Alle Beiträge von toupman
-
Werkstattsuche in Rheinland-Pfalz
So, das Flexrorh ist gewechselt. Der Fehlercode ist P1901 Differenzdruck Partikelfilter. Und der kam jetzt auch noch einmal. Ich vermute, dass bei mir das gleiche Problem vorliegt wie hier in dem Beitrag: http://www.motor-talk.de/forum/z19dt...-t4068851.html Allerdings meint meine Saab Werkstatt in Trier, das wäre quatsch und nach 10 Minuten Batterie abklemmen wären sowieso alle Lernwerte gelöscht. Das ist meiner Meinung nach nicht richtig. Wer kennt in der Nähe ( im Westen von Rheinland-Pfalz) andere Saab Werkstätten, die das Zurücksetzen der Werte auch machen würde?
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
So, das Flexrorh ist gewechselt. Der Fehlercode ist P1901 Differenzdruck Partikelfilter. Und der kam jetzt auch noch einmal. Ich vermute, dass bei mir das gleiche Problem vorliegt wie hier in dem Beitrag: http://www.motor-talk.de/forum/z19dth-mit-p1901-75-differenzdruck-partikelfilter-t4068851.html Allerdings meint meine Saab Werkstatt in Trier, das wäre quatsch und nach 10 Minuten Batterie abklemmen wären sowieso alle Lernwerte gelöscht. Das ist meiner Meinung nach nicht richtig. Wer kennt in der Nähe ( im Westen von Rheinland-Pfalz) andere Saab Werkstätten, die das Zurücksetzen der Werte auch machen würde?
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Ich warte noch auf mein obd2 dongle zum fehlerspeicher Auslesen. Es ist ganz sicher das Flexrohr in der abgasanlage vor dem Partikelfilter, dass pfeift. Wir hatten den Wagen auf der Bühne und ich stand drunter und es Pfiff Fröhlich vor sich hin.
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Das Pfeifen ist zu 100% das undichte Flexrohr und zur Ansaugbrücke hin ist alles dicht. Das wurde ausgiebig getestet. Am Partikelfilter sind doch auch zwei Sensoren. Können die nicht der Grund für den Notlauf sein?
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Ladeluftkühler ist drinn! Einbauzeit ca. 3 Std. Allerdings pfeift er immer noch Flexrohr ist jetzt auch undicht und er ist in den Notlauf gegangen. Kann das am undichten Flexrohr liegen? MfG Tobias
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Vielen Dank! Damit müsste es klappen!
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Ich hab's mit angeschaut und es ist sicher der Ladeluftkühler. Die untere Rippe hängt durch. Ich hab auch schon einen neuen besorgt. Hätte jemand eine Einbauanleitung für mich? Vielen dank
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Wie check ich den denn in 10 minuten?
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Ok, dann werd ich die alle mal checken. Aber wie gesagt hab ich erst in zwei Wochen Zeit dazu. Ist das dramatisch?
-
Ladeluftkühler vermutlich undicht
Hallo Zusammen, seit gestern habe ich bei meinem Saab 9-3 II 1.9 TID 110 kw ein leises Rauschen bei über 2.500 rpm. Heute morgen ist mir aufgefallen, dass vorne in der Stoßstange auch etwas Öl verschmiert ist. Meine Schlussfolgerung ist, dass vermutlich der Ladeluftkühler undicht ist. Was das Geräusch und die Undichtigkeit erklären würde. Denkt ihr das könnte stimmen? Desweiteren habe ich momentan keine Zeit den LLK zu tauschen. Mein ihr es ist problematisch mit dem Austausch bis übernächste Woche zu warten und mit dem Saab weiter so zu fahren? Ich habe schon herausgefunden, dass alle drei Kühler ein Paket sind und der LLK nach unten hin ausgebaut wird. Müssen Klima- oder Wasserkreislauf geöffnet werden, oder geht das so? Vielen Dank Tobias
-
Lichtmaschine bei 50.000 km
Das klingt ja schon mal gut :-) Wäre derjenige, der diese Anleitung besitzt denn auch gewillt diese zu teilen?
-
Lichtmaschine bei 50.000 km
So jetzt ists bei mir auch so weit! Lichtmaschine bestellt. Ich hoffe, dass die dann noch bis Mittwoch kommt und ich am Donnerstag einbauen kann. Hat dazu jemand eine Anleitung?
-
Bei Ölwechsel Undichtigkeit entdeckt. Aber was ist das für ein Teil?
Leicht schwitzen ist bei mir untertrieben. Die Ölwanne ist komplett schwarz untenrum und die Rückseite des Motorblocks unterhalb des Ölabscheiders auch.
-
Bei Ölwechsel Undichtigkeit entdeckt. Aber was ist das für ein Teil?
-
Bei Ölwechsel Undichtigkeit entdeckt. Aber was ist das für ein Teil?
Hallo, Ich habe gestern bei meinem 9-3 1.9 TiD einen Ölwechsel gemacht und dabei festgestellt, dass die Motorunterseite ziemlich mit Öl beschmiert ist. Nach kurzer Suche habe ich ein mir Unbekanntes Teil als Ursache für die Undichtigkeit ausfindig machen. Allerdings habe ich keine Ahnung was das für ein "Ding" ist undich Schraube schon ziemlich lange an verschiedensten Motoren rum. Das unbekannte Objekt befindet sich ziemlich mittig zwischen Motorblock und Spritzwand. Es gehen oben zwei Schläuche ab. Einer davon geht zum Ventildeckel Nähe Öleinfüllstutzen. Der andere verschwindet irgendwo vor dem Motorblock. Ich hab zwei Bilder davon gemacht, die ich nachreiche. Ich hoffe jemand kann mir sagen was das ist und wie ich die Undichtigkeit beheben kann. Vielen dank Tobias
-
Der 9-3 bringt mir kein Glück, bzw. die Suche nach Heckstoßstange und Rückleuchte
Die Anleitung ist ja mal geil ^^ Ich werde auf jeden Fall Fotos folgen lassen, wenn ich die Schürze ab habe.
-
Der 9-3 bringt mir kein Glück, bzw. die Suche nach Heckstoßstange und Rückleuchte
Jemand hier hat mir die Teile angeboten. Ich denke am Wochenende werde ich mich drangeben. Die Anleitung von Wieland ist schon ganz gut. Falls ich noch was brauche melde ich mich. Danke für das Angebot. Wie siehts eigentlich normalerweise unter der Stoßstange an der Stelle aus? Meint ihr da ist noch was kaputt?
-
Der 9-3 bringt mir kein Glück, bzw. die Suche nach Heckstoßstange und Rückleuchte
Vielen Dank. Mit der Anleitung kann ich am Wochenende schonmal schauen, ob nichts unter der SToßstange kaputt ist.
-
Der 9-3 bringt mir kein Glück, bzw. die Suche nach Heckstoßstange und Rückleuchte
Hallo, heute morgen kam ich zu meinem Auto und mußte folgendes feststellen. http://img717.imageshack.us/img717/6100/img0241pe.th.jpg http://img145.imageshack.us/img145/1654/img0242je.th.jpg Anscheinend hat ein Subjekt heute morgen gegen sechs Uhr (Die Nachbarin hats gehört) den Sabb "leicht" berührt. Die Polizei war da und hat alles aufgenommen, aber da gibts vermutlich nicht sooo viel Hoffnung auf Erfolg. Leider ist der Saab auch nur Teilkasko versichert und deshalb werde ich wohl auf dem Schaden sitzen bleiben. Ich hoffe es reicht Rückleuchte und Stoßstange zu tauschen. Wo findet man am besten gebrauchte Saab Teile? Hat vielleicht jemand Rückleuchten und/oder eine Stoßstange rumliegen? Ist der Stoßstangentausch schwer? Ich traue mir durchaus zu das selbst zu machen. Gibt's da eventuelle sowas wie eine Anleitung? Vielen Dank schonmal Tobias
-
Kotflügel tauschen Saab 9-3 Bj. 2005 SportsSedan
Vielen Dank. Jetzt muss ich nur noch einen Ersatzkotflügel finden und den lackieren lassen.
-
Kotflügel tauschen Saab 9-3 Bj. 2005 SportsSedan
Hallo, heute morgen hatte ich eine ungeplante Berührung mit einem LKW. Dabei ist nicht wirklich viel passiert, nur der linke vordere Kotflügel muss wohl getauscht werden. Ist der nur geschraubt, oder auch geschweißt? Was muss alles ab, damit man da ordentlich drankommt? Reichen Stoßstange und Innenradkasten? MfG toupman
-
Saab 9-3 II Vector 1.9 TID in Meiningen
Also meiner hat die gleiche Ausstattung und ich bin mit dem Telefon echt zufrieden. Das Navi ist sehr sehr langsam bei der Eingabe der Ziele, aber sonst ist es auch ok. Nicht sehr gut, aber ok. Scheckheft ist dabei und ausgefüllt. Ich hab mit dem Händler telefoniert und er hat direkt angeboten noch mehr Fotos zu schicken und auf Nachfrage hat er auch das Scheckheft gefaxt. So wies jetzt aussieht ist der Wagen ok. Wir werden ihn uns wohl nächsten Samstag mal ansehen. Falls die Saab-Familie dann wächst, werde ich natürlich Bescheid geben.
-
Saab 9-3 II Vector 1.9 TID in Meiningen
Den Motor kenn ich ja schon aus meinem ;-)
-
Saab 9-3 II Vector 1.9 TID in Meiningen
Hallo, ich selbst fahre bereits einen Saab 9-3 II 1.9 TDI mit Vector Ausstattung. Jetzt hab ich meine Familie wohl bisschen infiziert und mein Bruder will auch einen. Momentan scheint mir der hier am besten. Saab 9-3 1.9 TiD DPF Vector Was haltet ihr von dem Angebot? Kennt jemand das Autohaus, oder könnte jemand sich den mal ansehen? Ein Weg sind fast 500 km von hier und deshalb wärs wirklich ärgerlich dahin zu fahren und dann festzustellen, dass der Wagen nichts ist. Vielen Dank tobi
-
9-3 I oder 9-5 Felgen an 9-3 II
Das heißt ich kann die einfach so eintragen lassen, oder brauch ich da Papiere von Saab?