Alle Beiträge von webbiegermany
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Versteh ich nicht. Ist doch schon mit dem Schein einer Taschenfunzel nachts grad sehr hell draussen... ;) Aber Spaß beiseite. Ich finde viel Licht auch schön und gerade meine Frau hat nachts schon so ihre Problemchen. Trotzdem kann ich mich zu so etwas nicht aufraffen. Ist wohl echt Geschmackssache. Und vor dem Kühler will ich eh nix haben...
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Suchte.. hab meinen Verwunderungsthread ja schon editiert. Nach dem Abschicken wars erst nicht da, aber einen Moment später dann. Hat er aber... http://www.saab-cars.de/members/bibo93-albums-mein+%26quot%3Bneuer%26quot%3B-picture59324-a.jpg
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Ok, stimmt auch wieder. Bin durch die Fotos der Schweden mit den vier Zusatzscheinwerfern und dem Einwurf von targa mit den 4 Scheinwerfern jetzt grundsätzlich von 4 zusätzlich montierten Lampen ausgegangen. Das wird aber vermutlich nicht seine Absicht sein. Ich glaub ich leg mich wieder hin ;)
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Wo ist mein Beitrag??? Gepostet und nix angekommen... *kopfkratz* Also nochmal: Biltema gibt es auch in Dänemark. Ein Kumpel von mir fährt da regelmäßig zum einkaufen rüber und ist auch heute morgen grad wieder los. Edit: Ok, warum auch immer, aber nun ist er offenbar doch zu lesen und ich habe mich wiederholt. Naja, doppelt hält besser :) Wie kriegst Du das mit der deutschen STVZO vereinbart... keine Angst vor Problemen mit der Polizei? Letztlich können die Jungs Dir das Auto stillegen und Deinen Versicherungsschutz gefährdest Du auch, wenn die Lichtanlage unzulässig ist.
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Gibt es auch in Dänemark... und ein Kumpel von mir fährt da ab und zu mal rüber zu Biltema zum einkaufen. So auch grad heute.... allerdings ist er schon heute morgen los, da krieg ich nichts mehr organisiert.
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Also auf dem dort steht Scania drauf.. auf meinem Lenkrad auch
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Oder das hier? Hab ich in Norwegen fotografiert, da braucht man das... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64842&thumb=1
-
Foto von 902/931 mit Zusatzscheinwerfern
Wie hast Du es Dir denn vorgestellt? Sonst leg ich mich mal bei uns auf die Lauer. Hier kommen ständig die Schweden und Dänen zum einkaufen mit der Fähre rüber und der Anblick von 900ern mit bis zu 5 zusätzlichen Scheinwerfern ist hier an der Tagesordnung. Wobei die Fotos da auch dem entsprechen, was wir hier am meisten sehen....
-
Wow - tolle Antischlupfregelung
Wohl wahr! Wer im letzten Winter von Fehmarn gehört hat, der weiß, welche Verhältnisse wir hier hatten. Für die Bundeswehr fehlte nicht viel, oder war die sogar hier? Obwohl ich jeden Tag unterwegs war, habe ich mich nicht einmal so festgefahren, dass ich nicht mehr frei kam. Dank Elektronik im Fuss. Na gut, die Schneeketten waren auch nicht unbeteiligt... dennoch ein Superfahrverhalten des Fahrzeugs (900 II ohne ASR) bei solchen Verhältnissen, auch wenn mal nur Winterbereifung drauf war. Saab kommt eben aus einem Land, in welchem über Winter wie hier nur gelächelt wird.
-
Wie macht Ihr Euren Saab winterfest?
Fest im Winter verankert würde ich sagen... Aber so kenne ich meinen auch. Türspalt frei machen, damit nix reinfällt. Tür auf, reinsetzen, Motor an, Gas geben und er schaufelt sich seinen Weg frei. DAS ist ein echter Saab... aber wen wunderts. Der kommt ja auch aus einem Land, wo über solche Winter wie hier kein Wort verloren wird.
-
Tempomatnutzung im Winter
Nach den ersten ergiebigen Schneefällen und "Land unter" an allen Ecken bei uns, habe ich festgestellt, dass der Tempomat an meinem 902er einfach super zu fahren ist. Schneeketten drauf, 45 km/h eingestellt und schnur geradeaus ohne sich beirren zu lassen. Andere Autos kämpfen um jeden Meter... mein alter Schwede zieht einfach gerade durch. Auch Stellen mit Eis interessieren nicht, die Räder drehen nicht durch und es bringt einfach nur Spaß!
-
Sitzheizung
Ups.. ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Bin gedanklich im falschen Forum gewesen und deshalb von einem anderen Fahrzeugmodell ausgegangen. Danke für den Hinweis... gelobe künftig aufmerksamer zu lesen.
-
Sitzheizung
Ok, wenn keine Spannung anliegt, dann kann nichts heizen. Ebenso wenn eine Heizmatte keinen Durchgang hat. Du schreibst, dass Du keinen Schalter verbauen willst. Daraus resultiert für mich die Frage, ob Du denn überhaupt schon einen Schalter in der Konsole hast... denn irgendwie musst Du die Sitzheizung ja einschalten können. Wenn am Kabel unterm Sitz keine Spannung anliegt, aber ein Schalter in der Konsole vorhanden ist, so würde ich dort mal messen. Liegt dort Spannung an? Wenn kein Schalter... dann ist es müßig, sich darüber Gedanken zu machen, warum die Heizung nicht geht.
-
starthilfe verpolt
Im letzten Winter den Starthilfekoffer im Dunklen falsch angeschlossen... funkte auch... habs gemerkt, gleich wieder ab. Passiert ist nichts, ausser dass die Batterie gelitten hat. Dennoch hielt sie noch durch... nur nicht mehr über Nacht. Nach dem Tausch war dann alles wieder in Ordnung, also von der Elektrik her nix passiert.....
-
Sitzheizung
Sollte das Heizelement in der Sitzfläche jedoch für einen Betrieb MIT einem Heizelement in der Rückenlehne ausgelegt sein, dann hat das Element in der Sitzfläche statt 6 Volt plötzlich 12 Volt zur Verfügung und heizt etwas kräftiger als normal... wenn auch nur kurz... Ich würde da versuchen einen Widerstandswert herauszumessen und mal rechnen...
-
Wie macht Ihr Euren Saab winterfest?
Den hat er im Luftfilterkasten untergebracht, da ist es nach ein wenig Fahrt immer wohlig... Unterm Strich bin ich bei den derzeitigen Wetterverhältnissen froh, dass ich rechtzeitig angefangen habe mit der Winterausstattung. Möchte mich an dieser Stelle nochmals für die vielen Beiträge bedanken. Das eine oder andere war interessant und hilfreich zu lesen.
-
Nun ist es soweit! Federbein gebrochen (9-3 I)!
Lässt sich das Loch im Schiff mangels gesundem Material nicht schweissen, nimmt man eben ´ne größere Lenzpumpe Also ich würde diese ganze Arie schlicht vergessen. Entweder von Grund auf erneuern oder das Fahrzeug tauschen. Mein Hintern befindet sich auf dem Fahrersitz und da soll er auch bei Schlaglöchern bleiben... Halbheiten kommen da für mich nicht in Frage!
-
Tempomatnutzung im Winter
Auch nicht im 900 II. Schade eigentlich, wäre eigentlich eine sinnvolle Funktion. Sinnvoller jedenfalls als mit 220 in eine Radarfalle zu fahren und dann sagen zu müssen, dass man den Tempomaten auf 220 gestellt hatte und das Tempo 120 Schild leider nicht sah Kein Joke, sondern real, kam unlängst im Radio. Da brauste wer mit seinem Auto auf der A1 an Lübeck vorbei... und es geschah genau das oben beschriebene
-
Sitzheizung prüfen, wie am Schnellsten?
Ahaaaaa... Serienschaltung. Ok. Das hab ich jetzt begriffen... dann muss ich mal schauen wann ich dabei geh. Hm, schöner Schiet. Aber egal, jetzt kann ich es nicht ändern oder besser ich will es nicht. Frau darf jetzt Deckchen stricken Vielen Dank für die nützlichen Hinweise! Äh... noch was. Wie bitte kann ich die Heizung eigentlich reparieren? Ich mein, ich kann na klar im Forum suchen. Aber wenn wir grad dabei sind...?
-
Tempomatnutzung im Winter
@wizard Sagen wir mal so: Ich habe keinerlei Bedenken den Tempomaten bei stabiler Wetterlage einzusetzen. Aber im Winter ist es nunmal so, dass das Wetter durchaus nicht verlässlich ist. Da kann es stellenweise plötzlich und ohne vorigen Hinweis glatt sein, ohne dass das zu merken wäre. Daher meine Bedenken und deshalb dieser Post hier. Vorher Erfahrungen anderer zu erfragen ist besser, als am eigenen Leibe zu lernen, wenn man fehleinschätzt. Jetzt verständlich? Ich habe mich bemüht mein Hirn zu nutzen... bevor es zu einer gefährlichen Situation kommt.
-
Sitzheizung prüfen, wie am Schnellsten?
Danke für die Hinweise zum zweiten Stecker. Hab das mal durchgeklingelt und offensichtlich sind beidseitig die Rückenlehnen durchgängig, aber nicht die Sitzflächen. Nun muss ich nochmal gezielt schauen, ob die Rückenlehnen warm werden. Ich meine aber nicht... das hätte ich merken sollen.
-
Tempomatnutzung im Winter
Eher nicht, denn lt. Bedienungsanleitung funzt der nur bei Tempo ab 40 und das macht laut Tacho bei mir schon fast Tempo 50. Darunter gehts tatsächlich nicht.
-
Tempomatnutzung im Winter
DAS ist im Prinzip meine Hauptsorge.. das instinktive Verhalten... Fuss vom Gas ist klar. Cancelknöppkens... hm, vielleicht wirklich eine "Lernsache"? TCS-Abschaltung des Tempomats würde ich mir insofern auch wünschen Leider fehlts am TCS.
-
Sitzheizung prüfen, wie am Schnellsten?
Sorry.. ist klar. Am Stecker liegt auf beiden Seiten Spannung an, wenn ich den Schalter gedrückt habe. Das Problem bezieht sich somit wohl nur auf die Sitze und ich ahne, dass es nicht ohne Ausbau was wird
-
Sitzheizung prüfen, wie am Schnellsten?
Moin Gemeinde. Meine Sitzheizungen scheinen beide nicht zu funktionieren. Bei Leder schon ärgerlich, weil kalt. Da wir ja derzeit ziemlich kaltes und nasses Wetter mit Schneefall haben, würde ich gern wissen, in welcher Reihenfolge ich was prüfen sollte, um dem Fehler schnellstmöglichst auf den Grund zu gehen. Gibt es bekannte Standardfehler bei den original verbauten Sitzheizungen, also so Dinge die besonders häufig auftreten? Möchte nicht gern bei diesem Wetter länger als nötig basteln... also dem Gesetz der Wahrscheinlichkeit folgend vorgehen. Danke im voraus für Eure Tipps.