Alle Beiträge von oktron
-
Tech 2 brauche infos
Dann weis ich bescheid. Danke!
-
Tech 2 brauche infos
Hallo ! werde ich machen geht morgen los. Achso eine frage noch welche buchse unterm Beifahrersitz ist fürs Motorsteuergerät, Schwarz oder Grün?? Gruß oktron!
-
Tech 2 brauche infos
Hallo! Danke dir, ich bin der Meinung das war ein Schnäppchen was man nur einmal im Leben macht! Gruss oktron!
-
Tech 2 brauche infos
Hallo alle zusammen! Nachdem mein Saab nun wieder vernünftig läuft war ich gestern mit Frau im osten auf einen Flohmarkt unterwegs und wie der Teufel es will entdecke ich auf einen Tisch einen Koffer mit dem aufdruck Tech 2 Diagnosegerät, die ältere Dame hat die werkstatt ihres verstorbenen Mannes aufgeräumt und einiges versucht zu verkaufen, habe mich mit ihr eine weile Unterhalten dann hat sie mir das Gerät für 180 Euro angeboten, dann habe ich den Tester kurz mit zum Auto genommen und bei mir Angesteckt was für eine Freude er funktioniert Speicherkarte für Saab 44.000 von 88-98 war drin alles zubehöhr dabei, sogar zwei karten für GM von 90-2014 und software cd TIS 2000 von Bosch , und etliche Adapter und kabel also komplett. Nur eines Fehlte eine Deutsche Bedienanleitung wer von euch kann sowas besorgen oder hat eine Anleitung (pdf) die er mir zur verfügung stellen könnte. Achso ich weis was die Teile wert sind, ich habe ihr 270 Euro dafür gegeben, das war es mir wert. Gruß oktron!!!
-
Vielleicht Kettentrieb??
Hallo zusammen! Hier die auflösung: Es war der Klopfsensor, habe einen neuen eingebaut, Batterie 2 Stunden abgeklemmt , danach gestartet und warmlaufen lassen das klopfen ist weg auch die check engine bleibt aus, dann habe ich testweise den stecker vom klopfsensor abgezogen check engine blinkt 4 mal fehler wieder gelöscht und alles ist gut. Danke nochmal an alle für die Anregungen und Tips. Gruß Oktron!!!
-
Vielleicht Kettentrieb??
Hallo! so weiter gehts: habe die letzten zwei Wochen Ursachenforschung betrieben und die sah so aus: Auspuffanlage komplett erneuert incl. krümmer und kat keine besserung, dann Ölwanne ab, Sieb sauber Pleuellager gewechselt alles wieder zusammen gebaut keine besserung , Ölwechsel sporadisch ,keine Besserung. Danach dachte ich erneuere mal die 3 Birnen fürs Piktogramm gesagt getan ,alles zusammengebaut zündung an oje check engine Blinkt 4 mal aber den Temperaturfühler ansaugbrücke hatte ich zweimal gewechselt kann nicht sein? Dann ging mir ein Licht auf, Ich habe zwar eine Zündkassette aber zwei steuergeräte das heißt ich habe beim interpretieren des Fehlercodes die falsche Tabelle benutzt. Meiner ist zwar ein Sauger aber die Tabelle für DI/APC ist für mich zutreffend da steht 4 mal Blinken Klopfsensor ich habe nach geschaut über dem Anschluss Öldruck sitzt der klopfsensor. Was meint ihr kann der für das klopfen im warmen zustand im leerlauf verantwortlich sein???? wer eine meinung dazu hat immer raus damit, ich möchte in zwei Wochen nach Coburg in Urlaub ohne KLOPFEN. Danke im vorraus!!! Oktron!!
-
Vielleicht Kettentrieb??
Okay aber wie, Wasserpumpe ist ca.6 Monate alt, Wapu und Lima habe ich bei Laufenden Motor mit Langen Schraubendreher ab gehorcht ohne irgendwelche nebengeräusche auch der Riemen springt nicht und die Umlenk-und spannrolle sind auch Okay . Kann es sein das der inhalt des kat zusammengeschmolzen ist und im kalten zustand fest sitzt und wenn er warm wird löst sich der inhalt und klappert(klopft) im leerlauf? Ist nur eine vermutung, da ich sowieso nächsten Samstag die Komplette Anlage erneuer vom Auspuffkrümmer bis zum Endtopf inklusive Kat, da der Vorbesitzer so schlau war ein Loch am Hosenrohr so zu zuschweißen das man das selbige nur noch mit dem Kompletten Krümmer endfernen kann!
-
Vielleicht Kettentrieb??
Hallo! NEIN das Geräusch ändert sich nicht. Gruß oktron!!
-
Vielleicht Kettentrieb??
Hallo alle zusammen! Habe vielleicht ein Problem: Heute morgen Motor gestartet alles gut läuft rund und satt,bis ich nach 600 meter an der Kreuzung anhalten mußte,hatte ich ein klopfendes geräusch im Leerlauf war komischerweise nur im Auto zu höhren kommt von unten vorne habe die Motorhaube geöffnet da ist nichts zu höhren. Es höhrt sich an als wenn jemand mit einem kleinen Hammer an der Karrosserie schlägt, wen ich gas gebe ist das geräusch Drehzahlabhängig nur ab 1200upm höhrt mann nichts mehr der Wagen hat keine Fehlzündungen auch kein ruckeln springt auf schlag an und auf der Rücktour nach hause war an einer kreuzung wieder nichts zu höhren , als ich zuhause war habe ich die Kerzen Überprüft sind alle gleich Grau-Weiß, für mich ein zeichen das er etwas Mager läuft . Habe erst gedacht das es vom Auspuff kommt( Kat Keramikkörper, Flexrohr, Krümmer). Habe damals an meinen 9116/344 die kettentriebe vorsorglich gemacht ohne auf Syptome zu warten. Kann mir einer Beschreiben wie sich eine gelängte Kette auf den Motorlauf auswirkt? Achso habe am Sonntag meine VDD gewechselt weil sie leck war, und die sichtung der Kette war ohne befund mann konnte die Kette nur 1mm nach unten drücken und für die laufleistung von 324000 Km sieht sie noch richtig gut aus. So jetzt ist es 18.30 uhr war gerade noch mal am auto er stand jetzt 3 Stunden und habe ihn gestartet läuft ruhig ohne Fehlzündung und springt auf schlag an, und falls noch nicht erwähnt er hat keine Leistungseinbrüche und Beschleunigt ohne ruckeln. Wer hatte schonmal solche Symptome??????? Gruß oktron!!
-
Endschalldämpfer
Hallo und Danke! Dann habe ich ja alles Komplett von vorn bis hinten! Gruß oktron!!
-
Endschalldämpfer
Hallo Leute! Kurze Frage Sind die Endschalldämpfer bei den CS Modellen von 92 bis 97 alle gleich egal ob Turbo oder Sauger oder gibts da unterschiede( welche)? Habe noch von meinen 9116-344 LPT einen zu liegen und der Passt den maßen nach an meinen 9116-328 Sauger. Gruß oktron!!
-
Brummen und schlagen an der Vorderachse
Hier die Rückmeldung! Das Radlager hats hinter sich ,und das nach 20000km ist mir unbegreiflich. Neues ist drin, das alte, siehe Foto Gruß Oktron!
-
Brummen und schlagen an der Vorderachse
Hallo alle zusammen! Habe seid einer Woche ein Brummen(unwucht) an der VA rechts,ich habe es auf die Winterreifen geschoben. Nach dem Wechsel auf sommerschlappen keine besserung,mitlerweile(heute) auf dem nachhauseweg Brummt,Quietscht und knackt es und der ganze Wagen vibriert es ging sogar die ABS kurz an und wieder aus. Zu Hause habe ich den Wagen aufgebockt und das Rad gedreht, irgendwas reibt, nur spiel ist nicht zu fühlen ,bin nochmal eine kleine runde gefahren das Brummen ist lauter als mein Radio und beim rechts einlenken wird das geräusch weniger, und es knackt einmal und dan ist das geräusch komplett verschwunden bis zur nächsten Lenkbewegung oder Bodenwelle Könnte es sein das das rechte Radlager nach 20 Tsd.km schon kaputt ist? Die VA ist komplett neu Bestückt Domlager Querlenker Stabi Traggelenke Stoßdämpfer Federn. Spurstangen , das einziege was noch alt ist Antriebswelle dessen Gelenk Zwischenwelle und den Lagerbock samt Topfgelenk. Hat einer schonmal solch ein Brummen Quietschen, Knacken auf einmal gehabt?? Habe jetzt den Kompletten rechte Antriebsstrang und ein neues Radlager geordert, Hat jemand noch eine Idee was es sonst noch sein kann? Reifen und Felgen sind auszuschließen ,Spur ist auch ok. MY93, 107 kw 146 Ps 9116/328. Gruß oktron!!
-
9000 problem mit dem SRS
Hallo! Wie Turbo9000 sagt, auslesen und Fehlercode hier berichten, dann wird dir geholfen. Gruß oktron!!
-
Info zum Wärmetauscher
Hallo Leute!! kann mir einer sagen ob der Wärmetauscher von Nissen 73385 mit meinen Wagen kompatibel ist? My 6.96 9116-328 107kw 2,3 Liter no Turbo no AC no ACC. Danke im voraus. Gruß oktron!!!
-
Airbag Fehler P45322
Hallo Leute!! So als erstes Großen Dank an Turbo9000 ,AufprallSensoren sind gewechselt Fehler gelöscht und die SRS bleibt aus. Nun haben wir mit dem Meister den Sensor vorn Links auseinander geschnitten der ist in vergussmasse gepackt oben und an den Seiten war nichts zu sehen, aber die unterseite wo der Sensor aufs Trägerblech gepunktet ist dort sammelt sich wasser bzw. feuchtigkeit und die Plastikhülle war auf der unterseite total porös und rissig dort zieht feuchtigkeit rein und auch in die vergussmasse die wird spröde durch die wechselnden Temperaturen Sommmer und Winter und die Dinger Gammeln tatsächlich innerlich. Nun sind wir wieder alle etwas schlauer. Die Übersetzung kommt demnächst!! Gruß oktron!!
-
Airbag Fehler P45322
Versteht sich von selbst!!!!!
-
Airbag Fehler P45322
Hallo! Ich habs Manuell Übersetzt! Ob es irgendwo noch auf Deutsch Existiert weis ich nicht,ich werde auf jeden Fall die komplette Seite noch Übersetzen da die gesamte 9000-er baureihe drin steht von87-98 sämtliche Fehlercodes Motorsteuerung klima Sicherheitssysteme incl.TCS VSS WFs Gruß Oktron! kann aber etwas dauern, dan mache ich ne PDF draus.
-
Airbag Fehler P45322
Ja aus # 34 oktron
-
Airbag Fehler P45322
Steht leider nicht dabei, aber egal, sind ja beide gleich alt (6.93- 11.2017) Guß oktron!! Habe gerade nochmal geschaut, weiter oben sind die Fehlercodes für Fahrer und Beifahrer Airbag die 1 steht für FAHRER die 2 steht für BEIFAHRER .
-
Airbag Fehler P45322
Hast recht, der eine ist hin und der andere kurz davor!!
-
Airbag Fehler P45322
Hast recht!! Pack den zweiten bitte mit ein, ich schiebe noch 20 Euros hinterher! Gruß oktron!!
-
Airbag Fehler P45322
Hallo ! So die GROße Auflösung an der stelle. P45322= Frontaufprallsensor offener Stromkreis (P)= Permanenter Ausfall I 25321= Frontaufprallsensor offener Stromkreis (I )= zeitweiser Ausfall Hat er doch die Richtige Buchse genommen . Das heist Sensor kaputt (vergammelt von innen oder Stecker verfault am sensor) hatte ich schon am Termoschalter für den Kühlerlüfter!! Die Seite habe ich mir runter gezogen da steht fast alles drin. Super sache hätte ich nie gefunden . Danke an alle die sich der sache Angenommen haben . Wenn die SRS aus ist und bleibt gebe ich bescheid. Gruß oktron!!!!
-
Airbag Fehler P45322
Hallo! Kann mich jetzt erst melden musste Arbeiten weil meine Druckplatte für die 500 Euro Scheine Kaputt ist:biggrin:. Danke für den Link da stehen beide Fehler drin. Da ich unter ERICH Russisch lernen musste werde ich mich im laufe der Woche ans Übersetzen machen auf die gute Altmodische weise. Mit der Werkstatt werde ich morgen mal ein Gespräch führen auf Deutsch, den der "MECHATRONIKER" der da drann war ist Indischer herkunft, vielleicht hat ers nicht richtig verstanden was er machen soll. Gruß oktron!
-
Airbag Fehler P45322
Ne PN mit Name wäre nicht schlecht!! oktron!