-
Verkaufsberatung 9-3
hallo feloni, ich habe meinen 98er 9-3 2.2 TiD (Lim.) mit 172000 km anfang november recht schnell verkaufen können. das war das -gute-, jetzt das -schlechte-, hat 1500,-euro gebracht. das war auch in etwa der marktpreis für einen diesel mit roter umweltplakette. in manchen bundesgebieten sind unsere geliebten fahrzeuge fast unverkäuflich geworden.(berlin, hannover oder so) man kommt halt nicht mehr in die innenstadt damit.(ich halte diese umweltzonen eh für quark) ich komme aus dem lk SDL, hier gehts noch aber in Magdeburg sowie Halle seit ende des Jahres auch schon nicht mehr. mein käufer kommt aus dem lk priegnitz ruppin, alles sehr ländlich dort und keine umweltzonen geplant. gehe von aus dass mein saabinchen dort noch einige km laufen wird. alles gute und toitoi für deinen verkauf, grüße, treo9070
-
Displayanzeige defekt
Hallo Nightcruiser, schönes Foto. Ich habe bisher 2 mal mein ACC-Display(Klima) jeweils mit der Bügelmethode repariert. Hält bei mir so immer ca. 1 Jahr. Fahre einen 9-3 Bj.98. Bei mir ist es aber ein weißes Flachkabel. Mich würde brennend interessieren wie das Bauteil auf deinem Fachkabel heißt welches die Experten dort verlötet haben. Muss ja irgendwo zu bekommen sein. Habe eine sehr guten elektronischen Bastler an der hand der es dann damit mal probieren könnte. Das Problem bei den herkömmlichen Displays ist tatsächlich der Klebstoff mit dem das Kabel befestigt ist. Wie gesagt Bügeln ging bei mir hervorragend mit einem kleineren Reisebügeleisen mit einer Keramiksole drunter. Aber aufpassen nur zu heiß sollte es nicht sein und dann ständig drei bis viermal hin und her bewegen, nicht zu lange auf einer Stelle verbleiben, dann gehts. ( zumindest für ca.1 Jahr) Grüße an alle, treo9070
-
2.2 TiD (115PS) läuft schlecht und CEL leuchtet
Hallo G.G. was ist denn bei dir herausgekommen, würde mich einmal interessieren. Hallo ersteinmal in die Runde. Bin zum ersten mal bei euch. Ich habe das gleiche Phänomen bei meinem 98er 9-3er 115Ps. Ich habe beim frendlichen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Fehlercode ist: P0403 EGR- Fluss zu niedrig. Habe das AGR von Wahler 7188D drin und habe es mit Bremsenreiniger gereinigt. Beim durchpusten bewegte sich die Membran im inneren. Weiterhin habe ich zwei Unterdruckschläuche gewechselt unter anderem den zum AGR. Die waren recht porös. Auch der dünne Schlauch zum Turbolader der einen Riss hatte habe ich gewechselt. Das ist alles was ich mir selber zutraute. Was klann ich noch tun um wieder voll Stoff geben zu können. Der Meister vom freundlichen meinte er tippe auf einen mechanischen Fehler. Als nächstes wollte ich mir ein neues AGR kaufen. Hier habe ich etwas vom LMM gelesen. Ich muss dazu sagen, dass ich im Winter die Leckleitungen erneuern ließ, weil er schlecht ansprang. Nur mit Starthilfespay. Kann das einen defekt des LMM ausgelößt haben? Habe das Spray ja durch den Luftmassenmesser gejagt. Oder was ist Eure Meinung dazu!! Danke im Vorraus für Eure Mühe.
treo9070
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch