Alle Beiträge von heidorno
-
900 T16S Cabrio Aero
Hallo zusammen, das sind ja interessante Infos. Ich habe nämlich ein Cabrio 900 Turbo 16 S von 1991 mit Aeroausstattung. Das wäre dann wohl eines der ersten. Ich habe woanders schon die Frage nach den Produktionszahlen gestellt. Vielleicht kann mir hier jemand eine Antwort geben. Außerdem interessiert mich der Neupreis: Was kostete der Wagen 1991? Besten Dank! Heidorno
-
Produktionszahlen Cabrio
Hallihallo! Kennt sich denn niemand mit den Cabrio-Zahlen aus oder kann mir kurz sagen, wo sie sich finden lassen!? Gruß Heidorno
-
Produktionszahlen Cabrio
Guten Abend! Ich wüsste gern Genaueres über die Produktionszahlen der einzelnen Cabrio-Modelle. Wie viele 900i, Turbo, Turbo S etc. wurden jeweils gefertigt? Kann mir da jemand helfen? Gibt es dazu vielleicht Listen im Internet oder bei Saab? Der Hintergrund: Ich habe ein 900 Turbo 16 S Cabrio Aero von 1991 und wüsste gern, wie viele davon im Verhältnis zu den anderen gebaut wurden. Die Ausführung ist, soweit ich weiss, relativ selten. Vielen Dank für die Auskunft! Heidorno
-
Kilometerstand überpüfen - Laufleistung checken?
Hallo, gibt es eigentlich eine halbwegs verlässliche Möglichkeit, den Kilometerstand bei einem Saab Cabrio von 1991 zu überprüfen? Welche Zeichen sind ein Indiz dafür, dass der Wagen mehr als 200 000 km gelaufen hat: Pedalgummis, Lenkrad, Verdeckzustand, Fensterheber, Einstiegleisten, Teppich oder das Fahrgefühl, Getriebe, Achsen etc.? Ich weiss, eine schwierige Frage, aber die Profis unter Euch haben sicherlich eine Art Checkliste, anhand der sich die Laufleistung in etwa eingrenzen lässt. Heidorno
-
Kat Nachrüstung Cabrio 900 Turbo 16 S ?
Was heißt, daß die Steuergeräte den Kat nicht unterstützen? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, daß eine Umstellung auf Kat-Betrieb nicht möglich ist. Normalerweise wurden Steuergeräte zu der Zeit so gebaut, daß im Fall einer Kat-Nachrüstung durch Einbau einer entsprechenden Kabelbrücke plus Umstellung eines Schalters im Steuergerät die Kat-Funktionen aktiviert wurden. Sollte das nicht auch für eine Lucas-Gerät möglich sein? Wenn jemand sich mit dieser (etwas komplizierten) Materie auskennt und hier eine profunde Antwort geben könnte, wäre ich sehr dankbar! Beste Grüße Heidorno
-
Kat Nachrüstung Cabrio 900 Turbo 16 S ?
Vielen Dank für die Antworten! Der Wagen hat wohl eine Lucas-Anlage. Inwiefern ist die nicht kat-fähig? Man sollte doch meinen, dass Anfang der 90er Jahre Autos für den Weltmarkt für den Einbau eines Kat vorbereitet waren - oder etwa nicht? Gruß Heidorno
-
Kat Nachrüstung Cabrio 900 Turbo 16 S ?
Hallo, ich habe ein Cabrio 900 Turbo 16 S mit 180 PS (175 PS), das frisch aus Italien kommt. Der Wagen hat leider keinen Kat, obwohl er Bj. 1991 ist. Deshalb meine Fragen: Läßt sich ein Kat nachrüsten? Wie aufwändig (sprich: teuer) ist die Nachrüstung? Kann man gleich auf EURO 2 umrüsten? Vielen Dank für Euro Infos! Gruß, Heidorno