-
Schadstoffeinstufung 9-3 I Cabrio B204I Bj. 1998
-
Motor aus dem 9-5 in den 9-3
- 9-3 I CV Tropfsteinhöhle
Ich kann Dir noch die Auto- & Bootssattlerei Klein in Bochum empfehlen. http://www.bootssattlerei-klein.de Dort lässt auch die Niederlassung Dortmund die Mützen neu beziehen, so dass der Saab an sich kein unbekanntes Wesen ist. Hab dort neulich meine Heckscheibe einbauen lassen und das war gut und preiswert. Und ist ja nun auch nicht so weit entfernt...- Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett Saab 9-3 Bj. 1999
Ich habe hier eine Seite gefunden, wo Du die Test Audio Dateien frei runterladen kannst. Brenn sie Dir auf eine CD und schau, ob Du die angegebenen Unterschiede erhören kannst. Es sind 3 verschiedene Audio-Dateien, jeweils in Version "richtig" und "falsch" polarisiert. Wenn die LS korrekt angeschlossen sind: - wird der erste Geräuschton in der Version "richtig" mehr bass haben - der 75Hz Ton in der Version "richtig" lauter sein - und die Gitarre in der Version "richtig" stereomäßig mittig vor Dir spielen und nicht undefinierbar in Ohrhöhe. http://www.audiocheck.net/audiotests_polaritycheck.php Viele Grüße Kalli Nachtrag: Hab es direkt im 9-3 Cab Bj98 getestet. Ich habe seinerzeit die ollen Originalen gegen Magnat CarFit 87 getauscht. Hat sich auch gelohnt. Eigentlich reicht schon die Gitarrentestdatei. Man hört einen deutlichen Unterschied zwischen beiden Versionen, so dass man sehr gut den richtigen Anschluss feststellen kann.- Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett Saab 9-3 Bj. 1999
Die originalen LS passen in ein 87mm Loch und haben außen 2 Befestigungsohren. [ATTACH]69390.vB[/ATTACH] Da hat wohl jemand 100er Lautsprecher reingequetscht.- Hilfe Heckscheibe 9-3 Cabrio kaputt
Ich häng mich mal hier dran, da auch meine 9-3er Heckscheibe bei der Kälte letzte Woche zerbröselt ist. Es folgte ein lustiger Versuch der Versicherung, mir durch Carglass eine neue Scheibe einbauen zu lassen. Können die natürlich nicht mehr besorgen. Die freundliche Nierderlassung hier in Do hat aber die Schatzkammer kurz geöfnet und eine gebrauchte herausgegeben, die mir dankenswerter Weise bei Klein in Bochum zeitnah eingebaut wurde. Da es aber in Zukunft schwieriger werden wird Ersatz zu bekommen (oder man einfach Wartezeit überbrücken muss), habe ich mal über eine Ersatzscheibe aus Lexan nachgedacht. Mit Lexan sollte man die leichte Biegung auch hinbekommen. Ich habe also die Umrisse der gebrauchten Scheibe auf Pappe übertragen und nachgezeichnet. Als Größe der Scheibe habe ich 930,0x427,5mm gemessen. Nachfolgend 2 PDFs, a. in voller Größe und b. auf 14 DinA4 Seiten aufgeteilt zum zusammenkleben. http://www.bkohg.com/sammel/heckscheibe93cab100x50cm.pdf http://www.bkohg.com/sammel/heckscheibe93cabA4.pdf Vielleicht kann das ja mal jemand gebrauchen. Viel Spaß- SID 1 - Kompatibilität?
In meiner deutschen Anleitung (Cabrio, Mj98) ist von SID 1 und SID 2 (SCC) die Rede. Soweit ich das mit der englischen Anleitung von 2000 verglichen habe, sind die Funktionen SID1-DE und SID2-EN gleich, sowie auch SID2-DE mit SID3-EN.- Soeben gestrandet - Geräusche
Uihh weiße Flecken in der Saab-Hilfeliste. Hab für PLZ 5 folgendes gefunden: Die Meisterwerkstatt Peter-Sander-Straße 22, 55252 Mainz-Kastel 06134-63409 - Das sind so 140 km Entfernung Händel Fahrzeugtechnik Fasanenweg 81, 53757 St. Augustin bei Bonn 02241-343208 - 160 km Entfernung- Auto laufen lassen oder ausmachen?
Ich würde für die Hinterräder minimale Rampen in die Garage bauen. Gerade so hoch, dass das Auto rausrollen kann. Bei meiner Garage damals haben 10cm Gesamthöhe ausgereicht. Dann brauchst Du nur zum reinfahren den Motor anmachen.- Ich weiß - gehört hier nicht hin!
Vor allem, da der KAT sich im Angebotstext als "ein Steuergerät für den Airbag von Bosch für SAAB, wie auf dem Foto zu sehen." entpuppt. ;-)- Selbst ist der Mann - Windschott im Eigenbau
"Die Unfallthematik ist richtig zu bedenken. Zunächst wurde erstmal Makrolon verwendet, was nicht splittern soll. Auch wäre eine 5-6 mm Dicke stabiler." Richtig, je dicker das Makrolon, desto sauberer die Schnitte zwischen Kopf und Schulterblättern. Gut, hört sich jetzt krass an, aber ich habe leider noch die Unfall-Fotos der Saab-Ausfahrt vom letzten Jahr im Auge. Schau Dir bitte die Bilder vom Überschlag an und stell Dir kurz vor, wohin Deine "Trennscheibe" hätte wandern können.- Zündschlüssel lässt sich nicht mehr auf "On" drehen. Dringende Hilfe gesucht.
Da könntest Du mal hier nachlesen. Zuerst würde ich es mit Ballistol oder Motoröl probieren, (Sprühöl wird nicht viel helfen), dann vielleicht ausbauen. LG Kalli- Passt der Aussen-Spiegel?
Laut EPC sind die Modelle für Bj. 1998-2003 gleich: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=84591&thumb=1- DIN-Radio ...
Bei meinem 9-3er war schon ein Blaupunkt DIN Navi eingebaut. Dies schaltet sich ein, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Es geht auch aus, wenn man die Zündung ausmacht. Danach lässt es sich jedoch auch ohne Schlüssel wieder einschalten. Könnte es vielleicht sein, dass man dies auch per Tech2 einstellen kann? Sonst habe ich keine herkömmliche Schaltungserklärung für dieses nette Verhalten.- Sitzbezug auswechseln
Und nicht vergessen, dass Dein Sitz einen Seitenairbag hat, der sollte sich dann nicht öffnen ;-) - 9-3 I CV Tropfsteinhöhle
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.