Zum Inhalt springen

oktron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von oktron

  1. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Keine CE!?
  2. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo alle zusammen! Wollte nächste Woche zum TÜV, nun habe ich von einen Tag auf den anderen ein Problem: Bin zur Arbeit wagen springt normal an leerlauf passt ,beim Beschleunigen läuft er sehr rau vermutung zuviel Luft- zuwenig Sprit ? Auszuschließen sind U-schläuche, DI,Kerzen,nebenluft,MSG, Blow-off ventil ,Turbo,.Lambda,KW-sensor Habe gestern die Kerzen gegen neue getauscht, die alten waren alle samt gleichmäßig weiß also läuft zu mager würde ich sagen LLK-und druckseite sind auch in ordnung keine leckstellen. Bleibt noch BDR-Benzin Pumpe, benzinfilter,achso KGE ist auch in ordnung. Nur Warum springt er ohne Probleme an? Egal wie Kalt,und der Motor bewegt sich auch nicht im leerlauf kein Viebrieren?? Temperaturverhalten eher normal,wird warm dann öffnet das Thermostat Temp.geht runter , und pendelt sich bei 10.30 uhr ein. was mir aufgefallen ist, die Abgase sind gut warm(weil er durch den Magerlauf Heißer verbrennt nehme ich an?) wer weiß noch rat?? Gruß oktron!!!
  3. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Gelenk ist noch drinn war am WE in Coburg Familiere verpflichtungen aber diesen Samstag gehe ich bei!! Gruß oktron
  4. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und Danke für die Tips ,werde sie alle beherzigen, nun habe ich heute auf Arbeit mit meinem Chef geschnackt und dann Holte er aus seiner Privaten Werkstadt ein LKW-Radkreuz und 1Meter Rohr ,angesetzt draufgestellt hat einmal geknackt und die Mutter war lose. Wir haben sie wieder angezogen da ich das Gelenk erst am Samstag wechsel. Bilder folgen, dann bis zum WE. Gruß oktron!!
  5. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo! Werde morgen mal beim Werkzeugprofi vorbei fahren und vernünftiges Werkzeug kaufen, egal was es kostet!! Melde mich wenn die Mutter ab ist mit Fotos vom A-gelenk (zustand nach 22-ig Jahre) Gruss oktron! Wiso falschrum Drehen??!! Rechts rum fest, Links rum lose oder ?????????????????????????????????!!
  6. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo ! Kurze Info: Antriebsgelenk noch drin, warum also Nuss angesetzt mit langer Knarre und verlängerung kapputgebrochen, 32 iger Ring auch kapputgebrochen, dann Drehmomentschlüssel ausgelegt für 240Nm angesetzt auch gebrochen. Jetzt flute ich die Mutter jeden Tag mit Rostlöser und nächsten Samstag habe ich ein LKW-Radkreuz mit 32.iger Schlüsselweite und ne verlängerung, mal sehen obs was bringt wenn nicht letzte option die Flex, oder was würdet ihr tun?! Achso mir ist aufgefallen das die Mutter vom neuen Gelenk(Skanim....) eine kleinere Schlüsselweite hat als die ,die noch drauf ist, hat das was zu sagen? Oder ist das eben so! Bitte um Tips und vorschläge. Danke oktron!!
  7. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und Danke!! Nächsten Samstag gehe ich bei und mache nebenbei Fotos,für euch. Achso habe vorhin unter geschaut ,da werde ich die vorderen Buchsen des Querlenkers gleich mitmachen, davon ist auch nicht mehr viel übrig, die haben jetzt 6 Jahre bei mir gehalten!! Gruß oktron!!!
  8. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo und Danke an alle!! Ich werde das Traggelenk abschrauben, somit kann ich das Federbein nach aussen ziehen und die A-welle raus nehmen!! Achso kann ich die A-Welle mit neuem Gelenk einfach so in die Radnarbe führen oder muss ich auf die verzahnung noch irgendwas draufschmieren??!!. Gruss oktron!
  9. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Hallo alle zusammen!! Ich muss zur vorbereitung (TÜV) mein linkes Äusseres Antriebsgelenk erneuern, alles kein Problem nur eine Frage habe ich an euch: Muss ich den ABS-Sensor auch ausbauen?! Ich bin ja der Meinung NEIN, da ich die A-Welle ganz raus nehme und im ausgebauten zustand das Gelenk Wechsel. Wenn ich falsch liege bitte um aufklärung!!! schonmal Danke an alle!!!! Gruß Oktron!
  10. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay und Danke!!! oktron!
  11. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Achso noch ein: Der vorbesitzer hat seit 2003 wohl nichts mehr gemacht ausser Ölwechsel und es sieht so aus das er beim letzten den ölfilter nicht abbekommen hat, und nur das Öl gwechselt hat. im Handbuch steht 4 Liter 10W40, ohne eine Diskussion zu endfachen was soll ich ihn geben??????? Gruß oktron!
  12. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo ! Ich meinte den Getriebedeckel links, den o-Ring und den Simmering. Ist gestern alles verbaut worden nun ist der Wagen wieder Fahrtüchtig!! gruß oktron
  13. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute! Kurze Rückmeldung, Getriebe raus alles gut , Kupplungsautomat abgeschraubt auch gut Kupplungsscheibe Belag beidseitig auf den Punkt,nichts mehr drauf nur noch das Blech und die Nieten, neue Kupplung Montiert Getriebe wieder rein Schaltung Montiert alles gut. Nun kommts beim Montieren der Äusseren Antriebswelle, Muss dazu sagen ich habe beim ausbau Fahrerseitig den Kleinen getriebedeckel wo die welle eingesteckt ist mit abgeschraubt und beim einbau hat sich gezeigt das der Deckel einen Riss hat, ich schätze mal eigen verschulden aber auch mit fast 49 Jahren darf mann aus seinen Fehlern noch lernen?! Den Getriebedeckel gibts im I-net frage hat der noch einen dicht-bzw. Simmering drin? ich gehe mal davon aus da bei der befüllung unten Öl rauslief. Hat einer von euch eine Teilenummer für mich? Übrigens mit meiner FGstl.nr. siehe oben der hat eine HYDRAULISCHE kupplung, nicht mit Seilzug,warum auch immer. Gruss oktron!!
  14. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay werde ich machen!!! Gruß oktron.
  15. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Umölen wollte ich nicht, nur wieder neu befüllen ist noch das erste zumindestens sieht es so aus Dunkelbraun aber noch nicht schwarz. Gruß oktron!
  16. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Habe noch ne Frage , Welches Getriebeöl brauche ich,den wenn ich es sowieso ablassen muss kann ich ja gleich neu befüllen. VIN: YS3DB55J7W2017734 erstzul.08.01.1998 Gruss oktron!
  17. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für den Tip,sind beide schon unterwegs von skan.......! Gruß oktron!!
  18. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Danke für die Info, dann kann ich ja das Getriebe abziehen ohne das was Kaputt geht. Gruß oktron!
  19. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo alle zusammen! Bin gerade dabei die Kupplung am 900II My98 zu zerlegen und erneuern,habe soweit alles ausgebaut und den Rahmen nur Fahrerseitig demontiert Motor ist abgestützt und das Getriebe ist ca.1 cm auseinnander, jetzt meine Frage bevor ich was Kaputt mache IST DIE MITTELWELLE IM DIFFERENZIAL NUR GESTECKT?? oder muss ich da noch was abschrauben? Bitte um schnellstmögliche Rückmeldung!! Schonmal Danke! Oktron
  20. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wohl Waaaaaaaaaaahrrrrrrrr!!!!!!!
  21. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur die Kupplung Komplett. Der Vorbesitzer hat unserer Tochter dringend geraten die Kupplung sofort machen zu lassen, aber die Jugend weis es eben Besser, von Bremen hat sie es noch bis nach Hause (Uelzen) geschafft die letzten meter hat sie noch geschoben zur strafe, und jetzt kann Papa wieder richten!!
  22. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe sie ja wieder kommen lassen, aber der wagen bewegte sich keinen Zentimeter von der stelle! Gruss oktron
  23. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen! Er hat noch seilzug nix Hydraulisch. Und die Kupplung ist so defekt das keine verbindung zur Kurbelwelle mehr da ist, das heist Kupplung treten Gang rein 0 vortrieb . Naja egal in zwei Wochen rollt er wieder. Gruss oktron!
  24. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute!! Unsere Große hat sich einen 900-ter zweiter Baureihe zugelegt. FIN:YS3DB55J7W2017734 erstzul.8.01.98 9116/377, hat der Wagen noch Mechanische oder schon Hydraulische Kupplungsbetätigung??? Das warum ist ja klar?! Gruss oktron!!
  25. oktron hat auf oktron's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo alle miteinander! Ich bin eigendlich im 9000-er Forum anzutreffen da ich einen 9000cs fahre. Nun hat sich unsere Große anstecken lassen und sich auf meinen rat einen 900 i ohne Turbo MY98 B204I zugelegt, schöner Wagen(halt ein SAAB) mit einem Manko,die Kupplung ist an der Verschleißgrenze angekommen, eigendlich kein Problem für mich als Schrauber nur sie Wohnt in Bremen und ich in Uelzen und wie Töchter nunmal sind es muss schnell gehen da ich nur am WE schrauben kann und gerade im Umzugsstress stehe suche ich für unsere Große jemanden der ihr die Kupplung wechseln kann im raum Bremen, nicht um sonst versteht sich. Gruss oktron

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.