Zum Inhalt springen

saabbilly

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabbilly

  1. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist auch der Topf vom vorherigen Modell verwendbar,da hätte ich noch was,und zwar von einem 900er BJ 86,kann ich mir allerdings nicht auf die Schnelle ankucken,da bei einem Freund in der Werkstat(50km von hier)
  2. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst also den Anschluss getriebeseitig in dem sich der Tripodestern befindet?soll das heissen dass die Welle neu nur mit dem radseitigen Anschluss(Gelenk) geliefert wird? mein Teilehändler hat die Welle im Katalog,allerdings ohne Abbildung und nähere Beschreibung; p.s.:vergleichen tuh ich ja nichts,sondern lediglich über eine vernünftige Alternative nachdenken...eine unvernünftige wäre ein 911er,aber die nächsten 5 Jahre wohl kaum... Gruss Billy
  3. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    war gestern bei den Schrottis im Umkreis von ca. 80km,da gibts absolut NICHTS mehr für PRE-GM! muss wohl eine komplett neue Welle werden,na ja mit rund 130€ im AT (hier in Spanien)eigentlich zu verschmerzen; so langsam denke ich dann doch an einen 9-5er,da gibts NOCH wenig bei den Schrottis,aber da kommt die nächsten Jahre wenigstens das ein oder andere rein....
  4. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Klaus,ja hast Recht,ist eine Option...nur allein mit Fett nachfüllen(sofern trocken)wirds wohl nicht getan sein?!
  5. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab ja schon sowas befürchtet,vor allem bei zügiger(andere würden sagen "sportlicher")Fahrweise,Geschwindigkeiten >=80km/h in Linkskurven bzw. auch langgezogene Landstrassenkurven bei 120-130km/h durchfahren, (v.a. Linkskurven)vibriert die ganze Karosserie von tieffrequentem "Bollern" begleitet - Differential ausgeschlossen? p.s.:immer noch auf der Suche nach Blinkerglas vorne links,sowie gleiche Seite Radlauf-Zierleiste!
  6. saabbilly hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Klassischerweise lässt sich ein defektes Antribeswellengelenk am allseits bekannten "Klack-Klack" identifizieren,vor allem beim Anfahren mit mehr oder weniger eingeschlagenem Lenkrad... so zumindest auf das äussere Gelenk bezogen; Wie sieht es da beim inneren(getriebeseitig) Gelenk bzw. beim Tripodenstern aus?wie lässt sich erkennen dass es an der Zeit ist über einen Austausch nachzudenken?welche Art Geräusche produziert ein defekter Tripodenstern,oder welche Art Veränderungen sind im Fahrbetrieb zu erkennen? Gruss allerseits saabbilly
  7. moin das Thema interessiert mich auch,gibts evtl. bekannte Abbildungen sowie nähere Beschreibungen dazu?wie siehts da mit dem Aufwand aus?was muss ausser den Stabis noch verbaut werden?
  8. sorry,bin schon seit etlichen Jahren ausgewachsen....mehr als 1,75 wirds einfach nicht mehr:rolleyes:
  9. Klasse!Gracias Señores für die Tipps und den Link zum Commander!bei etwas Stöbern beim "Schrotti" sollte sich da was auftreiben lassen... Gruss William
  10. Moin Hab mir die Tage gedacht dass das ´ne coole Sache wäre,und natürlich um einiges bequemer als beim Öffnen/Schliessen jedesmal auf die Rücksatzbank zu klettern... weiss jemand ob sowas irgendwann und irgendwo mal angeboten wurde?oder mal ´ne Version im Eigenbau gesehen? Gruss in die Runde William schaut mal wieder rein: http://cazaluz.zenfolio.com
  11. hey SUPER!! Dank Euch beiden,habt mir Zeit und Mühe erspart... Gruss aus Andalucia Saab-Willi
  12. N´abend allerseits! wer weiss ob sich die Antriebswelle ohne Ausbau identifizieren lässt? müsste die Antriebswelle vorne rechts austauschen; das Problem ist,dass die Werkstatt von einem Freund,in der ich schrauben kann,recht weit weg ist(60km),und der Autoverwerter genau 90km in der gegengesetzten Richtung.... Ich habe einen 92er mit ABS,jetzt habe ich allerdings gesehen,dass es Wellen mit "paar in die 40" Zähne gibt,und ne andere Ausführung mit paar 90 Zähnen.... hat´s da eine Möglichkeit das ohne Ausbau zu erkennen? danke im Voraus Gruss aus Andalucia William
  13. Als erstes Temperaturfühler austauschen bzw.erneuern-das Teil wo die beiden "roten Stecker" sind;bei mir war fast das gleiche Problem durch ein defektes Termostat bedingt-sitzt unter dem Leerlaufdrehsteller- austauschen..
  14. der hier hat angeblich neues Verdeck,allerdings Automatik: http://www.segundamano.es/sevilla/saab-900-900-i-16v/a23448605/?ca=28_s&st=a&c=4
  15. vielleicht meinst Du vor 26 Jahren?? hab hier noch NIE ein Problem wegen Sprit gehabt-die Quali ist echt auf "Aral" Niveau mein 9000T ist hier fast 100.000km nur mit Eurosuper OHNE irgendein Problem gelaufen wer will kriegt an jeder Ecke auch 98er-braucht man aber wirklich nicht! habe hier in meinem Job als Testfahrer(hauptsächlich Bremse)ausser in 911T und Panameras nie was anderes als Eurosuper getankt... saludos
  16. Hab selbst hier in Spanien mal nen 86er 5 door gefahren;nervt Anfangs z.B. etwas in Staus-hast wenig Übersicht in Linkskurven dafür dann aber in Rechtskurven-das Schalten mit der Linken geht einem auch in Fleisch und Blut über-Aus und Einparken usw...brauchte ca. 2 Wochen zum Umgewöhnen Vielleicht aber einfacher in Spanien nach dem Traum schauen?gerade mal gesehen-angeblich guter Zustand: http://www.segundamano.es/navarra/saab-900-cabrio/a27067677/?ca=28_s&st=a&c=4
  17. @Alex-joo,habs ja im Marktplatz,aber bis jetzt erst einen Kontakt für´s Gurtschloss hasta luego @KGB t...."hättan" Sie denn beides? hab Dir ne mail geschickt zwecks Vorab Info saludos
  18. p.s.: suche immer noch einen Fensterheberschalter (ohne Schiebedach)und ein Gurtschloss Beifahrerseite
  19. SOOO, werte Gemeinde!Es ist gemacht!meine Vermutung(weiter vorn im Thread)mit einem nicht öffnendem Termostat war die Richtige!die Pumpe ist O.K-macht nen guten Job hab also heute Thermofühler und Termostat erneuert-eine Brücke gesetzt vor der Heizung--was soll ich sagen,es FUNZT!Ich musste zwar 1mal 40km extra fahren(mit anderem Auto natürlich) weil mir das falsche Termostat mitgegeben wurde-aber das habe ich am Ende gerne gemacht Besten Dank an ALLE,die sich mit dem Thema ernsthaft beschäftigt hatten! Grüsse nach D wie Deutschland schaut mal wieder rein: http://cazaluz.zenfolio.com p.s.: suche immer noch einen Fensterheberschalter (ohne Schiebedach)
  20. hab das Auto jetzt bei jemand auf dem Gelände stehen(der Kollege mit Werkstatt ist in Deutschland derzeit)wo ich in Ruhe schrauben kann: auffallend ist dass nach insgesamt gut 5L Wasser das ich jeweils nachgegossen hatte letzte Woche-das Kühlwasser im Kühler immer noch völlig grün ist im Gegensatz zum Ausgleichsbehälter!hab vorhin das Thermostat rausgeholt und das Wasser das vor dem Thermostat war(also im Kopf)genauso grün ist-ohne dass es sich scheinbar im Motor gemischt hätte???meine Theorie ist dass die Wasserpumpe hin ist-auch wenn von aussen nichts zu sehen ist-kein Austreten und Riemen drauf... merkwürdig oder? geh jetzt erstmal das Thermostat besorgen..
  21. gracias,hombre!
  22. gut gemeint-aber das Auto soll schlicht und ergreifend schnellstmóglich wieder laufen!Nochmal,ich lebe hier nicht in der Grossstadt!hier gibts 2x am Tag nen Bus raus und rein,das wars! mein 900er ist zwar(wen wunderts,der Süden konserviert halt gut-wenn Du nicht direkt am Meer bist)absolut rostfrei,und er verdient von daher bestmöglichen Erhalt,aber ich muss es im Moment einfach von der praktischen Seite sehen kuckt mal vorbei,viele Bilder Land&Leute&mehr: http://cazaluz.zenfolio.com
  23. @Alex P.:Klima lass ich im Moment aussen vor,brauch´ man nicht wirklich (BRAUCH UNBEDINGT EINEN SCHALTER-MITTELKONSOLE SCHEIBENHEBER-DER PRIMITIVE MIT 2KIPPSCHALTERN) von daher brauch ich keinen Lüfter-da der eigentliche ja geht! 1.Thermoschalter neu 1.Thermostat neu 1.Kühler hätte ich evtl. noch,siehe weiter unten.. das mach ich dann auch ohne Werkstatt...Heizung geh ich im Oktober mal dran hab noch Teile vom 900er 5Türer Bj. 86 bei einem Freund in der Werksatt(ca.50km von hier), passt so ziemlich alles nehm ich mal an(da gäb es auch ein Heizungsventil) @KGB:Sevilla,ca. 550km von mir entfernt...es gibt in Almería(100km)eine GM Niederlassung-ne SAAB gabs bis ca. 2004-dann mussten die ihren Laden auch dicht machen,und hatten dann einen Verkaufsraum bei Opel...,Hab einmal dort für den 9000t Teile gebraucht-der Typ bei GM am Ersatzteillager war völlig überfordert Murcia ist 130km weg,da gibts ne SAAB Niederlassung mitten in der Stadt-da hatte ich auch mal für den 9000er nen Kostenvoranschlag zwecks Versicherung machen lassen,nettes und kompetentes SAAB People
  24. Amaturenbrett raus und viel Gefriemel nehm ich mal an!mit überbrücken meinst Du einfach oberen und unteren Schlauch zusammen? tja,eigentlich muss ich das Ganze von der positiven Seite sehn:wollte fürs Wochenende nach Granada,ca.230 km von hier-schön blöd wenns bei den lang gezogenen Bergauf Fahrten auf der Autobahn,oder in der Sierra Nevada passiert wäre
  25. ja,es gibt eine ähnliche Möglichkeit-bei vielen Autoversicherungen(auch in meiner)kann man die Zusatzversicherung "Assistencia en carretera" abschliessen-hab ich aber nie gebraucht,und ich weiss jetzt auch nicht ob das evtl. Folgen für die nächste Prämie hat;ansonsten darf in Spanien nicht mit einem PKW ein anderer abgeschleppt werden... hab jetzt mal überlegt ob ich die Sache anders angehe 1.Temperaturgeber erneuern-sofern ich genau so ein Teil krieg;weiss jemand die Werte?sieht bei meinem so aus als müsste ich den Lüfter ausbauen um den Geber gescheit gepackt zu kriegen 2.Kühlerreiniger rein(auch wenn das Kühlmittel aussieht wie NEU!) und mal weitersehen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.