Zum Inhalt springen

maxman111

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maxman111

  1. War ein Volvo C70 aus 2005. ------------------- Fragt sich halt immer nur, ob es nicht besser ist, den "einen Monats-Nettolohn" mehr abzuwarten und doch was G'scheits zu kaufen...
  2. Solange keiner draufkommt ist es egal... Ich habe das halt leider schon mal miterleben dürfen (nicht zahlen). Der Herr vom TÜV war sehr genau und dann waren halt knapp EUR 1.000.- ungeplant extra fällig, für nette komplett neue Klarglasscheinwerfer... Ach was waren das noch für Zeiten, als man einfach nur ein paar Streuscheiben getauscht hat und gut war's. seufz Und die Preisunterschiede sind wirklich nicht soo groß und ehrlich muss man dann auch noch die echten Kosten für Reise, Rückreise, Abnahme, Gebühren, Grenzversicherung etc. einkalkulieren. Und dann ist es eben immer noch ein Auto mit Lenkrad auf der falschen Seite und aus UK. ...und grundsätzlich: "sehr guter Zustand UK" ist nicht "sehr guter Zustand D". Immer erst ansehen, beschrieben wird viel... Ich hab da leider auch schon Dinger in natura gesehen, mein lieber Mann, da war die Beschreibung wohl für ein ganz anderes Auto, als das was da stand. Wenn es nicht wirklich was ganz Besonderes an Auto ist und fast eine wahre Rarität, dann meist Finger weg. Butter teurer als die Fische.
  3. Bei den "Linsenscheinwerfern" wäre ich mit der Aussage "Nur Einstellungssache" vorsichtig! Beim Volvo C70 (Coupe und Cabrio/Stoffdach) müssen die kompletten Schweinwerfer gewechselt werden, gerade weil eben keine Streuscheibe vorhanden ist, die gewechselt nur werden muss. Die manuelle Verstellung von Links- auf Rechtsverkehr ist nur ein Provisorium für eine Reise und nicht für den Dauerverkehr zugelassen. Die Schweinwerfer sind da auch anders für den jeweiligen Verkehr gebaut. Also vorher erkundigen, bevor es nicht einkalkuliert teuer wird und die kompletten Scheinwerfer für kontinentalen Verkehr gewechselt werden müssen. Und in der Regel schauen die Prüfer da genau hin...
  4. maxman111 hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    super! :-)
  5. maxman111 hat auf Saab_owl's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo Thorsten, nach drei gescheiterten Versuchen ein vernünftiges Auto zu bekommen und etwas Abstand, wage ich einen neuen Anlauf.... Würdest Du mir denn verraten was das Türsteuergerät kostet und mit welchen weiteren Kosten denn zu rechnen ist? Grüße Max
  6. Schnäppchen oder nicht, entscheidet der, der den Kaufvertrag unterschreibt und bezahlt.
  7. Da schließe ich mich doch gleich an! Vielen herzlichen Dank Matthias!!! War super! LG M.
  8. Nachdem Matthias meinte, daß es schön wäre, hier im Forum sein Kommen anzukündigen: Ich komme. Entweder schon nach Furth oder dann direkt in die Schnitzmühle. ... je nachdem wie mich mein Büro "entlässt"... Freu mich! Grüße M.
  9. maxman111 hat auf SvenAcc's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Die Allianz hat einige 9-7 im Bestand, deswegen ist die Einstufung so. "Opel/Saab 9-7 - 221KW" Hatte auch den Trailblazer vorgeschlagen, aber da die KW-Anzahl des offiziell gelisteten Modells 4,2 R6 nicht mit dem 9-7 übereinstimmt, machen die das nicht.
  10. maxman111 hat auf SvenAcc's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo, erst war es sehr schwierig, dann ging es doch ganz schnell: KH 23, VK 28, TK 30 Grüße Max
  11. maxman111 hat auf SvenAcc's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Hallo, trage mich ernsthaft mit dem Gedanken einen 9-7x 5.3i zu erwerben. Schon gefahren und für gut befunden. Jetzt stellt sich die Frage der Versicherung. Die Allianz mit der wir unseren ganzen Fuhrpark in der Firma versichert haben, will ein Individualangebot erstellen, da das Auto keine offizielle Typklasseneinstufung hat. Wie habt Ihr das gemacht? Schon mal danke für Hilfe. Max
  12. Mir hat doch jemand geflüstert, daß man in einen 9-3er mit Automatikgetriebe ein Tachoinstrument aus einem Schalter einbauen könnte, gleiches/passendes Modelljahr vorausgesetzt. ;-) Auf die Anzeige für die Wählhebelstellung kann man ja durchaus verzichten... Und aus einem 9-5 würde es ebenso passen. Meinungen, Ratschläge, WISSEN ??? :-)
  13. maxman111 hat auf maxman111's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Ihr das Auto sooo super findet, dann hättet Ihr es sofort und auch ohne weiteres Nachdenken kaufen sollen! ...und am Besten noch EUR 300 auf die EUR 1.190 drauflegt, damit sich die weite Anfahrt auch wenigstens gelohnt hätte, um ein solches Schmuckstück zu erwerben. Bitte vielmals um Entschuldigung, wenn ich die EXPERTEN gekränkt haben sollte. Hatten natürlich bei der Begutachtung die älteren Rechte und vor allem SACHVERSTAND!
  14. maxman111 hat auf maxman111's Thema geantwortet in 9000
    hmmm? überlesen? oh ja - 07.04.2012: http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-9.html Sorry, sollte keine Besserwisserei oder ähnliches sein... Vielleicht ist ja mittlerweile der Preis interessant bei EUR 700-800.
  15. maxman111 hat auf maxman111's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich war gestern in München und habe mir mal den grünen Griffin von mobile.de angesehen. http://home.mobile.de/KEENGMBH#des_159925272 Das gute Stück ist recht ungepflegt. Öllache unterm Auto, Rost an den Radläufen hinten, kein TÜV/AU, kein Serviceheft, Auto kommt wohl aus Frankreich, deutscher Brief von 2008 - 1 Eintrag, Holz "vielfarbig" - hell bis dunkel, Türleisten recht schamoriert, Leder/Wildleder hat keine Risse - mit etwas Arbeit sicher aufzuarbeiten, Türeinlagen Leder/Wildleder sind ganz ok, elektrisch geht alles. 15er CrossSpoke haben recht viele Macken, Reifen tot, Motor springt an, Getriebe geht ohne Ruck nach R und D. Nicht das Auto, was ich für Teile gesucht hätte, habe aber mal zum Test EUR 600 geboten. Händler würde es doch wohl für EUR 700 - 800 hergeben, wenn Gewerbekauf und nicht privat. Vielleicht interessiert es ja jemanden. Grüße Max
  16. maxman111 hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nein, kein AERO. ;-)
  17. Ich habe schon bei mehreren Autos das Leder aufgefrischt. Und alles was da so am Markt an Mittelchen verkauft wird, kann mit den Produkten vom Lederzentrum nicht ansatzweise mithalten. Auch speziell gemischte Farben sind dort perfekt abgestimmt. Mit etwas Geduld und Sorgfalt sind echt fantastische Ergebnisse möglich. Selbst total abgegriffene Leder-Lenkräder sind wieder renovierbar. Farbe hält, wenn richtig angewendet. Speckig, wenn von allem zuviel und falsch gemacht. Das Lederreinigungsbenzin kann man sich allerdings wirklich sparen, normales Waschbenzin tuts auch (Bei einem ganz schwierigen Fall bin ich sogar mal mit Maschinenentfetter ran.). Wichtig ist allerdings sorgfältig "anschmirgeln", gut entfetten und die Farbe nur sauber tupfen und nicht verreiben. Ach ja: ERST Lederversiegelung und dann den Protector, damit die Farbe auch im Leder bleibt und nicht an den Klamotten... ;-) Max
  18. ...aber ich will doch endlich "Ladedruckkino" haben...
  19. Danke Danke Euch - Ist ja besser es wird einem so geholfen, als daß man allein im Regen steht! ...obwohl es Mist ist. ;-) Ich hatte aber ausdrücklich nach dem Modelljahr gefragt, bevor ich es kaufte und nicht nach der Erstzulassung. Aber so ist es halt, wenn man zu wenig Ahnung hat und nicht weiss wie Teilenummern und Steckeranzahl sind... Jetzt bin ich schlauer.
  20. Lieben Dank! Danach müsste es ja passen. Bin mal auf die Überraschungen beim Aus-/Umbau gespannt. Warum nur diese Unterschiede und nur 1 Stecker?
  21. Was kann das dann sein?? Bezeichnung ist: 53 73 261 K-T-AT4 69295-130T
  22. Hallo Ihr Fach- und Sachkundigen, da hab ich nach langer Suche endlich ein neues Kombiinstrument Ladedruck-Kino für mein 2001er Cabrio gefunden. FPT-Automatik aus einem 2001er Aero. Und jetzt hat das garkeine Schrauben hinten, sondern nur Clipse und nur einen Stecker. siehe Bilder. Bevor ich mir nur die ganze Arbeit mit dem ausbauen mache. Kann das denn so richtig sein, daß es passt? Vielen Dank für Hilfe vorab. - Grüße Max
  23. Viel Glück mit dem guten Stück! Ich hoffe sehr der, daß Dein Mut wird belohnt...
  24. maxman111 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich weiss, daß es original geschraubt ist, daher habe ich ja auch geklebt geschrieben
  25. maxman111 hat auf maxman111's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok. Das Tech 2 ist dann wohl opelbasiert und für Saab adaptiert? Grüße M.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.