Zum Inhalt springen

vsadloch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hab zwar gehört es solle ein Kit dafür geben, konnte es aber bis jetzt nicht finden. Bei Saab direkt frage ich nicht an, weil die Preispolitik bei Ersatzteilen komplett daneben ist. Habe mir eine AT-Pumpe für ca. 200,-€ bestellt Da sind dann auch die Lager neu. Wenn Du willst, kann ich Dir einen Link zu dieser Seite schicken.
  2. Sorry, das ich mich so spät zurückmelde, hab in der Zwischenzeit noch genug andere Probleme bekommen und teilweise auch behoben. An den Drehzahlmesser bin ich noch nicht rangegangen. Dazu muss es erst etwas kühler draussen werden. Ich werde Euch aber dann berichten. Danke erstmal für Eure Hilfe ! Grüsse P.S. Ich hab mich schon damit abgefunden, dass dieses Auto eine ewige Baustelle wird. Finde ich nicht so schlimm, ich bastele gerne. Aber wenn es dann zu teuer wird, kann der Spass schnell vergehen.
  3. vsadloch hat auf popeye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    so, habe o.g. Pumpe bestellt und eingebaut. Momentan scheint alles wieder gut zu sein, aber mal weiter beobachten. Die Pumpe war locker 60 - 130 € günstiger als alle anderen Angebote. Ist ja evtl. ein Tipp für andere. Grüße von mir und meinem Saabomat.
  4. vsadloch hat auf popeye's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Scheinbar bringt die aktuelle Hitzewelle wohl wieder neue Opfer. Mich hats jetzt auch erwischt. Habe mal nach Preisen für eine neue Servopumpe geguckt. Eigentlich wurden mir immer Pumpen von TRW oder Spidan angeboten. Jetzt habe ich eine Pumpe von Servotec entdeckt. Kann da jemand etwas zu sagen, die ist nämlich erheblich günstiger. http://www.teilesuche24.de/servotec/servopumpe-stsp0370?c=100199 P.S. Das Opfer ist ein 900 II Cabrio 2.3SE Bj.98
  5. vsadloch hat auf eldestRUF's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hab selbst ein 900 II Cabrio BJ.98. Nach dem Trennen von der Bordspannung muss ich einen Gerätecode eingeben. Weiss aber nicht ob es bei Dir auch so ist. Grüsse ein Saabneuling
  6. Hallo Liebe Saab-Gemeinde, Ich bin seit 11 Monaten auch endlich stolzer Besitzer eines Saabs. Es hat mich Überwindung gekostet diesen Schritt zu vollziehen, aber seit dem geniesse ich das Auto an jedem Tag mehr. Es hat auch Saabtypische Mängel, die für mich eher eine Herausforderung sind. (Motorantenne hängt, SID2 hat Pixelfehler, Verteiler ist der Wellendichtring undicht, etc. TROTZDEM: Das Auto macht einfach Spass. Es ist ein 2.3 SE mit 150 PS. Einen Mangel konnte ich bis jetzt aber nicht als Saabtypisch bezeichnen. Der Drehzahlmesser stellt sich gerne mal auf ca 2300 U/Min und die Nadel verharrt dort. Kein Auf, kein ab. Betätige ich die "BlackPanel" Taste, so geht die Nadel auf Null. Schalte ich zurück, bin ich wieder auf 2300 U/Min. Manchmal reicht ein kleines klopfen gegen die Cockpitscheibe und der Drehzahlmesser funktioniert wieder. Aber beim nächsten Motorstart ist der Fehler wieder da. Ist das Problem schon jemanden bekannt ? Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Grüsse vom begeisterten Saab-Neuling

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.