Zum Inhalt springen

saabbilly

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabbilly

  1. mysteriöserweise scheint sich meine Saabine selbst zu reparieren,heute morgen(na gut vormittag,jedenfalls kalt!)die ganz normale Geräuschkulisse...seit ein paar Tagen tröpfelt auch die WAPU nicht mehr, die kommt morgen aber trotzdem raus.... Analog hab ich natürlich noch,aber vor ca. 7Jahren führte kein Weg mehr an Digital vorbei-allerdings halt Kameras ohne Schnick ohne Schnack;nur gefállt mir so manche Entwicklung im Kamerabau ebensowenig,wie so manche Entwicklung im Fahrzeugbau; aber was solls,am Ende bleibt einem nichts anderes übrig - im wahrsten Sinne des Wortes... hier gibts Einblicke in mein "Schaffen": http://cazaluz.zenfolio.com
  2. Moin Klaus,moin moto ist eine Option,morgen komme ich endlich dazu WAPU(die mittlerweile merkwürdigerweise wieder dicht ist:confused:,Antriebswellen und Lenkmanschetten zu tauschen,ein langer Tag steht mir bevor... da werd ich dann auch sehen was Undichtigkeit am Krümmer angehen könnte... meine Nokias nicht,und das wird sich solange es irgendwie geht auch nicht ändern;als Fotograf sind mir die Features der "Knipsen" bekannt,ich habe "nur" FOTOAPPARATE,absolut zuverlässig und hart im Nehmen...vergleichbar mit PRE-GM:smile:(wobei mittlerweile auch die obere DSLR-Mittelklasse mit solchen Features wie brauchbarem Video+Ton aufwartet) Gruss in die Runde Billy
  3. moin Gerd wobei er sich da eigentlich auf den 911er eigenen Boxersound bezog... na ja,nichtsdestotrotz hab ich jetzt weder eine erfolgreiche Ohrenreinigung hinter mir,noch habe ich Tendenzen etwas überzubewerten,was als normale Standgeräusch durchgeht; - - - Aktualisiert - - - Danke Dir wie Du an das Problem herangehst!...fehlt mir nur noch ein geeignetes Aufnahmemedium - - - Aktualisiert - - -
  4. verschlissene Lager können u.a. ranzen,bevor sie dann evtl. irgendwann einmal "klopfen",also Laufgeräusche wie z.B.(nur ein Beispiel!) von anderen Autos ein defektes Drucklager,deshalb war ich als erstes der Meinung dass es das wohl sein wird; da sich aber beim Treten der Kupplung NICHTS ändert,bin ich davon wieder abgerückt und stelle daher meine Frage hier - - - Aktualisiert - - - bezieht sich eigentlich mehr auf die Resonanz die in einem hohlen Gefäss wie eben eines Topfes kommt wie ich oben schon erwähnt hatte,ändert sich nichts beim Gasgeben
  5. töpfern will sagen dass das Geräusch wie aus einem TOPF kommt,hat also nichts mit "TÖPFERN" im Sinne von Töpferarbeiten....HALLOOO..... - - - Aktualisiert - - - NEIN,es kommt nicht aus dem Bereich des ZK!nochmal,aus den "Tiefen",bzw. dem Kurbelwellengehäuse oder Getriebe,Leerlaufgeräusch das NICHT mit Gasgeben zunimmt,und bei betriebswarmen Motor nicht oder kaum zu hören ist - - - Aktualisiert - - - die Hydrostössel geben bei mir seit gut und gerne 60.000km Geräusche von sich,jedoch merkwürdigerweise immer nach dem Ölwechsel(MOBIL 5W-50) eine Zeitlang Ruhe geben,nach 3-4000km gehts dann wieder los,hauptsächlich bei kaltem Motor,komm mir jetzt bloss keiner mit:vielleicht mal Ölstand kontrollieren....)
  6. grad eben noch mal gesehen(gehört),im warmen Zustand wenig zu hören,eigentlich im Rahmen des Normalen
  7. da hat man 2 Jahre lang Ruhe...und dann scheint es so,dass meine nun exakt 20 jährige Saabine in die Jahre kommt:frown: seit ca. 2 Tagen fällt mir im Leerlauf(auch bei getretener Kupplung)ein relativ lautes "töpfernes",ranzendes Lauf-Geräusch auf,vor allem bei kaltem Motor:confused: Rein subjektiv beurteilt,kommt es von der Sitzposition aus gesehen,aus den "Tiefen" des linken Motorraums. Bei geöffneter Motorhaube scheint es so dass es aus dem unteren Bereich des Kurbelgehäuses/Getriebes kommt,in Fahrtrichtung links gestanden,ist es etwas lauter das Getriebe hat (wenn überhaupt)bei Fahrt nur leichte Laufgeräusche im 5. Gang p.s.:das Präfix hab ich jetzt mal bei bei "Motor" gesetzt(auch wenn ich mir nicht sicher bin) Gruss William
  8. hey Mann,dann sag ich auch nicht zufällig:"Danke Dir!"
  9. weisst Du zufällig die Teile Nummer mit ABS, Antriebswelle RECHTS?
  10. moin HFT! dat´ flutscht ja richtig heute morgen:smile: zit:"man kann ja nix lesen....." deshalb hab ich ja die Referenz die mit angegeben wird extra aufgeführt.. der Preis ist aber erkennbar:cool: ganz sicher OHNE ABS? gruss william
  11. Moin wie hier schon näher auf die Antriebswellengelenke eingegangen wurde:http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/56748-antriebswellengelenke.html, hab ich dieser Tage dieses scheinbar nicht üble Angebot aufgespürt,und bin drauf und dran mir die zu bestellen(und das ganze Gefriemels mit Ungewissheit auf die Haltbarkeit zu lassen) Hab jedoch gesehn dass da wenigstens 3 verschiedene für die 901 Baureihe angeboten werden,und bin nun wieder leicht verunsichert ob das das richtige Teil ist... mein Auto:92er o.T. im Anhang ein screenshot(Bildschirmfoto) von der Antriebswelle RECHTS,Saab Teile Nummer 88 27 859
  12. na ja,sooo unbedarft bin ich nun auch wieder nicht... jo das Ding ist halt nur dass sich die Reparatur nun um eine gute Woche verschiebt,und am Ende sind es immer noch 60km um zur Werkstatt zu gelangen:saint: und in die Hände eines "Mechanikers" geb ich keine Saabine mehr; da hatte ich vor ca. 10 Jahren mal aus reiner Bequemlichkeit die linke Antriebswelle bei einer Allrounder Werkstatt austauschen lassen,und ein sog. "Lehrling" wurde damit beauftragt:Gott sei Dank war ich zugegen und konnte Schlimmeres verhindern....wenn Dir da irgendwas schief läuft,kannst Du hier in Andalusien mal mit wenigstens 5-6 Tagen rechnen,bevor ein SAAB Teil (das z.B. nicht beim Autozubehörhandel zu kriegen ist)eintrudelt... netten Gruss Billy
  13. Hola! ach Troll, ja das tröstet...aber:habe gerade eine email entdeckt die mich schon wieder untröstlich stimmt,Liefertermin ist dann doch der 4.Juni...MANN,MANN,MANN.... zur Erklärung:kann in der Werkstatt meines Kumpels nur am Wochenende ran!
  14. Das Leck an der WaPu hatte ich gestern morgen entdeckt (leichtes Getröpfel,bei abgestelltem und KALTEM Motor);die WaPu ist seit gestern mittag bestellt(mister-auto.es),voraussichtlicher Liefertermin Freitag mit UPS(!da frag ich mich wer da noch was verdient?) merkwürdigerweise läuft bei warmem Motor nichts raus... ich hoffe ich schaffe am Samstag noch die 60km(ohne grösseren Kühlmittelverlust) bis zur Werkstatt eines Freundes
  15. great man,thanks for the LINK!
  16. zunächst mal klappt´s am Besten von D nach E mit DPD(schnell&vergleichsweise günstig) wenn Du mal bei 40º dein Auto (dunkelblau,das in den seltensten Fällen einen Parkplatz im Schatten hat)besteigst,ist das einzig sinnvolle erstmal ALLE LUKEN AUF,wenn Du dann nicht wenigstens >=halbe Stunde unterwegs bist,macht es WENIG Sinn die Klimapumpe anzuschmeissen wumkilla meinte höchstwahrscheinlich damit einen Zugewinn hinsichtlich Platz im Motorraum Bentley?hab ich im Rahmen meiner 11jährigen Tätigkeit der Fahrzeugerprobung gelegentlich gefahren,der Zusammenhang ist mir jetzt nicht so klar...?
  17. Moin wumkilla tja,evtl. ist es doch die bessere Lösung das Teil drin zu lassen;sollte mich dann mal nach dem Lüfter umschaun...auch wenn ziemlich aussichtslos:rolleyes: "Modifizieren muss man nichts, nur ausbauen."... hätte gedacht dass der Riemen zwangsläufig nicht mehr passt:confused:
  18. mach Dir mal keinen Kopf,wenn ich "downgraden" sollte,wird sich das Teil zu einem fairen Preis im Marktplatz wiederfinden...:tongue:zunächst müsste ich wissen was für Modifikationen nötig werden,um ohne Klima zu fahren...
  19. moin Erik Danke zunächst mal für die Antwort; Du musst bei all meinen "Problemen" bitte bedenken,dass ich im Umkreis von 500km kaum noch Teile kriege;der Klima-Lüfter der original verbaut ist,ist ein Anderer... überhaupt einen Kühl-Lüfter zu bekommen ist per second-hand ziemlich unmöglich; nur mal so nebenbei erwähnt:gestern war ich bis Murcia unterwegs(ca. 200km),kenne alle bedeutenden "Schrottis",KEIN EINZIGER hat derzeit irgendwelche Teile! bei meinem favorisiertem Schrotti war´s angeblich so,dass vor ein paar Wochen Leute da waren,die ALLE TEILE was Saab 900 und 9000 war,auf den LKW geladen haben... Letztes Jahr im Sommer war ich bei Spaniens GRÖSSTEM Schrotti in Madrid "LA TORRE" (550km)KEIN EINZIGES TEIL für 901...für GM´s aber jede Menge Also,ich bleib dabei,das Teil soll raus,auch wenn´s im Juli und August TAge mit 45º gibt... wär schön,wenn jemand näheres dazu erzählen könnte,da ich hier in der "Wallachei" auch keinen At-Unger gerade um die Ecke habe,und so wissen muss was ich brauche BEVOR ich ans Werk geh Gruss Billy
  20. Moin Gemeinschaft, letztes Jahr Klima neu befüllt,soweit so gut,diesmal ist der Lüfter hinüber...hab jetzt keine Lust mehr auf Klima,Scheiben runter und Ausstellfenster auf und gut is.... Wer hat sich von seiner KLIMA "getrennt" und weiss welche Modifikationen nötig sind (z.B. Riemen),hab eben ausserdem gesehen,dass die WAPU sowieso erneuert werden muss, fängt gerade an zu "nässen"....läuft alles mal wieder wie geschmiert... Vor ca. 10 Jahren hab ich an meinem damaligen 8 Ventiler das Teil ratzfatz ausgetauscht gehabt,wenn ich mir das bei meiner gegenwärtigen Saabine so anseh,sollte es nicht gerade "ratzfatz" über die Bühne gehn,da kommt man ja überhaupt "nicht mehr" dran?!daher dachte ich,jetzt passts gerade:mit dem Ausbau der Klimapumpe sollte man einigermassen an die WAPU dran kommen... Gruss aus dem Süden William
  21. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    sorrrrrrrrrrrrrrrrryyyyyy,aber das ist längst "probiert"..... http://www.saab-cars.de/suche-teile/56344-900er-bj-92-blinkerglas-vorne-links-radlauf-zierleiste-auch-links.html im Übrigen nur an den vorigen Beitrag angehängt!also nicht zum Gegenstand eines einzelnen Beitrags im "falschen" Bereich gepostet...
  22. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    beim Austausch der inneren Gelenke verbleiben aber die gleichen Schrauben und Unterlagsscheiben...hmmm,also markieren bzw. sortieren ...hoffe ich habs jetzt kapiert,nächste Woche hab ich hoffentlich die Gelegenheit die alten Wellen von meinem 86er "5 DOOR SALOON" umzumodeln, werd nach vollbrachter TAT nochmal berichten:rolleyes: Gruss zurück Billy P.S:IMMER NOCH auf der SUCHE nach Blinkerglas vorne LINKS,sowie Radkasten-Zierleiste auch LINKS
  23. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Erik Also ist die Welle doch ANDERS?dann muss ich ja auch die äusseren Gelenke mittauschen(ABS,paar in die 40 ZÄHNE,gegen die 90er Zähne)?oder sehe ich das falsch? GRuss zurück
  24. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider bin ich noch nicht dazu gekommen die Wellen auszutauschen(Neu,ZU TEUER,vor allem wenn ich daran denke nach dem Sommer ein anderes Auto zu fahren,evtl. ein 900II CABRIO 2.0T,gerade ein SchnÄppchen in Sicht...) und auch bei den "Schrottis" nicht auffindbar! Also,wenn ich das RICHTIG verstanden habe kann ich genauso die Töpfe mit den entsprechenden Tripoden-Sternen austauschen?z.B. alten Topf mit dem alten Tripodenstern von alten Wellen, auf "neue" Wellen ab Bj. 87 möglich,soll heissen die Welle an sich ist das Gleiche(Länge),nur mit anderen Gelenken? P.S.: Habe den Beitrag von KGB aus dem anderen Thread hier rüber kopiert;

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.