-
Motor läuft weiter trotz abgezogenen Schlüssel
Hallo ! Seit gestern hab ich ein neues Problem. 2,3t 185 PS aus 2000 Ab und zu laüft der Motor trotz abgezogenem Schlüssel weiter. Klima radio usw bleibt auch an und die Lampen der Armaturen glimmen. Muß dann Schlüssel stecken und nochmals drehen so das kurz der Anlasser schreit.Wenn ich dann zurückdrehe geht er normal aus. Bei Neustart Motorchecksymbol an. Geht irgendwann wieder aus so nach fünf sechs starts. Außerdem habe ich seit längerem weniger Leistung. Turboanzeige geht auch nur bis Ende Gelb. Sollte sie nicht bis ins rote reichen ?? Habe mal pauschal das Wastegate ausgetauscht , hatte noch eins vom 2,3er 170 PS aber keine Änderung. Habe echt keinen Schimmer was er hat. Vor zwei Wochen in der Pampa ging ebenfalls mal Motor und Getriebe leuchten an. Mußte dann Sicherungen ziehen damit sie wieder augingen und die Automatik normal weiterschaltete. Das Getriebe macht sonst keine Zicken schaltet butterweich. HILFE verliere langsam die Geduld. Gruß Andre Ach ja frohe Ostern noch
-
Aktuelle Kurbelgehäuse Entlüftung zwingend erforderlich?
Schöner isset mit dem Saab andere ärgern zu können. Ist zumindest meine Meinung. Ach ja ! LIVE SID find ich auch total chick!
-
Aktuelle Kurbelgehäuse Entlüftung zwingend erforderlich?
Nabend ! Jo das habt ihr. Werde mir auch das Zeugs bei Scandix bestellen. Bei Scanimport sieht die Entlüftung anders aus. Soll komplett mit falle so knappe 90 Euronen kosten. Also fast doppelt so teuer . Tja mein Fehler kommt und geht...... War heute beim ehemaligen Saab Zentrum Essen heist heute Bartling. Leider hatte der Saab Meister nicht so wirklich Zeit um meinen Speicher auszulesen.Er meinte brennt kein Lämpchen und mehr als 5 Starts wäre der Fehler gelöscht.Werde wohl nach molek fahren. Folgendes steht bei mir auf dem Zettel: Fehler auslesen lassen 1.Getriebeölwechsel kompletten 7,2l Dexron III 2.da Grube gerade auf Ölwanne runter Wanne und Sieb anglotzen ggfs reinigen 3.Neue KGE einbauen 4.Frisches 5W 40 rein 5.Dem Harman Kardon Beine machen 6.Paar Schalterbirnchen tauschen 7.Hätte ich gerne mehr Dampf im Kessel da mein Kumpel mich heute wieder geärgert hat. Er hat nen AERO von 99 mit 230PS Punkt 7 kann ich nicht selber ! Und habe auch keine Vorstellung was dat kostet. Möchte von 185 auf über 200 Ponys . Punkt 1-6 kann ich aber im Moment keine Zeit .....
-
Aktuelle Kurbelgehäuse Entlüftung zwingend erforderlich?
Ich weiß das das Thema schon oft diskutiert wurde. Bekenne mich schuldig . Aber mal im Ernst mein Dicker stand am 28.9.2010 in der Werkstatt großer Service. Tachostand dato 209tkm. Es sind 13 Einträge im Serviceheft . Warum hat keiner von den Saab-Schraubern den Vorbesitzer aufgeklärt? Zeit war ja genug dafür da weil der Vorbesitzer immer bei der selben Schmiede war. Ich les mich schlau und dank so super Foren und -EUCH- weiss ich als Hobbyschrauber und SAAB Virus worauf man achten sollte . Danke das ihr euer Wissen teilt. Könnte schon wieder ein neues Thema anfangen. Heute nur bei Zündung ein blieb die Motorleuchte an. Nach meinen Besorgungen exakt 5 mal Motor gestartet Lampe aus. Auf dem Hof gestanden mein Baby gepudert danach nur Zündung an wieder blieb diese Lampe an. Ich selbst hatte nen Kurzschluß und zog Sicherungen 17 und 14.Lampe aus. Morgen fahr ich Fehler auslesen lassen bis dahin könnt ihr ja mal spekulieren. Ich hatte allerdings die Stecker von beiden Lambdas ab (bei abgeklemmter Batterie)wegen meiner Wastegate- Gestänge Geschichte Vertraue euch mehr wie mancher Werkstatt. Aber nochmal zu meinem Dicken..... fahren tut er ganz normal. Ich tippe mal Zündkassette ! Und ihr ???? Ich tippe
-
Aktuelle Kurbelgehäuse Entlüftung zwingend erforderlich?
Möchte nochmal kurz nerven. Mein Dicker und meine beiden Ex 9-5er wurden alle Top gewartet. Um so mehr wundert es mich das alle keine aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung haben. Stimmt es das sich durch eine aktuelle der Ölverbrauch erhöht ? Denn Öl braucht meiner nicht bzw ist seit gut 1000km keine Veränderung am Peilstab sichtbar. Ist es nun unbedingt erforderlich oder nicht ?? Wie meine Ölwanne aussieht weiß ich noch nicht werde ich erst noch machen bzw muß ich da die Ölwanne direkt am Kat feucht ist. Er kleckert zwar nicht auf den Boden aber man sieht wo es raussaut. Bei mir ist 5W40 drin und wurde soweit ich weiss alle 20tkm gewechselt. Jährliche Fahrleistung des Vorbesitzers 20-25tkm. Ich wechsle natürlich alle 10tkm. Wünsche noch einen schönen Tag bei dem Super Wetter.
-
Hilfe ! Keine Leistung mehr !
Alles wieder gut Hallöle ! Wollte nur mal bekannt geben das mein Dicker wieder rennt.:biggrin::biggrin: War zwar bisschen fummelig aber alles wieder schick. Bis Samstag vielleicht mal.
-
Hilfe ! Keine Leistung mehr !
Bei mir muß der Hebel nach oben zeigen. Die kleine Klappe im Turbo Steht komplett auf zuweit so das sie sich nicht mehr schließen lässt. das Plättchen im Turbo ist hinter dem Flansch wo der Kat drankommt.Ohne den Kat abzubauen sehe ich keine Chance dies hinzubekommen.
-
Hilfe ! Keine Leistung mehr !
So ein Mist ! Mal eben einhängen ist nicht. Der hebel von der Klappe ist umgeschlagen bekomm ihn nicht hoch. Werde wohl den Kat losmachen müssen. Der Hebel klappert ganz schön rum ist das normal ? Hat jemand ein Tip ? Bekomm noch ne Krise ...... es könnte so einfach sein...aber nöööööö:mad:
-
Hilfe ! Keine Leistung mehr !
Hallo ! Klar komme gerne Samstag . Bestimmt interessant und würde auch gerne andere Saab Fahrer kennen lernen. Zu meinem Leistungsverlust : Ist mir schon fast peinlich das ich erst hier schrieb und dann schaute. Wastegate-gestänge ist ausgehangen. Hänge ich nachher ein und dann hoffe ich das er wieder gallopiert. Danke auf jeden Fall
-
Hilfe ! Keine Leistung mehr !
Guten Morgen ! Habe seit Februar meinen neuen gebrauchten Saab 9-5 Kombi BJ 09/2000 mit 185 PS und 214tkm. Glücklicherweise hat mein Baby eine lückenlose Historie. Läuft auch bestens aber seit dem Wochenende fehlen locker hundert Pferde. Der 75 PS Rover meiner frau ist fixer. Nach dem Kauf alles gut. 3 Wochen später Motorchecksymbol an. Laut Unterlagen vom Auto konnte ich entnehmen das er seit 15tkm mit Bosch Zündkerzen lief. Also NGK gekauft und eingebaut. Was mich wunderte ist das jede Zündkerze lose war. Konnte alle mit der Hand rausschrauben. Sahen aber gut aus und fuhr auch gut. Neue Kerzen rein und Sicherung 17 gezogen damit die Lampe erlischt. Volles Programm Leistung und keine Probleme.Bis zum letzten Wochenende jedenfalls. Ohne irgendein Knall oder sonstwas hat der Bengel keine Leistung mehr. Sonntag wieder das häßliche Lämpchen an. Hatte wieder die Sicherung gezogen Lampe aus aber keine Leistung. Turboanzeige funzt. Wonach und in welche Richtung soll ich Suchen ? Mir fällt da nur das Gestänge vom Wastegate, Zündkassette , Schläuche prüfen , Kat verstopft ein. Gestänge sieht man ja wenn ausgehängt aber wie prüfe ich die Kassette oder den Kat , LMM ?? Wenn die Kassette hinüber wäre hat er dann keine Leistung ?? Vielleicht kommt ja einer hier aus Essen der mal auslesen und fahren könnte. Hoffe nur das nichts defekt ist da mein Budget meine EX 9-5er gefressen haben. Für eure Hilfe bedank ich mich schonmal im vorraus. Mfg Andre
-
Getriebefehler
Hab jetzt 8 l Dexron III bestellt. Stand so im Handbuch. Auf jeden Fall schick ich 3 Gebete zum Boss da oben.Kann nicht schaden. Man hab soviel neu an "SAAB"ine einmal Glück haben wäre schon schön.
-
Getriebefehler
Hatte ja schon über mein Problem mit der Automatik im anderen Thema geschrieben.(Kolbensache) War gerade beim Freundlichen Fehlerspeicher auslesen Lassen. Motor: Keine Fehler:biggrin::biggrin: Getriebe: P 0730 Schaltfehler / mechanischer Schaltfehler:confused: Getriebeölstand ist perfekt aber es ist schwarz und müffelt. Neues Getriebeöl habe ich bestellt und werde es tauschen. Die CHECK GEARBOX Lampe ist nach dem Löschen auf der Heimfahrt ausgeblieben ( 7km) aber er schaltet nervöser und ruppiger. Kann ich Glück haben das nach dem Wechsel die Probleme weg sind . Und wie bekomm ich die komplette alte Suppe raus. 9-5 er SE mit 125 KW 4 Gang Automatik BJ 99 Gruß Locke
-
Brauche Kolben !!! Wer kann mir helfen?
"Saabine" laüft wieder bzw.lief Hallo ! War schon lange nicht mehr hier .Hier mal ein Erfolgsbericht. Die Kolben konnte Scanimport besorgen. Waren A/B und A wurde zuerst geliefert. Konnte originalmaß verwenden . Die leichten Laufspuren wurden ausgehohnt und anschließend vermessen. Nach dem also alles verbaut wurde lief der Motor Top. Aber "SAABINE" fing das Zicken an kann mich wohl nicht leiden. Nach 500 km Ölverlust Die Leitung zum Ölkühler hatte nen Haarriss bzw.Loch. Neue Leitungen eingebaut und über 3000 tkm ruhe . Kein Ölverbrauch volle Leistung und lief völlig ruhig. Nach einer Tour von Essen zur Schweiz und wieder Retour verwandelte sich mein Auto in eine Kaltstart Nebelmaschine. Das war vor ca.2 Wochen. Ursache hier Turbolader. Da war kein leichtes Wellenspiel sondern abartig ca 1cm. Turbolader getauscht und:biggrin: alles wieder schön. Nach soviel Liebe und Zuwendung dachte ich "SAABINE" dankt es mir und ich hab erst mal ruhe. Dann kam Heiligabend......Noch mal fix was für die Lieben besorgen.....und nach 2 maligen Festfahren und befreien kuppelte die Automatik auf gerader Strecke bei 30 Km/H selbst aus.Nichts ging mehr ausser auf P die Sperre . Egal welche Fahrstufe immer Leerlauf. Schöne Bescherung. Nach einer 10 min Pause konnte ich weiter fahren. Aber nur kurz.Danach 15 min gewartet und alles wieder gut.Gestern bin ich dann zum einkaufen und da kams dann . Fahre vom Hof und die Automatik wollte nicht hochschalten. Tat sie dann doch aber mit nem mächtigen Ruck. Danach schaltet sie normal. Nach ca 50 km ( Stadt, Autobahn, Stadt ) bemerkte ich das der Wagen nicht mehr so doll zog. Lampe CHECK GEARBOX an und er lief nur im vierten Gang. Wenn er dann etwas stand so 15 min schaltete er wieder alle Gänge aber verzögert und sehr Ruppig. Lampe ist immer noch an und nach 2km wieder nur 4. Gang. Zuhause angekommen kontrollierte ich das Getriebeöl. Bah das stank wie die pest auch verbrannt. Ist auch nicht mehr Rot sondern Dunkelbraun bis Schwarz. Genug Öl ist aber vorhanden. Ist da noch was zu retten ?? Z.B. Getriebeöl wechseln.???? Werde noch IRRE:eek: Wie mach ich am besten den Wechsel? Wo ist die Ablaßschraube. So wie ich erlesen konnte sollte man dies 2x machen weil nur die Hälfte ausläuft.Oder Sind Filter in dem Getriebe ? Habe das FA 47A01 / 3469 98 KW 21481 Gruß Locke
-
Brauche Kolben !!! Wer kann mir helfen?
Hallo brauche dringend einen Kolben für meinen zweiten 9-5 Kombi. Es ist ein 2,3 mit 170 PS. Hatte beim Scanimport einen bestellt dieser passt aber nicht. Das Fahrzeug hat von Saab mal nen neuen Rumpf bekommen worauf ich keine Motornummer find. Wie bekomme ich die nun Raus . Saab weiß es auch nicht. Echt traurig. Scanimport bzw Flenner hat noch einen bestellt aber ob er passen wird steht in den Sternen. Außenmaße und so passt aber die Aufnahme für den Pleuel ist beim alten trapezförmig und beim neuen gerade. Bekomm noch ne Krise. Hab ansonsten schon alles da wie zb. Alle Hydros , Kopfdichtung und Schrauben , Pleuellagerschalen etc. Brauche halt nur nen Kolben und die Öldruckschläuche. Vielleicht hat ja jemand noch Teile rumliegen. Hab mal paar Fotos gemacht.
-
Mein Saab fängt an zu kochen.
Danke an alle war nur das Thermostat. Alles wieder schick.
Locke
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch