett sitzen nochmals 2 Schrauben, aber keine Ahnung, wie ich die lösen soll. Wäre super, wenn hier jemand einen Tipp oder Anleitung für mein Problemchen hätte. Nebenbei noch, wie kann man denn die Ledermanschette vom Schaltsack lösen, u, die Mittelkonsole lösen zu könne und den Relaisschalter für den Rückwärtsgang tauschen zu können???

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.