Alle Beiträge von saabbilly
-
Lichtmaschine kaputt? Grüße aus Holland
ja,das solltest Du noch mal ernsthaft überdenken... Bill
-
Neu hier und gleich die ersten Sorgen... Saab 900i 16V ´92
moin, nachdem ich vor wenigen Wochen zwangsläufig eine umfangreiche Ursachenforschung betreiben musste,hab ich u.a. folgendes dazu gelernt: wenn eine "Kleinigkeit" wie in meinem Falle ein defekter Verteilerfinger (wenn auch nicht direkt sichtbar)ausfällt,sprich keinen Funken dortin bringt wo er soll, sagt das Steuergerät der Benzinpumpe:"AUS!"... das Zündmodul im Fahrerseitigen Radkasten bitte auch nicht ausser Acht lassen... gutes Gelingen! Gruss William
-
Impulsgeber B202i Bj 1993
tja manchmal ist die einfachste Lösung die Beste...:redface:hehehe,na ja gut Du warst um 12Uhr04 auch sicher schon ausgeschlafen...
-
Impulsgeber B202i Bj 1993
Moin, vielleicht hat "Irgendein Dussel" in Ermangelung einer Torx -Schraube eine Imbus-Schraube verbaut...nur mal so als Möglichkeit... sicherlich hast Du das Pech,dass es die untere Schraube ist,wenn da der Kopf versaut ist...oh,Mann! Nimm Dir erst mal einen Spiegel und ordentlich Licht mit in den "Schacht" um genau zu sehen was da los ist; Tiefenentspannung ist jetzt angesagt:tee:(was da in der Position auch dem Kreuz zugute kommt) evtl. findet sich eine Dremel-Lösung? viel Glück William
-
Impulsgeber B202i Bj 1993
moin, problemlos? bei mir kam´s ja nicht soweit als dass ich das Steuergerät(ein 944er statt des bei mir verbauten 580er)ausprobiert hätte,da sich der Fehler vorher fand... zu Testzwecken wurde (u.a. ja auch von Dir) darauf hingewiesen,dass das ebenso zu verwenden ist,hatte eine PN zu dem Thema bekommen, wo auf einen Austausch des EPROM hingewiesen wurde,falls ein anderes STG verwendet wird...wobei der Speicher ja eigentlich bei Batterieabklemmung resettet wird - oder nicht? wieso gibts(gab´s) dann x-verschiedene ST-Geräte innerhalb von 3 Jahren?es muss doch mehr Unterschiede geben als nur das EPROM?oder anders ausgedrückt : Die Bosch-Ing´s müssen sich ja irgendwas dabei gedacht haben:rolleyes:...!? ...na ja gut,da wurde evtl. auch oft Beschäftigungstherapie betrieben...
-
Problem Radflansche - bekanntes Thema?
Rubbeln,bzw. Judder entseht natürlich schon durch Unwucht in der Scheibe und oder Aufnahme selbiger,da liegt der Hund hinsichtlich Bremsleistung aber nicht begraben! es ist irgendwo noch Luft im System,und die musst Du versuchen zu eliminieren; ich kann mir nicht vorstellen dass es eine andere Erklärung gibt:rolleyes: 1.Zuerst alles nochmal in aller Ruhe gründlich durchchecken 2.u.U. ist auch in irgeneinem Radbremszylinder Luft(Blase),die sich hartnäckig hält... 3.wenn nichts hilft oder zu erkennen ist,Auto evtl. mal hinten und dann vorn über mehrere Stunden hochbocken,und jeweils nochmal entlüften!
-
Impulsgeber B202i Bj 1993
sorry??wofür? ja prima,dass es wieder funzt! Zufälle gibts,vielleicht wurde aber einfach nur eine Kleinigkeit übersehen, die sich dann evtl. später während(Einbau des 3. Sensor)des Arbeitsablaufs erledigt hatte.. erklär das bitte etwas näher,vielleicht ist ja der ein oder andere "Saabine Lovers" mal davon betroffen... Gruss William
-
Benzinpumpe die 2.!
Moin René! is´gebongt (für alle die sich mit der Formulierung schwer tun:http://www.duden.de/suchen/dudenonline/gebongt ) thanks mate! bis dann...
-
Benzinpumpe die 2.!
Meine Saabine scheint in die Wechseljahre zu kommen (im warsten Sinne des Wortes "Wechsel"...hier also Teile-Wechsel!) zumindest dieses Jahr bin ich scheinbar nur noch mit Teile wechseln beschäftigt...bzw. mit dem Beschaffen tja,mit der guten Fahrt wirds erst mal nichts,die náchste Baustelle kündigt sich bereits an: Pedal wird gelegentlich hart,und Warnleuchte ABS meldet sich... Steckverbindungen sind leider alle an ihrem Platz:frown:...hätte ja sein können dass beim KW-Scheiben-Gefummel da unbeabsichtigterweise irgendwas passiert ist... hey,verdammt! ich muss endlich auch mal Zeit für andere Dinge haben...
-
Benzinpumpe die 2.!
Gracias Hombre! ...es kann sein dass dann noch ein ganzes Auto an dem Steuergerät "dran hängt"...(nicht ganz so gut Karrosseriemässig,aber mit Ledersitzen)... wird sich die Tage entscheiden
-
Benzinpumpe die 2.!
Also lieber René...wenn Du den von mir verlinkten Beitrag #24 gelesen hast,dann weisst Du auch,dass ich selbst nicht gemessen hab,also fände ich es o.k.,wenn Du diese Frage etwas anders formulieren würdest! ansonsten muss ich einem 67 jährigen(mittlerweile pensionierten,und kurzsichtigem Mechaniker---der ansonsten immer noch gute Arbeit verrichtet was Mechanik als solche betrifft,und immer den Hof voll mit zu reparierenden Autos hat) in erster Linie dankbar sein,dass er sich in sein Auto setzt und versucht mit weiterzuhelfen! Meine erste Reaktion auf den Fund des Vert.Fingers hatte auch rein gedanklich eine gewisse Verärgerung verursacht... nach kurzem Überlegen(immerhin 2,5 Wo unnötigen Stresses!)war ich aber der Meinung es ihm nicht auf´s Brot zu schmieren,da ich ihm den "good will" als allererstes anzurechnen habe; Er weiss noch nicht was die Ursache war.und ich werd ihm einfach erzählen dass der Hallsensor zu voll mit Metallpartikeln war...und nach der Reinigung wieder alles wunderbar funktionierte:rolleyes: Ansonsten:dass ich selbst mich nicht gerade als KFZ-Elektriker bezeichne,sollte Dir anhand meiner zahlreichen Fragestellungen eigentlich auch nicht entgangen sein trotz der einleitend sarkastisch untermalten Fragestellung nehme ich jetzt einfach mal an dass der Glückwunsch ehrlich gemeint ist...
-
Benzinpumpe die 2.!
MOIN meine SAABINE läuft wieder:dancing:,und was soll ich sagen,es war nicht der OT-Geber nicht das Zündmodul nicht das Steuergerät nicht die Benzinpumpe nicht der LIMA-Regler nicht ein Masseschluss und sie hätte schon vor zweieinhalb Wochen wieder laufen können...tja wenn:...der Verteilerfinger einer genaueren Untersuchung unterzogen worden wäre... Aufgrund der gleichen Sympthomatik wie damals als mir vor 2,5 Jahren die Pumpe abgenippelt war(Auto läuft lange lange Zeit ohne irgendwelche Mucken,um dann von einem Moment zum anderen nicht mehr zu starten) hatte ich ja zunächst auch diese wieder unter Verdacht; Während ich mich zuvor mit der Pumpe/Relais/Sicherungen beschäftigt hatte, hatte ein Bekannter von mir sich u.a. auch den Verteiler angesehen(Kappe+Läufer)... O.K.,man kann als kleine Entschuldigung dazu sagen,dass bereits Dämmerlicht herrschte,das Licht also nicht mehr das Beste war... jedenfalls war für mich die Einheit Verteilerkappe/Läufer damit abgehakt,was sich als Fehler erweisen sollte; siehe Post:http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/41318-benzinpumpe-die-2-a-3.html#post849569 nun gestern morgen also hatte ich mich daran gemacht,in aller Ruhe wieder alles schön zurückzubauen(u.a. den OT-Geber und die KW-Scheibe zuvor liebevoll reinigend),um dann anschliessend probehalber das Steuergerät auszuwechseln... irgendwie kam dann die Eingebung nochmal die Verteilerkappe aufzumachen,evtl auch nach einem Defekt am Verteiler selbst zu suchen...und siehe da,im Trägermaterial rund um den Mittenkontakt gab´s leichte "Frass"-Spuren!mit dem Finger auf den Mittenkontakt drückend war unschwer zu erkennen,dass dieser nicht mehr fest an seinem Punkt sass!Mann Mann Mann! Ich mich also in das geliehene Auto geschwungen,und schleunigst in die nächstgrössere Stadt,um bei den dortigen Autoteile-Läden mir den Läufer zu besorgen; Tja,Pech!!um kurz nach Eins dort beim ersten angekommen,musste ich feststellen dass Samstags um 13ºº bereits Schluss ist,also zu dem anderen gespurtet der natürlich auch nicht mehr Ergeiz als die Konkurrenz hat...kurzum,am Ende fuhr ich zu der Saabine des Engländers und hatte Glück dass die Jungs von der Werkstatt noch da waren,und mir freundlicherweise jetzt auch noch den Vert-Läufer "probeweise" mitgaben(nach Zündmodul und Steuergerät); Zurück an meinem Auto,den Finger eingesetzt,Kappe drauf und trotz schwacher Batterie mal einfach einen Startversuch gewagt..nach nicht mal 4 Umdrehungen meldete sich mein Saabinchen,zunächst kurz mit einem "Räuspern",und dann wieder völlig "RUND-Laufenderweise" zurück zu den Lebenden... Ein etwas nervenaufreibender Exkurs in die Welt der Fehlersuche beim 900i... muss aber unumwunden zugeben dass ich viel dazugelernt habe,was mögliche Ursachen von "nichtanspringenwollenden" B202 Motoren betrifft! Danke an alle die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben; mein besonderer Dank geht an folgende "Spezis"(alphabetisch geordnet,sollte ich jemanden übersehen haben,bitte nicht persönlich nehmen!) Erik Gerd Klaus Nandonando René Targa Troll 901flpt die nicht nur zu meiner "Weiter-Bildung" beigetragen haben,sondern auch dazu,dass ich die zweieinhalb Wochen einigermassen unbeschadet an Leib und Seele überstanden habe... und am Ende doch nicht einen SEAT will(da´s an jeder Ecke Teile gibt,die einem hinterhergeworfen werden...) Gruss in die Runde William
-
Benzinpumpe die 2.!
Thank you very much,MASTER of the SAAB-UNIVERSE... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/98738t-kupplung-ploetzlich-defekt-bitte-hilfe-saabuniverse.jpg das scheint ja recht einfach zu machen zu sein,wenn er denn kaputt sein sollte ...aber es sieht so aus als wäre alles trocken; nichtsdestotrotz bin ich jetzt neugierig geworden was den Ring in der Scheibe betrifft!?
-
Benzinpumpe die 2.!
hey hey hey!...das rührt mich ja... Master of the SAAB-Universe, jetzt hast Du mich aber dran gekriegt!! und steckst mich mit der Unruhe dermassen an,dass ich auch um meinen Schlaf besorgt bin inmitten der Riemenscheibe ist mir kein Ring aufgefallen(hatte ich nicht auseinander),ich meinte den,der hier im Bild rund um das Zentrum zu sehen ist...ich seh halt herzlich wenig,da der Motor(Gott-sei-Dank!)eingebaut ist! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/103308-benzinpumpe-die-2-ot_geber_02.jpg ich hoffe ich krieg das alles nachher hin,wenn ich wieder an´s Auto komme,damit wir beide traumhaft schlafen:smile:
-
Benzinpumpe die 2.!
hmmm,man kann scheinbar nicht viel falsch machen:rolleyes: Leute hab das Steuergerät ergattert(ohne Engländer zu fragen,liess mich der Werkstattbesitzer wo das Auto seit > 1 Jahr steht,das Teil rausholen,mit der Auflage,dass es im Laufe des Montags wieder zurückkommt:smile:...is ja auch kein Thema...) es ist ein 0280 000 944
-
Benzinpumpe die 2.!
Heut nachmittag werd ich mich wieder dran machen den Hall-Sensor(vorerst...) wieder einzubauen,Riemenscheibe drauf und natürlich den WAPU-Riemen(ausser Klima und LIMA); das sollte dann für einen Startversuch erst mal reichen irgendwo las ich mal was von dem Gummiring auf dem Kurbelwellengehäuse,der auf Beschädigung überprüft werden soll....bevor ich auch irgendwas ausser Acht lasse beim Rückbau der KW-Scheibe(weil ich´s evtl. nicht besser weiss,und lieber nicht aus Schaden "klug" werden will)wäre ich für "sachdienliche" Hinweise dankbar
-
Benzinpumpe die 2.!
uppppps,bei den Temperaturen die scheinbar in Berlin herrschen,denk ich ja lieber an ROTWEIN : http://www.eltiempo.es/berlin.html der wärmt wenigstens ein wenig hasta mañana
-
Benzinpumpe die 2.!
o.k.deinen ROOTS zufolge eher mit einer BERLINER WEISSE...die Preissen halt,woasst scho... ...und bevor hier jetzt ein NORD-SÜD Konflikt entsteht: nehmt´s mich in diesem Zusammenhang bitte nicht allzu Ernst:smile:
-
Benzinpumpe die 2.!
da der "Britanco" sich immer mit Bier "wegmacht", wäre die Idee den Briten auf den Geschmack von Weizenbier zu bringen,sprich auf das GUTE mit dem Mönch auf dem Etikett . .. BESSER --- PAU...ER ---- FRA......NER!!!http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/103284-benzinpumpe-die-2-weizenbier.gif mei hob I an Duascht!
-
Benzinpumpe die 2.!
moin, danke für den link Klaus; jetzt muss ich erst mal schaun ob ich genügend Überzeugungsarbeit leisten kann,um mir das Steuergerät aus dem Saab des ewig betrunkenen Engländers ausleihen zu können... wohl am Besten wenn er sturzbetrunken ist:rolleyes:
-
Benzinpumpe die 2.!
ok,leuchtet ein... das Steuergerät aus dem 9K-T kann eigentlich auch nicht funktionieren,weil da die Belegung des Hall-Sensors eine andere ist,oder nicht? Der Hallgeber selbst sitzt beim 9K-T(1.Baureihe) glaub im Verteiler,ähnlich wie beim 900 T (kann jetzt auf die Schnelle auch nicht nachschaun)...
-
Benzinpumpe die 2.!
hehehe,und ich wäre noch nicht mal verärgert!!!weil die WFS nicht funktioniert... (neee,also während 7 Jahre die mich die 9K T-Saabine begleitet hatte,gabs nie ein Anzeichen von Diebstahlsicherung... und gerne erinner ich mich an eine problemlose Zeit..:adore:die einzigen "Probleme" die ich hatte, war gebrochene Gummilagerung(Schaltsegment) der Schaltgeometrie und Radlager vo. Links,weil ich Rechtskurven einen Ticken schneller fahre:burnout:
-
Benzinpumpe die 2.!
mir ist bei der Durchsicht der Beschreibung zum Steuergerät BOSCH Jetronic 0280 000 580ein Detail aufgefallen: "Steuergerät mit integrierter Wegfahrsperrenfunktion..." bisher war ich der Meinung,und ich könnte schwören dass es bei meiner Saabine so ist,dass sie lediglich eine mechanische Wegfahrsperre hat,nämlich die des Blockierens des Schalthebels... wäre es denkbar dass da irgendwas im Argen liegt,ein Defekt im Steuergerät der permanent bei "ZÜndung ein" diese Wegfahrsperre aktiviert?? ...oder aber etwa ein Defekt am Zündschloss?
-
Benzinpumpe die 2.!
Muchas Gracias a los Señores Klaus y Troll, hätte ja noch ein Steuergerät von einem 9000er T mit Kat,allerdings von 1987... schade um das gute Teil,seit 3 Jahren abgestellt(gemeldet)Motor war immer noch TOP!!
-
Benzinpumpe die 2.!
hab scheinbar wieder zu banal gefragt,na gut,dann mal anders gfragt: hats irgendwo eine Kompatibilitäts Liste,ähnlich der PDF Liste von Einspritzdüsen,die ich bei der Forumssuche gefunden hab? Die Steuergeäte,ab MY89 oder 90,werden hier immer wieder EZK genannt,ist das nun noch ein LH Gerät ,und wenn ja welches? BOSCH Jetronic 0280 000 580