Alle Beiträge von maxman111
-
Freilauf - Warnleuchte Bremsen
Hallo Alle zusammen! Bin hier auf neuem Terrain... ;-) Ich interessiere mich sehr für einen Saab 96 V4. Das Auto, um das es konkret geht, habe ich besichtigt und gefahren. Echt schön und soweit alles im grünen Bereich. Nur... Wenn man den Freilauf einlegt, dann brennt die Bremswarnleuchte. Freilauf gesperrt, Leuchte aus. Könnte es sein, daß einfach nur ein Kabel durch die Betätigung des Freilaufs scheuert und so Masse bekommt? Kabel Bremsdruck oder Bremsbelagverschleiss? Mit der Bremse hat das Getriebe/Freilauf doch eigentlich nichts zu tun, oder? Auto bremst und schaltet mit gesperrtem Freilauf einwandfrei. Danke schon mal für Hilfe!
-
Batterie immer wieder leer, springt nicht an?
Hat sich denn in Sachen Batterie und Fehler was getan???
-
Batterie immer wieder leer, springt nicht an?
troll13 hat vollkommen recht. Das Problem sollte wirklich jeder vernünftig versierte Autoelektriker in den Griff bekommen. ...und den findet man nicht unbedingt im modernen markengebundenen Hochglanzbau.... ;-)
-
Batterie immer wieder leer, springt nicht an?
Lichtmaschine?????????? ... Du hast keinen V6 sondern einen R6!
-
Ein Leben...
ohne Saab ist möglich, aber sinnlos!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (frei nach Loriot) 0.19h Alkohol geschwängert, aber trotzdem geiler Gedanke!
-
9-7 X in Holland
Richtig, die Leuchten sind Standlicher. Und Xenon oder nicht Xenon kann auch nicht der Grund sein. Ich habe Xenon und auch die Standlichter sind in Funktion, wenn "Licht an". Und mein Auto ist deutsche Estzulassung. Es gibt aber wohl immer wieder Probleme mit Beleuchtung bei Autos aus BENELUX und dem deutschen TÜV. Habe allerdings überhaupt keine Erfahrung, woher diese Probleme/Unterschiede herrühren könnten...
-
9-7 X in Holland
Hallo rescuekid, Glückwunsch zum Kauf! Jetzt steht dem glücklichen Fahren ja eigentlich nichts mehr im Wege... Bei der Jahreskilometerleistung und der bestehenden Garantie würde ich in jedem Fall von einer Gas-Umrüstung abraten. Steht in keinem Verhältnis... Da kannst Du viel Super verfahren bis der Umbau wieder drin wäre.
-
9-7 X in Holland
Ehrliche Meinung???? Die Autos aus NL sind oft recht runtergeritten. Gerade im Innenraum. Die Kratzempfindlichen Kunsstoffe tun ihr übriges. Hatte mich da auch schon mal umgesehen. 255er sind schon eigentlich richtig. Auf neue Hauptuntersuchung kann man heute nicht mehr vertrauen. Gegen Geld ist da leider vieles möglich... Wenn Dich das Auto nicht völlig überzeugt und Du eventuelle Folgekosten nicht abschätzen kannst, dann lass die Finger davon. Ich habe fast 18 Monate nach einem Auto gesucht, daß mich wirklich überzeugt hat.
-
9-7 X in Holland
Ich meine "entschädigt" ist vielleicht etwas übertrieben. Der V8 ist wirklich Sahne, aber es gibt noch soo viel anderes was sehr angenehm ist. Sie Sitze finde ich zum Beispiel auch Spitze. Und das Interieur ist einfach angenehm und heimelig. Und der Ein- und Ausstieg in dieses Auto ist mit das Beste was es bei den ganzen Pseudo-Geländewagen gibt. Naja, aber die Spaltmaße sind wirklich so eine Sache, auch ohne Unfall recht "variabel"...
-
9-7 X in Holland
Sehr schön! Als ich meinen gekauft habe, bin ich auch auf den angeblich in letzter Zeit sehr hohen Ölverbrauch aufmerksam gemacht worden. Am Fahrzeug selbst war aber nichts zu erkennen, Ölspuren etc.. Auch Rauch oder Öl im Kühlwasser nichts. Bin jetzt mit dem Fahrzeug ca. 2.500km gefahren, mit Öl-/Filterwechsel nach 1.000km. Ich kann keinen Ölverbrauch feststellen. Daß ein angeblicher Ölverbrauch mit der Zylinderabschaltung zusammenhängen würde, habe ich noch nicht gehört. Nützlich bei Fragen zum Auto ist hier immer wieder das Forum trailvoy.com. Was etwas an der Zylinderabschaltung nervt, aber werkseitig leider so ist, daß im Schubbetrieb zwischen ca 45 und 25 km/h und Resonanz durch Gebäude gegeben ist, es sich anhört wie ein Traktor. ...zum Glück nur bei offenem Fenster und den beschriebenen Gegebenheiten zu hören. Aber auch nur in "D", weil nur da sie Abschaltung aktiv ist. Mit Gas kenne ich mich nicht aus. Was man aber immer wieder hört, daß der 5.3 Vortec V8 nicht der gasstabilste sein soll. Bergsaab hat aber sicher ganz andere Praxiserfahrungen.
-
9-7 X in Holland
Dann auch von mir ein Willkommen!!! Und viel Vergnügen! Ein R6 oder ein V8? ...ich bin der Meinung, daß sich das mit der Aussatz-Ecke schon etwas legt und zum Besonderen wird... Die Verklärung der Geschichte setzt ein...
-
9-7 X in Holland
Meiner hat sogar eine Hirsch-Auspuffanlage... :-) Haas in Augsburg hat den Aero offiziell in der Liste gehabt! Ob es noch zu Auslieferungen gekommen ist, weiss ich nicht. Sind ja eh nur ganz wenige gebaut worden. Einen Neuen in schwarz gab es aber definitiv in Deutschland zum Verkauf. Hab den mal als Neuwagen auf mobile.de gesehen.
-
9-7 X in Holland
Er wurde wohl ausser in Nordamerika noch hier offiziell angeboten: Niederlande, Griechenland (!!!), Italien (!), Bulgarien, im Baltikum, Ungarn und wohl in einigen Ländern im nahen und mittleren Osten (Emirate, Kuwait, Dubai und Co.). Ob es ihn in der Schweiz offiziell gab, weiss ich nicht. bergsaab: Glückwunsch zu 150tkm schön blubbernden Kilometern ;-)
-
9-7 X in Holland
Exportpapiere find ich immer wieder nett.... Du brauchst einen Kaufvertrag und der Händler muss evtl. seinem Land melden, daß das Fahrzeug verkauft ist und endgültig im Zulassungsland (in dem Fall Niederlande, wenn es da überhaupt nötig ist) abgemeldet ist. Du machst gelbe deutsche Kurzzeit-Kennzeichen drauf und fährst weg. Mehr nicht. Dafür Geld zu verlangen ist echt ne Frechheit. Ich denke/hoffe das Angebot bezieht sich nur auf den Export ausserhalb der EU. ...und in den EUR 295.- sind wohl Zollausfuhrkennzeichen und eine Versicherung enthalten. Ob es ein COC-Papier gibt (Verkauf offiziell über Saab im normalen Verkaufsprogramm gab es in einigen EU-Ländern)? Prüfen. Mit COC ist eine Zulassung kein Problem. Deutsche HU/AU vorausgesetzt. Hier in Deutschland sind sie nur mit Einzelzulassung verkauft worden. Prüfung durch TÜV-Rheinland - Bestätigung der Zulassungsdaten, VIN bezogen. - - - Aktualisiert - - -
-
FSH in Augsburg
Grundsätzlich ist das auch in Ordnung. Von Luft und Liebe und ein paar Enthusiasten kann niemand leben. Wenn ein Kunde mit einem 9000er oder 9-5 I kommt, dann kann man gerne für ein neues Auto werben. Das macht bei älteren Modellen jeder Marken-Händler, wenn er was Neues verkaufen möchte und der Kunde ein nicht mehr so taufrisches Auto hat. Aber bei einem jungen 9-5 II... Grenzwertig.
-
neuer 9-5 II Kombi im Angebot...
Bei diesen Autos ist preislich alles relativ. Der Preis ist solange angemessen, wie sich dafür ein Käufer findet! Was dem einen viel zu teuer erscheint, mag einem anderen gerade günstig erscheinen. Grundsätzlich ist natürlich schon zu sehen, daß mancher Verkäufer/Händler mit Dollarzeichen in den Augen agiert und auf den Jackpot, von Käufer der zur Tür reinkommt, hofft. Es ist aber legitim. ...und das Auto ist in natura ein wahres Naturereignis! Stand vor zwei Wochen in Trollhättan auch gebannt davor... Beglückwünsche jeden, der einen haben darf! Egal zu welchem Preis!
-
FSH in Augsburg
Es gibt auch "Saab-Händler" da wird man gerne darauf hingewiesen, daß das mit Saab eben nicht einfacher werden würde. Und ein neuer Jeep Grand Cherokee oder Lancia Thema (natürlich im Verkaufsangebot) doch auch ein individueller, aber unkomplizierter Ersatz wäre....
-
Es ist vollbracht....
Danke Euch für die Glückwünsche! :-) @ nordischbynature: Etwas Kosmetik innen und aussen... @ fitlurch: Ich denke ER kommt mit nach Viechtach. :-) Bilder kommen auch noch. @ bergsaab: Lass mich nicht wirre machen! Dafür ist er einfach zu cooool... Wobei ich bisher eigentlich nur positive Reaktionen erhalten habe. Das einzige was am Auto bisher etwas nervt, sind die weißlich abgegriffenen Volume-Buttons im Lenkrad. Und nachts leuchtet es da an Stellen grün durch, die eigentlich schwarz sein sollten. Da muss ich mir noch was einfallen lassen. Vielleicht kann man die Dinger ja wechseln.
-
Es ist vollbracht....
Nach langem Suchen und dem erblicken von viel Schrott, seltsamen Verkäufern und der erneuten Erkenntnis, daß oft Phantasie und Wirklichkeit doch zwei paar Stiefel sind, habe ich "Ihn" nun gefunden. Mit V8, allem was der Mensch an angenehmem Autoinnenleben braucht und in wirklich sehr gutem Zustand. Erste Hand und von Saab in Augsburg ausgeliefert und bis jetzt auch gewartet. Das was zu richten ist, ist eher meinem manchmal lästigen Perfektionsismus geschuldet, als das es sein müsste... Freue mich wieder einer mehr von den wenigen zu sein! Max ...und der Hirschtopf mit den zwei Röhrchen macht das V8-Bollern noch viel schöner... http://www.saab-cars.de/members/maxman111-albums-saab+9-7x-picture122952-saab9-7x-4.jpg http://www.saab-cars.de/members/maxman111-albums-saab+9-7x-picture122951-saab9-7x-3.jpg
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
BRAVO!!! So ist es.
-
Import 9-3 aus UK - was ist zu beachten?
Irrtum, das ist dann nicht deren Problem, sondern das Problem des Fahrers, den Sie belästigen... Gültige MOT muss immer sein.
-
Import 9-3 aus UK - was ist zu beachten?
Versicherungsschutz hat man mit der Grenzversicherung! Das hat nichts mit der Zulassung zu tun und leider irgendwie schon "Schicken zur Behörde" heisst am Folgetag Eingang dort. Und wenn man sich mit dem Verkäufer einig wird, dann steckt er es halt erst am nächsten Tag in die Post... Das Fahren auf eigener Achse mit einem gekauften Auto zur Ausfuhr in GB ist eigentlich immer rechtlich Mist, denn wenn man in eine Kontrolle kommt, ist alles Auslegungssache und am Hafen gibt es manchmal auch seltsame Vorstellungen der Damen und Herren. Sichere Nummer ist NUR der Hänger oder Autotransporter!
-
Import 9-3 aus UK - was ist zu beachten?
Die Sache ist eindeutig geregelt und in den verschiedensten Foren gerne nachzulesen... Der britische Halter wird das Auto umgehend abmelden und schickt das Formular für die Löschung aus dem britischen KFZ-Zentralregister aus dem Kaufvertrag (Ausfuhr) umgehend zur Behörde. Damit ist das Fahrzeug abgemeldet, da nützt auch aktuelle MOT und Tax nix mehr - also auf dem schnellten Weg raus aus GB! Am besten dann sogar mit Kurzzeitkennzeichen auf dem Kontinent fahren. nur das ist der korrekte Weg. Die Grenzversicherung kann man nicht verlängern oder neu ausstellen! Auf den Dreh sind schon viele gekommen. Nur nicht in Deutschland erwischen lassen. Das Auto ist also offiziell in GB komplett abgemeldet, dauerhaft nach Deutschland eingeführt - Halter mit Wohnsitz in Deutschland -, in Deutschland nicht registriert und vorallem nicht zur deutschen KFZ-Steuer angemeldet und das ist Steuerhinterziehung! Mittlerweile ist der Trick mit den GB-Kennzeichen und Grenzversicherung, etc. auch der Polizei hinlänglich bekannt.... Wo kein Kläger da kein Richter. So lange alles gut geht....
-
Cabrio Fragen
Das würde ich auch gern mal wissen...
-
Unterschied zwischen Aero XWD und Turbo X?
Hab ich was verpasst oder werden Aeros xwd und turboX tatsächlich so enorm über Marktwert gehandelt, daß die aufgerufenen Preise auch mal bezahlt werden??? Die Mondpreise sind ja schon etwas wirrrr. Vom Saab-Händler in einer süddeutschen Universitätsstadt mal abgesehen, sind da ja einige Privat- und sonstige Anbieter im Netz unterwegs, die sagen wir mal etwas seltsame Vorstellungen haben... Gruß Max