Alle Beiträge von saabbilly
-
Keine Bremswirkung mehr!
hatte letztes Jahr bei dem Startproblem versucht den auszulesen - war wohl zu dumm/ungeschickt wie auch immer - höchstwahrscheinlich wäre es sinnvoll den erstmal zu löschen,also nach einem RESET(Batterie längere Zeit abklemmen?)um dann nach einem Neustart das ABS Problem zunächst in den Speicher wieder einzulesen,und dieses dann auch erkennen zu können... habe BOSCH und kein Lucas (Bremse ist Teves)
-
Keine Bremswirkung mehr!
Kabel alle o.k. ,Sensoren trotzdem gereinigt(wenn ich da auch keine Wunder erwartet hatte...)
-
Keine Bremswirkung mehr!
So,hab jetzt für ´ne Weile ein Ersatzfahrzeug,und meine Saabine bleibt erstmal stehen; BACK to the problem/thread: alle Kontakte der Sicherungen im ABS-Terminal waren leicht oxidiert - das war leider nicht das Problem; werd heute nachmittag mal sämtliche Räder demontieren,um zu sehen ob es evtl. ein Problem aus den Sensorbereichen gibt (Kabel überprüfen und Sensoren auf Verschmutzung checken)
-
Keine Bremswirkung mehr!
@Gerd:DAS ist ein Auto das bei mir auch gelegentlich schon das "Habenwollen" ausgelöst hat,also sehr gut nachvollziehen kann,dass man eine ähnliche Liaison wie mit einer 900er Saabine eingeht...wenn ich jedoch von Chrysler hier in Spanien rede meine,meine ich diese hier: http://cdn2.carsdata.net/pics/Daewoo/daewoo-kalos-03.jpg also eigentlich den Plastikmüll der von Daewoo stammt und auf dem auch "Chrysler" prangert @"Fahrlehrer": ich unterstelle Dir jetzt einfach mal gute Absichten,also sei´s drum...ich kann mir jedenfalls keinen Transport meiner Saabine beispielsweise nach Madrid erlauben...das Problem muss ich schon hier lösen!
-
Keine Bremswirkung mehr!
DIE Antwort sollte eigentlich schon klar sein...
-
Keine Bremswirkung mehr!
yep,leider ist´s komplizierter - trotzdem Danke!
-
Keine Bremswirkung mehr!
So isses,die nächstgelegene war Almería,wurde 2003 zur Opelwerkstatt hinzugfügt -nach 1 Jahr waren die beiden übernommenen Schrauber schon nicht mehr dabei... Murcia hatte eine tolle Werkstatt mit guten Schraubern und einer sympatischen Führung -leztes Jahr im Sommer musste ich feststellen,dass der Betrieb komplett übernommen worden war bis auf die Schrauber - Standortverlagerung von der Stadtmitte in ein Industriegebiet - und das Logo von "Chrysler" prangert heute über dem Ganzen... Sehr gut geschätzt mit den 500km...bevor man die weiteren Überreste in Andalusien/Murcia/Alicante sucht,macht man sich am Besten gleich auf die rund 500km nach Madrid zu Saab Porsche España Porsche Iberica S.a(von denen das Auto 1992 importiert wurde) besten Dank nochmal! Gruss aus dem "nicht wärmeren Süden" p.s.: gerade mal nachgeschaut - leider ist da auch nicht mehr viel übrig...bis auf Porsche natürlich
-
Keine Bremswirkung mehr!
tja,hab natürlich auch Verständnis für deutsche Eigenarten(hab ja die meiste Zeit in D gelebt) - wie z.B. die weit verbreitete andere belehren zu "müssen" und das eigene Wissen nur gegen den Preis von Ironie/Hähme oder auch Arroganz weiterzugeben...aber schön dass es auch Ausnahmen gibt!
-
Keine Bremswirkung mehr!
@Klaus:Danke Dir für den Hinweis,sobald ich kann werd ich dem nachgehen und berichten; @Moto:Danke für die aufwändig gestaltete Antwort Jooo,genügend Experte um den Flüssigkeitsstand beurteilen zu können bin ich dann schon! i.Ü. ist(war) mein Job ein reiner Fahrerjob und kein Schrauberjob,wäre schön wenn Antworten auch ohne Hähme formulierbar wären,aber nochmals Dank für die Mühe!
-
Keine Bremswirkung mehr!
thanks mate - schön dass es Leute gibt die´s nachvollziehen können
-
Keine Bremswirkung mehr!
moin Erik, yep - ABS jetzt ständig an...vergiss das mit dem Auslesen,hatte letztes Jahr wegen "nicht staren wollendem Motor" alles abgegrast was sich i.Umkreis von 100km befindet , die haben keine alten Adapter
-
Keine Bremswirkung mehr!
Zwischenstand: so,die Relais hab ich probehalber mal ausgetauscht(habe seit meinem Problem vom letzten Jahr mit nicht anspringedem Motor jeweils Relais mit 4 + 5 Pins im Auto)----leider keine Änderung!...im Gegenteil,heute den ganzen Tag nur harte Bremse... also die alten Relais wieder drin und weiterhin harte Bremse
-
Keine Bremswirkung mehr!
ach Klaus,ich könnt Dich... besten Dank!werd heute nachmittag schaun wie weit ich komm...
-
Keine Bremswirkung mehr!
Schön dass Du Dir die Mühe machst andere über die Gefahren "aufzuklären",bringt in diesem Zusammenhang jedoch wenig an konstruktivem Input. Ich weiss sehr wohl um die damit verbundenen Gefahren,und wenn ich von angepasster Fahrweise spreche,weiss ich wovon ich spreche! In vielen Bremserprobungen hatte ich als Testfahrer - je nach Auftraggeber(wie z.B. Conti-Teves) "ungebremste" Autobahn-Dauerläufe in 2 Schichten mit 4000km,um die Auswaschung der Bremsscheiben auf langen Strecken ohne Bremsbetätigung zu ermitteln - wenn´s Dich näher interessiert kann ich mal schauen ob ich bei meinem alten Arbeitgeber noch einen Fahrtenschreiber ergattern kann(Papierrolle ähnlich wie Registrierkassen),auf dem die Zeit - Geschwindigkeit - Bremstemperaturen aufgezeichnet sind...Mein "Rekord" sind 8 Stunden mit 0(!) Bremsungen,ausser den vorgeschriebenen 40Bar im Stand alle 200km. "Fachkundige Hände"(Saab-Schrauber) gibt es mittlerweile im Umkreis von 250km hier keine mehr... soviel dazu! Ansonsten würde ich mich freuen wenn jemand sein Wissen - beispielsweise hinsichtlich Relais des ABS (wo es sich versteckt,wenn es sich nicht am Ausgleichsbehälter wie zuvor erwähnt befindet),oder weitere Hinweise Zwecks Fehlersuche mit mir teilen würde. Bei meinem alten 9K T,hatte ich laut eines Mechaniker einen defekten Druckspeicher - allerdings ging das Ganze mit einem leichten Bremsflüssigkeitsverlust einher... besten Dank Saabbilly
-
Keine Bremswirkung mehr!
Moin Marbo, das Pedal ist wirklich nur hart - heute gings dann plötzlich im Stadtverkehr wieder schlagartig normal... wenigstens bin ich derzeit drauf vorbereitet,und pass meine Fahrweise entsprechend an Gruss Willaim
-
Keine Bremswirkung mehr!
Heute morgen wieder hartes Pedal - nach ca. 10 km und anschliessender 20 min Standzeit,wieder normale Bremswirkung...
-
Keine Bremswirkung mehr!
Moin, hab derzeit genau das gleiche Problem - jedoch keine Betriebsanleitung;am Servobehälter sitzt bei meiner Saabine kein Relais,zumindest hab ich keines entdecken können,wer hat weitere Ideen? p.s.: (18Uhr30) gerade ca. 10km gefahren : merkwürdigerweise hat das ABS (+ rote)Warnlicht die letzten Kilometer nur noch kurz aufgeleuchtet und Bremsleistung war wieder normal... gestern den ganzen Tag(mehrmals verschiedene Fahrten) hartes Pedal und Warnlämpchen "dauer an"
-
Lenksäule locker
Moin Klaus danke für den Wink!
-
Lenksäule locker
Thanks MATE!
-
Lenksäule locker
na so wie dasTeil verbaut ist,stellt es schon ´ne "Domstrebe" dar...
-
Lenksäule locker
Moin Rainer, danke für den Hinweis! Du meinst aber den Thread "Lenkung "blockiert"... bufff,hab eben mal (apropos Gerd) im Forum Auto gestöbert,das ist ja schon "RICHTIG ARBEIT" das Kniebrett rauszuholen......da muss ich aber nen Tag mit viel Lust und Zeit erwischen..."meine Herrn!!"... Gruss zurück William
-
Lenksäule locker
thanks MATE,werd morgen mal schaun...wenn sich dann der Schei.. Wind gelegt hat(der Regen war nicht von langer Dauer,ist dann aber in einen recht starken Wind übergegangen...da hat´s mir letztes Jahr fast die Tür aus den Angeln gerissen:eek:)
-
Suche Fahrersitz für SAAB 900i Bj. 1990
bzw. in meiner spanischen Version...ja,und eher nervend!
-
Lenksäule locker
Moin Saabienser, tja,wie Du weisst ist irgendwann immer das erste Mal...Ich hatte vermutet dass da irgendwann vor meiner Zeit dran "rumgemacht" wurde,und nicht alles wieder so festgezogen wurde wie es hätte sein sollen; Lenksäule lässt sich ca 1-1.5cm in alle zuvor geschilderten Richtungen bewegen - achsial ca. 1cm,also keine 4cm; Kugellager?dann sollten ja eigentlich auch Geräusche dazukommen,oder seh´ ich das falsch? dümmlicheweise regnets ausgerechnet heute morgen,einer der wenigen Regentage des Jahres... Werd nochmal berichten ´netten Gruss saabbilly
-
Lenksäule locker
Moin, in letzter Zeit hat sich mehr und mehr das Lenkradspiel erweitert...grad eben mal ausprobiert,als ich zu Hause angekommen bin:Spiel nach Oben - Unten (achsial) und nach Oben(Nord)-links (West) und rechts (Ost)... Ja,Verkleidung von den Schaltern hat sich gelöst(wieso das??)bevor ich jetzt einfach die Verkleidung wieder festschraube,wollte ich mich vergewissern,was ich vorher noch checken sollte... kann es sein dasss sich noch irgendwo etwas gelöst hat?? ´netten Guss Saabbilly