Zum Inhalt springen

oktron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. oktron hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Hallo erstmal. Ruf bei skandix an und bestelle dir alle Birnen fürs Armaturenbrett unter Angabe der Schlüsselnummer die packen dir alles ein was du brauchst. Gruß oktron.
  2. oktron hat auf Largo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Habe bei mir auch ein Radio mit Ausfahrbaren Bildschirm verbaut, im Schacht unter der Klimabedienung, weil du kannst ja den Bildschirm einfahren wen du daran musst. Gruß Oktron.
  3. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    hallo Leute. Probleme beseitigt. am Relais für die Zündung war ein kontakt dunkel braun hab ihn gesäubert und jetzt funktioniert wieder alles. Gruß oktron.
  4. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ihr Nagelfeile hab ich schon besorgt. amWE geht es los. Gruß oktron.
  5. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    so der Fehler ist gefunden. bin gerade auf der Arbeit angekommen zündung aus und wieder ein alles dunkel dann habe ich an der 10-er Sicherung für die Zündung gewackelt und alles war wieder da also nur kontakt Problemen. Ich werde heute Abend mal alle Sicherungen erneuern. Gruß oktron
  6. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Bis gestern dachte ich das durch den Zündschlossschalter mein Problem gelöst sei, war nicht an dem heute habe ich die Ursache gefunden, das Relais für die Zündung hinterm Handschuhfach macht keinen mucks wens kalt ist, einmal draufgeklopft und raus und wieder rein jetzt geht es wieder, neue Relais sind schon unterwegs werden Morgen geliefert. Achso zwei Massepunkte im Armaturenbrett waren lose. Gruß oktron.
  7. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen! Kann mir jemand sagen wo am 9000-er die Massepunkte versteckt sind.(ALLE) Da ich gerade Zeit habe und das Wetter mitspielt und ich denke nach 28 Jahren kann man die mal kontrollieren bevor es zu ausfallerscheinungen kommt. Gruß Oktron!
  8. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Danke für den link. habe mal ne andere frage ,du fährst doch auch einen mit LMM oder? Ich habe bei mir heute versucht die Spannungen am LMM zu messen und bin an der Referenzspannung 5V gescheitert bei abgezogenem stecker Zündung an habe ich am Pin keine spannung messen können und bei aufgestecktem stecker bei zündung an hatte ich nur ca. 2,4volt, im betrieb konnte ich am tech2 unter LMM min.2,3 max. 3,63 und im jetzt. 2,47 bei leerlauf ablesen beim erhöhen der drehzahl gab es keine großen änderungen bei den werten. hast du die möglichkeit bei deinem mal mit dem Multimeter die Spannungswerte am abgezogenem stecker bei Zündung an zu messen und mir zuschreiben wieviel Volt auf welchem Pin bei dir anliegt? Wäre nett. Gruß Uwe.
  9. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! Kann mir jemand die Pinbelegung des LMM 0280212019 von Bosch mitteilen sowie die dazugehöhrigen anschlüsse am Motorsteuergerät?? Möchte am WE meine Kabelbaumstecker im Motorraum systematisch durchklingeln und reinigen. Gruß oktron!
  10. oktron hat auf inca Alex's Thema geantwortet in 9000
    Hallo steini. dank dir weis ich jetzt auch wo bei mir der hase im Pfeffer liegt. meiner zeigt mir im tech 2 nur 3.11 Volt als Maximum beim LMM. Super und danke für die Info Gruß Uwe
  11. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Dankeschön. Gruß oktron
  12. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! Kann mir einer sagen welche Kupplung in meinem Hirsch verbaut ist? Saab 9000 CS 2,3L B234i My 06.93, ich sehe da nicht durch 14 Zähne oder 17 Zähne 220 oder 215 mm???? Gruß oktron!
  13. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute! So hier die Rückmeldung, Bremsleitungen hinten recht und hinten links incl. den vorderen von der mitte zum Bremsaggregat gewechselt TÜV neu. für die vorderen enden musste ich die Wasserschläuche zum WT sowie den Bajonettstecker H24 entfernen und die Benzinleitung die an der Spritzwand hoch geht vor-und rücklauf von der ASB abschrauben da die Bremsleitungen hinter den Benzinleitungen verlegt sind, für die vorderen enden habe ich ca. 4 Stunden gebraucht für die enden mitte bis hinten ca. 3 Stunden dabei hat das ablassen des Tanks am meisten nerven gekostet zumal ich nur mit Auffahrrampen und Böcke gearbeitet habe, der Prüfer war sehr zufrieden und staunte nicht schlecht das ich alle Leitungen komplett getauscht habe zumal er nur die Anschlüsse bemängelt hat, ich habe jetzt die gewissheit das ich diese Leitungen NIE wieder anfassen werde. Gruß und allen gute Fahrt. Oktron!
  14. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo. meines Wissens ist das der einzige.die anderen beziehen ihre Leitungen von ihm. habe das damals persönlich abgeklärt im Beisein des prüfers. Gruß oktron.
  15. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo klawitter. ich biege mir die Leitung nach dem Original und setzte sie dann ein.klappt super ohne nachbiegen. oktron

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.